Also es hängt davon ab wo man sich im All befindet. Das All hat eine Temperatur von etwa 270° Grad minus. Sauerstoff gefriert bei einer Temperatur von -218° Grad. Somit besteht also eine Chance das er gefriert. Je nachdem ob nun ein Stern in der Nähe ist der diese Temperatur und die Umgebung überschreiten läßt würde der Sauerstoff sich verflüchtigen und nicht gefrieren. Schweben würde die Flasche auch nicht, da sie schwerelos wäre und einfach treiben würde. Es ist ja nichts dort was eine Wirkung auf die Flasche hätte in Form von "Anziehung", sprich Gravitation.

...zur Antwort

Vielleicht hilft dir mal ein Anruf bei der Industrie und Handelskammer wie die Erfahrungen mit denen sind? Eventuell mal in Erfahrung bringen wo die ihre Lehrlinge zur Berufsschule schicken und dort nachfragen wie die Erfahrung sind?

...zur Antwort

Die Frage wäre wie das im Umkehrverfahren ankommt wenn du ihn mit "Stinkerchen, Loddelchen", Mäulchen", mein kleiner Notgeilchen" etc. anredest. Spannende Frage^^

...zur Antwort

Ein schlauer Mann hat mal gesagt.."Pferde sind die schönste Geldvernichtungsmaschine der Welt." Das ist so passend. Einen Plan? Habe ich nicht für mein Pferd. Ich zahle das was notwendig und sinnvoll ist. Da wird nicht gespart. Als Schülerin hast du natürlich ein Problem. Ist nicht einfach.

...zur Antwort

Die sehen Geister...buuuuuhahhahuuuahahahaha...

...zur Antwort

Die Kosten für das Pferd, Hufschmied, Tierarzt, Entwurmung regelmäßig, Stallung im Winter, Offenhaltung, Heu, Kraftfutter, Ausrüstung-deine eigene wie Reitsachen, Sattel (nicht einfach), Decken, Pflegemittel vom Reifel über Striegel bis sonstewo.

Wenn man nun die regulären Anschaffungskosten mal ausser Acht läßt und nur die mtl. Kosten sieht, dann sind neben der Zeit die ein Pferd benötigt ( und hier scheiden sich die Geister !!), in etwa je nach Unterkunft (hinfahren und zurück kostet ja auch) ab 300,- Euronen zu rechnen, sofern es etwas vernünftiges sein soll!

Rechne ich das erste auch mit ein (Anschaffung, Pferd ist nicht gleich Pferd) liegen wir bereits im 5 stelligen Bereich.

...zur Antwort

Also ich glaube dazu mußt du schon in Richtung Meeresbiologie gehen und dann ins Ausland. In Deutschland gibt es da nichts Richtung Delfine im Therapiebereich. Desweiteren müßtest du Pädagogik und therapeutisches Wissen haben. Also ziemlich umfangreich.

Das Problem dabe ist, das es bisher keinen fundierten, wissenschaftlichen Nachweis darüber gibt ob es Auswirkungen hat oder eben keine. Das Problem sind die Delfine die für diesen Hype (und das ist es im Moment) herhalten müssen. Die Delfine werden "speziell" ausgebildet und in Tanks gehalten. Wir müssen uns wohl nicht darüber unterhalten das dieses ganze Prozedere für Delfine keine angenehme Sache sein kann. Von daher halte ich das Ganze zwar für eine tolle Idee aber für die Delfine ausgesprochen schlecht. So leid mir das auch in manchen Fällen tut. Die Delfine werden nur für diesen Zweck gehalten und ausbebildet und fristen ein Dasein in Tanks. Also..alles andere als gut!

...zur Antwort

Wurdest du schon mal auf Morbus Crohn untersucht? Wenn das seit Monaten geht ist es nicht "normal". Typische Symptome des Morbus Crohn sind Bauchschmerzen und Durchfall, manchmal blutig, was auf Ulcera hinweist. Die Beschwerden treten für gewöhnlich in Schüben auf. Ein derartiger Schub dauert meist mehrere Wochen an. Beschwerden, die nur wenige Tage andauern, sind in den wenigsten Fällen Schübe des Morbus Crohn.

...zur Antwort

Durch mein vielseitiges Interesse und meine Bemühungen mich selbst weiterzubilden, neue Wege zu beschreiten und den damit verbundenen Erfahrungen, sehe ich meine große Stärke in meiner empathischen Fähigkeit und der damit notwendigen Flexibilität und Einsatzbereitschaft.

Vor diesem Hintergrund wäre es mir eine wirkliche Freude, die Mädchen bei ihren Zielen auf dem Weg in die Selbstständigkeit unterstützend zu begleiten.

