Du nimmst das Maltodextrin (komplexe bzw. langkettige Kohlenhydrate) ja zu dir, damit dein Körper Insulin ausschüttet, welches er braucht um unter anderem die Aminosäuren vom Molkeprotein in deine Muskeln zu transportieren. 

Mit komplexen Kohlenhydraten bezewckst du, dass dein Körper über längere Zeit und vor allem gleichmäßiger Insulin ausschüttet um auch eine längere Versorgungszeit der Muskeln mit Nährstoffen zu gewähren. In einer Sprite befindet sich, soweit ich weiß, nur Saccharose (Disaccharid bzw. Zweifachzucker) welcher dein Insulin nur kurzzeitig in die höhe schießen lässt und recht schnell wieder abfällt.

Um eine Verschwendung des guten Molkeproteins zu verhindern, kannst du auch einfach das Maltodextrin in den Shake mischen und während des Trainings zu dir nehmen, so bleibst du leistungsfähiger und deine Muskeln bekommen schneller die Nährstoffe, die sie brauchen. Danach kannst du dir deine Sprite gönnen.

...zur Antwort

1.) Ab ca. dem 35. Lebensjahr beginnt der Körper damit Muskelmasse abzubauen. Man sagt ungefähr 1% Muskelmasse pro Jahr. Dem kannst du aber entgegenwirken indem du deine Muskeln trainierst. Aber auch unterhalb diesen Alters wird unser Körper Muskelmasse abbauen, wenn wir diese nicht nutzen. Wieso sollte er diese auch halten, wenn wir sie nicht brauchen?!

Um eine einfache Hypertrophie auszulösen benötigt der Zielmuskel nur eine einzige ununterbrochene Belastungsserie von 90-120 Sekunden. Alles darüber hinaus wie beispielsweise Cardio etc. ist kontraproduktiv für den Muskelaufbau. Diesen Reiz solltest du alle 48h wiederholen. Da das aber viel zu intensiv wäre, trainiert so Niemand. Wir trainieren mit mehr Volumen und in mehreren Sätzen. So können wir mehr Gewicht bewegen und kommen zusammen auch auf unsere 90-120 Sekunden Belastungszeit.



2.) Muskelaufbau hängt nicht nur vom Training ab. Es spielen auch weitere Faktoren wie "Erholung" und "Ernährung" eine Rolle. So solltest du ausreichend Schlaf bekommen und nicht trainieren, wenn du krank bist. Außerdem solltest du einen kcal-Überschuss von 200-300 kcal täglich einhalten um möglichst fettfreie Muskelmasse aufzubauen. 

Da du dir deinen Tagesbedarf an Energie nicht ausrechnen kannst, einfach weil Online-rechner nicht komplex genug sind, solltest du dir täglich aufschreiben, wie viel kcal du zu dir nimmst. Hast du am Ende der Woche abgenommen oder dein Gewicht beibehalten, so solltest du deine Energiezufuhr erhöhen. 7000 kcal = 1kg Körperfett.

Die letzte Mahlzeit vor dem Training solltest du ca. 2-3h (je nach Verdauung) zu dir nehmen. Sie sollte aus komplexen (langkettigen) Kohlenhydraten und hochwertigen Proteinen bestehen. Ungefähr 2h nach dem Training solltest du ebenfalls wieder Kohlenhydrate und Proteine zu dir nehmen um deine Glykogenspeicher aufzufüllen und deinen Muskeln die erforderlichen Aminosäuren bereitzustellen die sie brauchen um ihre "Verletzungen" zu regenerieren.

Langkettige Kohlenhydrate findest du in Gemüse, Obst oder stärkehaltigen Produkten wie dunklen Brötchen oder Kartoffeln. Hochwertige Eiweiße in Tierprodukten wie Fleisch, Eiern und Milchprodukten. Dabei sei gesagt, dass die artgerechte Haltung eines Tieres auch die Qualität der Produkte steigert. Den "Stress", den das Tier bei nicht-artgerechter Haltung erfährt, spiegelt sich auch in den Nährstoffen seiner Produkte wieder. Also tue dir und dem Tier etwas Gutes und kauf am besten Weide- oder Bioprodukte.


