Zur allerschlimmsten Not kannst du auch deine Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife mit Schwerpunkt Wirtschaft/Verwaltung machen. Viele Berufschulen bieten sowas an + eine schulische Ausbildung zum kaufmännischen Assistenten innerhalb. Somit hast du Abitur & eine erste abgeschlossene Ausbildung. Zeitlich ist es ja ein & dasselbe.
Sofern du kein ärztliches Attest vorweisen kannst, kann sie dich aufgrund von sogenannter "Leistungsverweigerung" schlecht benoten. Ein Verweis finde ich an der Stelle unangebracht, da du ja nicht mit Negativität als solches (gewaltbereit etc) auffällst. Sprich zunächst mit deinen Eltern, sie sollen gemeinsam mit dir die Klassenleitung aufsuchen.
In deinem Alter vollkommen normal, dass man wert darauf legt, dass man dazugehört. Kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass ich selbst so war. Allerdings hat sich das schlagartig am Ende der 10. Klasse geändert. Man muss nicht zwangsweise zu etwas gehören, was man im Prinzip nicht oder wo eine starke Anpassung/ Veränderung notwendig ist. Am "coolsten" bist du, wenn du dir selbst treu bleibst. Klingt gerade für dich bescheuert, vertrau mir aber.
Wichtig ist, dass du ehrgeizig bist & auch bei Dingen, wo du Schwierigkeiten hast auf gut deutsch die Arschbacken zusammenkneifst. Medizin hat an sich einen sehr hohen NC. Der Bruder meines Exfreundes studiert in Bochum. Er hatte einen Abischnitt von 1,4. Ein anderer Freund hat in Düsseldorf mit einem Abischnitt von 1,8 schon 3 Wartesemester.
Das solltest du dir vor Augen führen!
Es geht bestimmt um die Wasserstoffbrücken zwischen den einzelnen Basen. Es gibt 2-fach & 3-fach Wasserstoffbrücken.
Adenin & Thymin müssten 2, Guanin & Cytosin 3 haben.
Hoffe, dass du das meintest.
Rein theoretisch kannst du, sofern nicht anders im Vertrag vermerkt, nur zum Monatsende kündigen. Im Vertrag steht zudem drin, welche Kündigungsfristen du hast (dies können 2 Wochen bis hin zu mehreren Wochen sein (4 Wochen oder mehr))
Du musst also tatsächlich Montag zur Arbeit, davon mal ab, dass die Kündigung Montag sehr wahrscheinlich noch nicht vor Ort liegen wird.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: rechts vor links! Hab mir dadurch die erste Prüfung vermasselt.
Ansonsten Schulterblick, richtiges Einstellen der Spiegel bevor es losgeht & ab & an in den Rückspiegel schauen, damit der Prüfer sieht, dass du nicht nur stumpf geradeaus schaust.
Viele Prüfer fragen vorab ein paar Funktionen des Autos ab, z.B. Wo findet man das Fernlicht? Woran erkennt man, dass es an ist? Wieviele Gänge hat das Auto? Also recht banale Dinge.
Man ist bis 18 noch schulpflichtig. Man grenzt jedoch ab zwischen Vollzeitschulpflicht (bis 16 Jahre) & Teilzeitschulpflicht (bis 18 Jahre, resultiert aus der Berufschulpflicht in der Ausbildung). Bis 18 Jahre muss er grundsätzlich irgendetwas schulisches besuchen.
Ich würde es mir gut überlegen, ob du das riskieren willst. Du willst da zwar aufhören (ich denk mal nach der Ausbildung?), aber du bekommst ein Ausbildungszeugnis (Arbeitszeugnis). Das musst du dann bei künftigen Bewerbungen einreichen & da kann versteckt sowas drinstehen. Somit weiß der nächste Arbeitgeber direkt Bescheid. Riskier es also lieber nicht.
Du willst die Schule abbrechen nach der 9. Klasse? Lass das lieber, du hast somit den niedrigsten Schulabschluss Deutschlands. Erreichen wirst du damit in keinem Fall was. Die meisten setzen schon mindestens einen vollwertigen Hauptschulabschluss voraus. Mach ein Jahr weiter & hab einen besseren Abschluss!
