Also dann wede ich das mal bezahlen. Die nächste Auslegestelle ist unverhältnismäßig weit weg und berufstätig bin ich auch noch....

Aber findet Ihr das nicht auch merkwürdig, dass 200 m Straße zum Parken zur Verfügung stehen, dort kein einziger parkt, aber die Feuerwehrzufahrt komplett zugeparkt ist???

Sollte die Gemeinde nicht auf zusätzliche Einnahmen aus sein, müssten die sich doch über ein nettes Mail freuen. Im Brandfall nutzt diese Situation ja nur wirklich niemanden.

Ich habe gerade beschlossen, dass Geld anderweitig wieder "reinzuholen". Das Parken war nämlich notwendig, weil ich mit den Kindern in die Stöckener Hasenheide wollte http://www.freizeitengel.de/Angebot/Ausflug/Sportanlagen/Zwickau/Waldsportplatz%20Stoeckener%20Hasenheide/auswahl?p=3565

Das Ding ist total spitze und KOSTENLOS - im Gegensatz zu anderen vergleichbaren Freizeitaktivitäten Deutschlands. Also gehe ich da jetzt noch ein oder 2 mal mit vielen Kindern hin, statt in einen kostenpflichtigen Park. Echt zu empfehlen, selbst für 15jährige und Erwachsene, beherzigt aber den Tip im Link: Wechselsachen, vor allem Schuhe und Strümfe.

Ach und noch ein Tip: parkt nicht die letzten 20 Meter...grins...

...zur Antwort

Wenn es ein Nietknopf ist, brauchst Du ein spezielles Maschinchen. Wenn Du das nicht hast, dann bleibt Dir nur Hammer, Zange und Schraubenzieher etc. Danach ist der Knopf allerdings nicht mehr zu retten. Für den Ersatzknopf brauchst Du eigentlich auch eine Nietmaschine. Ich würde vorschlagen, Du entfernst den Knopf mit Gewalt und besorgst Dir einen Ersatzknopf aus Metall zum Annähen.

...zur Antwort

Erscheint mir auch etwas hoch, wie viel m2 Außenfläche und wie viel Fenster mit wie viel m2 Fläche betrifft es denn? Ist das eine 24er Außenwand, wie viel Etagen?

...zur Antwort

Also ich habe letzten Sommer Lavendelblüten getrocknet, in Säckchen abgefüllt und zwischen die Wäsche getan. Soll ja gut gegen Motten sein. Würde beim nächsten Mal viel weniger nehmen - die ganze Wäsche stinkt immer noch extrem nach Lavendel. Das ist jetzt also so um die 8 Monate her. Nur gut das ich keine Motte bin, kann die Viecher verstehen, wenn die dann reis aus nehmen.

...zur Antwort

Wochenmarkt, Kräutergeschäfte, Apotheken. Geht aber auch billiger, wenn Du noch bis zum Sommer warten kannst. Wenn der Lavendel im Sommer wieder blüht, frag doch mal bei Nachbarn, Freunden, Gartenbesitzern. Also ich habe Unmengen im Garten zwischen den Rosen wegen den Blattläusen. Wenn da einer vorbeikommt, bekommt er die Blüten gratis. Vielleicht hast Du ja auch einen Balkon (weiß nicht, ob der Lavendel auch für die Wohnung geeignet ist), dann hol Dir jetzt aus der Gärtnerei einen Topf mit einer Pflanze. Kostet sicher nicht viel mehr als die Blüten einzeln und Du hast für Jahre ausgesorgt.

...zur Antwort

Gefriergerät regelmäßig abtauen, wenn es keine Automatik dazu hat. Lieber Einwecken, Trockenobst, Räuchern, Einlegen etc. zur Konservierung. Das braucht nicht dauernd Strom, spart dir Platz in der Truhe und Du kommst vielleicht mit einer kleineren aus. Viele Sachen lassen sich auch außerhalb vom Kühlschrank lagern. Möhren halten sogar im Sand länger, als im Kühlschrank. http://www.sparhaushalt.com/haushaltstipps/oma/lagerung_obst_gemuese.htm

...zur Antwort

Inzwischen ist März. Was war es denn nun?

...zur Antwort

Hatte auch gerade das Problem mit diesen neumodischen Wassermalfarben. Selbst wenn es jetzt schon trocken sein sollte nach dem Waschen: noch mal mit Gallseife einreiben und wenn der Pullover das ab kann, dann einen Eimer mit ganz heißem Wasser nehmen, da auch noch mal Gallseife rein, Pullover rein, 24 Stunden stehen lassen, Waschmaschine. Gallseife geht auch super bei allen Essensflecken der Kinder. Sogar Neonmarker in der Jeans habe ich letztens ohne Einweichen damit raus bekommen.

...zur Antwort

Dein Körper kann in Zusammenhang mit Fett mehr Vitamine aufnehmen als Obst/Gemüse so gegessen. Z.B. Butterschnitte und Apfel bringt Dir mehr als Apfel roh.

Welchen Vitamingehalt Obst und Gemüse haben, hängt auch vom Reifegrad ab. Also vorm Essen ins Labor schicken und analysieren lassen oder einfach genießen.

...zur Antwort

Haben wir einen Physiker hier? In der Schule - so vor 20 Jahren - haben wir mal ausgerechnet, dass man die Leuchtstoffröhren 20 Minuten brennen lassen kann, für den Strom, den sie brauchen um die Zündspannung von 1000 Volt zu erzeugen. Heutig Energiesparlampen brauchen 300 - 450 Volt. Kann man die Zeit da dritteln (1000:300) bzw. halbieren (1000:450)? War in Physik nicht ganz schlecht, aber so gut habe ich dann doch wieder nicht aufgepasst. Also Physiker: so 5-7 Minuten?

...zur Antwort

Und ich würde sie am liebsten wieder ausbauen. Die wirbelt ein Staub auf, das ist nicht mehr feierlich und im Sommer sind die Fließen total kalt. Es geht natürlich auch Fußbodenheizung mit Holzfußboden. Aber das Holz dämmt dann eher als es Wärme leitet. Im Obergeschoss haben wir Heizleisten eingebaut und Holzfußboden. Die Kombination finde ich viel besser, erwärmt die Wände - angenehmes Wohnklima, kein Krampfaderrisiko. Nachteile beim Möbelstellen.

...zur Antwort

Wer würde sich freuen, wenn seine Möhren auch ein viertel Jahr halten? Auf dieser Seite http://www.sparhaushalt.com/haushaltstipps/omas_haushaltstipps.htm gibt es gleich 3 hilfreiche Links. Zum 1. die Lagertipps für Obst und Gemüse, als 2. die richtige Lagertemperatung und 3. den Punkt Ethylenproduktion, besonders interessant für alle, die Äpfel besonders lang lagern wollen.

...zur Antwort

Das ging ja schneller als die Polizei erlaubt! Danke hilft mir super weiter. Ob mir das Finanzamt ein unerlaubtes Steuermodell vorwerfen kann, wenn ich das Gewerbe nicht abmelde und jedes Jahr die 100 € Ausgaben geltend mache bei nur 10 € Einnahmen?

...zur Antwort

Junge Tauben kannst Du von April bis September sehen. Den Rest des Jahres hast Du schlechte Karten diesbezüglich. Tauben legen 2 Eier und brüten 2-3 mal im Jahr. Nach dem Schlüpfen bleiben sie (je nach Art) noch bis zu 28 Tage im Nest - genug Zeit zu wachsen und schon richtig groß aus zu sehen.

...zur Antwort