Hilfe! Beziehungsprobleme =(

Hallo zusammen,

entschuldigt, dass ich anonym poste, aber ich will längere Diskussionen mit meinem Lieblingscousinchen vermeiden... und ich entschuldige mich außerdem dafür, dass der Text voraussichtlich lang und unübersichtlich wird o.O

Ich hab ein Problem mit meinem Freund. Und zwar hab ich gestern mal das Thema Zusammenziehen angesprochen und jetzt fühle ich mich komisch... Also, erstmal ein paar Hintergrundinfos: Wir sind jetzt fast 2 Jahre zusammen, er ist etwas älter als ich, aber eigentlich passt zwischen uns alles. Es war so ein "Liebe auf den ersten Blick"-Ding und wir führen eine sehr harmonische Beziehung, wir streiten nie, aber wir reden über alles. Deshalb ist es jetzt auch sehr seltsam für mich, weil ich noch nie das Problem hatte, dass ich etwas nicht ansprechen konnte. Es war eigentlich von Anfang an klar, dass wir lange zusammenbleiben und auch irgendwann zusammen wohnen und evtl Kinder haben wollen, er hat auch relativ schnell das Thema Heirat angesprochen, aber wir waren uns einig, dass wir Zeit haben und nichts überstürzen müssen.

Nun ist es aber so, dass ich nicht mehr lange in meiner Wohnung bleiben kann, wg Eigenbedarf der Vermieter. Und ich hätte auch gerne etwas mehr Platz, nur bin ich halt noch im Studium und hab nicht so die Riesenauswahl, finanziell gesprochen. Und da ich es ein bißchen doof fände, Geld für einen Umzug auszugeben und den ganzen Stress zu haben etc., nur um hinterher in der gleichen Situation zu stecken, hab ich mir zwei mögliche Lösungen ausgedacht, wie ich bei gleicher Miete mehr Platz bekommen könnte. 1. Ich ziehe mit meinem Freund zusammen, 2. ich gründe eine WG mit meinem besten Freund. Es waren beides für mich Möglichkeiten, die eben möglich erschienen, ohne dass ich mich jetzt für etwas entschieden hätte, und ich wollte beides mal mit meinem Freund besprechen, um zu sehen, wie er darüber denkt, bevor ich mich für irgendwas entscheide und mich möglicherweise darauf freue und plane und so. Aber das Gespräch hat irgendwie seltsam zwiespältige Gefühle in mir hervorgerufen... Ich hab ihm beide Möglichkeiten genannt und auch erklärt, dass es erstmal nur Möglichkeiten sind etc. Er meinte dann, er möchte mit mir zusammenziehen, er hätte auch das Gefühl, dass wir soweit sind von der Beziehung her, aber es wäre im Moment technisch nicht möglich wg Geld und Zeit usw. Aber er hätte kein Problem damit, wenn ich mit meinem besten Freund zusammenziehen würde, weil er das Gefühl hat, dass wir gut miteinander klarkommen würden und dass er ihn sympatisch fände.

...zum Beitrag

Das klingt jetzt zugegebenermaßen ziemlich harmlos, aber an der Stelle setzt mein seltsames Hirn ein o.O Er hat schon recht, dass die Bedingungen nicht besonders günstig sind, aber ich habe mich natürlich vorher mal nach Wohnungspreisen ungesehen und ich halte das ganze schon für möglich. Außerdem werden sich diese Bedingungen nicht ändern. Mein Freund engagiert sich permanent an vielen Fronten und hat daher IMMER wenig Zeit und Geld. Er hat immer vor, daran was zu ändern, aber er ist ein Mensch, der sich sehr stark für Dinge begeistern kann. Deshalb könnte er nie einen uninteressanten Job für mehr Geld in Kauf nehmen. Und er findet ständig neue Projekte und Ideen, die unbedingt jetzt sofort umgesetzt werden müssen, also selbst wenn die Woche auf magische Weise einen Tag mehr bekommt, wird sich an seinem Zeitproblem nichts ändern. Ich hab eigentlich erwartet, dass er darüber genauso denkt wie ich, dass er also überlegt "Sollen wir schon? Werden wir uns verstehen, wenn wir uns plötzlich immer sehen? etc" und dann sagt "Riskieren wirs" oder "Lassen wir uns vom dem Wohnungsproblem jetzt nicht hetzen." Und ich hätte absolut kein Problem damit gehabt zu sagen, okay, denken wir in einem halben Jahr oder einem Jahr nochmal darüber nach. Aber so wie es gelaufen ist, fühle ich mich schlecht. Ich habe das Gefühl, dass es heißt "Jetzt oder nie", dass ich, die ich eigentlich ja auch noch unsicher war, ihn plötzlich überreden müsste. Denn eigentlich läuft es bei ihm immer so, dass Ideen, die ihn begeistern, sofort und auf der Stelle umgesetzt werden müssen, egal was sonst so ansteht, und dann SCHAFFT er sich dafür Geld und Zeit. Und dann gibts noch Dinge, die er eigentlich toll findet, die nur im Moment nicht möglich sind, aber er kümmert sich darum. Ganz sicher. Nächsten Monat. Vermutlich übernächsten, denn da gibt es ja noch jenes Projekt, das Vorrang hat. Aber auf jeden Fall in nächster Zeit =/ Ich weiß von Projekten, die er seit 2 Jahren "ganz sicher bald" in Angriff nehmen will... Und das liegt nicht daran, dass er nicht dazu fähig wäre oder dass er faul wäre, ich glaube eher, dass er, obwohl er eigentlich davon überzeugt ist, dass diese Dinge gut für ihn wären, ihnen im tiefsten Innern einfach keinen Raum in seinem Leben geben will...

