Ja unbedingt gehört das dazu. Durch Industrie, Energiegewinnung, Verkehrswesen, Nutztierhaltung und Rodung von Wäldern werden Treibhausgase wie CO2 und Methan in die Atmosphäre emittiert. Dadurch heizt sich die Atmosphäre auf und das Klima wird in vergleichsweise kurzer Zeit immer wärmer. Das führt zum Schmelzen von Polen und Gletschern, steigenden Meeresspiegeln, Verlust von Lebensraum, häufigeren Extremwetterlagen und Naturkatastrophen wie Dürren und Megastürme, Ernteausfälle und Nahrungsmittelknappheit, Artensterben, Zusammenbruch von Ökosystemen und Massenflüchtlingsströme.

...zur Antwort
Ja

Ärztezeitung: "Milchtrinker haben ein erhöhtes Akne-Risiko"

https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Milchtrinker-haben-ein-erhoehtes-Akne-Risiko-308313.html

"Neue Studie bestätigt: Milch begünstigt Akne"

https://www.noz.de/deutschland-welt/gut-zu-wissen/artikel/1506414/neue-studie-bestaetigt-milch-beguenstigt-akne

...zur Antwort

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung besteht vor allem aus den folgenden fünf Nahrungsmittelgruppen:

  •    Hülsenfrüchte
  •    Vollkornprodukte
  •    Obst
  •    Gemüse
  •    Nüsse und Samen

Je höher der Anteil dieser Dinge in deiner Ernährung, desto gesünder ernährst du dich. Die Nahrungsmittel sollten möglichst un- oder nur leicht verarbeitet sein und idealer Weise selbst zubereitet werden.

Wenn nur wenig oder keine Tierprodukte verzehrt werden sollte Vitamin B12 supplementiert werden. Das ist aber kein Problem. Wenn man nicht genug in die Sonne kommt und im Winter macht auch Vitamin D Sinn. Falls kein Jodsalz verwendet wird, keine mit Jod angereicherten Produkte gegessen werden und auch nichts was aus dem Meer kommt eventuell auch Jod.

...zur Antwort

Auf diesem Blog bekommst du viele gute Infos:

https://www.kosmetik-vegan.de/

...zur Antwort

Sowohl von ketogener Diät als auch von Low Carb ist aus gesundheitlichen Gründen abzuraten, da beide Varianten auf Dauer das Risiko für Herzkrankheiten erhöhen. Hier findest du dazu Informationen die du unbedingt lesen solltest bevor du soetwas machst.

https://www.stern.de/genuss/essen/ketogene-diaet--die-schlechteste-diaet--die-sie-machen-koennen-7811096.html

https://www.derstandard.de/story/2000086198572/kardiologe-low-carb-erhoeht-risiko-fuer-vorzeitigen-tod

https://www.internisten-im-netz.de/aktuelle-meldungen/aktuell/low-carb-ernaehrung-ist-auf-dauer-gefaehrlich.html

https://www.chirurgie-portal.de/news/20051206-low-carb-diaet.html

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/97232/Studie-Kohlenhydratarme-Ernaehrung-kann-Leben-verkuerzen-ausser-bei-Vegetariern

https://www.welt.de/gesundheit/article153099223/Warum-die-Eiweiss-Diaet-auf-Dauer-ungesund-ist.html

http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/diaeten-low-carb-erhoeht-risiko-fuer-herzinfarkt-und-schlaganfall-a-841072.html

...zur Antwort

Man kann diese Eissorten auch ohne Milch machen, aber wenn man sie irgendwo kauft ist fast immer Milch drin. Hier findest du Rezepte für Schokoladen- und Vanilleeis ohne Milch.

Schokoladeneis:

https://elavegan.com/de/schokoladeneis-rezept/

https://www.springlane.de/magazin/rezeptideen/laktosefreies-schokoladeneis/

https://cookidoo.de/recipes/recipe/de-DE/r403303

https://ricemilkmaid.de/cremiges-veganes-schokoeis/

Vanilleeis:

https://www.vollveggie.de/rezepte/eiscremes/veganes-vanilleeis/

https://www.springlane.de/magazin/rezeptideen/veganes-vanilleeis/

https://www.smarticular.net/cashew-eis-veganes-milcheis-vanilleeis-selber-machen/

...zur Antwort

Ich finde schon. Auch das Tier das der Jäger geschossen hat wollte nicht sterben. Stell dir mal vor, du gehst glücklich und fröhlich auf einer Wiese spazieren und jemand erschießt dich hinterrücks und dir die Haut abzuziehen um Kleidung daraus zu machen. Würdest du vermutlich auch nicht so toll finden.

