Ich glaube 2065 sind wir eh alle tot um ehrlich zu sein

...zur Antwort

Naja auf deutschen Straßen sollte man sich meiner Meinung nach auch umschauen aus Sicherheitsgründen mittlerweile kann man nach 23 Uhr nicht mehr raus gehen ohne abgestochen zu werden

...zur Antwort

Also neu sind die Dinger nicht die gibt's seit dem 2 Weltkrieg schon. Der Unterschied zu normalen Bomben ist halt das sie wie der Name sagt gleiten und somit eine größere Reichweite haben, außerdem werden sie ins Ziel gesteuert. Obwohl ich mich da nicht auskenne denke ich das sie Schwerer abzuwehren sind da z.b. im Gegensatz zu einer Rakete keine Hitze von der gleitbombe ausgeht.

...zur Antwort

Ich muss sie leider enttäuschen, diese Geschichte ist frei erfunden

...zur Antwort

Abrasieren und dann an hungernde kinder im Kongo schicken👍

...zur Antwort

Hörst dich für mich schon wien kleiner Rosetten bumser an😉

...zur Antwort

Ich glaube er will dich sexuell misshandeln

...zur Antwort

Warum sollte ich, ich will nicht für irgendwelche Politiker sterben weil denen gerade nach Krieg ist.

...zur Antwort

Ist doch fast nix hä

...zur Antwort

Wichsen.

...zur Antwort
Ist mein Sohn PC-Spielsüchtig? Was kann ich tun?

Hallo liebe Forumteilnehmer,

ich habe ein Problem: Ich denke, dass mein Sohn (16) von Computerspielsucht betroffen ist. Er spielt bereits ziemlich regelmäßig an seinem Computer, seitdem er 11 ist. Seit ca. 2 Jahren hat dies jedoch in einem Ausmaß zugenommen, das mich sehr besorgt: Er verschwindet direkt nach der Schule in seinem Zimmer und verbringt eigentlich seine gesamte Freizeit vor dem PC. Ich glaube er spielt meistens Onlinespiele, wie dieses „World of Warcraft“. Ich habe darüber nachgelesen und gesehen, dass es wohl ein hohes Suchtpotenzial bietet.

Dass er soviel Zeit damit verbringt ist aber nicht die einzige Sache, die mich beunruhigt. Seine Schulnoten wurden im letzten Jahr deutlich schlechter. Besonders in Mathe und Physik scheint er wirklich mittlerweile starken Aufholbedarf zu haben. Ich habe ihn neulich aufgefordert eine halbe Stunde täglich zu lernen, bevor er den PC einschaltet. Daraufhin wurde er echt sauer und meinte, dass er alt genug sei seine Zeit selbst einzuteilen.

Morgens quält er sich oft aus dem Bett, weshalb ich mich auch frage, ob er sogar nachts nicht die Finger von der Tastatur lassen kann.

Ich habe schon mehrmals versucht mit ihm zu reden, aber er reagiert dann sehr verärgert oder sagt einfach nichts mehr dazu. Er meinte nur, dass seine Freunde alle so viel spielen und das normal sei. Wobei ich mich frage, welche Freunde er eigentlich meint, denn seit etwa einem Jahr trifft er eigentlich niemanden mehr außerhalb der Schule.

Als ich ihm den Computer für eine Woche weggenommen habe, weil er sämtliche Absprachen und Aufgaben im Haushalt nicht erledigt hat, hat er solange nicht mehr mit mir gesprochen. Ich weiß echt nicht mehr, wie ich ihn erreichen soll, ich fühle mich schrecklich, dabei zu zugucken und habe auch Angst mit welchen Menschen er so in Kontakt kommt, wenn er Online mit denen redet beim Spielen. Habe da auch schon ganz gruselige Sachen gehört. Ich habe einfach keine Kontrolle mehr darüber.

Könnt ihr mir vielleicht helfen, wie ich mit ihm besser ins Gespräch kommen kann? Meint ihr, er benötigt eine Professionelle Hilfe? Was kann man machen?

Ich weiß echt nicht weiter.

Danke schonmal, dass ihr euch die Zeit nehmt!

Liebe Grüße

Claudia

...zum Beitrag

Einfach Computer wegnehmen, egal wie sauer der dann ist, so lange bis es besser wird. Oder 👊

...zur Antwort