Dann ambesten einen V-Server Anbieter. Dort kann man dann selber einen MC-Server aufsetzen. Ist zwar etwas mehr Arbeit, dafür deutlich kostengünstiger. Reine MC-Server-Hoster sind wegen der einfacheren Nutzung deutlich teurer.

Ich habe mein Projekt auch über mehrere V-Server laufen lassen und hatte mit meinen Anbieter, besonders der Support viel Glück

...zur Antwort
Es ist kein Gewährleistungsmangel.

Disclaimer Ich bin kein Jurist

Die Gewährleistung oder auch Sachmängelhaftung entsteht durch einen Kaufvertrag aus den §433 BGB .

Dabei ist der Händler verpflichtet eine Sache frei von Mängeln zu liefern.

Das heißt, die Sache muss bei der Übergabe frei von Mängeln sein. Wenn die Ware nach der Übergabe einen Sachmangel bekommt ist es kein Gewährleistungsfall.

Jedoch hat der Gesetzgeber bei Verbrauchsgüterkäufen den §477 BGB eingeführt.

Dies sagt aus, dass im ersten Jahr der Händler beweisen muss, dass der Mangel nach der Übergabe entstanden ist. Nach 12 Monaten tritt die Beweistlastumkehr in Kraft und der Käufer müsste beweisen, dass der Mangel schon seit der Übergabe bestand hat.

Also du müsstest beweisen, dass dieser Mangel (gebrochener Deckel) oder einen Mangel der dies verursacht hat, bereits bei der Übergabe bestand.

Dies müsste ein Gutachter feststellen, welche auf Eigenkosten bezahlt werden müsste.

...zur Antwort

Du benötigst das obere

...zur Antwort

Für Adobe lightroom ist das Macbook Air zu schwach.

Würde dor eher das Pro Model empfehlen.

Du benötigst bei Lightroom mindestens 32, besser wären 64 GB RAM

Bei mir verbrauchte Lightroom bei einem Katalog mit 50 Bildern (25 MP) fast 40 GB Arbeitsspeicher

...zur Antwort

Das Problem ist bei fertigen PCs, dass oft nicht alle PC-Teile genau beschrieben sind. Wenn dort beispielsweise ne 4070 in der Beschreibung steht, dann kann es eines von über 30 Modellen sein, welche von der Kühlleistung enorme Unterschiede ausweisen. Also kauft man sich die Katze im Sack.

Ein Fertig-PC ist das teuerste von allen Optionen.

Alternativ könnte man sich einen PC zusammenstellen lassen, welches Preislich im Mittelfeld steht und man genau weiß was drinne verbaut ist.

Oder am Preiswertesten wäre selber zusammenbauen.

Wenn du dich letzteres nicht zutrauen tust, dann würde ich die mittlere Option mal empfehlen.

Da ist beispielsweise MemoryPC ein guter Anbieter.

...zur Antwort

Naja einige Hersteller geben freiwillig eine Garantie.

Gewährleistung ist gesetzlich vom Händler.

Mal das Beispiel mit dem Pixelfehler

Wenn du die Gewährleistung in Anspruch nehmen möchtest nach 12 Monaten müsstest du ein Gutachter beauftragen, der bestärigen müsste, dass der Pixelfehler vor dem Kauf dagewesen sein müsste.

Wenn er es nicht kann, bleibt man auf die Kosten des Gutachters sitzen.

In der Praxis hat man leider nach aktueller Rechtslage als Verbraucher nach 12 Monaten kaum eine Chance oder zumindest ein hohes kostenrisiko

...zur Antwort

Für Betroffene könnte es natürlich etwas sein.

Jedoch meine persönliche Meinung nach für die meisten eher nicht.

Das Thema welches schon seit mittlerweile Jahren existiert brauch ich persönlich nicht als Buch. Ich möchte eher abschalten.

...zur Antwort

Die 29 gelten für das gesamte Produkt.

