Eindeutig Nein !

Mathe ist einen Abfolge vom befolgen von Regeln und Vereinbarungen.

Man muss es wie ein großes Spiel betrachten, mit vielen komplizierten

Spielregeln, die man variiren kann und wenn man das Spiel gut beherrscht, kann man Gleichungen u.v.a Mixen und Kürzen, Potenzieren und , und , und dann mal Kurvendiskussion , Extremwerte, Grenzwerte , Nullstellen u.v.a bestimmen. All dies folgt nach bestimmten mathematischen Vereinbarungen und Regeln und diese muss man halt lernen bzw. verständlich erklärt bekommen. Doch bei Physik ist das was anderes , hier ist wirklich Intelligenz gefragt, denn das ist die Anwendung der mathematischen Kenntnisse.

Und genau hier liegt wohl das Problem, es sich vorstellen können und das nennt man dann Intelligenz..

...zur Antwort

Die Halbwahrheiten zu Heckler & Koch G3  Nato Standard

- NATO-Braut G3 Standardgewehr, meist genutzte Typen

G3 A3  Plastikausstattung, G3A4 mit klappbarer Schulterstütze

Magazine 20 Schuss Übungsmagazin, 2 x 40 Magazin Plastikgehäuse zum Wegwerfen, werden im V-Fall mit Panzerband gegenläufig zusammen geklebt, um einen schnellen Wechsel des Magazin zu gewährleisten. Und dann gibt es noch 100 Schuss Trommelmagazin mit Tragetasche für Schützenstellung.

Die Standard-Munition 7,62x51 DM41 durchschlägt noch auf 400 m ein schußsichere Weste der Schutzklasse  SK4 höchster Standard, solche Weste dienen nur als Splitterschutz. Dann gibt es noch die Munition 7,62x51 Nato-HPC,  da sollte man mindestens 2000 m entfernt aufhalte, denn auch nach 1100 m durchschlägt diese Munition noch 3,5 mm Stahlplatten und ein schusssicher Weste allemal.



...zur Antwort

Na , da sollte man erst wissen wie alt du bist ob schlank oder etwas mehr Körper und dann dein ernährungsgewohnheiten wie auch dein Rückenleiden bzw wie du gehst oder stehst . Dieses kribbeln kann vile ursachen haben : Nerv eingeklemmt , ständiges stehen bzw . Sitzen Bewegungsmangel,Vitaminmangel oder auch beginnenden Diabetes - alles drin und noch einwenig mehr.

...zur Antwort

@ CarlRodriguez

Meine Erklärung ist, dass viele intelligente Leute (zu) selbstreflexiv und introvertiert leben, wobei die Interaktion mit anderen zwangsläufig etwas "kalt" erscheint. <

Die Verwendung der Begriffe "selbstreflexiv und introvertiert leben" entziehen sich dem Zusammenhang. Die Selbstreflektion, das Nachdenken und Erkennen des eigenen " Ich's" ( Selbstkritik ) und die daraus gezogenen Schlüsse sind die Selbsterkenntnis des Individuums über sich selbst. Selbsterkenntnis setzt Objektivität voraus, und ist diese nicht gegeben, führt dies geradewegs zur Selbstüberschätzung oder im negativen Sinne zu Minderwertigkeitskomplexen (Mauerblümchensyndrom).

Die Selbsteinschätzung ist jedoch im Zusammenhang mit den gesellschaftlichen Status zu sehen, der sich oft objektiven Kriterien, Erkenntnissen und Betrachtungsweisen völlig entzieht. Bereits das Schulnotensystem ist meist subjektiv und gibt Intelligenz nicht preis. Viele verwechseln ihren durch Geburt erhaltenen Status als manifestierte Intelligenz. Und genau nach diesen Kriterien wird ausschau gehalten. Im Selbstversuch habe ich dies bereits selbst erfahren, damit bereits kleine Aüßerlichkeiten im Erscheinungsbild gewisse Beurteilungen bei Mitmenschen hervorrufen und eine Eingruppierung stattfindet. (Vorurteile)

Vorurteile verhindern vieles, dazu gesellen sich Selbstüberschätzung ( ich bin was besseres, obwohl betreffender kein Konversation beherschen) dem geringen Wille der Intersubjektivität, gepaart mit mangelnder Empathie und im schlimmsten Falle gesellschaftliche, statusbedingte Sippenhaft.

