Meine Nachbarn verbreiten konsequent Lügen über mich. Angeblich wäre ich "asozial", "faul", "dreckig", "langzeitarbeitslos", "Alkoholkrank" und sonst nicht noch was. Dabei arbeite ich lediglich im HomeOffice, mache Sport, bin gepflegt, rauche nicht und betrinke mich auch nicht. Die Hetzer jedoch haben nichtmal Abitur und haben nichts besseres zu tun als jene Lügen jeden anderen Nachbarn, Freunden, Handwerkern, Vermieter und so weiter zu erzählen.

...zur Antwort

Als ob die ganze Welt gegen einen ist. Man wird nicht ernst genommen, schief angeschaut, ausgelacht, ausgestoßen, erniedrigt, beleidigt u.s.w. Man fühlt sich ständig Stress ausgesetzt und unsicher. Man möchte nicht mehr vor die Haustür gehen. Überall hört man getuschel über sich.

Alle halten für einen Lügner, obwohl die Leute, die den Rufmord gestartet haben die eigentlichen Lügner sind.

Es ist ein graußems Gefühl der Hilfslosigkeit, Ungerechtigkeit, Machtlosigkeit und Ohnmacht.

Nicht nur die Psyche kann dadurch erkranken und zur schwerer Depressionen, Angststörungen, Panikattacken und Paranoia führen sondern es wirkt sich auch psychosomatisch, also auf dem Körper aus. Man isst weniger, schläft weniger, hat weniger Energie, ist angespannt und erschöpft. Die Gefühle wechseln zwischen Hass, Wut, Trauer und Verweiflung.

...zur Antwort
Nein, ich mag sie nicht

Leider nicht. Es gibt zu viele, die zu viel lästern, schlecht über einen reden und Lügen verbreiten. Absolut hinterlistig. Dazu kommt, dass manche davon sich richtig asozial benehmen (schreien rum, betrinken sich und kiffen). Es sind vielleicht gerade mal 3 von 10 Wohnparteien im Mietshaus die akzeptabel bzw. neutral sind.

...zur Antwort
Nein - halt dich da raus

Ist er vielleicht Student? Hat er Spätschicht / Nachtschicht? Arbeitet er über Remote per HomeOffice? Vielleicht beides? Es gibt tausend Möglichkeiten, wenn du das Leben der Person nicht kennst. Und wie weisst du, dass er 100% nichts macht bzw. immer zuhause ist, beobachst du ihn den ganzen Tag? Warum bist du selber den ganzen Tag zuhause? Am besten freundlich mit dem Nachbar ins Gespräch kommen wenn man sich mal über den Weg läuft, bevor man irgendwelche ausgedachten Gerüchte verbreitet, die schaden könnten. Ansonsten aus dem Privatleben anderer Menschen bitte raushalten. Für üble Nachrede und Verleumdung gibt es nämlich große Strafen in Deutschland.

...zur Antwort

In der momentanen politischen Lage eher schwierig. Die Einreisebedingungen sind erschwert worden, viele misstrauisch (besonders der Staat) gegenüber Touristen u.s.w. Die meisten Flüge erfolgen momentan über Zwischenländer wie der Türkei.

Solange die Herrschaft unter Putin und seine Politik besteht, kann es einige Komplikationen mit sich geben. Was eigentlich schade ist, denn Russland ist durchaus ein interessantes Land, wenn man es unabhängig von der momentanen Politik betrachtet. Es hat viele Sehenswürdigkeiten, viele Landschaften, über 100 Ethnien und verschiedene Kulturräume.

Visum:

  • Die meisten ausländischen Besucher benötigen ein Visum, um nach Russland einzureisen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Visum rechtzeitig vor Ihrer geplanten Reise beantragen. Die Anforderungen können je nach Staatsangehörigkeit variieren.

Gesundheit und Sicherheit:

  • Überprüfen Sie die aktuellen Gesundheits- und Sicherheitsbedingungen in Russland. Informieren Sie sich über notwendige Impfungen und mögliche Gesundheitsrisiken. Beachten Sie auch die Empfehlungen bezüglich COVID-19, einschließlich möglicher Reisebeschränkungen und Quarantänevorschriften.

Währung und Zahlungsmittel:

  • Die Währung in Russland ist der russische Rubel. Stellen Sie sicher, dass Sie sich über die aktuellen Wechselkurse informieren und entscheiden Sie, ob es besser ist, Bargeld oder Kreditkarten zu verwenden.

Sprache:

  • In vielen Teilen Russlands wird hauptsächlich Russisch gesprochen. Es könnte hilfreich sein, einige grundlegende russische Ausdrücke zu lernen, insbesondere wenn Sie sich in weniger touristischen Gebieten aufhalten.

Kultur und Verhalten:

  • Achten Sie auf die örtliche Kultur und Etikette. Respektieren Sie lokale Bräuche und Gepflogenheiten, um Missverständnisse zu vermeiden.

