Meinst du die Partys, wo man das Geschlecht von dem ankommenden Baby seinen Freunden und der Familie offenbart?

Hin und wieder auch seinem Mann, wenn der nicht beim Ultraschall dabei war, weil man da irgendwelche ausreden hat, welche alle keinen Sinn ergeben?

Da gibt es unglaublich viele Videos auf YouTube, von denen du dich inspirieren lassen darfst.

Wenn die unzähligen Videos dir nicht helfen, dann solltest du, eine Kartoffel als Deko benutzen, weil dir eh keiner helfen kann, wenn du bei dem unendlichen Angebot, was es auf YouTube gibt, nichts findest.

...zur Antwort

Schwul, sind die, welche Männer sind und es mit Männern treiben.

Lesbisch, sind die, welche Frauen sind und es mit Frauen treiben.

Es gibt Menschen, welche sich als Non-Binäre bezeichne, was aber nicht meint, dass sie wie Ken oder Barbie zwischen den Beinen aussehen.

Bild zum Beitrag

Non-Binäre, sind Frauen oder Männer mit zu viel Fantasie.

...zur Antwort
Aber wenn wir alle den selben Körperbau hätten, also wie Schnecken wären

Eigentlich bin ich bei Quora unterwegs, aber das, was hier abgeht, ist eine Sonderleistung.

Schnecken, tun sich in sehr seltenen Fällen, selbst befruchten.

Sie sind zwar Zwitter, was meint, dass sie A und B Geschlechtsmerkmale haben, aber nicht, dass sie sich selbst befruchten und damit, sich klonen.

Rund 50 % der Schnecken, sind Zwitter, was Eier und Spermien zeugen, aber das, wird dann mit anderen Schnecken ausgetauscht.

Auf der Seite kannst du das nachlesen, du Ungebildeter -> https://heimbiotop.de/schneckenvermehrung.html

Würden wir aufhören, gegeneinander zu Diskriminieren wenn es an erster Stelle keine Männer, Frauen, Nicht-Binären usw... geben würde, sondern einfach nur "Mensch"?

Weißt du, dass selbst Schnecken Geneinader kämpfen?

Ich weiß, bei dem Tempo von ihnen, ist das schwer vorstellbar.

Einige Nacktschneckenarten, wie beispielsweise die Arionidae, können bei Konkurrenzsituationen um Nahrung oder Lebensraum aggressive Verhaltensweisen zeigen.

Sie "beißen" sich oder sondern Schleim ab, um andere Schnecken abzuschrecken oder zu verdrängen.

Es sind also schon die Tiere, wo du suggerierst, dass sie harmlos und friedlich sind, nichts von dem und fern ab, deiner Fantasie.

Persönlich würde ich sagen, das es in dieser Realität nicht möglich wäre, Geschlecht abzuschaffen,

Weil Geschlecht, eine Tatsache ist, welche man leugnen kann, aber nicht ignorieren darf.

Du als Mann oder Frau, bist einfach das, als was du geboren wurdest.

Deal with it or die with it.

Du selbst meinst, dass das, was über Millionen von Jahren, durch die Evolution entstand, schlecht ist, das ist, was weg könnte?

Da stelle ich mir die Frage, was du für Ideen, bei Kranken und Behinderten hast.

Du hast Menschen verachtendes Gedankengut in deine Ideenkiste aufgenommen.

Du weißt nicht im Ansatz, was für einen Dreck du von dir gibst und das, macht dich zu einem sehr gefährlichen Menschen.

...zur Antwort
Sollten alle alten Gesetze und ...

Alte Gesetze, Zuckerschätzchen, sind die Gesetze, welche es nicht mehr gibt.

Aktuelle Gesetze, sind keine alten Gesetze, sondern gültige Gesetze.

und das GG Gegendert werden?

Fangen wir mit Artikel 3, Punkt 2 an:

(2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.