I.d.r. werden beide Airpods ausgetauscht

...zur Antwort

Wichtig ist, dass die Gewährleistung nur Mängel berücksichtigt, die bereits VOR dem Kauf existierten. So steht es im Gesetz.

Alles was nach dem Kauf an Mängel kommen könnte, das deckt i.d.r. die Garantie ab. Diese ist jedoch freiwillig und kann auch für manches separat ausgeschlossen werden.

Da hier der Mangel anscheinend nach dem Kauf entstanden ist, würde die Gewährleistung nicht mehr greifen.

...zur Antwort
Wieso habe ich Angst vor Gefühlen?

Hey, ich bin weiblich und 21 Jahre alt, und seit längerem beschäftigt mich eine Sache, und zwar habe ich ein scheinbar ein echtes Problem sobald es um Gefühle, wie Liebe geht. Ich lasse niemanden richtig an mich ran. Mit dem körperlich werden wie küssen etc. habe ich überhaupt keine Probleme , doch sobald die andere Person Gefühle für mich hat, kriege ich unglaublich Angst und gehe unterbewusst direkt auf Abstand. Ich will das nicht mal, aber irgendwas in mir zieht sich zusammen bzw. Sagt mir „lauf weg“. Selbst wenn ICH auch Gefühle für diese Person habe ist es schwierig. Allgemein entwickle ich nur sehr sehr selten Gefühle (bis jz nur ein mal) und dann auch nur sehr langsam und ich brauche Zeit.

Beispiel: ich war damals 17 Jahre alt und verliebt ( und zwar wirklich verliebt) in einen Junge in meiner Freundesgruppe. Es war der aller erste für den ich was empfunden habe und noch immer tue leider.
Wir waren in einer Klasse von der 5.-10. Er stand schon immer bisschen auf mich wurde mir gesagt, irgendwann später habe ich angefangen das selbe zu empfinden, weil er in einer schweren Zeit für mich da war und wir voll die emotionale Bindung aufgebaut haben, haben über alles geredet und am glücklichsten war ich bei ihm, ich konnte ich selbst sein. Das ganze ging 3 Jahre… er ist so viele Schritte auf mich zugegangen und trotz meine Mauer hat er nicht aufgegeben. Denn er wusste mir fällt sowas schwer.
Lange Rede, kurzer Sinn. Sobald er mir gezeigt hat, dass er mich will und zwar nur mich usw. Habe ich automatisch Schritte zurück gemacht ungewollt. Ich habe mich distanziert. Doch als er weg war bzw. Sich dann auch zurück gezogen hatte. Wollte ich ihn doch wieder umso mehr. Es war wie als wären meine Gefühle komplett klar, jedoch hält mich etwas zurück und ich kriege keine Luft mehr, fühle mich plötzlich eingeengt sobald er mich zu sehr will. So als müsste ich wenn es ernst wird weglaufen, meine Freiheit aufgeben, mein gewohntes Leben, mich selbst usw. Ich habe so versucht dagegen anzukämpfen aber ging nicht. Als ich irgendwann gemerkt hatte ich will und kann nicht ohne ihn, war es zu spät. Er hatte ne Freundin.. Ich war zu spät und hab alles kaputt gemacht, obwohl es nicht mal Angefangen hatte. Auch heute ist da noch was zwischen uns. Er hätte mich trotz Freundin fast geküsst und kann mich ebenfalls nicht gehen lassen. Denn nicht nur er war mein erster, ich war auch seine erste. Die erste für die er was empfunden hatte, meinte er auch damals. Über 2 Jahre hat er auf mich gewartet.. und auch heute sehen wir uns regelmäßig wegen unserem Freundeskreis und es ist so schwer. Er sucht noch immer meine Nähe aber jetzt ist es zu spät für uns. Wie sagt man so schön „ er hat sie zu früh geliebt, sie ihn zu spät“

mit einem jungen hatte ich zur Zeit dann Kontakt, da ich dachte da könnte sich vielleicht was entwickeln wenn ich es denn zulassen würde, da ich weiter machen wollte und über den anderen hinweg kommen wollte endlich. ich dachte auch ich mag ihn, es war nie Ansatz Weise so wie bei dem davor, wird es wahrscheinlich niemals sein. Aber ich mochte ihn schon. Doch seit er meinte, dass er mich sehr sehr mag, sich was vorstellen kann will ich das ganze abbrechen. Ich möchte schon wieder weglaufen. Einer Seits jz auch, weil er nicht er ist und auch weil das einfach schon immer mein Problem war. Küssen und so ist in Ordnung aber mich emotional auf wen komplett einlassen wird wohl nie gehen. Erst recht nicht nach der Sache wie erwähnt mit meiner ersten Liebe.

