Formel 1 würde ich nicht als Sport, sondern als Belastung bezeichnen. Schließlich sitzt der Fahrer nur. Wenn Formel 1 ein Sport wäre, dann wäre es auch ein Sport mit dem Smart zum Supermarkt zu fahren.

Allerhöchstens kann Formel 1als ein Belastungs- und Konzentrations-Sport bezeichnet werden. Das Fahren an sich, ist in meinen Augen kein Sport. Ich sehe nur einen sitzenden Menschen.

...zur Antwort

Vielleicht sind das Hitzepickel. Hast du in letzter Zeit viel geschwitzt? Auf jeden Fall kannst du solche Stellen mit Zinkoxid oder Babypuder behandeln - dann verschwinden diese auch recht schnell wieder.

...zur Antwort
Halbbruder will Kontakt. Sollte ich diesen (trotz schlechtem Gefühl bei der ganzen Sache) zulassen - oder verweigern?

Ich habe einen Halbbruder (aus der ersten Ehe meines Vaters), der 10 Jahre älter ist, als ich.

Als Kind hatte ich gar keinen Kontakt zu ihm, weil mein Vater immer zu ihm fuhr, wenn Besuchswochenende war.

Erst mit 12 Jahren habe ich ihn kennengelernt (war aber kein positives Kennenlernen!).

Er war meiner Mutter, mir und meiner jüngeren Schwester gegenüber sehr ablehnend, grob und aggressiv, denn er stand auf dem Standpunkt, dass ER ohne Vater aufwachsen musste, wegen uns - was Blödsinn ist. Unser Vater und meine Mutter lernten sich erst kennen, als Vater seine Erst-Familie schon verlassen hatte.

Jedenfalls war dann wieder ein paar Jahre Funkstille, bis meine Schwester damit rausrückte, dass sie mit dem Halbbruder Kontakt hat und mich drängte, ob ich ihn nicht auch "besser kennenlernen" wollen würde, so ein übler Kerl wäre er gar nicht.

Wir haben uns also ein paar Mal getroffen (immer mit ein paar Wochen/Monaten Abstand dazwischen, weil wir weiter entfernt gelebt haben). Schon da merkte ich, dass er viel Alkohol konsumiert. Ich habe darüber hinweggesehen, auch wenn es mich da schon "gestört" hat. Ich hatte auch nie das Gefühl, dass wir auf einer Wellenlänge sind, aber ich wollte meiner Schwester das "Familiengefühl" nicht vermiesen und habe nichts dazu gesagt.

Bei einer dieser Begegnungen (Geburtstagsfeier) lief es dann ganz schlecht. Er betrank sich und volltrunken ließ er dann alles raus, was er wirklich denkt und von mir/uns hält. Alles sehr aggressiv, beleidigend und auch beängstigend. Bei mir aktiviert so ein Verhalten unter Alkohol alle Fluchtreflexe.

Als ich ihn stehen lassen wollte, packte er mich am Handgelenk, hielt mich fest und wurde auch zudringlich - auf eine sehr übergriffige Art. Ich musste mich körperlich zur Wehr setzen, um dieser Situation zu entgehen, was für mich wirklich schlimm war.

Da ich mit Menschen, die betrunken sind, ohnehin große Probleme habe (meine Mutter war schwere Alkoholikerin, sehr aggressiv und gewalttätig - meine Schwester und ich hatten eine schlimme Kindheit) war das für mich so abschreckend, dass ich den Kontakt zu meinem Halbbruder konsequent abgebrochen habe.

Wieder war ein paar Jahre Funkstille, dann fing es vor ein paar Monaten wieder an, dass er (über meine Schwester) wieder Kontakt zu mir zu sucht.

Er macht auf "Wir sind doch letztendlich eine Familie" und "sich vertragen wollen". Meine Schwester, die auf Grund einer Behinderung da etwas naiv/gutgläubig ist, unterstützt ihn und übt dadurch Druck auf mich aus.