Zumal man durch das Tragen von Pelz suggeriert, dass es grundsätzlich okay wäre Pelz zu tragen und damit dazu beiträgt, dass mehr Leute Pelz aus Massentierhaltung kaufen wo den Tieren teilweise bei lebendigem Leibe die Haut abgezogen wird.

...zur Antwort

Da gibt es keine eindeutigen Antworten. Jeder muss für sich den persönlichen Weg finden der für ihn funktioniert. Ich mache es so, dass ich grundsätzlich nur Dinge kaufe, die ich auch tatsächlich brauche. Bei meinem letzten Umzug habe ich alles aussortiert was ich nicht brauche. Aber ich mache mir auch nicht selbst das Leben schwer in dem ich auf Dinge verzichte die ich eigentlich gut brauchen kann, nur um möglichst minimalistisch zu sein. Man muss sich ja auch langfristig damit wohlfühlen.

...zur Antwort

Hühner für die Gewinnung von Eiern zu halten ist grundsätzlich nicht mit den Idealen einer veganen Lebensweise vereinbar. Eine vegane Lebensweise versucht die Ausbeutung von Tieren in allen Lebensbereichen zu vermeiden. Wenn man Hühner im eigenen Garten hält mag das weniger grausam sein als Legehennenbetriebe, aber nichtsdestotrotz ist es eine Ausbeutung dieser Tiere zu egoistischen Zwecken. Ein Veganer würde so etwas sicher nicht tun.

...zur Antwort

Bei einer gesunden Ernährung geht es nicht in erster Linie um das Immunsystem sondern um die Vorbeugung von typischen Zivilisationskrankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes Typ 2. Das hat mit dem Immunsystem zunächst gar nichts zu tun.

...zur Antwort
Gesund ernähren?

Hallo, ich hab folgendes Problem:

Ich (16,w) habe schon so oft versucht abzunehmen, aber nie alles wirklich durchgehalten. Es ist nicht so, dass ich fettleibig bin aber ich hab schon bisschen Übergewicht und würde das gerne ändern. Ich fühl mich so nämlich nicht wirklich wohl.

Es gab eine Zeit, da hab ich mich für ein paar Wochen gesund ernährt und hab auch etwas abgenommen, dann aber wieder aufgehört.

Wegen der Schule musste ich zu Hause auch Sport machen, wir hatten da nänlich so einen Trainingsplan. Das hat mir auch geholfen und ich hab an den Armen auch Muskeln aufgebaut aber seit einer Woche mache ich das nicht mehr, weil ich mir denke, dass das Halbjahr eh bald zu Ende ist und ich das jetzt nicht mehr unbedingt machen muss...

Ich habe vorher auch schon immer wieder versucht mich gesund zu ernähren und Sport zu machen aber es nie geschafft längerfristig durchzuziehen

Ich wollte nun wieder anfangen und versuchen es durchzuhalten. Das Problem ist aber, dass ich schnell die Motivation verliere und dann auch wieder anfange Fast Food zu essen, weil das schnell geht und einfach ist.

Hättet ihr vielleicht Tipps, wie ich meine Motivation nicht verliere, es schaffe mich gesund zu ernähren UND Sport zu machen? Habt ihr vielleicht auch ein paar Rezepte, die ich nachmachen kann?

Ich habe in 1,5 Jahren ungefähr meinen Abiball (wenn er stattfindet wegen Corona und so) und würde da gerne gut in einem Kleid aussehen und nicht wie so ne zusammengepresste Leberwurst :(

Ich wäre über jede Hilfe dankbar :)

...zum Beitrag

Man nimmt ab, wenn man weniger Kalorien zu sich nimmt, als man verbraucht. Der Rest sind Mythen. Gesund und nachhaltig abnehmen kann man nur mit einem leichten (!) Kaloriendefizit bei ausgewogener Ernährung und langfristiger Ernährungsumstellung. Von Low Carb ist aus gesundheitlichen Gründen abzuraten, da diese Art der Ernährung das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen erhöht.

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung besteht vor allem aus den folgenden fünf Nahrungsmittelgruppen:

  •    Hülsenfrüchte
  •    Vollkornprodukte
  •    Obst
  •    Gemüse
  •    Nüsse und Samen

Je höher der Anteil dieser Dinge in deiner Ernährung, desto gesünder ernährst du dich. Die Nahrungsmittel sollten möglichst un- oder nur leicht verarbeitet sein und idealer Weise selbst zubereitet werden.

Wenn nur wenig oder keine Tierprodukte verzehrt werden sollte Vitamin B12 supplementiert werden. Das ist aber kein Problem. Wenn man nicht genug in die Sonne kommt und im Winter macht auch Vitamin D Sinn. Falls kein Jodsalz verwendet wird, keine mit Jod angereicherten Produkte gegessen werden und auch nichts was aus dem Meer kommt eventuell auch Jod.

...zur Antwort