Ich empfehle ein Auto deutscher Herstellung, also Opel, VW oder Ford. (BMW und Mercedes kann ich persönlich mir nicht leisten ;))
Als Fahranfänger findet man viele Autos, aber achte drauf dass es nichg zuu billig ist.
Ich achte darauf, dass es ca. nach 2005 zugelassen wurde, Tüv bis mindestens nächstes Jahr und nicht mehr Kilometer als 140.000km
Das ist aber alles dir überlassen.
In der Preisspanne für 1000-2500€ liegen dann schöne Modelle von 2005-2011, zB VW Polo (Klassiker schlechthin) oder ein Opel Corsa D (C ist auch in Ordnung, viele davon sind aber recht alt und schrottig). Meine Elteen wollten für mich einen Ford Fiesta (die alten Modelle) welcher sich auch schön fahren lies und recht billig war!
Wir haben uns jetzt für einen VW Golf V entschieden und ich kann nicht zufriedener sein. Tolle Ausstattung, fährt leise usw für 2500€, also Azubis wie ich können sich den leisten.
Dass es eine deutsche marke ist, muss für dich nichts heissen, für mich war es einfach nur eine Voraussetzung, da Werkstätten in der Regel Ersatzteile schon da haben, statt sie nachbestellen zu müssen.
Im Endeffekt kannst du das alles immer noch selbst entscheiden.
P.s.: Kauf am besten immer von einem Genrauchtwagenhändler und nicht privat, die nennen dir alle bekannten Probleme, statt sie zu verschleiern. ;-)
Lg