Dadurch, dass BWL ein recht häufig gewählter Studiengang ist, liegt der NC sehr hoch (kann zumindest von NRW reden, kenn jemand, der das studieren mag). Habe schon NC's im 1er-Bereich gesehen. Ich weiß natürlich die Situation in anderen Bundesländern nicht, aber so unterschiedlich wird es nicht sein. Alternativ kann man an eine private Hochschule gehen, kostet aber Unmengen an Geld, dafür hast du dann die NC's allerdings nicht.
Relevant sind natürlich Fächer wie Mathematik, Wirtschaft & Allerlei in der Richtung.
Zur Not schau mal hier:
https://www.studis-online.de/StudInfo/nc-werte.php?nr=53
Schulische Ausbildung zur Erzieherin machen! 3 Jahre mit Anerkennungsjahr & du hast die Möglichkeit die Fach- bzw Allgemeine Hochschulreife zu machen.
Wenn deine Klasse dies schon bemerkt, setz dich mit dem Klassensprecher zusammen. Genau dafür ist er da. Geht gezielt als Klasse zu dem Lehrer & konfrontiert ihn! Auch, wenn du den Klassenlehrer oder Schulleiter aufsuchst, nimm Zeugen mit!
Direkte Konfrontation suchen. Eltern ansprechen, gezielt auf Vorfälle (besonders bei der Nachtruhe (22-6Uhr)). Ansonsten kannst du, falls es regelmäßig in der Nacht zu solchen Lautstärken kommt auch die Polizei rufen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die meisten eh nur: "Jaja & Amen" sagen & nichts machen (über meinem Schlafzimmer liegt ein Kleinkind, den man regelmäßig, auch nachts, über eine Stunde schreien & klopfen lässt).
Habe die Nachbarn dann angesprochen & von denen kam nur: "Jaja, kümmern wir uns drum." Kind schreit bis heute noch.
"Verbessern" kannst du ihn nur indem du den nächsthöheren Abschluss anstrebst.
Er könnte dich in den Betrieb schicken ja, weil du durch das fehlende Arbeitsmaterial nicht mitarbeiten kannst. Wenn es ein sehr strenger Lehrer ist, kann er dich aufgrund von Arbeitsverweigerung in den Betrieb oder nach Hause schicken.
Ab 18 Jahre, dadurch, dass du auch Branntwein usw ausschenkst.
Will der Betrieb das denn gestaffelt anhand eines Tagesablaufes oder kannst du über ein Thema schreiben?
Mach dir keine Sorgen, musste damals kurz vor meiner Prüfungsabgabe 30 Berichte schreiben, das schaffst du also!
Falls du mit Themen arbeiten kannst/darfst: Beschreibe eine Tätigkeit! Hygiene zum Beispiel, was muss beachtet werden etc pp. Da bekommst du schnell was zusammen!
Bin selbst 23 & geh zur Schule (mach meine allgemeine Hochschulreife nach)
Du kannst natürlich deine Schule weitermachen (es geht ja im Prinzip um ein Jahr) oder du machst eine 3-jährige Ausbildung. Anschließend müsstest du, je nach Bundesland, deine Fachhochschulreife haben (3-jährige Ausbildung + ein Jahr "Oberstufe"). Falls du studieren willst, kannst du allerdings nur in dem Bereich deiner Ausbildung studieren.
Mit einem 2,8 Schnitt bei der Mittleren Reife kannst du viel machen. Was sind denn deine Interessen? In welche Richtung soll es gehen? Viele Ausbildungsberufe legen Wert auf gute Deutsch- & Mathematikkenntnisse. Kannst du die vorweisen, dann sollte es klappen.
(& falls nicht: Hab eine Fachhochschulreife mit 3,5 Schnitt 4 im Deutsch LK & 5 in Mathe & habe trotzdem eine abgeschlossene Berufsausbildung mit 2,0 gemacht)
Google mal Scheinschwangerschaft, vielleicht hilft dir das weiter.
Manchmal redet man sich Symptome ein & fixiert sich drauf, schau einfach mal unter dem Begriff nach! Normalerweise würde ein Frauenarzt das aber anmerken, wenn da etwas ist.