Sogar damals mit 11 fing es schon an, dass sobald ein Junge auf mich stand, ich tatsächlich geheult hatte. Meine Freundinnen meinten ich soll mich doch freuen, aber ich habe damals sogar gegoogelt, wie man dafür sorgt, dass sich ein Junge entliebt. Ich weiß nicht wieso aber ich konnte das nicht ertragen, dass mich wer mochte. Ich bin den Personen aus dem Weg gegangen extra.

Ich dachte, wenn dass vielleicht die Ehe meiner Eltern was damit zu tun hat. Denn seit ich ein Baby war hatte meine Mutter ein Alkohol problem. Sie und mein Vater habe ich nie glücklich erlebt. Jeden Tag haben sie sich gestritten, so dass es sogar handgreiflich wurde teils. Ich habe alles mitbekommen, auch wie mein Vater jeden Tag mit der Scheidung gedroht hatte und meine Mutter am weinen war. Und das mit 4 Jahren. Bis zu meinem 17. Lebensjahr waren meine Eltern verheiratet, da mein Vater meine Mutter nie aufgeben wollte bis dann die Scheidung kam. Ich war tatsächlich glücklich darüber. Selbst als Kind wollte ich oft lieber, dass sie sich trennen. Ich habe gesehen was der Alkohol aus der eins glücklichen ehe meiner Eltern gemacht hat und wie unglücklich sie waren. Also hat das aufwachsen damit mich vielleicht so gemacht?

Meine Frage ist also, habe ich bindungsängste? Was ist mein problem? ich hoffe jemand versteht mich, danke schon mal:)

...zum Beitrag

Hey Sophia

Du scheinst eine Verlustangst entwickelt zu haben. (Bin kein Psychologe, jedoch selbst von Betroffen)

Das Problem an dieser Erkrankung ist, dass diese bei Erwachsenen nicht richtig erforscht ist. Bei dir äußert es sich in Form der Bindungsangst. Zwar klingt es Paradox, jedoch ist hier eine Verlustangst zu erkennen.

So als müsste ich wenn es ernst wird weglaufen, meine Freiheit aufgeben, mein gewohntes Leben, mich selbst usw.

Ich würde mal folgende These aufstellen:

Du hattest enorme Schwierigkeiten in deiner Kindheit mit deinen Bezugspersonen (Mutter/Vater). Du hast von deinen Bezugspersonen nicht die richtige Sicherheit gegeben und dein inneres Kind verletzt.

Du hast Angst enttäuscht zu werden oder wehgetan zu werden. Du hast Angst deine Sicherheit, die du ohne Bezugspersonen aufgebaut hast zu verlieren.

In der frühen Kindheit entwickelt sich dein Bindungstyp. Dafür ist natürlich ausschlaggebend wie deine Bezugspersonen dich unterstützt haben. Ich denke, du hast den Desorganisierter Bindungstyp.

Wenn du mehr Informationen über Verlustangst benötigst kann ich dir folgende Webseite empfehlen.

Was ich empfehlen würde, probiere mal eine Therapie. Man muss leider sagen das es nicht bei allen Betroffenen hilft. (Je nach Schwere und Fortschritt der Erkrankung unterschiedlich).

Ich denke aber das du recht gute Chancen hast, so wie du es geschildert hast. Leider ist es bei der Krankheit umso mehr du die Verlusterfahrungen du machst, umso schlimmer wird die Krankheit. Bei dir ist es noch nicht zuspät.