...zur Antwort

Ich habe mir Eine zum einhängen in den Türrahmen geholt. Diese ist verstellbar und passt somit in jeden Türrahmen. Habe genau die Selbe und da ist noch nichts passiert obwohl ich auch relativ gefährliche Übungen wie "inverted Shrugs" damit mache. Für 25€ kannst du damit nichts falsch machen. Dieses Modell ist viel sicherer als welche, wo du die Klimmzugstange nur in den Türrahmen drehst, denn diese verlieren schnell den Gripp und du kannst abrutschen, also Finger weg von den "Dreh-Modellen"!

http://www.amazon.de/Trend-Welt-Klimmzugstange-verstellbar-T%C3%BCrrahmen-Multigym/dp/B00DFHEVOG/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1462864712&sr=8-5&keywords=klimmzugstange+t%C3%BCrrahmen

...zur Antwort

Antwortet nicht auf seine Fragen, er ist ein Troll.

...zur Antwort

Ein gesundes Energiedefizit befindet sich im Bereich zwischen 400-700 kcal täglich. Das wären dann pro Woche 400-700g Körperfett (7000 kcal = 1kg Körperfett). Mehr solltest du pro Woche nicht abnehmen, da die Haut eine gewisse Zeit braucht um sich zurückzubilden und sich dein Stoffwechsel sonst zu sehr an eine "Hungerperiode" einstellt und du, wenn du wieder mehr isst, wieder an Gewicht zulegst. Stichwort: Jojo-Effekt.

Um deine Gewichtsabnahme auch dauerhaft zu halten wirst du auch um eine dauerhafte Ernährungsumstellung nicht herum kommen. Um deinen Energiebedarf zu ermitteln helfen dir leider keine Online-Rechner. Diese sind nicht komplex genug. 

Eine gute und vor Allem kostengünstige Methode ist, sich aufzuschreiben wie viele kcal man am Tag zu sich nimmt. Am Ende der Woche wiegst du dich. Wenn du dein Gewicht gehalten oder zugenommen hast, dann verringere deine Energiezufuhr.

Ansonsten kann ich dir noch Kraftsport an's Herz legen. Es gibt genügend Studien, die belegen, dass Kraftsport für die Fettverbrennung effektiver ist als Cardio-Training. Zumal Muskeln ja auch in der Ruhephase Energie verbrauchen.

...zur Antwort

Du lebst viel zu sehr in einer Klischeewelt. Du willst unbedingt der männlichste Mann sein, egal was es kostet. Aber auch nur soweit, wie es deine persönlichen Interessen zulassen. So empfindest du beispielsweise Hobbys wie "kochen" als sehr männlich aber davon sich für Andere stark zumachen hälst du gar nichts. Kann man hier alles durchlesen:

https://www.gutefrage.net/nutzer/Sol459/fragen/neue/1

Du solltest vielleicht mal deine Komplexe in den Griff kriegen und endlich dein eigenes Leben führen. Keine Sau guckt danach wie "achso männlich" du doch sein möchtest. Mach das was dir Spaß macht und nicht dass, was oberflächlich männlich wirkt.

Achso, du bist bestimmt kein Mann, wenn du ein Macho-A*schloch bist, kannst du vergessen. Wie in meiner Antwort auf deine Hobby-Frage gilt auch hier: Der Mann macht den Mann!

...zur Antwort

Auf die Werte von Onlinerechnern kannst du dich absolut nicht verlassen. Diese errechnen deinen Grundbedarf meist nur anhand deines Geschlechts, deines Alter, deiner Größe und deines Gewichtes. Das ist schlichtweg einfach nicht komplex genug und allerhöchstens als grober Richtwert zu betrachten. Da kommen noch viele verschiedene Faktoren hinzu wie:

- Atmung
- Herzschlag
- Blutdruck
- Muskulatur
- Verletzungen
- Temperatur (Außen- sowie Körper)

Abgesehen von diese Faktoren kommen noch weitere dazu, was es dir praktisch unmöglich macht deinen Grundbedarf zu errechnen. Das Selbe gilt auch für den Leistungsumsatz. Diesen kannst du nur berechnen, wenn du deinen Grundbedarf kennst.

Eine Möglichkeit wäre, dass du dir ein "BodyMedia-Armband" für 200€ besorgst, oder du sparst mächtig Geld und schreibst dir täglich auf, wie viele kcal du zu dir nimmst. Am Ende der Woche wiegst du dich. Wenn du dein Gewicht halten konntest oder zugenommen hast, dann verringere die Energiezufuhr oder noch besser treibe Sport.

In der Regel sagt man, dass 7000 kcal = 1kg Körperfett entsprechen. Um "gesund" abzunehmen solltest du ein Energiedefizit von 400-700 kcal nicht überschreiten. Verringerst du deine Eneregiezufuhr zu sehr, dann wird sich dein Stoffwechsel an eine "Hungerperiode" anpassen und demzufolge auch runterfahren. Wenn du dann wieder anfängst "normal" zu essen, wird dein Körper wieder sehr viel Fett speichern weil er sich auf die nächste "Hungerperiode" einstellen will. Der Jojo-Effekt tritt auf.