Solche Dinge sollten einem Intellgenten Menschen fremd sein !

Doch meist stehen sich vermeintlich intelligent Menschen, sich selbst im Wege.

...zur Antwort

Es obligt nicht dem Unternehmern was es bezahlen will, dazu gibt es Tariflöhne ! Gewerkschaft Verdi Lohntarif Nr. 30

Schwerlastverkehr :

C-E Führerschein 5-Jahre Berufserfahrung BF3 -Schulung Stundelohn Lohngruppe 6

14,60 €/h dazu weitere Zuschläge für Überstunden, Nacht-, Sonn-und Feiertagsarbeit und die Spesen sind sowieso obligatorisch hinzu zu bezahlen. Deutschland 24€/d bzw. 42 €

Leider ist es so damit sich die Fahrer das Heft aus der Hand nehmen lassen haben.

Es sollten noch viel mehr vor das Arbeitgericht gehen und ihren Arbeitgeber verklagen, wenn die der Meinung sein sollten Lohnzahlung ist ein freiwillige Sache und 1100€ Brutto bezahlen und den rest mit Spesen aufbauen , die sie sowiso zu zahlen hätten.

Grundlagen hierzu Arbeitsrecht, Arbeitszeitgesetz usw. hier insbesonder §§ 138 Wucher , u.612 BGB Schadenersatz.

Vorrauseztung genau Arbeitszeitaufzeichnungen, Kopien von Frachtbriefen, dürfte nicht so schwer sein, da es heute die digitale Fahrerkarte gibt auf der 18 Monate aufgezeichnet sind.

Transportunternehmer glauben nur der billigste Anbieter bekommt Aufträge. Dann muß man eben mal NEIN sagen könne. Und nur so werden realistische Frachtpreise durchzusetzen sein.

Und wäre der gewerkschaftliche Organisationgrad wie in Frankreich (90%) wäre die Lage im Transpotgewerbe lange nicht so schlimm.

Einigkeit macht stark!

...zur Antwort

Dein Vermieter muß dir die Kosten des Gutachters erstatten!

Sollte dein Mietvertrag er sei kurzer Zeit bestehen hast beste Chancen, denn es bezahlt der Unterlegene , in diesem Fall dein Vermieter. ( 10%-tige Schmerzgrenze der Hinnahme) und hier sind es 24 %. Ebenso hat Anspruch auf die Rückerstattung der überzahlten Kaltmiete ( Mietzins).

Sollte er dennoch widerspenstig sein, mußt halt einen ZP ( Mietrecht ) anstrengen, der ohne Zweifel zu deinen Gunsten ausgeht. Und dann wird dein Vermieter nicht nur die Kosten für den Gutachter übernehmen müssen sondern auch die deines Rechtsanwaltes ( Rechtsbeistand) sowie die Rückerestattung der Überbezahlung und ein Kürzung und Herabsetzung der Kaltmiete akzeptieren.

Dieser Prozeß ist so gut wie gewonnen ! siehe Link

http://www.focus.de/immobilien/mieten/falsche-wohnflaeche_aid_63915.html

...zur Antwort

Und welche guten Eigenschaften hast selbst ? Bist ein gute Sportlerin , kannst vielleicht gut in Hauswirtschaft oder mit was anderem?

Da könntest vielleicht bei den anderen Punkten, aber eben langsam.

Ich kann die Situation verstehen.

...zur Antwort

Reise in die Vergangenheit , Zeitmaschine mit Lichtgeschwindigkeit ?

