Sorry. Die Antwort gibt Wikipedia ja bereits selbst: "Für das deutsch-französische Luftfahrtunternehmen Airbus mit Hauptsitz in Toulouse greift eine Sonderregelung, die ihm den Aufstieg in den DAX verwehrt. Zum einen liegt der Hauptsitz des Unternehmens im Ausland und der Hauptumsatz der Aktie findet an der Euronext statt (CAC-40-Mitglied). Aufgrund ihrer hohen Gewichtung ist die Aktie die am stärksten beeinflussende Aktie im MDAX". Ignoriert meine Frage also!

...zur Antwort

Sowohl in der "alten" (vor 1996) als auch der "neuen" Rechtschreibung gilt zurzeit noch ausschließlich "mittlere Reife" als korrekt. Allerdings: am 8. Dezember 2016 legte der Rat für deutsche Rechtschreibung seinen dritten Bericht vor (http://www.rechtschreibrat.com/DOX/rfdr_Bericht_2011-2016.pdf), in dem er vorschlägt, auch die Variante "Mittlere Reife" zu erlauben. Dieser Vorschlag wird vermutlich in 2017 von der Kultusministerkonferenz genehmigt werden und in Neuauflagen des Dudens Eingang finden.

...zur Antwort
Habe noch die alte RS gelernt, gewöhne mich aber um

Ich bin mit der neuen RS zwar nicht in allen Punkten zufrieden, wende sie aber trotzdem konsequent an. So ein Mischmasch aus alter und neuer RS wäre zu chaotisch für mich, und langfristig kommt man ohnehin nicht um die neue RS drum herum.

...zur Antwort

[…] Wenn die Verbindung aus Wochentag und Tageszeit allein (ohne ein
vorangehendes Begleitwort) steht, ist die Getrenntschreibung
korrekt: Wir feiern unseren Hochzeitstag Dienstag Abend.
Die Preisverleihung fand Dienstag Abend statt.

© Duden – Richtiges und gutes Deutsch, 7. Aufl. Mannheim 2011 [Duden Bd. 9]

Aber: Sie kommt am Dienstagabend.

Falsch wäre: Sie kommt am Dienstag Abend.

...zur Antwort

Den geringsten Verbrauch pro 100km hat man, wenn man im höchsten Gang mit der geringsten Geschwindigkeit, aber "oberhalb der Untertourigkeitsgrenze" fährt. Aber wann fährt man "untertourig"?

Ich bin vor sehr langer Zeit mal mit einen Opel Kadett von Deutschland nach Sizilien gefahren. Das Fahrzeug brauchte im Kurzstreckenbetrieb hier in Deutschland so um die 8-9 Liter Normalbenzin. Nach Sizilien bin ich ganz bewusst langsamer als meine üblichen 100km/h gefahren, wenn möglich so um die 65-70km/h. Ich gebe zu, dass ich oftmals als Verkehrshindernis angesehen wurde. Aber der Spritverbrauch war sensationell: unter 5 Liter pro 100km. Ich weiß, die Leute hören's nicht gern, aber der minimale Verbrauch liegt eher bei 70km/h als bei 90 oder 100 oder gar 120.

...zur Antwort