Mir geht es damit nicht gut, zumal sich in den letzten Jahren sein Alkoholproblem wohl deutlich verschlimmert hat - was mich extrem abschreckt.

Für mich ist er ein Mensch, der bei mir nur negative Gefühle auslöst und mir geht es am besten, wenn wir keinen Kontakt haben.

Aber da ist eben auch noch meine Schwester, die dazwischen hängt. Für sie fühle ich mich heute noch verantwortlich. Ihr Wunsch ist, dass wir uns vertragen.

Sollte ich meiner Schwester zu liebe versuchen, den Kontakt zuzulassen?

...zum Beitrag

Hallo Wintertraum,

Menschen können sich auch verändern. Es kann lohnenswert sein, solchen Menschen eine Chance zu geben. Doch genauso gibt es Menschen, die sich nur sehr schwer ändern. Und nach ein paar Monaten ist es überaus unwahrscheinlich, dass sich ein Mensch geändert hat. Ein Mensch benötigt schon Jahre um sich zu verändern.

Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn mich ein Mensch davon überzeugen möchte, dass er sich verändert hat: dann hat er sich nicht verändert hat - sondern möchte irgendetwas bezwecken. Ich biete solchen Menschen an, mich zu meinem Vereinssport zu begleiten - da ich den Frieden in meinen Wohnraum bewahren möchte.

Natürlich ist es auch verständlich, wenn dir der Kontakt derzeit nicht gut tut. Schließlich muss du eine mögliche Belastung auch stemmen können.

Ich stand auch vor diesem Problem. Ich habe um Bedenkzeit gebeten und habe einfach ehrlich mitgeteilt, was in mir Vorgeht und das ich lmöglicherweise erst in ein paar Jahren eine Entscheidung treffen kann. Wenn du derzeit noch nicht so weit dafür bist, dann teile das deinem Halbbruder lieber mit, dass du noch nicht so weit bist. Du hast auch eine Verantwortung deinem eigenen Leben gegenüber. Probleme müssen nicht heraufbeschworen werden.

Wenn dein Bruder wirklich Heilung herbei führen möchte, dann wird er verständnis haben, dass du Zeit benötigst - und dann wird er dir die Zeit auch geben, selbst wenn es einige Jahre dauert.

...zur Antwort

Warum sollte ein selbstbewusster Mensch gefährlich sein? Es ist eher ein Mensch gefährlich, der sich seiner eigenen Qualitäten nicht bewusst ist. Es liegt an jedem selbst zu wachsen. Wenn sich ein Mensch für Wachstum entschließt, so sehe ich das nicht als gefährlich an, sondern nehme das als positiv war.

Zu Beachten ist folgendes: Ein selbstbewusster Mensch muss sich nicht profilieren. Dieser kann sehr bescheiden und freundlich sein. Selbtbewusst sein heißt auch, seine Neurosen und Minderwertigkeitskomplexe abzulegen.

...zur Antwort

Es ist immer gut seinen Horizont zu erweitern. ich würde die Chacne nutzen, nach Nordkorea zu reisen, wenn mir diese geboten werden würde. Bisher kennen wir Nordkrea nur aus den Medien. Es ist stets empfehlenswert ein Bild abzugleichen, welches über ein Medium transportiert wird. Was wäre zum Beispiel, wenn alles ganz anders ist, als berichtet? Es wäre doch schade, so etwas zu verpassen.

...zur Antwort

Lasse deinem Chef seine Zigarette. Als Chef ist man einem besonderen Druck ausgesetzt, wenn ihm die Zigarette hilft mit dem Druck fertig zu werden, so ist das in ordnung.

Natürlich steht es dir frei, ihn darum zu bitten, in deiner Gegenwart etwas weniger zu rauchen. Denn deine Situation ist auch verständlich.

Und wenn du deinen Chef und seine Situation achtest, so wird er nach einer gewissen Zeit auch deine Ansichten und Gefühle achten.

...zur Antwort
Zum Tierarzt mit meinem Wellensittich oder nicht?