Wahrscheinlich, wäre dein Vorschlag:

(2) Männer, Frauen wobei da nicht genau gesagt werden wird oder will oder kann und auch werden wird, aber auch, werden könnte und auch sollte, aber das vorerst zur Seite geschoben, wir in dem Text, auch das Finta angewähnt und auf das bezogen aber auch und sowie, was noch erfunden wird oder fehlt und nicht erwähnt wurde , aber auch, was nicht eingefüht wurde oder erfunden wurde und vergessern wurde und vergessern wird aber auch nicht oder dich vergessen wird und auch, vergehen wird und nicht vergehen wird und ausgelassen wurde aber vielleicht noch eingefüht wird und daneben stand, aber sich nicht meldete, aber sich vielleicht oder auch nicht melden wird oder auch nicht oder auch schon, oder das, was nicht erwähnt wurde und das, was nicht erwähnt werden will, aber, erwähnt werden sollte, auch wenn es das nicht will und auch das, was nicht erwähnt werden will, aber es mal will und die, welche unabsichtlich und auch absichtlich sowie übersichtlich nicht und auch doch, aber auch vielleicht oder auch nicht oder vielleicht schon oder eine kombination von dem oder auch nicht aber vielleicht schon oder doch nicht, sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern (hier jetzt wieder, der ganze Salat in Bolt einfügeh) und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.

Punkt 3:

(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.

https://www.gesetze-im-internet.de/gg/BJNR000010949.html

Ich sollte aber da nun mein Schnäuzchen halten, bei dem, was ich gefunden habe.

Im juraforum, gibt es einen echt langen Beitrag, wirklich langen Beitrag, zu dem Gendering.

Der Beitrag, über Mord, Was ist Mord? - Definition und Mordmerkmale gemäß StGB wo erklärt wird, was Mord ist und meint, hat 8.844 Zeichen oder 1.273 Wörter, ohne Werbung.

Der über das Gendering, Müssen wir alle Gendersprache nutzen? – Rechtslage in Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung hat 43.415 Zeichen oder 5.743 Wörter.

Die vom Juraforum, haben also 5 Mal so viel zu sagen, über das Gendering als wie zu Mord.

Dein Argument und deine Frage zusammen, betragen in Summe, 555 Zeichen oder 81 Wörter, was teils, fast 100 Mal geringer ist, was du hast.

Ich weiß nun nicht, ob man nun Gendering im Gesetz einsetzen sollte, aber ich weiß sehr genau eines.

Es gibt dich.

Dann gibt es die vom Juraforum.

Du, mit deinen Argumenten, bist so real, wie die Wurzel aus -1.

Man muss sie erste finden, damit es sie gibt, was du an Argumenten hast.

Die vom Juraforum, fahren über dich hinüber, wie eben das Ding, was nicht existiert, aber erst erfunden werden muss, was aber keinen Wert hat, aber erfunden wurde, damit es etwas darstellt, was nicht ist.

Du bist Imagination.

...zur Antwort
Hey Leute!

Hallo!!!

Habt ihr Ideen um einen bunten Abend zu gestalten?

Nöö

Nächste Woche fahren wir ins Schullandheim und am Freitag muss unsere Klasse was organisieren.

Gut, dass du nicht auf den letzten Zug springst, sondern, dich schon vorher um das Problem kümmerst.

Aber wie dem auch kommt, viel Spaß im Schullandheim!!!

Wir haben aber keine Ideen!

Das ist ungünstig, aber vielleicht bald gelöst.

Nicht aufgeben, googel hat ja noch geöffnet!

Habt ihr welche?

Sagte ich ja schon, nöö, weil ich nicht weiß, was ein ''bunter Abend" ist.

Wenn es was mit Alkohol zu tun hat, dann sollte ihr, genügend Alkohol besorgen.

Falls nicht, dann hilft der Alkohol gegen die Langeweile und sorgt, für wilde Ideen.

Danke für alle ernstgemeinten antworten.

Sehr gerne, aber dafür, gibt es ja da das Danke, was du verleihen wirst, wenn du selbst, tatsächlich dich bedanken willst.

Sowas wie: "Weiß nicht" hilft mir ned weiter.

Kann ich mir sehr gut vorstellen, darum, antwortete ich auch mit einem Nöö.

Außerdem möchte ich keinen Hate!

Den habe ich auch nicht im Angebot und dir auch nicht angeboten.

Also, nicht frech werden!

...zur Antwort

Die sind so groß, dass man eine Gendermedizin nun hat.

Geschlechterspezifische Medizin: Der große Unterschied
Lange Zeit behandelte die Medizin Frauen und Männer gleich. Heute weiß man, dass sie bei ein und derselben Krankheit unterschiedliche Symptome entwickeln können und viele Medikamente anders wirken. Über Gendermedizin im Klinikalltag berichten zwei Ärzt*innen von Vivantes.      

https://www.vivantes.de/blog/medizinwissen/geschlechterspezifische-medizin-der-grosse-unterschied

Da habe ich auch ziemlich viel gefunden.

https://www.loges.de/ratgeber/frauen-und-maenner-im-sport-der-kleine-unterschied

...zur Antwort

Das ist eigentlich Rasterfahndung.