Ich möchte auch das du weißt, du bist damit nicht allein. Ich wünsche dir viel Kraft.

...zur Antwort

Airpods sind Hygieneprodukte, heißt wenn die Verpackung geöffnet wurde lehnen die Händler die Rückgabe in der Regel ab.

Also Rückgabe wenn nur in Originalzustand

...zur Antwort

Wichtig, ist das die Gewährleistung bei Gebrauchtwagen immer so eine Sache ist. Weil fasst alles ab einer höheren Kilometerleistung kann auf Verschleiß hinzufügen sein.

Bei der Gewährleistung müssten die Mängel auch schon bei Kauf vorhanden sein.

Hatte bei meinem Gebrauchtwagen hatte 120 000 runter nach 4 Monaten einen defekten Auspuff und ein kaputtes Türschloss.

Alles Verschleißerscheinung, welches bei so einer Laufleistung passieren kann.

Konnte die Gewährleistung nicht durchsetzten, da das Risiko zu hoch war, den Fall vor Gericht zu verlieren.

...zur Antwort

Mein Macbook Pro M2 hat nach einem Jahr ein Displayfehler.

Ich hab eine externe Versicherung abgeschlossen, die den Schaden übernimmt.

Also die Applecare wäre auch möglich, aber man darf die Zusatzgebühren nicht unterschätzen.

Du musst ja bei der Applecare ein einmaligen Beitrag (Für 3 Jahre) oder jeweils einen jährlichen Beitrag zahlen.

Beispielsweise müsste es bei dem neusten Macbook air m3 13" 219€ sein.

...[Reparaturen bei unabsichtlicher Beschädigung abgedeckt, für die jeweils eine Zusatzgebühr von 99 € bei Schäden am Display oder am Gehäuse oder 259 € für alle anderen unabsichtlichen Schäden anfällt]...
Quelle: https://www.apple.com/de/support/products/mac/

Wenn es dir Runterfällt und daß Gehäuse ein Schaden bekommt musst du zusätzlich noch 259€ Zahlen. Oder bei einem Displayschaden 99€.

Wichtig ist wenn du keine Garantie hast, musst du bei Apple immer eine Servicepauschale bezahlen, dadurch werden die Reparaturen wesentlich teuer. Mein Netzteil von mein Macbook ist leider mal kaputt gegangen. Kostet normalerweise 70 . Hab es über meine Versicherung abgewickelt und es bei Apple zur Reparatur gegeben.

Kostenvoranschlag über 400€, die dann meine Versicherung zu 100% übernommen hat.

Ich zahle für Versicherung meines Macbooks 9,99 € im Monat. Keine Zusatzgebühren, Eigenverschuldung zu 100% Kostenübernahme.

Wenn möglich wird es kostenlos repariert, oder ich habe ein Anspruch auf (wenn verfügbar) ein Neugerät oder dem Nachfolgemodell. Wenn das aus irgend einem Grund auch nicht geht, dann bekomme ich die Summe (3000€) die ich für das Gerät bezahlt habe ausgezahlt. (KEIN ZEITWERT)

Der Vorteil ist bei der Apple Care, dass die Reparaturen etwas schneller gehen und ein klasse Service bieten, aber das ist natürlich wesentlich teurer.

Fazit

Ich würde dir aufjedenfall eine Getäteversicherung empfehlen, besonders bei den Macbooks.

Wichtig ist nur die passende zu finden. Wie bereits beschrieben habe ich persönlich gegen die Applecare+ entschieden und auf eine externe zurückgegriffen.

Achte aufjedenfall mit wie viel % der Schaden übernommen wird, selbst 10 % Eigenanteil können bei einer Reparaturrechnung von 800€ 80€ werden.

...zur Antwort

Du hast bei der Gewährleistung nur zwei mögliche Rechte.

Entweder eine Neulieferung oder eine Reparatur.

Ein Anspruch auf Geld zurück hast du nicht.

...zur Antwort

Männlich, bin 1,65

...zur Antwort