Einziehen, fertig.

...zur Antwort

Mache das auf keinen Fall einfach so.

  1. Mach wenn vorher Schluss.
  2. Oder du sprichst ihn darauf an das du vielleicht einen Dreier möchtest, je nach dem wie er reagiert kannst du dann entscheiden.

Aber bitte geh dem Mann nicht einfach fremd.

...zur Antwort

Sie halt objektiv nicht gut aus und lässt dich geistlich nicht wie die Hellste wirken.

...zur Antwort

Schwer zu beurteilen und kommt auf den einvernehmlichen Rahmen an. Grundsätzlich ist schlagen als Tradition nicht gerade das modernste, demnach verständlich das die meisten geschockt sind…

...zur Antwort

In einem Teufelsloch, ich selber am meine Emotionen mit Drogen kompensiert, schließlich war ich sehr gefühlskalt und musste lernen mich wieder zu öffnen, sehr schwer.

Hör auf solange du noch kannst.

In meinem Umfeld gehen einige daran hinab.

...zur Antwort

Es ist nicht schlimm, wenn du aus Versehen mit deinem Handy einschläfst, aber es kann Auswirkungen auf deinen Schlaf haben. Wenn du regelmäßig mit deinem Handy im Bett einschläfst, kann das den Schlafrhythmus stören, da die blaue Lichtemission vom Bildschirm die Produktion des Schlafhormons Melatonin hemmt. Das kann zu schlechterem Schlaf führen und dich am nächsten Tag müde machen.

...zur Antwort
Wie sollte ich am besten handeln?

Ich (w15) bin in einer festen Beziehung mit meinem Freund (m17). Ich und er sind nun seit mehreren Monaten zusammen und es fühlt sich wunderbar mit ihm an und er ist der erste den ich wirklich Liebe. Momentan habe ich leider ein unwohles Gefühl mit ihm. Er verhaltet sich echt abweisend, schreibt kaum, meldet sich nicht und zeigt keine Interesse. Ich dachte anfangs, dass er einfach beschäftigt ist und keine Zeit hat. Nach mehreren Tagen hatte ich ein mehr und mehr schlechtes Gefühl dabei. Vor einer Woche ca. war ich an seinem Handy und bin durch sein Snapchat gegangen (mit Erlaubnis und nicht um irgendwas zu kontrollieren sondern weil ich meins einfach nicht da hatte), dann stoßte ich plötzlich auf ein Mädchen das ihm vor paar Minuten geschrieben hatte. Ich bin auf den Chat gegangen und habe gesehen das die beiden auf englisch geschrieben haben. (Backstory: er hat sich mal im Urlaub mit einer Engländerin kennengelernt und hatte mit ihr auch nach mehreren Monaten noch Kontakt). Ich dachte mir erstmal nichts komisches, bis mir das Mädchen eingefallen war. Ich frage ihn daraufhin wer das sei, aber er meinte nur „Eine Klassenkameradin“ und hat mir direkt das Handy entnommen. Wieso sollte eine Klassenkameradin ihn auf englisch schreiben? Das macht null Sinn. Ich dachte mir dennoch nichts dabei, bis ich gestern ganz normal sein Handy nehmen wollte, und er aufeinmal panisch das Handy entrissen hat. Er meinte daraufhin nur „Du darfst halt nichts sehen, du verstehst schon.“ Nein, ich verstehe nicht. Ich könnte jetzt alles nur schlecht aufnehmen oder zu viel nachdenken, aber ich mache mir trotzdem tierisch Sorgen, denn ich liebe ihn ja wirklich. Was sollte ich am besten tun? Ich würde mich auf Beratungen freuen. LG A.

...zum Beitrag

Es klingt, als ob du in einer schwierigen Situation bist und dir Sorgen machst, weil sich das Verhalten deines Freundes verändert hat. Es ist wichtig, dass du ehrlich mit ihm sprichst und deine Gefühle und Bedenken ruhig und respektvoll ansprichst. Sag ihm, wie du dich fühlst, dass du unsicher bist und dass du Klarheit über die Situation brauchst, besonders wenn sein Verhalten dich beunruhigt. Vertrauen ist entscheidend in einer Beziehung, und wenn du das Gefühl hast, dass er nicht transparent mit dir ist, ist es wichtig, das anzusprechen. Höre dir auch seine Seite an, aber achte darauf, ob sein Verhalten weiterhin nicht mit deinem Vertrauen übereinstimmt. Am wichtigsten ist, dass du auf dein Bauchgefühl hörst und in einer Beziehung immer sicherstellen kannst, dass du respektiert und ehrlich behandelt wirst.

...zur Antwort

Es klingt, als ob du wirklich an dir arbeiten möchtest, und das ist der erste Schritt zur Verbesserung. Um das Verhalten zu ändern, ist es wichtig, achtsam mit dir selbst zu sein und bewusst in Momenten, in denen du dich rechtfertigen möchtest, innezuhalten. Versuche, die Kritik deiner Freundin nicht als Angriff, sondern als Möglichkeit zur Verbesserung zu sehen. Kommuniziere offen und ehrlich, was dich stört, ohne dich zu verteidigen, und höre aktiv zu, wenn sie etwas an dir kritisiert. Es wird Zeit und Übung brauchen, aber regelmäßige Selbstreflexion und Geduld mit dir selbst sind entscheidend. Kleine, konkrete Schritte in der Kommunikation können langfristige Verbesserungen bringen.

Zudem solltest du keine Angst haben fehlerhaft zu sein, es liegt in deiner Menschlichen Natur, du musst dich nicht aus allem rausreden

...zur Antwort