Sehr wahrscheinlich, nutzt du selbst das immer wieder, wenn du auf deinem Computer, bestimmte Dateien suchst.

Wenn man in die Suchleiste "JPG" eingibt, dann sucht das System, nur nach dem, was dem entspricht, was dann das „JPG-Profiling“ wäre.

Genau das gleiche, macht man auch, beim e-Banking, wenn man eine gewisse Sache sucht, wie eine Summe oder einen Namen.

Die Rasterfahndung ist ein indigenes und effizientes System.

Es gibt nun mal, Parks, U-Bahn-Stationen wo mit Drogen gedealt wird.

Die Kunden selbst, setzen die Rasterfahndung ein, um ihre Dealer zu finden.

Die laufen ja nicht jeden ab, wie Teenegergruppen oder Leute mit Koffern, da die nicht in das Raster passen.

Welchen Sinn soll es für die Polizei haben, wenn sie Dealer schnappen will, aber am falschen Ort sucht?

Was soll es bringen, wenn die Polizei, zu einem Bahnhof geht und dort, jeden sukzessiv kontrolliert, sodass, die Dealer genügend Zeit bekommen, um sich aus dem Staub zu machen?

Es gibt auch die Auto-Rasterfahndung, die Rasterfahndung nach Masern, Rasterfahndung nach Psychosen usw.

Jedoch wenn mein Bruder beispielsweise mein Auto fährt wird er (fast immer) kontrolliert.

Ganz bestimmt.

...zur Antwort

Der Gedanke ist mir vor kurzem selbst gekommen.

Mir ist aufgefallen, dass bei allen den Themen, welche es gibt, was AfD, LGBTQ+, Gendern, Immigration, Heizungsgesetz, Klimawandel und was es noch alles so gibt, man das, auf der Straße nicht sieht.

Hin und wieder, sieht man irgendwo, sehr dezent eine LGBTQ+ Fahne irgendwo versteckt und ab und zu, fährt ein rostiger, stinkender Diesel LKW an einem vorbei, wo "Klimaneutraler Transport" draufsteht.

Dass aber die Straßen von Paradiesvögeln, welche Dragshows aufführen, durchsetzt sind, ist nicht der Fall.

Auf Autos, zeigen die Leute auch nicht, durch Aufkleber, mit welcher politischen Partei sie sympathisieren.

Und dann ist es mir aufgefallen, dass alle diese ''Schlachten'' welche die Leute austragen, ich nur auf YouTube oder Twitter sehe.

Hin und wieder im Fernsehen, aber, da schalte ich weg.

Das Ganze, ist also viel mehr in meinem Kopf zu finden, aber nicht auf den Straßen selbst.

Man muss ja aktiv und direkt, zu so einer Dragshow gehen, damit man das überhaupt in der Wirklichkeit sehen kann.

Weiß man nicht, wo das ist, sieht man das auch nicht, weil die Straßen, eben nicht von Drags durchsetzt sind.

Auf der Straße ist alles normal.

Man erkennt dort nicht, wer nun ein AfD Wähler ist und wer die Grünen usw. wählt.

Vielleicht ist es, dass die Themen, einen kritischen Punkt erreichen und dann, wie in einem Dominoeffekt, über die ganze Gesellschaft brechen und überall, sind dann Drags und Klimakleber, sowie rostige LKWS welche plötzlich, klimaneutralen Transporter sind.

Da ist mir auch aufgefallen, dass es keine Klimakleber-Drags gibt.

Die Themen und ihre ''Söldner'', haben also Grenzen und werden nicht vermischt.

Die führen alle ihre eigenen ''Kriege''.

Ich weiß auch, wieso das ist.

Habe mal, vor einer U-Bahn-Station, von Greenpeace die Vertriebsmitarbeiter beobachtet, welche Leute ansprechen, um sie dazu zu bringen, für Greenpeace zu spenden.

Die sprechen nicht jeden an, sondern halten Ausschau, nach einer speziellen Beute.