...zur Antwort

Philippinen fallen flach im August (oder eher nicht empfehlenswert). Da fängt Ende Juli der Regen an und dann reden wir über monsunartige Regenschauer, die zwar kurz, aber heftig sind. Asien bleibt aber generell interessant und Vietnam ist immer (!!!) eine Reise wert. Alleine wenn man bedenkt das Laos und Kambodscha nur einen Steinwurf entfernt sind. Armut wird dir dort massenhaft begegnenr und lasse dich nicht verleiten Kindern Geld zuzustecken, die wirst du nie mehr los. Eher Süßigkeiten verteilen (Haribo war der Hit). Landschaftlich ist diese Gegend fast nicht zu toppen. Angkor Wat in Kammbodscha ist eine absolute Sehenswürdigkeit. Vietnam ist aber nur möglich mit Englisch wenn du in den "Städten" bleibst. Geht es ins Land ist Englisch am Ende. In Thailand bliebe natürlich Chiang Mai, Udon Thani, Isan im Norden, Khon Kaen, Phuket im Süden etc. aber auch hier gilt, English nur in den Zentren, geht man ins Landesinnere sieht es übel aus. Lohnt sich aber auch. Günstig kannst du da auch Urlaub machen, sofern man nicht der "Pauschaldingelskirchner" ist.

Sollten es dennoch die Philippinen werden, empfehle ich unbedingt Cebu, Palawan und die Chocolate Hills auf Bohol, ein Besuch des Traumstrandes auf Boracai, eventuell ein Abstecher auf die Insel Biliran (internet kannste da vergessn..lol). Lohnenswert da die Insel noch zu übe 60% aus unberührten Regenwald besteht. Wundervolle Wasserfälle. Auf Bohol sehen die Chocolate Hills aus wie Toblerone Land. Toll! Manila ist ein dreckiger Moloch aber der Rest der Philippinen ist Klasse! Mit Englisch kommst du da überall durch, weil es "fast" überall gesprochen wird. Den Bereich im Süden von Zamboanga und Umgebung würde ich meiden wegen der "möglichen" Rebellengefahr (wobei ich da keine Problem hatte, aber sicher ist eben nix).

Generell sage ich Asien. Afrika..ist schwierig. Da bist du als Weißer immer in Gefahr. Selbst in den Hauptstädten. Kenia ist ok, sofern man aufpasst. Wildnis und Natur, sonst nix. Geht man in den Norden Richtung Nakudu wird es heikel. USA ist für mich zu langweilig.

...zur Antwort

Was ist denn deine Stärke? Wie sollen wir helfen wenn wir deine Stärke nicht kennen? Bist du empathisch veranlagt?

...zur Antwort

Die Radiokarbonmethode dient doch nur einer zeitlichen Erfassung, insbesondere organischer Materialien über einen Zeitraum zwischen 300 und 60.000 Jahren. Da wird man mitnichten radioaktiv verseucht. Das die Wissenschaftler welche Ötzi untersucht haben samt und sonders das Zeitliche gesegnet haben ist also kompletter Unfug.

Dazu findet man das...

Sechs Todesfälle im „Ötzi“-Umkreis sorgen für finstere Gerüchte über einen „Fluch der Mumie“. So fand man Entdecker Helmut Simon 2004 tot in einem Gebirgsbach. Der Urgeschichtler Prof. Konrad Spindler, der Ötzi untersucht hatte, starb Anfang 2005 im Alter von 66 Jahren.

Hunderte von Menschen haben „Ötzi“ im Laufe der Jahre untersucht – es sei daher nicht ungewöhnlich, dass „einige von ihnen nicht mehr leben“, wie das Museum in Bozen anmerkt.

Wenn du darauf spekulierst wie z.B. über den Fluch des Tut-Ench-Amun und das die Forscher welche das Grab öffneten anschließend verstarben, darf man das ebenso getrost in das Reich der Fantasie rücken. Grundsätzlich kommen Ansammlungen giftiger Gase oder von Krankheitserregern (Schimmelpilz-Sporen als Keime oder eher als Allergene) in Betracht und werden in der Praxis auch beachtet.

...zur Antwort

Das ist eine Frage der Kultur und der Erziehung. Im Osten und den asiatischen Ländern ist das Standard. Jeder macht es, also lernen die Kinder auch es zu tun. In Deutschland ist es häufig so, aber kein muß. Einige tun es, andere nicht.

...zur Antwort

Fährst du viel? Wenig? Diesel oder Super? Empfehlen würde ich einen Diesel, da dieser eher bezahlbar bleibt als ein Fahrzeug mit Super. Nachteil, höhere Steuer im Jahr.

Als Obergrenz würde ich dir PS-mäßig 75-80PS raten für die ersten 2 Jahre. Danach offen.

  • Opel Aguila, Baujahr 2007 +++ Laufleistung 81 700 km +++ Preis 3390 Euro etwa

    • VW Fox, Baujahr 2010 +++ Laufleistung 58 200 km +++ Preis 4950 Euro etwa (ist aber ein Mängelriese...weil in Brasilien gebaut)

Entscheidend wäre auch mal zu sehen was kostet das Auto in Inspektion. Da röcheln nämlich viele wenn man die Preise hört. Das sollte auch ein Kriterium sein. Oder was kostet mich ein neuer Kotflügel wenn ich mal nen Rempler mache.

...zur Antwort