Also nehmen wir mal an du begibst dich auf eine interstelare Reise , du hätte die Möglichkeit in deinem Raumschiff mit Lichtgeschwindigkeit zu reisen, dann würde für dich in deinem Raumschiff die Zeit langsamer vergehen als wie für die Bewohner auf der Erde. Wenn du nun von deiner Reise wieder zurück kommst, dann sind auf der Erde viele Jahrzehnte vergangen, wobei für dich selbst, aufgrund der großen Geschwindigkeitsdifferenz die Raumzeit gestaucht und somit nur ein oder zwei Jahre vergangen wären. Jedoch haben sich die Erdenbewohner und wie auch du sich in der Zeit weiterhin in die Zukunft bewegt jedoch relativ dazu.

Beispiel Zeitstrahl: Beginn der Reise 2013

Erdenzeit : XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX 100 Jahre (2113)

Raumschiffzeit : XXXXXX 3 Jahre (2016)

als realativ dazu . Jedoch absolut betrachtet haben sich beide weitehin in die Zukunft bewegt.

Ich hoffe damit es zu deinemn allgemein Verständnis beiträgt.

Also nix mit Reise in die Vergangenheit, es ist leider nicht möglich. Es ist nur ein subjektive Wahrnehmung in die Vergangenheit zu reisen jedoch nicht absolut , da für dir Erdenbewohner die Zeit nur relativ schneller vergeht als für dich.

.

...zur Antwort

Das Objekt bleibt selbstverständlich so wie es ist , es ist das refektierte Licht des Objektes, das das Auge erreicht , somit eine rein optische Verformung.

Licht verhält sich paradox , siehe Quantenphysik

...zur Antwort

paßt doch , genau richtig ! was willst denn , der liebe Gott hat es doch ganz gut mit dir gemeint.

Manche bedanken sich beim lieben Gott darüber mit einem Lied.

Herrgott, I muß mit dir heut abißl reden und mi bedankn..

...zur Antwort

Hohe Ziele

Also im Grundstudium wirst nicht um die naturwissenschaftlichen Fächer herumkommen! Da brauchst Mathe , Physik Chemie und Biologie. Und dann ist Gentechnik eine neu und fachübergreifende Disziplin ( Medizin Chemie,Biologie,usw) hat nicht nur mit Biologie zu tun. Dann brauchst auch noch Grundfertigkeiten in der deutschen Sprache , du sollst nämlich deine Diplomarbeit auch selbst schreiben und nicht von Mr. oder Miss Ghost schreiben lassen. Und wenn du erfolgreich sein möchtset empfehle ich dir gleich zu Ende deines Studiums den Doktortitel in Angriff zu nehmen, denn ansonsten bist einer von vielen Diplomanten.

Also du solltest schon mal darauf schauen damit auch in den allgemeinen Fächern zumindest die Note "Gut" drin sind: Mathe, Deutsch Englisch , Physik Chemie Biologie, und das kleine Latinum solltest auch noch mit der Note "Drei" zumindest abschließen, ansonst könnte statt den hochfliegenden Zielen eine heftige Bruchlandung erfolgen.

Und dann ist dies ein harter, steiniger Weg , der einem viel Disziplin, Durchhaltewillen und vorallem Organisationstalent abverlangt.

Wenn dein Studium dann beginnen solltest , erkundige dich bei älteren Semesterstudies - wie sie ihre Vorleseungen und vieles ander Organisiert haben .

Höhe Ziele sind wie Bergsteigen, der Weg ist hart, weit und entbehrungsreich!

...zur Antwort

Das war bereits vor Telefon und aller anderer Technik schon so - es wundert also niemanden damit die Bevölkerung überwacht wird.

Stichworte hierzu:

M A D , BND, StaSi, GeStaPo, Pressezensus und andere Denunzianten- und Überwachungsvereinigungen .

...zur Antwort

Die Polizei nimmt die Fakten auf und macht keine Rechtsauskunft!