Es läuft so ab, dass die einen ansprechen, wenn da kein Erfolg ist, drehen die sich um, und gehen nicht direkt zu dem nächst kommenden.

Sondern scannen die Leute, welche kommen, und wenn wieder einer ist, welcher in das Beuteschema passt, greifen sie an.

Was die niemals machen, ist, dass sie gut gekleidete Menschen ansprechen, welche eher nach Geld aussehen.

Ausländer, sprechen die auch nicht an.

So muss das auch bei den ganzen Themen sein, dass man nicht zu jedem hingeht, um für sein Produkt zu werben, sondern nur bestimmte Leute anvisiert, welche wahrscheinlich, mit hineingezogen werden können.

...zur Antwort
Religionslehrerin hat das N-Wort gesagt?

Heute in Reli hatten wir kurz über Rassismus gesprochen und allgemein über Dunkelhäutige. Da hat meine Reli Lehrerin das N-Wort gesagt und voll oft „sie waren so Pechschwarz“. Ich war echt geschockt und der ganze Kurs war echt verwundert, was für Aussagen sie geäußert hat und wie sie das formuliert hat. Ich weiß ja nicht, wie ihr das sieht, aber „pechschwarz“ zu sagen…? hört sich auf jeden Fall nicht positiv an.

Diese Ausdrücke fand ich nun mal gar nicht okay, habe mich gemeldet und der Lehrerin erklärt, dass das in meinen Augen nicht in Ordnung ist, dass sie das N-Wort ausspricht. Da hatten wir etwas diskutiert.

Nach der Pause hatten wir als Kurs nochmal darüber gesprochen, und da sagte jemand, dass er das nicht schlimm findet, weil das in diesem Kontext ganz okay war, das N-Wort zu sagen und das generell Kontextbedingt ist. Dass man mit diesem Wort die Situation besser erklärt und darstellt, wie schlimm es nunmal früher war.

Wir haben glaube ich 30 Minuten lang diskutiert und wurden auch lauter und die Argumente, die er rüber brach, waren einfach so dumm und sinnlos. Ich habe nachgegeben und die Diskussion beendet. Ich habe gemerkt, dass das nichts bringt.

Ich weiß ja nicht, wieso man sich das Recht nimmt, das N-Wort zu sagen? Und dafür muss man NICHT MAL den Kontext kennen, weil das IMMER komplett falsch ist, weil man andere Dunkelhäutige damit vielleicht verletzt, die mit dem Wort schlimme Dinge assoziieren.

Zu meiner Frage: Seid ihr der Meinung, dass man das N-Wort in bestimmten Situation nennen darf, um z.B. die Geschichte besser zu erklären, oder seid ihr der Meinung, dass das immer falsch ist und niemand das Recht hat, das zu sagen (außer Dunkelhäutige selber)

...zum Beitrag

Es spielt keine Rolle, ob man statt Nig..., N-Wort sagt, da man ein und dasselbe meint.

Es wäre, wie wenn man zu jemandem, du Hurdiso sagt und vorher erklärt hat, dass man darunter, H.sohn meint.

Du selbst, sprichst zwar nicht Nig.... aus, aber du benutzte das Wort selbst, nur in einer anderen Verpackung.

Wenn das N-Wort, Gift wäre, würden die, welche es ganz aussprechen, es in einer durchsichtigen Flasche halten, du dagegen, in einer grünen Flasche.

Würde deine Lehrerin, in etwas so was meinen "Man sagte zu den Schwarzen, N-Wort", würdest du das nicht so stark wahrnehmen, wie wenn sie es richtig ausspricht und damit, den Ernst verdeutlicht.

Was glaubst du, welchen Sinn es hat, wenn man im Unterricht, über das 3. Reich spricht und auf die Beschimpfungen über Juden eingeht?

"Die Juden, wurden als J-Wort + S-Wort bezeichnet."

Es gibt auch Codewörter und Zeichen.

Genau das ist das Wort, N-Wort.

Was du aber im Unterricht bestimmt deutlich machen konntest, ist, dass du dich für das Gute einsetzt, aber genau kein Leid ertragen kannst.

Du bist wie ein Arzt, welcher beim Anblick von Blut umkippt.

...zur Antwort
Es ist ja schon mehr oder weniger bewiesen, wie die Erde entstanden ist. 

Eigentlich sind es Theorien, bei denen man glaubt zu wissen, wie die Erde entstand.