Übrigens sind Gewichtsschwankungen von 2-3kg normal. Es kann passieren, dass du mal 2-3kg mehr oder weniger wiegen wirst, je nachdem ob du am Abend Kohlenhydrate zu dir genommen hast. Ein Gramm Kohlenhydrat ist dazu in der Lage 2-3g Wasser zu binden. 

...zur Antwort

Ich würde jetzt mal Kampf- und Kraftsport sagen. Aber abgesehen davon macht nicht das Hobby den Mann, sondern der Mann macht den Mann! So kann auch etwas Unscheinbares wie sich ehrenamtlich in Tierheimen zu betätigen oder sich für den Tierschutz einzusetzen sehr maskulin sein. Was ist denn männlicher als sich für die stark zu machen, die es selber nicht können?! Nur mal so um euch zum nachdenken anzuregen.

...zur Antwort

Verschiedene Teesorten, verschiedene Wirkungen.

Es gibt Teesorten die anregend wirken wie Schwarztee, beruhigende Teesorten wie Fenchel oder Kamille, entschlankende wie Brennessel, entspannende wie Melisse oder belebende wie Ingwer.

Probiere einfach mal ein wenig durch und finde deine eigenen Sorten.

Übrigens sind Schwarztee, Grüntee und weißer Tee von der selben Teepflanze, nur die Herstellungsverfahren unterscheiden sich.

Der Wirkstoff bei diesen Teesorten ist der selbe wie bei Kaffee. Er heißt Koffein bzw. Teein. Der Unterschied ist, dass Koffein schneller wirkt, den Herzschlag schnell in die Höhe schießen lässt aber sich auch schnell wieder legt. Bei Teein tritt der effekt sanfter ein und überstreckt sich etwas länger als bei Kaffee.

Als gesündester Tee gilt übrigens der Matcha-Tee, da du hier das komplette pulverisierte Teeblatt zu dir nimmst.

Ansonsten kannst du dich auch hier belesen:

http://www.gruenertee.de/wirkung/

...zur Antwort

Eine gezielte Fettabnahme ist leider nicht möglich. Das entscheidet allein dein Körper. Du kannst höchstens die Hypertrophie in den Waden behindern, aber das halte ich für unsinnig.

...zur Antwort

Eine Ferndiagnose ist immer der falsche Weg. Geh zu deinem Hausarzt, dieser wird dir weiterhelfen können!

Alles Gute.

...zur Antwort

Ein gesundes Energiedefizit befindet sich im Bereich zwischen 400-700 kcal täglich. Das wären dann pro Woche 400-700g Körperfett (7000 kcal = 1kg Körperfett). Mehr solltest du pro Woche nicht abnehmen, da die Haut eine gewisse Zeit braucht um sich zurückzubilden und sich dein Stoffwechsel sonst zu sehr an eine "Hungerperiode" einstellt und du, wenn du wieder mehr isst, wieder an Gewicht zulegst. Stichwort: Jojo-Effekt.

Um deine Gewichtsabnahme auch dauerhaft zu halten wirst du auch um eine dauerhafte Ernährungsumstellung nicht herum kommen. Um deinen Energiebedarf zu ermitteln helfen dir leider keine Online-Rechner. Diese sind nicht komplex genug. 

Eine gute und vor Allem kostengünstige Methode ist, sich aufzuschreiben wie viele kcal man am Tag zu sich nimmt. Am Ende der Woche wiegst du dich. Wenn du dein Gewicht gehalten oder zugenommen hast, dann verringere deine Energiezufuhr.

Ansonsten kann ich dir noch Kraftsport an's Herz legen. Es gibt genügend Studien, die belegen, dass Kraftsport für die Fettverbrennung effektiver ist als Cardio-Training. Zumal Muskeln ja auch in der Ruhephase Energie verbrauchen.