Denn oft glaubt man ,damit ein Fall eindeutig klar wäre und im Nachhinen stellt sich etwas ganz anders heraus.

  • Fahrt unter Rauschmittel, Fahrzeugdefekt ,Schwarzfahrer, fehlender
    Versicherungsschutz, Fahren ohne Zulassung usw. sowas stellt sich erst nach Betrachtung aller Fakten heraus.

Daher ist eine Aussage zur Sachlage unmittelbar nach dem Ereeignis mit Vorsicht zu wagen bzw. überhaupt nicht zu machen.

...zur Antwort

Teilschuld oder auch die Volle Schuld, das kommt auf die Argumenentation des Rechtsanwaltes der Gegenseite an und deren Würdigung durch das Gericht bzw. Richter. Jedenfalls bist als Radfahrer auch Verkehrsteilnehmer und voll verantwortlich für dein Verhalten.

...zur Antwort

fachwirte , BWL-er? Na, die gibt es fast mehr wie es Sandkörner an allen Stränden der Welt zu finden sind. ;-)

die Firmen tun nur so als ob sie suchen würden , man sucht mal Billigheimer per Sklavenanzeige , -aufruf , -suche - Dumping all überall

...zur Antwort

Dir wurde schwarz vor Augen ? Du kannst dich nicht mehr genau erinnern ? Was wissen deine Mitfahrer ? wie haben sie den Unfall erlebt und geschildert ?

Das sind alles Punkte die man zuerst mal erfrägt. Kannst mir über den Hergang eine Antwort geben oder schildern ?

Wer mit dem was du hier bis jetzt mitgeteilt hast , daraus kann man nichts schließen.

Ich rate dir mal schnellstmöglich einen Fachanwalt für Verkehrsrecht aufzusuchen

Und dem schilderst alles wahrheitsgemäß und ganz genau alles was du noch weißt.

Denn die Gegenseite macht jetzt mal alles mobil, da kommen Verkehrssachverständige und werten die Spuren des Unfalls aus und auch die Fahrzeuge und deren technischen Zustände zum Zeitpunkt des Unfalls.Und daraus ergibt sich dann ein Bild des eigentlichen Hergangs und erst dann kann man genaueres sagen.

...zur Antwort

Mauterfassungssystem, hat nichts mit Verkehrsmesseung Radar oder Abstand zu tun !

...zur Antwort
Wohin ist die deutsche Verkehrsmoral verschwunden?

Hallo zusammen!

Erstmal vorweg: ich fahre im Jahr ca. 30.000 km in und um München. In den letzten Jahren fallen mir immer wieder Dinge auf, wo sich mir die Haare kräuseln. Angefangen bei Fußgängern, über Fahrradfahrer und Motorräder bis hin zu Pkw und Lkwfahrern.

Ich denke jeder kennt einigermaßen den Inhalt des §1 StVO oder wird dieser in den Fahrschulen nicht mehr unterrichtet? Aber wieso hält sich dann niemand dran?

Ich bin weis Gott auch kein Heiliger im Straßenverkehr, aber die nachfolgend genannten Dinge mache ich trotzdem nicht!

Mal ein paar Punkte, die mir besonders häufig auffallen:

  • Fußgänger ignorieren grundsätzlich rote Ampeln! Vor allem sind es nicht nur Erwachsene, sondern vermehrt auch Kinder, die sich einfach nichts darum scheren.

  • Fußgänger überqueren irgendwo, wo es ihnen gerade passt die Strasse, auch wenn 20m weiter eine Ampel wäre und gefährden dadurch nicht nur sich, sondern auch Autofahren, die in diesem Augenblick vielleicht auf die grüne Ampel vor Ihnen fixiert sind und nicht auf Fußgänger, die plötzlich hinter Autos hervorstürmen!

  • Radfahrer machen sowieso, was sie wollen! Genau wie Fußgänger sind rote Ampeln (egal ob Fußgängerampeln oder normale Verkehrsampeln) nur Zierde und werden lediglich beiläufig wahrgenommen, wenn mal ein Auto hupt!

