Geht ihr noch in die Schule? Bei mir ist es so, dass die Schulärztin eine psychotherapeutische Ausbildung hat, da merken die Eltern nichts und Kosten entstehen auch keine.

Falls das bei euch nicht der Fall ist, es gibt mittlerweile an fast jeder Schule eine Schulpsychologin, die an bestimmten Terminen in der Schule ist. Vielleicht ist das eine Hilfe.

...zur Antwort

Das schreibst du doch selber: Ich habe kein Interesse an ihr und um ehrlich zu sein auch keine Zeit und Lust mit ihr zu schreiben.

Bisschen die Kanten abrunden und geht schon.

...zur Antwort

Nur einmal einen Mord begangen hat? Ich denke mal zwischen Rauchen und Morden könnte es eventuell einen klitzekleinen Unterschied geben. Ein Mörder zerstört ein Menschenleben, ein Raucher nur seine (eigene!!) Lunge.

...zur Antwort

Vielleicht ein Entwicklungsroman?

...zur Antwort

In einer gewissen Weise ist Sport immer gut für das Selbstbewusstsein, weil es einen Ausgleich zum Alltag darstellt. Man lässt den Tag nochmal Revue passieren, schweift seinen Gedanken nach oder verliert sich in einem packenden Spiel. Zu merken, wie man in einer Sportart besser wird, kann das Selbstbewusstsein schon heben. Dazu kommt das körperliche Wohlbefinden. Du fühlst dich fit, nach dem Sport werden Glückshormone ausgeschüttet, das alles führt dazu, dass du dich wohler fühlst. Und dadurch wird dein Selbstbewusstsein, dein Selbstvertrauen und auch dein Selbstwertgefühl gehoben.

...zur Antwort

Wordpress ist sehr beliebt.

...zur Antwort

Habt ihr eine Ballmaschine oder eine Wand, gegen die du spielen kannst? Sowas bringt enorm viel. 

Lasss dir zeigen, wie das mit der Ballmaschine geht und dann schlage abwechselnd Vorhand, Rückhand oder auch ein paar Flugbälle. Such dr bestimmte Schlagarten aus. Zuerst spielst du zum Beispiel nur cross, dann longline und dann ielleicht halfcourt. Ich empfehle, zwischendurch Pausen zu machen, die Belsatung für den/die Arm/e ist groß.

Die Wand ist auch sehr zu empfehlen, weil sie keine Fehler verzeiht. Der Ball kommt immer zurück, egal wie du spielst. Das ist sehr wichtig, weil du in Matchsituationen den Gegner richtig zermürben kannst, wenn du den Ball aus allen Lagen immer zurückspielst.

Du kannst zum Beispiel gegen die Wand ein Match spielen. Wenn du zehn Mal ununterbrichen hintereinander schlägst, ohne einen Fehler zu machen, bekommst du einen Punkt. Misslingt es dir, bekommt die Wand den Punkt. Natürlich kannst du den Schwierigkeitsgrad steuern.

...zur Antwort

Ich würde von Anfang an auf die richtige Technik achten, sonst macht das doch keinen Sinn und es schleichen sich Fehler ein, die schwer auszubügeln sind. Besser später richtig spielen, dafür mit der richtigen Technik und ohne Tennisarm.

...zur Antwort

Weil sie zeigt, wohin eine mögliche erlaubte Sterbehilfe führen kann: Angehörige könnten die ihnen lästigen Pflegebedürftigen ganz einfach aus der Bahn räumen, indem sie sie negativ beeinflussen  würden. Das klingt schrecklich, könnte aber vielleicht wirklich so werden.

Unter dem Nationalsozialismus hat Hitler genau das gemacht. Er erließ ein Gesetz und Ärzte waren fast schon verpflichtet, Behinderte, Kranke "Nicht-Gesunde" zu ermorden. Er nannte dies "lebensunwertes Leben".

Natürlich hätte eine legale Sterbehilfe auch Vorteile. Z.B. für Schwerkranke, die einen qualvollen, langen Weg, an dessen Ende der Tod steht, haben. Trotzdem ist dieser eine Nachteil schlagend gegen alle Vorteile. Man fürchtet Gegebenheiten wie vor 70 Jahren.

...zur Antwort

Du könntest dein eigenes Leben leben und nicht deine täglichen Lebens-Fragen auf GF stellen. Im Ernst, mach was produktives oder feier den Feiertag, das ist ganz allein deine Entscheidung.

...zur Antwort

Indem du du selbst bist. Ich glaube, um überzeugen zu können, muss man authentisch sein. Und das bist du nicht, wenn du dich in irgendwelchen angeeigneten Verhaltensweisen verrennst.

...zur Antwort

Lass dich davon nicht beeindrucken. Rückschläge gehören dazu. Wenn du weiterhin unbeeindrukt deinen Weg gehst, werden die anderen schon merken, wer von euch der Bessere ist.

Die Statistik spricht für dich, irgendwann wird auch euer Bester seine Meinung ändern.

...zur Antwort