Was interessiert es dich wenn es deine Ex ist. So wird sie denken. Aus ist aus, ganz und gar. Finde dich mit ab auch wenn es für dich vielleicht schwerer ist als für sie.

LG

...zur Antwort

Ich arbeite in Schichten, in dem Zeitraum von 6 Uhr bis 21 Uhr. Meine Frau arbeitet von 8 bis 16 Uhr. Sie bringt die Kinder hin. Ich hole die Kinder ab, wenn ich Frühschicht habe, aber da ich recht unregelmäßige Arbeitszeiten habe, is es manchmal schwierig.

Essen tun wir mit den Kindern abends zusammen wenn ich nicht bis 21. 30 Uhr arbeiten muss. Ansonsten esse ich abends allein.

Es ist oft schwierig. Mittag und Frühstück können wir nicht unter der Woche zusammen essen.

LG

...zur Antwort
Wie schaffen andere das? Kinder, Haushalt und Vollzeitjob?

Ich Frage mich momentan wirklich wie andere es schaffen das alles unter einen Hut zu bekommen. Ich arbeite Vollzeit, hab zwei Kinder und nebenher natürlich noch den Haushalt zu machen. Meine Große ist momentan ziemlich schwierig da ihr Vater für 6 Monate im Auslandseinsatz ist, die Kleine ist erst knapp 9 Monate alt. Ich arbeite Mo- Fr von 7:30- 16:30/17:30 Uhr. Viel Zeit bleibt da leider nicht. Ich fühle mich schrecklich...die Kinder sind den ganzen Tag weg, der Haushalt sieht aus wie Sa* und ich selbst bin dauermüde. Wie schaffen das andere? Und wie bekomme ich dieses schlimme Gefühl weg? An der Arbeit verschwinde ich regelmäßig auf Toilette weil ich weinen muss, ich habe jeden Tag Magenschmerzen wenn ich zur Arbeit geh. Einfach weil ich mich so schlecht fühle. Ich vermisse meine Kinder und hab das Gefühl es ist alles zu viel. Die Kleine schläft nachts noch nicht durch, ich bekomme also sehr wenig Schlaf und geh ziemlich auf dem Zahnfleisch. Mein Mann ist selbst arbeiten und nachts hört er die Kleine einfach nicht.

Mir wächst alles irgendwie über den Kopf und ich bereue es sehr so früh wieder arbeiten gegangen zu sein :( Am liebsten würde ich alles hinschmeißen.

Theoretisch wäre das auch machbar denn ich verdiene sehr sehr schlecht und auf das Geld sind wir nicht zwingend angewiesen. Der Lohn meines Mannes würde reichen.

Aber dann wird bestimmt von allen Seiten wieder gelästert. Meine Schwester hat mitbekommen, dass mir das zu viel wird und meinte gleich "andere haben sogar noch mehr Kinder und schaffen das locker"...-.- Ja, schön. (Sie selbst hat wohlgemerkt noch nie Vollzeit gearbeitet).

Hat einer einen (oder mehrere) Tipps für mich? Wie ich das schaffen soll oder ob ich vielleicht wirklich erst nochmal Elternzeit machen soll?

...zum Beitrag

Is doch klar, das du es nicht schaffst. Gehe doch wenn es möglich ist halbtags arbeiten.

LG

...zur Antwort

Ne hab ich noch nicht gemacht und würde es auch nicht machen. Finde die persönliche und menschliche Beratung im Autohaus besser.

LG

...zur Antwort
sind Türken oder andere Muslime das Problem in Deutschland?

Wir hatten letztens im Unterricht das Thema "Flüchtlinge" und andere, vor allem muslimische Ausländer. Unsere Lehrerin sprach darüber, dass leider viele muslimische Ausländer diesen Luxus in Deutschland einfach ausnutzen und quasi die deutsche Kultur durch ihre religiöse Ansichten und die eigene Kultur ersetzen wollen. Beispielsweise nennt man Weihnachtsmarkt mittlerweile Wintermarkt. Oder Sankt Martin, Laternentag oder ähnliches, keine Ahnung. Viele muslimische Eltern wollen auch dass das Essen, von ihren Kindern, in Schulen, ohne Fleisch und in EIGENEN Küchen gemacht wird, weil ja die "ungläubigen" und Schweinefleisch angeblich so dreckig sein sollen. Ehrlich gesagt habe ich persönlich von Türken noch nie sowas erlebt oder gesehen, ich bin selbst Türkin und man sagt dann bei uns eher, dass das Kind sein Essen selbst in die Schule bringt, das Fleisch einfach nicht isst oder das Essen an sich nicht isst. Zu Weihnachtsmarkt sagen meine Bekannte und auch ich immer noch Weihnachtsmarkt und ich muss ehrlich sein, Weihnachten gehört für mich einfach dazu, ich liebe es und es wird mittlerweile eh nicht mehr so arg auf religiöse Hintergründe geachtet - Weihnachten ist einfach Kultur geworden, finde ich. Ich verstehe aber nicht woher dann dieser Gedanke "Deutsche müssen/sollen sich Muslimen anpassen" kommt, da ich das von meiner Umgebung einfach nicht kenne. Und Türken sind ja auch seit ungefähr 40-60 Jahren hier in Deutschland, ich kann mir nicht vorstellen dass die Probleme schon damals anfingen? Wie betrachtet ihr das ganze?