  • Radfahrer denken auch, dass ihnen die ganze Strasse gehört. Es wird weder umgeschaut beim Spurwechsel noch irgendwelche Handzeichen gegeben. Es wird entgegen der Fahrtrichtung gefahren und wenn man mal einen zusammenfährt ist das Gejaule wieder groß und der Autofahrer ist der Böse!

  • Autofahrer fahren ebenfalls wie es ihnen gerade passt. Ein Blinker ist für die meisten sowieso ein Fremdwort

  • Ich werde fast tagtäglich geschnitten und dann ausgebremst (natürlich ohne Blinker), weil es wieder mal einem im letzten Augenblick einfällt, dass er jetzt doch noch auf die rechte Spur muss, obwohl er den letzten Kilometer Zeit gehabt hätte zum Spurwechseln, aber dann hätte ihn ja evtl. jemand überholen können und das geht natürlich gar nicht in seinen Augen!

  • Auf großen Kreuzungen (1x Linksabbieger; 2x Gerade; 1x Rechtsabbieger) ist es Usus, dass von der rechten Geradeausspur auch nach rechts abgebogen wird und von der linken Geradeausspur links, obwohl dies eindeutig gekennzeichnete Geradeausspuren sind ohne Option aufs Abbiegen! Natürlich führt dies tagtäglich zu den schönsten Behinderungen für die Geradeausfahrer, da der illegale Abbieger natürlich den Fußgängerquerverkehr abwarten muss und in der Zeit den Fahrstreifen der Geradeausfahrer blockt!

  • Es wird auf Autobahnen rechts überholt (natürlich ohne Blinken)

  • Taxifahrer verwechseln ihr Taxischild regelmäßig mit einem Blaulicht und die Aufschrift Taxi mit der Aufschrift Polizei! Denn die fahren noch schlimmer, als alle anderen!

Jetzt gehen mir die Zeichen aus, deshalb zur Frage: Ist dies überall so? Bzw. bin ich der einzige, dem dies so stark auffällt? Ist es vielleicht schon normal so? Danke für eure Antworten

...zum Beitrag

Na, das liegt wohl an der Luft im Süden und den vielen Willi-Wichtigs i Bayern bzw Oberbayern. Motto dieser Rüpel: "Mia sanna mia und jetzt komm I

Die meinen auch Sie sind die alles besten in allen Bereichen und müßten den anderen Verkehrsteilnehmern zeigen wie besonders gschert sie einen schneiden können, vorallen Dingen inpunkto Autofahren. Deswegen Haben die Oberbayern auch die höchsten Regionalklassen in der Versicherungbranche:

Haftpflichtregional-Klassen 01 bis 12 , je höher, um so teuren und um so schlechter sind die Autolenker.

Hierbei tun sich die ländlichen Alpenregionen besonders hervor, nach Landkreisen gelistet:

MB=11, BGL=10, DAH = 11, M = 11, RO =12; STA = 11 ... usw.

**Münchner und Oberbayer sind StVO-Ignoranten, eigentlich nur zum führen von Tretrollern geignet.***

...zur Antwort

Du solltest mal die Langsamkeit des Fahrens erlernen !

Ein LKW ist kein PKW und die Art wie man einen LKW zum anhalten bringt geht nicht wie beim PKW, das wird spätestens klar, wenn du mit 40 to unterwegs sein wirst. Dann hat die Hauptbetriebsbremse ( Fußbremse) nur bedingte zeitlich kurze und begrenzte Wirkung (Scheibenbremse Fading, Trommelbremse Überhitzung vollständiger Ausfall) in starken und langen Gefällstrecken muß du alle drei Betriebsbremsen in Kombination verwenden! Zuerst Motorbremse , dann Retarder und zuletzt die Fußbremse !

**Alles klar und auch verstanden ?

...zur Antwort