Müsste eigentlich gehen. Du brauchst nur die Unterschrift von deinem Vater und musst das bei der Bank vorzeigen.
Vermutlich im kleidungsladen. Bin mir aber nicht sicher. Ansonsten versuchs mal bei amazon oder ebay kleinanzeigen unter der Kategorie gebrauchte, zerissene Hosen.
Solange du nicht aussiehst wie der Typ hinter der Gitarre, ja.
Und solange du die Kohle hast. Wenn du noch unter 18 bist, müssen deine Eltern damit einverstanden sein. Desweiteren sollte die Gitarre in Deutschland zugelassen sein. Also bitte kein Elfenbein.
Er steht auf dich.
Nein weil ein Schatz materiell ist und eine Frau wegen den Frauenrechten nicht mehr als materielles Gut gilt.
Mathe ist die Sprache der Physik
Sie will nicht spielen. Mit dem beißen zeigt sie, dass du eine Bedrohung bist.
Vermutlich ist sie zu dick. Kann öfters mal vorkommen.
Vielleicht so 2,3 GB
Ein Mensch hält meistens so viel aus, bis er bewusstlos wird oder stirbt.
Hoffe ich konnte weiterhelfen
Du musst attraktiv sein
Das Video kommt vermutlich aus dem Internet. Bin mir aber nicht ganz sicher
glaub schon.
Wenn du unter der Woche gut lernst und damit meine ich mindestens 8 Stunden intensives lernen am Tag, dann bleibt dir das Wochenende für andere Sachen. Ich persönlich lerne die ganze Woche. Viele unterschätzen am Anfang wie umfangreich so ein Studium ist. Das Problem ist, dass du nicht wie in der Schule alles erklärt bekommst und dann wird ein Monat dazu Übungsaufgaben gemacht, sondern es gibt eine Herleitung, die man erst mathematisch verstehen muss und dann kommt das physikalische Verständnis dazu. Außerdem studierst du ja noch zusätzlich Mathe, was wenig mit der Schulmathematik zu tun hat. Das ist auch eine große Herausforderung. Wenn du die Vorlesungen verstanden hast, dann machst du dich an die Übungsaufgaben. Meistens sind das so 6 Aufgaben. Aber die Vorlesungen alleine reichen nicht aus, um die Aufgaben direkt zu lösen. Es wird auch vorausgesetzt, dass man recherchiert und so kann eine Aufgabe einige Stunden in Anspruch nehmen. Offiziell wird soweit ich weiß von der uni pro Übungsblatt 8 Stunden angerechnet. Die meisten brauchen länger und die Übungsaufgaben in Mathe brauchen auch sehr lange. Mach aber nicht den Fehler jeden Tag von morgens bis nachts zu lernen. Ich hab mal 2 Wochen lang von 8Uhr bis 0Uhr gelernt, ohne irgendwelchen anderen Beschäftigungen nachzugehen. Das macht einen Körperlich kaputt. Also übertreibs auch nicht ^^
a) Die Potentielle Energie ist abhängig von der Höhe. Du brauchst also die senkrechte Strecke vom Boden bis zum Hammer. zeichne dir ein Dreieck, um dann mit sin,cos,tan rechnen zu können.
Selbst wenn das stimmen würde, braucht man viel zu lange, um die Hand wegzuziehen. Bei einem Körperwiderstand von 1KΩ, was etwa dem Widerstand des menschlichen Körpers entspricht (kann stark varriieren), fleißt ein Strom von 230mA. Ab 0,5 Sekunden droht Herzkammerflimmern, Herzstillstand und Atemstillstand. Es besteht Lebensgefahr. Kein Mensch kann so schnell reagieren und seine Hand in unter 0,5 Sekunden zurückziehen.
Hier noch ein Diagramm, dass zeigt in Welchem der 4 Zustände man sich befindet bei einer Stromstärke I, die t sekunden lang durch den Menschlichen Körper fließt. Das obere Diagramm ist auf steckdosen bezogen (50/60Hz)
https://www.spieleforum.de/attachment.php?attachmentid=78103&d=1243249730
Deine Frage: der Inhalt sollte hier doch definitiv unter 100 ml liegen.
Es steht eigentlich drauf wie viel ml Inhalt das hat. Was ich hier bei vielen sehe ist, dass oftmals angenommen wird, Volumen und Masse sei das selbe. Volumen ist einfach nur wie viel Raum etwas einnimmt. Masse ist wie schwer etwas ist. Wenn die Dichte bei 1g/dm^3 liegt, entschricht 1l Volumen mit dieser Dichte 1kg.
Also wenn du die Dichte weißt dann kannste mit Dichte= Masse/Volumen --> Masse=Dichte*Volumen, die Masse berechnen. Also am einfachsten ist es das Ding auf die Waage zustellen. Und wenn du das Volumen haben möchtest: pi*radius^2 * Höhe.
Auf der grandline.
Das geht sehr tief in die Physik rein. Alpha, beta und Gamma zerfälle treten jeweils auf wenn ein radioaktives Isotop zerfällt. Der Zerfall kommt dadurch zustande dass der Kern einen Energetisch instabilen Zustand hat und diese Energie freisetzt. Daraus folgt das sich das Isotop in ein anderes verwandelt, da es ja an Protonen,Elektronen,Neutronen verliert. Die Gammastrahlung kommt aus dem Kern-inneren. Der Kern möchte einen stabilen Zustand annehmen und gibt seine Energie in Form von Strahlung frei. Die gammastrahlung kann laut E=m*c^2 einer Masse zugeordnet werden. Durch Wechselwirkungen mit anderen Atomen, kann diese dann auch in ein Positron und elektron umgewandelt werden. Um zu verstehen wie die Gammastrahlung zustande kommt, müsstest du Physik studieren.
1. Ist richtig. Allerdings beschreibt das keine komplette Fahrt. Die Achterbahn wird ja noch hochgezogen. Also wird Arbeit verrichtet in Form von potentieller Energie.
2. Das verstehst du nicht ganz richtig. Es wird die ganze Zeit über potentielle Energie in kinetische Energie umgewandelt(wenn du runter fährst). Nicht nur ganz unten. Das ist wie wenn du sagst ein Auto hat sofort 100km/h erreicht. Ne es beschleunigt ja und gewinnt immer mehr an Geschwindigkeit dazu. So ist es auch mit der kinetische Energie in diesem Fall.
b)Formel ist richtig
c) E_kin=E_pot
Allerdings nur theoretisch. In der Realität geht Energie durch Reibungskräfte verloren