Da gibt es nichts zu verstehen, sobald du versuchst es in eine schublade zu stecken und es sich da rein stecken lässt, ist es kein punk mehr.
hmm, das mit der proffessionellen hilfe bedeutet ja nicht gleich, dass du in die klapse musst, aber der einzige weg, deine gefühle auf die schnelle auszuschalten ist ein chemischer, das kann mit relativ seichten dosen antidepesiva funktionieren, oder psychopharmaka, die kann man auch gering dosieren, sowas musss man ja auch nicht lange nehmen. wenn es dich wirklich quält ist das ein weg, der geht aber über den psychater. und das ist auf jeden fall besser als der weg über den drogendealer. und ja ich weiss, dass das funktioniert.
verdammt gute frage!, habe leider keine antwort, aber finde die interpretartion von "hilfsreichste antwort" ziemlich gelungen
in erster linie keine gewalt anwenden... das ist immer der allerbeste weg, klappt das nicht, dann hast du als karateka dem boxer gegenüber folgende vorteile: 1. du kannst kicken, tritt gegen die beine, er wird es nicht gewohnt sein und kann das nicht abwehren 2. du kannst mit offener hand techniken machen, das bedeuten, du kannst greife, hebeln, würden, kratzen, auch dagenen wird er keine abwehr kennen 3. boxer sind sehr schnell und stark, ein angriff gegen den kopf ist sehr wahrscheinhlich, also immer die deckung oben behalten. 4. lass dich auf keinen clinch ein, taisabaki (ausweichtenik) ist immer besser. versuche ihm zu zeigen, dass du ein ebenwürdiger gegner bist, dann lässt er seine aggression hoffentlich sein, falls du als der stärkere hervorgehen solltest, dann verwende nie mehr als das, was du anwenden musst, übertriebene gewalt ist nie rechtfertigbar, nicht vor unserem gesetz noch vor iregendeinem/R kampfsportelIn
Ich denke das kommt ein wenig auf's alter an... neu rausgekommen ist von Annette John "deadline 24", ist so ab 10. Habs gelesen (als erwachsene) und es ist sehr gut und spannend -- kann ich nur empfehlen. Das kam bei beltz und gelberg raus und die haben noch ein paar ähnliche bücher im bestand. Schön ist auch "die Wächter" von John Christopher. (gibt's bei amazon market place).
Was bist du denn für ein punk? kaufst du deine kleider bei H und M und hörst blink 182? soll nicht schwul aussehen? Weisst du überhaupt irgendwas über punk? 1.... tu, was du willst und don`t give a fXXX was andere sagen. pierce dich wohin auch immer es dir gefällt. 2. tu was du willst, schaffe toleranz und sei selber tolerant und lass das mit der homophobie.
zu deinem Kommentar, wenn du dich trotzdem elend fühlst, dann solltest du doch vielleicht was dagegen machen. Du hast doch bestimmmt eine oder mehrere freundinnen, die auch nicht valentin feiern. Ihr könntet euch ja einen der Filme anschauen, in denen es darum geht, dass freundschaft wichtiger oder zumindest genauo wichtig ist wie beziehungen; beispielsweise die klassiker thelma und louise oder grüne tomaten. Flasche Sekt, Popcorn und ne packung taschentücher und du hast einen super abend und heulen kannst du dabei auch ein wenig.
Hallo, vielleicht solltest du dir überlegen, ob du so fremdbestimmt leben willst, der valetinstag ist kein traditioneller tag in mitteleuropa sondern von der USamerikanischen Konsumgesellschaft zu uns rübergeschwappt. mon chérie macht gute verkaufszahlen und du fühlst dich schlecht. Außerdem ist nicht alles gold, was glänzt. Bei so vielen Pärchen liegt so viel im Argen, ein mal im Jahr nach außen einen Schein aufrechterhalten macht keine schöne Beziehung. Wenn du gerne einen Freund hättest, mit jemandem was teilen, sich wohlfühlen, sollte das doch eigentlich unabhänig vom datum sein. ich habe auch gerade keinen freund, ich habe mit oder ohne freund noch nie valentin gefeiert. wenn ich jemanden zeigen will, dass ich ihm liebe, brauch ich dafür kein datum!
hu jetzt bin ich doch ein wenig rot geworden, mir ist dann gerade eingfallen, dass ich das doch hätte wissen können, hätte ich mal 10 sekunden über die bedeutung von km/h nachgedacht.... trotzdem danke für die vielen antworten, die es mir noch einfacher gemacht haben.