Guten Morgen an alle^^,

ich stecke momentan in einer Enscheidungskriese und hoffe Ihr könnt mir da helfen. Und zwar geht es um meinen ca. 2 Jahre alten Wellensittich Hahn. Vom äußeren her sieht er relativ Gesund aus.. man muss dazu sagen er und sein Dame stecken anscheinend in einer Art spät Mauser (verlieren viele Federn, wachsen aber gut nach = typische MAuserzeichen halt).. daher bin ich etwas beunruhigt.

Heute Früh als ich mich für die Arbeit fertig gemacht habe, hörte ich die Körner auf den Boden rasseln.. auf die Vermutung, dass einer meiner gefiederten Freunde mal wieder den Futternapf auseinander genommen haben, bin ich ins Wohnzimmer gegangen.. jedoch musste ich schnell feststellen, dass es nicht daran lag, sonder an meine Wellensittich Hahn. Er würgte und schüttelte seinen Kopf und erbrach Körner.

Nun hatte ich es schon einige Male (häufig im letzten Jahr).. dass er dies gemacht hat, aber meistens legete es sich noch am gleichen Tag und kam nie wieder (sprich Überfressen, bzw. Stress= kennt sicher jeder der einen Wellensittich hat). Jetzt bin ich am Überlegen, ob es evtl. Stress bedingt gewesen war bzw. das er sich Überfressen hat.. oder ob nicht doch eine Kropfenentzündung bzw. etwas anderes dahinter steckt.. und ich noch etwas warten soll oder gleich (am besten noch heute) zum Tierarzt fahren sollte.

Ich kann mir sicher vorstellen, dass es für einige komisch rüberkommt.. aber zu meiner Erklärung xD. Vor gut zwei Jahren habe ich einen Wellensittich an Kropfenentzündung bzw. nach Folgen (zu Erschöpft) verloren.. weil ich zu lange gewartet hatte, da ich mehr auf andere gehört habe als auf meine Gefühl.
Naja un in diesem Fall weiß mein Gefühl nicht was es will.. TA ja/ nein xD.

Was würdet Ihr machen?.. Die Tage schauen ung ggf. am Donnerstag zu TA? oder doch noch heute zum TA?
Kann ja wie gesagt auch Stress/ Überfressung gewesen sein.. hat er wie gesagt schon des öfteren gehabt.

Vielen Herzlichen Dank und euch noch einen schönen Tag
LG Welli

...zum Beitrag

Klar, gehe auf jeden Fall zum Tierarzt, wenn dein Wellnsittich ein Problem hat. So etwas kann nicht zu unterschätzen sein, wenn es einem Tier schlecht geht.

...zur Antwort
Kann man mit Problemen in Rechtschreibung das Gymnasium erfolgreich absolvieren?

Wenn man in Mathe und Englisch 2 steht und in den Nebenfächern auch... nur in Rechtschreibung auf keinen grünen Zweig kommt (LRS wurde getestet und liegt nicht vor), ist dann das Gymnasium zu schaffen?

Aktuell liegt keinerlei Empfehlung vor, es hieß vor 6 Monaten, vielleicht, vielleicht nicht. In Deutsch steht er 4 in Rechtschreibung und ansonsten 3 in Aufsätzen und Grammatik. Sprachlich ist die Ausdrucksweise gut, nur beim Niederschreiben hapert es.

Sollte man da das Gymnasium direkt verwerfen?

Bevor ich jetzt als druckmachende überehrgeizige Mutter nieder gemacht werde:

Die in Frage kommenden Realschule hat hohe Unterrichtsausfallzahlen, teils wurde wegen Lehrerausfall in Klasse 5 und 6 kein Englisch unterrichtet.

Die in Frage kommenden Gesamtschule nimmt nur Kinder mit 1er und 2er Noten und betont die elitäre Erwartungshaltung bereits auf Kennenlerntagen und ist im Gegensatz zu Realschule und Gymnasium 50 min mit mehrmals Umsteigen entfernt.

Realschule und Gymnasien (1 kleines, 1 grosses) sind mit dem Rad erreichbar, nur nervt die Realschule mit ständigem Unterrichtsausfall und das Gymnasium könnte mit Rechtschreibeproblemen schwierig werden..