Reiseversicherung:

  • Es wird empfohlen, eine Reiseversicherung abzuschließen, die medizinische Notfälle, Reiseabbrüche und Verluste von persönlichem Eigentum abdeckt.

Aktuelle Ereignisse:

  • Überprüfen Sie die aktuellen Nachrichten und Ereignisse in Russland, um sicherzustellen, dass es keine unmittelbaren Bedrohungen oder besondere Umstände gibt, die Ihre Reise beeinträchtigen könnten.

Transport:

  • Informieren Sie sich über die verschiedenen Transportmöglichkeiten in Russland und planen Sie Ihre Reisen im Voraus. Beachten Sie, dass die Infrastruktur in einigen Regionen möglicherweise nicht so entwickelt ist wie in anderen.
...zur Antwort
ja, wegen was anderem :

Leider ja. Ein boshaftes Nachbarpärchen hat angefangen (aus Neid?) schlecht über andere Nachbarn zu reden, Lügen zu verbreiten und teilweise Rufmord bzw. üble Nachrede zu begehen. Leider verbreitete es sich so stark, dass der Image-Schaden irreparabel war und Tatsachenbeschreibung und Gegenargumente nicht mehr ernst genommen wurden.

...zur Antwort

Es gibt drei Möglichkeiten:

  1. Ignorieren
  2. Ansprechen
  3. Kontern

https://www.youtube.com/watch?v=8IOzuJ-LsxI

...zur Antwort

Also ich wohne in einer Großstadt und leider gibt es hier auch Nachbarn die Lügen verbreiten, Lästern, erniedrigen und sich die wildesten Sachen zusammen dichten um von sich selbst abzulenken und einen höheren Status dadurch zu erlangen. Zum Beispiel wird behauptet man sei arbeitslos und asozial wenn man sich im Homeoffice befindet, weil sie wiederum nur alte Malocher-Jobs kennen und wahrscheinlich nichtmal wissen wie man einen Computer bedient. Im Gegensatz zu den Nachbarn, lästere ich zum Glück nicht direkt über den jeweiligen Menschen, trinke weder Alkohol, noch rauche ich und bin auch sonst eher ruhig statt laut.

Auf Dauer und wenn es die eigene Psyche nicht mehr aushält , sollte man schon wegen Rufmord bzw. Üble Nachrede und Verleumdung eine Anzeige raushauen. Oder ggf. sich der Nachbarn entledigen. 😜

...zur Antwort

Das haben einige meiner Nachbarn leider auch gemacht bzw. machen die immer noch. Als ich ins HomeOffice gegangen bin, wurde interpretiert, dass ich arbeitslos sei, weil ich ja den ganzen Tag zuhause wäre. Da hat auch keine Aufklärung geholfen. Später kamen Begriffe wie "Lügnerin", "asozial", "faul" u.s.w. dazu. Die Menschen stellen sich gerne über andere und das leider mit allen Mitteln. Während dessen tragen sie selber die Bosheit durch Lügen und Niedertracht aus und rauchen, saufen, sind laut wie die letzten Assis.

Das beste was man da machen kann, ist ein stoisches Weltbild zu entwickeln und nicht vergessen:

https://www.youtube.com/watch?v=AaQcnnM2a70

...zur Antwort

Bester Mann. Pure Solidarität mit deinem Nachbar. ✊🚩

https://www.youtube.com/watch?v=zWl-EmGyDO8

Weg mit den Neoliberalen und den Faschos.

...zur Antwort

Die schlimmsten Nachbarn die ich bisher je hatte, waren bisher sadistische Nachbarn die lästern, Rufmord und üble Nachrede begehen um andere abzuwerten, von eigenen Problemen abzulenken und sich als Held darstellen zu lassen. Der eine Nachbar hatte anscheinend wohl eine narzisstische Persönlichkeitsstörung. Hat immer jeden zugetextet, selbst wenn er die Personen zum ersten mal sah und erzählte jeden wie toll er ist und wie dumm und asozial die anderen sind. Selbst mir hat er sich am Anfang so vorgestellt, ohne dass ich auf ihn eingegangen bin. Als er gemerkt hat, dass ich Abstand von ihn genommen habe weil er sich so komisch benahm, fing er an Lügen zu verbreiten (Asozial, versoffen, polizeibekannt, arbeitslos u.s.w.). Teilweise mussten aber auch paar Nachbarn darüber lachen, weil es so absurd erschien.

...zur Antwort

Selbstverständlich. Wir, als Menschen sind nur auf unsere Sinnesorgane beschränkt (Tiere können je nachdem mehr bzw. anderes wahrnehmen) und selbst mit all den erfundenen Geräten und Technologien haben wir höchstwahrscheinlich noch nicht alles entdeckt. Es kann sogar eine weitere Dimension geben, die uns umgibt aber wir sie nicht wahrnehmen können. Das wird z.B. mit dem Flachland-Beispiel von Edwin Abbott gut erklärt:

https://youtu.be/xnJPy-lsZKQ

...zur Antwort