...zur Antwort

Von diesen Online-Rechnern halte ich gar Nichts. Sie berechnen deinen Grundbedarf meist nur anhand deines Alters, deines Körpergewichtes und deiner Körpergröße. Allerdings spielen da sehr viele Faktoren eine Rolle. Biespiele:

- Atmung
- Muskulatur
- Verletzungen
- Temperatur (Außen- sowie Körper)
- Puls und Blutdruck

Natürlich kommen da noch einige dazu, was es dir theoretisch unmöglich macht, deinen Grundbedarf zu berechnen. Und dann kommt natürlich noch der Leistungsbedarf hinzu, welcher auf der Grundlage deines Grundbedarfes errechnet wird. Du kannst dir natürlich ein "BodyMedia-gerät" für ca. 200€ holen oder du schreibst dir auf, wie viele kcal du täglich zu dir nimmst und wiegst dich am Ende der Woche. Wenn du abgenommen hast, dann erhöhe die Energiezufuhr.

In der Regel sagt man, dass ca. 7000 kcal einem Kilogramm Körperfett entsprechen. Um Muskeln aufzubauen reicht bereits ein täglicher Überschuss von 200-300 kcal. 7x am Tag musst du natürlich nicht essen. Ich komme mit 4x am Tag wunderbar zurecht.


Um deiner "Dummheit" mal entgegen zu wirken, gebe ich dir mal ein wenig was zum Lesen:

Eiweiß: http://www.urgeschmack.de/?s=eiweiß;

Fette: http://www.urgeschmack.de/?s=fett

Kohlenhydrate: http://www.urgeschmack.de/?s=kohlenhydrate

Vitamine: http://www.urgeschmack.de/vitamine-und-ihre-wirkungen/

Mineralien: http://www.urgeschmack.de/mineralstoffe-und-ihre-wirkungen/


Was den Sport angeht. Hier empfehel ich dir einen Ganzkörper-TP den du alle 2 Tage ausführst. Immer einen tag Pause dazwischen. Entweder gehst du in ein Fitnesstudio und lässt dich da beraten oder du trainierst zu Hause. Für weitere Fragen stehe ich dir gern zur Verfügung.

...zur Antwort

Weil sich dein Stoffwechsel an diese "Hungerperiode" anpasst. Was anderes ist es nämlich nicht bei 1000 kcal. Damit deckst du nichtmal deinen Grundbedarf. Wenn du wieder mehr ist, dann spiechert dein  Körper Alles, was er kriegen kann und du nimmst wieder an Gewicht zu. Natürlich in Form von Körperfett. Der sogenannte "Jojo-Effekt" tritt auf.

Eine Gewichtsschwankung von 2-3kg ist normal. Wenn du Abends Kohlenhydrate meidest, kann es sein, dass du am nächsten Morgen 2-3kg weniger wiegst. Das ist dann Wasser. Ein Gramm Kohlenhydrat ist dazu in der Lage 2-3g Wasser zu binden.

...zur Antwort

Viele Lebensmittel verlieren Vitamine und Mineralien. Das kann bei einer zu hohen Lagertemperatur, einer zu langen Lagerzeit, einer zu großen Lichtaussetzung etc. der Fall sein. Deswegen wird den Leuten auch angeraten lokale Produkte zu kaufen und ihre Lebensmittel kühl und trocken zu lagern. 

Eine gute Vitamin- und Mineralienquelle bieten dir eingefrorene Lebensmittel wie Obst und Gemüse. Diese werden meist nach der Lagerung gewaschen und direkt eingefroren.

Beim Ablaufdatum musst du gucken, wie lange es schon abgelaufen ist. Eigentlich heißt es ja Mindesthaltbarkeitsdatum und besagt nur, dass bis zu diesem Zeitraum die Qualität des Produktes bei ordentlicher Lagerung unverändert bleibt. Das machen Firmen um sich rechtlich zu schützen. Damals gab es sowas ja auch nicht.

...zur Antwort

Ich verstehe nur teilweise was du meinst. Ein häufiger Grund für muskuläre Dysbalancen ist ein mangelndes Gefühl bzw. Verständnis der Muskelfunktion. Also wie du schon meintest, merkst du es auch, wenn du weißt, dass ein Muskel kleiner als der andere ist. 

Um dem entgegenzuwirkung musst du natürlich trainieren. Achte bei den Übungen darauf, dass du diese sauber ausführst und nimm lieber erstmal geringere Gewichte um die Technik sauber zu erlernen. Beobachte dich in einem Spiegel oder filme dich selbst mit einem Handy. 

Was auch hilft, ist das posen vor einem Spiegel. Wenn du beispielsweise den rechten Trapezmuskel durch das zurückziehen des Schulterblattes kontrahieren kannst aber mit dem linken Trapezmuskel Probleme hast, dann versuche dich daran zu erinnern, wie du das Schulterblatt zurückziehst und gehe die Schritte Schritt für Schritt durch, bis es klappt.