Wie seht Ihr das? Andererseits haben wir in unserer Firma Abiturienten mit einer Rechtschreibung, die erstaunen lässt, dass man es überhaupt bis zum Abi geschafft hat. Zu meiner Schulzeit wurden diese Schüler alle nach Klasse 6 vom Gymi genommen.

Bin irgendwie ratlos gerade und die Grundschule äussert sich erst im Dezember. Die Kennenlerntage für alle Schulen sind aber schon vorher.

Hat jemand Erfahrung mit schlechter Rechtschreibung und Gymnasium?

...zum Beitrag

Klar, jeder macht Rechtschreibfehler - keiner ist darin perfekt. Dennoch kann es sehr zu empfehlen sein, seine Rechtschreibung Schritt für Schritt zu verbessern.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, wie viel du surfst. Wenn du z.B. viele Videos über das Internt schaust, dann sind 4 GB wenig. Gehst du dagegen nur auf Webseiten, ohen Videos anszusehen, dann sind 4 GB viel und können locker für einen Monat reichen.

Wenn du viele Videos schauen möchtest, dann bräuchtest du einen Zugang der kein GB-Limit hat.

...zur Antwort

Ein wesentlicher Teil deines Wohlbefinden wird durch dien soziales Umfeld, deine Lebensumstände und auch dein körperliches Wohlbefinden gesteuert.

Versuche dir folgende Fragen zu stellen: "Was fehlt dir, was würde dir gut tun und bist du mit deinem Leben zu frieden."

Hast du einen lieben Freundeskreis, lebst du in einer Partnerschaft und hast du Perspektive im Leben? Egal was dein Problem ist, gehe raus und erfülle dir deine Wünsche. Dein wohlbefinden kannst du nur steiger, wenn du deine Wünsche erfüllst - und das geht nur gemeinsam mit anderen Menschen. Lerne weitere Menschen kennen, außerhalb von deinem normalen Umfeld.

Gehe in einen Sportverein um dein körperliches Wohlbefinden zu steigern, dadurch verschwinden auch suizidale Gedanken. Gehe auch in einen Verein, der deine Interessen wieder spiegelt. Und ganz wichtig, gehe niemals zum Psychologen. Sei dein eigener Arzt und dein eigener Psychologe. Höre in dich hinein und erfahre, was du brauchst und was dir gut tut. Finde deine Aufgabe im Leben und führe sie dann aus.

Alles gute, du kriegst das hin!

...zur Antwort

Lasse ihm Zeit und Freiraum. Früher oder später wird er in sich gehen müssen. Wenn euch etwas verbindet, dann wird er wieder kommen und den kontakt zu dir suchen.

Nutze die entstandene Zeit für dich, das zu machen, was dir gut tun würde. Das ist wichtig, damit du aus deinem Tief heraus kommst.

...zur Antwort

Du solltest den Ohrring entfernen. Vielleicht nach dem Entfernen, deinfizieren und danach mit Babypuder behandeln. Lasse den Ohrring erst einmal weg, bis alles schön verheilt ist.

...zur Antwort

Dann hätte einfach jeder ein Elektroauto. Pressartikel sagen aus, dass diese E-Autos nicht wirklich sauberer sind. Hier ein paar auszüge:

ZDF: "Elektroautos gelten als Heilsbringer: umweltfreundlich, sauber, nachhaltig. Doch die Gewinnung der Rohstoffe für die Akkus ist menschenverachtend und umweltschädigend." https://www.zdf.de/nachrichten/heute/scheinbar-saubere-elektromobilitaet-100.html
Automobilwoche: "Deutlich klimaschädlicher als Diesel:Forscher bewerten Elektroautos als Klimasünder" https://www.automobilwoche.de/article/20190417/AGENTURMELDUNGEN/304179943/deutlich-klimaschaedlicher-als-diesel-forscher-bewerten-elektroautos-als-klimasuender
...zur Antwort