Es ist aber so, dass wenn wir einen Planeten bauen würden, wir es nicht nach den Theorien machen würden.

Es ist alles logisch, die Evolutionstheorie ist logisch

Die Evolutionstheorie, beschreibt, wie sich Leben verändert, aber nicht, wie es entsteht.

Wie Leben entstanden ist, ist uns unbekannt.

Witzig ist, dass wenn wir es schaffen würden, Leben künstlich herzustellen, wir nur beweisen würden, dass durch Intelligenz, Leben entsteht.

Der Tod der Dinosaurier wurde schon offiziell bewiesen!

Dafür brauche ich keine Wissenschaft, weil mir auch schon aufgefallen ist, dass es keine Dinosaurier gibt.

Also wenn all diese Fakten auf dem Tisch liegen, wie kann man dann daran glauben, dass Gott die Welt geschaffen hat?

Die Kreationisten, bringen immer wieder das Beispiel, wo sie aufzeigen, dass ein Computer oder eine Technik, sich nicht von selbst zusammenbaut.

Sie sagen auch, dass ein Computerprogramm, sich selbst nicht schreibt.

Ich habe das lange nicht gesehen, worauf die hinaus wollen, aber glaube es erkannt zu haben.

Ein Computer ohne Software, ''lebt'' nicht.

Software alleine ohne Computer ist auch nutzlos.

Beides muss zusammengebracht werden, damit man einen Computer, nutzen oder ''zum Leben'' erwecken kann.

Spielt man die Software auf einen Computer rauf oder hinunter, ändert sich aber nicht das Gewicht von einem Computer, weil das ein immaterieller Teil von einem Computer ist.

Software, funktioniert auch nicht nach Naturgesetzen, wie Schwerkraft, Elektromagnetismus usw.

Es ist auch nicht möglich, eine Software zu erstellen, indem man Naturgesetzen verwendet.

Künstliche Intelligenzen, was eine Spiegelung des Geistes ist, basieren genauso nicht auf Naturgesetzen.

Wir Menschen, implementieren also in Computer, etwas ein, was nicht auf Naturgesetzen funktioniert, was eine Spiegelung des Denkens ist, aber glauben, dass unser Denken, auf Naturgesetzen funktioniert?

Das tut es ganz bestimmt nicht.

Wir haben eigentlich, direkt den Beweis vor uns liegen, dass es eine Geisterwelt gibt. Na gut, nicht direkt eine Geisterwelt, aber eine immaterielle Welt, welche nicht auf Naturgesetzen basiert.

...zur Antwort

Vielleicht haben die Leute nichts Besseres, was sie gutheißen können?

Kann sein, dass sie zu wenig eigene Probleme haben, sodass, sie sich in andere Problem einmischen?

Ich weiß also nicht, wieso die Leute, sich dem anschließen.

Für mich selbst, hat auch dieser Verein nichts, was ich brauche.

Was die Filme angeht, da habe ich mir vor kurzem, die letzte Staffel von American Horror Story angesehen.

Der erste Abschnitt, handelte von einem Dorf, wo die Menschen zu Zombie ähnlichen Kreaturen werden, wenn sie eine Droge nehmen, welche andere wiederum, zu Genies macht. War gar nicht so schlecht.

Dann, endete das und eine neue Geschichte fing an, wo Menschen, als Wirte für Alien Babys genutzt werden.

Da gibt es dann ein schwules Pärchen und ich glaube, ein lesbisches Pärchen, was entführt wird, um in einer Untergrundbasis, Alien Babys zu produzieren.

Ich habe es ziemlich schnell fallen lassen, da das viel mehr einem Softporno glich, als wie einer Horrorserie.

Bei dem ganzen LGBTQ+ in Filmen usw. ist man nicht gezwungen, sich das anzusehen, sondern kann das liegen lassen und damit, braucht man sich auch nicht über das aufzuregen.

Über den neuen Flash Film, meinen viele Kritiker auch, dass er schlecht ist, was ich aber nicht so finde. Der ist zwar nicht LGBTQ+.

Es gibt, mit Tom Hanks, den Film Ein Mann namens Otto, der ist der gleiche Film, wie EIN MANN NAMENS OVE, nur halt mit Tom Hanks und etwas LGBTQ+.

Der ein Mann namens OVE, ist aber besser, da er viel authentischer ist.