Eine weitere Möglichkeit ist Mobility-Training wo du diverse Dehnübungen durchgehst. Wenn dein Englisch einigermaßen passabel ist, dann schau doch mal hier rein:

http://exrx.net/Lists/Directory.html

...zur Antwort

Typischer Anfängerfehler. Du gehst die ganze Sache viel zu überstürzt an. Viel hilft nicht immer viel und Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Niemand, außer evtl. einem Wettkampf-Bodybuilder, wird jemals mehr als einen 3er-Split brauchen. Und selbst wenn, dann ist dieser viel zu unsinnig aufgeteilt.

Gehe die ganze Sache mal etwas langsamer aber dafür ausdauernder an. Ich empfehle dir einen einfachen Ganzkörper-TP, den du alle 2 Tage ausführen kannst. Beispiel:

1.) Bankdrücken
2.) Überkopfdrücken oder Seitheben
3.) Rudern
4.) Kniebeuge oder Ausfallschritte
5.) Kreuzheben

Auch 6x bis zu K.O. ist zu viel. Erstmal wirst du ein K.O. (Muskelversagen) nicht ohne Trainingspartner erreichen können und zweitens glaube ich, dass du eher das Wiederholungsmaximum meinst. Aber auch das brauchst du nicht. Um eine Hypertrophie zu erreichen braucht ein Muskel eine einzige ununterbrochene Belastungszeit von 90-120 Sekunden. Das wäre allerdings viel zu intensiv. Wir trainieren mit größeren Gewichten und mehreren Sätzen, denn so können wir a) mehr Gewicht bewegen und b) kommen wir trotzdem auf unsere Belastungszeit von 90-120 Sekunden. Ich empfehle 3-4 Sätze mit 8-12 Wiederholungen. Zwischen den Übungen und Sätzen ca. 90-120 Sekunden Pause.

Zu den oben genannten Übungen gibt es viele gute Tutorial-Videos im Internet. Wenn du dir mit der Ausführung unsicher bist, dann filme dich selber mit dem Handy und schaue dir die Übungen an. 

Zum Muskelaufbau gehören auch weitere Faktoren wie Erholung (genug Schlaf) und Ernährung (Energieüberschuss etc.).

...zur Antwort

Mit Eigengewichtsübungen machst du in deinem Alter alles richtig! Diese 2kg-Schwankung die du hattest könnte auch einfach Wasser gewesen sein. Das kann passieren, wenn man am Abend zuvor mal die Kohlenhydrate weglässt. Stichwort: Low-Carb.

Mit Eiern kannst du nichts falsch machen! Sie enthalten eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralien und essentiellen Amino- und Fettsäuren. Du solltest lediglich darauf achten, dass diese nicht aus Bodenhaltung stammen sondern MINDESTENS! aus Freilandhaltung. Noch besser wäre natürlich, ihr holt eure Eier direkt von einem lokalen Bauern, der die Tiere artgerecht hält. Damit tust du nämlich nicht nur dem Tier etwas Gutes, sondern auch dir selbst!

Die Eier von Tieren aus Bodenhaltung besitzen nachweisbar schlechter Nährwerte als die Eier von zufriedenen Tieren. Das ist nicht nur bei Eiern so, sondern bei alles tierischen Produkten. Einfach weil sich der Stress den die Tiere bei nicht-artgerechter Haltung auch auf die Produkte auswirkt.

Ansonsten rede doch einfach mit deinen Eltern, dass du gern etwas an deiner Ernährung ändern möchtest, vielleicht kannst du ja auch ihre evtl. schlechten Essgewohnheiten abschwächen.

Ein kleiner Tipp noch von mir, wenn du Gewicht zulegen möchtest aber nicht weißt wie viel Energie du verbrauchst. Lege dir ein Heft an und schreibe täglich deine kcal auf, die du zu dir nimmst. Bitte einfach deine Eltern darum die Verpackungen der Lebensmittel nicht wegzuwerfen. Am Ende der Woche wiegst du dich. Wenn du abgenommen hast, dann solltest du mehr kcal zu dir nehmen. 

Man sagt immer, dass ein Kilogramm Körperfett ca. 7000 kcal entsprechen. Um Muskulatur möglichst fettfrei aufzubauen genügt bereits ein Energieüberschuss von 200-300 kcal. Achte ebenfalls darauf, genügend Eiweiß zu dir zu nehmen. Maximal 2g/kg Körpergewicht. Meide Sojaprodukte. Wieso? Schau mal hier nach:

http://www.paleolifestyle.de/gesundheit/soja-ungesund/

...zur Antwort