du hast nicht definiert, was du mit effektiver meinst, a: selbstverteidigung b: muskeln oder fitness
kickboxen hat wesentlich weniger bewegungen als karate, das heisst, weniger techniken werden schneller verinnerlicht, meistens ist auch das ausdauertraining im kockboxen intensiver als im karate, zumindest im anfänger karate. Im Karate gibt es viele offene hand techniken, du lernst mit jedem finger, jedem teil der hand, effektive bewegungen zu machen, du kannst greifen und dann arme etc, hebeln und werfen. das ist effektive selbstverteidigung, trotzdem lernst du auch die gleichen bewegungen wie im kickboxen. Aus der bandbreite des karates resultiert natürlich dass es länger dauert bis du die techniken verinnerlicht hast. ABER: es ist immer falsch zu glauben, dass es einen schnellen weg gibt, selbstverteidigung zu lernen. wirklich effektive SV dauert lange zu erlernen. man kann in jeder Kampfsportart schnell ein paar griffe lernen, aber ruhe bewahren, in bedrohlichen sitationen den kopf bewahren, die richtigen entscheidungen treffen im stress, das kann man nie schnell lernen , nicht im kickboxen, nicht im karate, nicht kungfu, nicht grav maga (oder wie man das schreibt) etc pp. Es gibt auch keine beste kampfsportart, es gibt nur die die für dich am besten ist.
a: the british museum b: charlotte bronte: Jane Eyre
die gürtelfarben sind immer gleich, das ist so festgelegt, ich glaube, dass andere mädchen hat dir blödsinn erzählt.... weiss gelb orange grün blau lila, oder 2. blau und dann 3 braune gürtelstufen
normalerweise sagt man zu beginn des trainings: shomen- ni -re also der gruß zum shomen, der ort,wo ihr vielleicht das bild eines japanischen senseis habt oder so.
dann gibt es eine kurze meditationsphase: mock-su, (augen zu) mock- su jame (... ende), dann öffnet man die augen wieder. dann folgt der gruß zum sensei: o sensei- ni -re grüße oder dank dem sensei dem kann folgen sempai ni re (dank den älteren schülern) dann folgt o tagai-ni-re (dank an deine Trainingsparter)
dass du hier fragst,zeigt ja dass es dich interessiert, aber in deinem dojo sollte es immmer möglich sein, alles zu fragen. trau dich einfach, wahrscheinlich gibt es noch ein paar mehr dinge, die du nicht verstehst, als ich angefangen habe mit karate, war ich auch froh über alles was ich eklärt bekam und nach 10 jahren frag ich immer noch alles nach, was ich nicht weiss.
also green day und billy talent als punk zubezeichnen, naja: oldschool ende 70 frühe 80er: dead kennedies, uk subs, cock sparrer
no means no (hc-punk)
spermbirds turbonegro backyardbabies the melvines lagwagon oi polloi peter pan speedrock gorilla buiscuits total chaos bambix the hellacopters teilw butthole surfers berurier noir Abwärts dritte wahl toxoplasma hass etc, pp ich hoffe du hörst dir was davon an, die meisten sind echt gut, je nach dem wie alt du bist, wirst du wohl nicht alle kennen.
http://en.wikipedia.org/wiki/ListofBattlestarGalactica(2004TVseries)_episodes
Hier sind alle eposiden aufgelistet... cylonen kommen in allen folgen vor, da bspw. boomer und tyrol cylonen sind und es gar nicht wissen. Roboter cylonen sind in den ersten folgen, die noch teilweise auf caprica spielen, auf kobol, in allen folgen die auf new caprica spielen.... etc Warum willst du das denn wissen?
zeitreisen, finde ich als archäologin und science fiction fan wahnsinnig spannend. Orte an denen (postuliert) Raum und Zeit nicht mehr unseren bekannten gGesetzen entsprechen sind schwarze Löcher, ihre anziehungskraft, verlangsamt (in der theorie) Zeit und Raum. durch künstliche Singularitäten wäre es somit möglich durch den Raum zu reisen wahrscheinlich auch durch die Zeit, eine singularität über einen längeren Zeitraum geöffnet zu halten, ist (laut sehr vielen S.F büchern und startrek wissen ) sehr aufwendig, so würde die Verbindung zwischen zwei Punkten in Raum und Zeit nur sehr kurz bestehen. und die "zeitmaschine" wäre nicht am stück offen. Um in der Zeit reisen zu können, muss man sich quasi aus ihrem Bezugsrahmen entfernen, das spricht dan gegen allgegenweärtigkeit einer Zeitmaschine. (Falls du trotzdem jemals eine findest, sag bescheid, ich würde sofort einsteigen...)
hallo, ich als fertig studierte vorderasiatische archäologin kann dir folgendes sagen 1. es gibt keinen N.C. 2. archäologie vor allem V.A.ist ein wunderschönes, wahnsinnig interessantes und immer wieder überraschendes fach. 3. allerdings solltest du dich genau erkunden, auf was du deinen schwerpunkt legst, die verschiedenen archäologien haben ganz unterschiedliche herangehensweisen an die wissenschaft und variieren sehr stark zwischen konservativen und sehr progressiven ansätzen 4. die jobsituation ist desaströs und die chancen stehen schlecht, also musst du flexibel bleiben 5.ich habe trotzdem archäologie studiert, weil ich was machen wollte was mich interessiert hat und im jetzt und nicht in der zukunft leben wollte (die ironie als archäologin dahinter ist mir schon klar) 6. geh viel ausgraben, das macht wirklich viel spaß und erhöht die jobchancen 7. indiana jones lives in every achaeologist!