Ich verstehe bei der neu Verfilmung, von OVE, welche 2016 erschien, aber schon wieso man ihn noch einmal, im Jahr 2022, neu drehte.

Bei Ove, sollen die Produktionskosten, 4 Mio. betragen haben und insgesamt, soll der Film 30,7 Mio. eingespielt haben.

Die Otto Version soll 50 Mio. gekostet haben und 112,7 Mio. eingespielt haben.

Ove, hat damit, 7,6 Mal so viel aus einem eingesetzten Dollar gemacht und Otto, gerade einmal etwas mehr, als einen weiteren Dollar, für einen eingesetzten Dollar.

Wahrscheinlich, wollte man den monetären Erfolg von OVE, bei Otto noch einmal erreichen.

Was man aber nicht schaffte.

Auch beschweren sie sich bei jeder Sache in einem Comicfilm und dieser Film muss dann die Charaktere schwul, etc. machen und somit nehmen sie einfach den Spaß von den Kindern, die Kräfte sehen wollen und keine Lesben, Schwulen, etc. 

Das ist schon komisch, dass manche glauben, dass ein Held, besser wird, wenn er LGBTQ+ ist, obwohl sie meinen, dass LGBTQ+ nicht mehr als normal ist.

Was aber egal ist, da ein schlechter Film, nicht besser wird, wenn LGBTQ+ drin ist.

...zur Antwort
Deshalb würde ich auch Schurken wie Thanos nicht als Böse bezeichnen. In seinen Augen war es dass einzig Richtige die hälfte aller Lebewesen auszulöschen um dass überleben der anderen zu garantieren.

Thanos, war tatsächlich nicht böse, sondern dumm.

Er hätte nämlich auch die Rohstoffe, verdoppeln können, anstatt das Leben zu halbieren.

Sein super Plan war also der Plan von einem Idioten.

...zur Antwort
Warum werden manche Menschen abwertend, wenn ich mir vorstelle, was es in der Zukunft alles geben könnte, wie zum Beispiel Kolonien im gesamten Sonnensystem,

Vielleicht wissen die nicht, was eine Rakete ist?

Im Bereich der Technik, stehen wir nicht vor dem Ende oder in einer Ära, wo das Ende in Aussicht ist und auch nicht, in einer Welt, welche eine ist, welche konstant sich verbesserte.

Früher hat auch niemand geglaubt das es mal Flugzeuge oder geschweige denn Autos geben wird. Und wo sind wir jetzt:... und das in einer vergleichsweise geringen Zeitspanne.

Was es genau in der Zukunft an Technologie geben wird, das ist tatsächlich schwer vorstellbar.

Auch wenn bereits Technologie vorhanden ist, welche vieles erspart, ist dem dennoch, dass sie nicht eingesetzt wird.

Teilweise, setzt man sogar Technologie ein, welche weitaus schlechter ist.

Es gibt die RFID-Chips, was Chips sind, welche man aufkleben kann.

Das Video von Walmarkt ist 15 Jahre alt.

https://www.youtube.com/watch?v=0iQ5PEILcgg

Walmarkt, hat auf jedem Produkt, ein RFID-Chip.

Kommt eine Palette mit Ware bei denen im Lager ein, wird automatisch gescannt, wie viel Stück wovon in der Palette sich befinden.

Abzählen usw., ist somit nicht nötig, da es durch ein System erledigt wird.

So sieht eine Variante einer Selbstbedienungskasse aus.

https://www.youtube.com/shorts/s9PMSaHwwPM

Komplet nutzlos und hinderlich der Unfug.

Man kann, mit der RFID Technik, es den Kunden ersparen, ihre Waren selbst zu scannen.

Mit RFID, könnten sie, durch eine Schranke fahren, welcher alles in ihrem Einkaufswagen erfasst und diesen Prozess, wie in der Selbstbedienungskasse, komplett abschaffen.

Das würde nicht nur Zeit sparen, sondern auch Energie.

Ich glaube, dass man das als Sadismus bezeichnen kann, wenn man, mit Absicht, jemanden etwas gibt, was schlechter ist als möglich.

Das kann man sogar steigern.

In der Schweiz, haben die im Jahr 2016, also vor 7 Jahren bereits, autonome Roboter in der Post eingesetzt, damit die, Pakete autonom ausliefern.

Die Roboter, können das perfekt erledigen, aber, dennoch, schufen die einen nutzlosen Arbeitsplatz, indem sie, einen Menschen das Ding begleiten ließen.