...zum Beitrag

Ich glaube deine Lehrerin hat den falschen Beruf. Eigentlich sollte sie euch sinnvolle Sachen beibringen und keine rechte Propaganda.

Wenn so etwas schon in der Schule gelernt wird, ist mir auch klar, warum die afd so viele Wähler hatte.

Und nein deine Lehrerin hatt Unrecht. Mach dir bitte immer dein eigenes Bild und glaube nicht so ein Mist.

LG

...zur Antwort

Entlieben wird nicht funktionieren.

LG

...zur Antwort

Ne jetzt auf keinen Fall in einem Sportsitz, nicht schon mit 3 Monaten, das ist nicht gut für seine Wirbelsäule.

LG

...zur Antwort

Ein 2 jähriges Kind kann nicht schon alles haben. Von playmobil gibt es auch schon für die Kleinen was schönes, alter steht auf den Packungen. Für unseren großen haben wir damals auch solche Arche mit ganz vielen Tieren gekauft von playmobil, ich glaube playmobil 1,2,3 heißt das, das ist für die Lütt en unter 4.

Oder Lego Duplo, gibt es auch viele Sachen.

LG

...zur Antwort

Ab zum Arzt

...zur Antwort

Kein Geld verlangen

...zur Antwort

Bruder geht vor luder. Wenn du kein Ärger mit deinem Kumpel haben willst und auch nicht die zweite Wahl sein willst, lass es.

LG

...zur Antwort
Ist es normal wenn der Partner viel Zeit mit Geschwistern verbringt, wenn seine Partnerin ihn auch mal sehen möchte und zweisamkeit braucht?

Sind seit 6 Monaten zusammen und sehen uns fast Jedes Wochenende (wochenende 1-2 Tage). Er war noch vor ca 2 Monaten mit seinen Geschwistern im Urlaub für 10 Tage, danach gab es viel Stress (Verlust- Vater) sodass wir kaum zur Ruhe kommen konnten und Zeit für uns hatten. Auch ich hatte gesundheitliche Probleme und wir konnten kaum qualitativen Zeit verbringen. Während seiner Dienstzeit können wir sowieso nicht viel machen, da er sehr erschöpft ist. Nach dem er Seinen Vater verloren hat hat er sich schnell wieder zurecht gefunden, ich hatte ihn dabei versucht immer zu unterstützen., bin immer zu ihm hingefahren (4-5 std) und versucht bei ihm zu sein. Nun hat er endlich zwei Wochen keinen Dienst, das erste Wochenende hat er mit seinen Geschwistern verbracht... Und das kommende Wochenende will er mit seinen Geschwistern verreisen. Als ich das gehört habe, war ich sehr enttäuscht. Muss er nicht auch diese freie Zeit für uns als 1.Priorität einsehen? Und selber den Wunsch haben mit seiner Partnerin zusammenzu sein? Denn die Beziehung hat etwas unter dem ganzen stress gelitten und nun verbringt er seine zwei freien wochenenden mit seinen geschwistwrb und möchte nächstes wochenende mit denen wieder urlaub machen. Er meinte " ich habe gemetkt wie gut es mir getan hat".... Tu ich ihm nicht gut? Ich fphle mich etwas wie das 5. rad und vernachlässigt ... hat mich ebttäuscht vor allem da wir ubs nixht immer sehen, aber mittlerweile eine ernste beziehung führen, ich habe seine Familie auch persönlich beim Essen kennengelernt. Er meint dann als Grund, dass ich am Freitag arbeite und er schon ab Freitag verreisen möchte und wir danach die woche was machen können. Also braucht er mich nicht...? Tu ich ihm nicht gut? Wir waren immer der meinung dass wir sehr nah sind und es nötig haben uns so oft es geht uns zu sehen .... Fühle mich verletzt und enttäuscht.

...zum Beitrag

Hier stehen immer ellenlange Antworten. Ich machst lieber kurz: lass ihn Zeit.

LG

...zur Antwort

Noch eins

...zur Antwort

Ein Bild 

...zur Antwort