Dass U-Bahnen, seit ungefähr 40 Jahren, autonom fahren, wiest du?

Die Lokführer sind selbst nur Passagiere.

Roboter, die sämtliche Arbeit für Menschen übernehmen,

In Regionen, wo die Menschen, technisch gesprochen, arm sind und es für sie nichts zu tun gibt, fangen die Menschen an, eigene Hierarchien zu bilden, indem sie, durch Gewalt sich einen Rang in der Gesellschaft erarbeiten.

Das aus dem Grund, weil sie nichts haben, mit dem sie anderen aufzeigen können, dass sie etwas sind, vor dem man Respekt haben sollte.

In einer Welt, welche perfekt ist und es nichts zu tun gibt, werden die Menschen, sehr bald, aus Neugier und Langeweile, das System versuchen zu zerstören, nur um zu sehen, was passieren wird.

Es ist auch der Fall, dass wenn man nichts zu tun hat, man verkommt.

Den ganzen Tag am Strand liegen und von einem Roboter, einen Drink nach dem anderen geliefert zu bekommen, ist vielleicht für paar Tage, angenehm.

Macht man es aber, eine Woche, ein Monat oder sogar ein Jahr, ist man nicht nur fetter geworden, sondern auch ein Alkoholiker.

Geld, das irgendwann an Bedeutung verliert, und jeder Mensch ein erfülltes Leben ohne Stress und Angst führen kann, selbst ohne Geld?

Du meinst, dass in einer Welt, wo man nichts tun muss und kein Geld existiert, das einen Wert haben kann?

Was machst du dann, wenn du in dieser Welt bist, wo niemand von dir was braucht und du auch nichts, von einem anderen Menschen brauchst?

Das, was du machst, wie Bilder zeichnen oder Filme drehen, wird dir nicht vergütet und selbst wenn, dann mit etwas, was du selbst ohne dem Aufwand bekommen hättest können.

Die Bilder, welche du zeichnest, sind sehr wahrscheinlich, immer viel schlechter, als wie die, von den Robotern.

Vielleicht kreierst du einen richtig tollten Tanz, welcher durch einen Roboter, viel besser ausgeführt wird und sogar, durch einen Tanz gesteigert wird, welcher deinen Tanz, zur Lachnummer macht.

Ob das nun Essen, Trinken oder Tanzen usw. ist, nichts kostet dich etwas, weil alles im Überfluss vorhanden ist und sogar kostenlos.

Egal was du machst, ist etwas, was mit nichts dir entschädigt wird und das, was du machst, ist immer schlechter, als das, was du haben kannst.

Mach dir aber keine Sorgen, es wird Menschen geben, welche dich aus dieser Welt retten werden, indem sie, die Welt zerstören werden.

Sie werden es mindestens versuchen, weil das, das einzige sein wird, was ein Abenteuer in dieser Welt ausmachen wird.

Vielleicht wird dem aber sein, dass man virtuelle Welten erschaffen wird, wo man arbeiten und leiden kann.

...zur Antwort

Wenn LGBTQ+ eine Vereinigung ist, dann könnte man sie auch in Deutschland verbieten, wenn es nötig wäre.

Wann dürfen Vereinigungen verboten werden?Diese Kriterien können zu einem Verbot führen
  • Kriminelle oder terroristische Absichten: Schließen sich mindestens 3 Menschen mit dem Ziel zusammen, auf Dauer Straftaten zu begehen, spricht man von der Bildung einer kriminellen Vereinigung. Solche Gruppierungen können verboten werden. In Deutschland sind bisher 33 solcher Gruppen verboten worden (häufig Rocker-Clubs und Vereinigungen im Bereich der organisierten Kriminalität). Ähnlich ist es bei Gruppierungen, die durch terroristische Mittel wie Mord oder seelische bzw. körperliche Gewalt ihre Ziele erreichen wollen.
  • 📜Verfassungsfeindlichkeit: Gruppen, die die grundlegenden Rechte und Pflichten des Grundgesetzes und die freiheitlich-demokratische Grundordnung in Deutschland bekämpfen oder abschaffen wollen, gelten als "verfassungsfeindlich". Verfassungsfeindliche Ideen zu verbreiten reicht für ein Verbot nicht aus. Dafür müssen Gruppen damit verbundene Straftaten begehen oder das zumindest planen.
  • 🤝Gegen den Gedanken der Völkerverständigung: Will ein Verein den Frieden zwischen den Völkern stören und etwa in verhetzender Art und Weise Gewalt provozieren, kann er verboten werden. Das trifft häufig auf rechtsextreme oder islamistische Gruppierungen zu.

Wenn also LGBTQ+, das erfühlt, dann kann man auch in Deutschland, LGBTQ+ verbieten.

...zur Antwort
Warum gibt es Bewegungen für "LGBTQ-Rechte"? Ich meine, wir leben in einem westlichen Land, wo jeder so sein kann, wie er will.

Es gibt keine speziellen Rechte, für irgendwelche gewöhnlichen Menschen, da alle Menschen, die gleichen Rechte haben.

Polizisten, Anwälte, aber auch LKW-Fahrer, haben gewisse Rechte, welche sie erreicht haben, welche viele anderen, nicht haben.

Ein LKW-Fahrer, hat das Recht, einen LKW zu fahren, da er, den Führerschein dafür, erlangt hat.

Das ist aber kein Sonderrecht, sondern etwas, was eigentlich jeder erlangen kann, welcher die nötigen Bedienungen dafür hat.

Ein Behinderter, kann sehr wahrscheinlich nicht Polizist werden, aber der Polizist, hat wiederum nicht das Recht, staatliche Leistungen für Behinderte zu erhalten.

Es gibt also gewisse Rechte, welche man erlangen kann, wenn man eine bestimmte Person ist oder wird.

Weil die Leute aus LGBTQ+ gewöhnliche Menschen sind, werden sie natürlich nicht "LGBTQ-Rechte" erlangen können, wenn diese Rechte, nicht auch anderen zustehen können.

...zur Antwort

Ich selbst, hätte meinen Sohn zu so was, nicht hingeführt.

Wozu auch?

Ich kann lesen, schreiben und mich auch verkleiden.

Damit, hätte mir das Angebot, keinen höheren Wert geliefert, als wie ich es meinem Sohn bieten konnte.

Ich verstehe auch nicht, wieso die Leute, mehr bedroht usw. sein sollen, als wie alle anderen Menschen?

Wenn ein Räuber, jemanden von ihnen ausrauben will, dann bestimmt, weil die etwas haben, was er haben will.

Ein Vergewaltiger, vergewaltigt genauso die Frauen, welche in sein Beuteschema passen.

Und so, werden die Leute, welche andere Leute zusammenschlagen, weiterhin die Leute zusammenschlagen, welche sie zusammenschlagen wollen, auch dann, wenn ihre Opfer, Kindern aus Büchern vorgelesen haben.

Ich glaube also nicht, dass man sich vor Gewalt schützen kann, wenn man Kindern aus Büchern vorliest und auch nicht, dass die Täter, Toleranz gegenüber ihren Opfern entwickeln, weil ihre Opfer, Lesen können.

...zur Antwort

Der Übeltäter von der ''Diskriminierung" ist eine Frau.

Im Originalartikel steht.

In Salzburg sorgt ein Elternbrief einer Direktorin für Aufmerksamkeit. Die Schulleiterin forderte Eltern schriftlich dazu auf, deren Töchter über "angebrachte Kleidung" für den Schulunterricht aufzuklären.
"Auch Aufdrucke wie "Fuck you" seien für den Schulalltag unangemessen." 
Die Schulleiterin argumentiert, dass diese Maßnahmen einerseits dem Schutz der Mädchen diene, um "keine unerwünschten Gedanken" zu wecken – andererseits dem "Schutz der Burschen und Lehrer". 

Es ist also gar nicht der Fall, dass man "die Opfer der Diskriminierung", vor Burschen und Lehrern schützen will, sondern die Burschen und Lehrer, vor der Opfern der Diskriminierung, welche sich aufreizend kleiden schützen will.

...zur Antwort

Du weißt, dass die Filme Indiana Jones heißen, weil der Typ in dem Film, welcher Indiana Jones heißt, der ist, um den sich in den Filmen alles dreht?

Ein passender Titel für den Teil von Indiana Jones, wäre.

"Die Patenttochter von Indiana Jones, hilft Indiana Jones, weil Indiana Jones, ein alter Knacker ist, welcher sich in der Welt nicht mehr zurechtfinden kann."

...zur Antwort