...zur Antwort

schlimm an sich ist das nicht...ich bin 20 und liebe einen 50-Jährigen und das klappt wunderbar... aber du solltest trotzdem warten, bis du mindestens 18 bist...1. ist es vorher strafbar und 2. hat er als erwachsener Mann eine gewisse Verantwortung, er dürfte sich nicht auf eine Beziehung mit dir einlassen, auch wenn er ein ernsthaftes Interesse an dir hat, weil er bei 14jährigen grundsätzlich nicht wissen kann, wie ernst es ihnen ist...und 3. wenn Männer in dem Alter eine ernsthafte Beziehung wollen, suchen sie meistens etwas für den Rest des Lebens, nicht nur für ein paar Monate und das kannst du mit 14 einfach noch nicht garantieren...

Wenn du es ernst meinst, dann warte die 4 Jahre..ist zwar schwer, aber anders wirds nicht klappen...in der Zwischenzeit kannst du dich (rein platonisch) mit ihm anfreunden und rausfinden, ob sich das Warten überhaupt lohnt...und wenn er merkt, ihr versteht euch gut und habt auch was gemeinsam und so, dann hast du leichtes Spiel, wenn du erst mal alt genug bist, um von ihm als Frau wahrgenommen zu werden...Viel Glück!

...zur Antwort
Es gibt keinen Unterschied.

ich denke, es gibt keinen Unterschied bei der Anzahl, aber Männer suchen sich vielleicht öfter mal was nebenbei, während Frauen eher dazu neigen, am Ende einer Beziehung vor der Trennung schon mal einen Neuen "auszuprobieren", um zu sehen, ob er was taugt oder man mit dem alten doch besser dran war...

...zur Antwort

scio, wenn du "ich verstehe etwas" im Sinne von "ich weiss etwas" gebrauchst. wenn du eher "ich erkenne etwas" (also den Prozess des Verstehens, nicht sein Ergebnis) meinst, würde ich intellego nehmen, von intellegere.

...zur Antwort

"schon oft hat es geschadet, weise zu sein" das Subjekt des Satzes kann durch einen AcI bzw. durch Prädikatsnomen (sapientem) + Infinitiv (esse) ersetzt werden.

...zur Antwort

manchmal suchen auch Leute in einer Beziehung noch nach der/dem Richtigen... vielleicht ist er kein Mistkerl und du bist seine Richtige... sehr wahrscheinlich ist das nicht, kommt aber vor... Ich würde ihm an deiner Stelle einfach sagen, dass du ihn magst, aber dass du dich nicht auf ihn einlässt, wenn du nur seine zweite Geige spielen sollst. Dann ist er am Zug. Wenn er dich wirklich mag, muss er sich entscheiden. Wenn er das nicht kann oder will, oder dich vertröstet und dich erstmal so nebenher behalten will, liebt er dich genausowenig wie seine Freundin und würde dich früher oder später genauso mies behandeln.... Viel Glück!

...zur Antwort

ich bin 20, mein Freund 48^^....viel Spaß!

...zur Antwort

also, ich bin 20 und liebe auch einen 30 Jahre älteren Mann... Männer in dem Alter können sehr anziehend sein, sie sind oft gebildeter, reifer, erfahrender, geben einem ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, können einem noch etwas beibringen und fordern einen intellektuell mehr als Gleichaltrige... das muss mit dem Geld überhaupt nicht zusammenhängen....natürlich gibt es auch solche berechnenden Frauen, aber als Mann muss man doch merken, ob man ausgenutzt wird und wenn er sie liebt, soll er ihr einfach vertrauen....

...zur Antwort

Lies Ovids "Heilmittel gegen die Liebe"...seine Tipps sind 2000 Jahre alt, aber immer noch aktuell... z.B. sich von der Person fernhalten; Ablenkung durch Arbeit, Reisen usw.; sich die schlechten Eigenschaften der Person in Gedanken vorhalten und steigern (also, wenn sie z.B. ein paar Kilo zu viel wiegt, sag dir, sie ist fett, wenn sie ein bißchen schwer von Begriff ist, sag dir, sie ist dumm...usw.) den Rest musst du selbst nachlesen...lohnt sich^^

...zur Antwort

Wenn du mit 15/16 immer noch in ihn verliebt bist, sehe ich eigentlich kein Problem... ich hab mich mit 15 in einen 28jährigen verliebt, hat über 3 Jahre gehalten...jetzt bin ich 20 und mein neuer Freund ist 48^^ Wenn man wirklich verliebt ist, spielt das Alter keine große Rolle, aber mit 16 ist es halt legal... versuch bis dahin einfach, ihm als (platonische) Freundin wichtig zu werden, dann kommt der Rest schon hinterher^^ viel Glück

...zur Antwort

regelmäßig Spitzen schneiden, niemals bleichen oder färben, aber eine Tönung bringt viel Glanz... Nivea Diamond Gloss Glanzspray bringt viel....ich hab von Natur aus schon superglattes Haar und das ist das Einzige, bei dem man trotzdem noch einen Unterschied sieht... eine tolle Pflegelinie ist auch Gliss Kur Liquid Silk Gloss von Schwarzkopf oder das neue von Franck Provost...das riecht auch super nach Mandarinen^^

...zur Antwort

bei In-Ear-Kopfhörern gibts manchmal verschiedene Aufsätze, so weiche Silikondinger in 3 verschiedenen Größen...da kannst du´s dir individuell einstellen

...zur Antwort

kommt auf eure Situation an...woher kennt ihr euch und wie steht ihr zueinander? was eigentlich immer hilft, ist die Hundeblick-Nummer...du weisst schon, klein und süss sein^^

...zur Antwort

Belohnungen fürs Lernen aussetzen^^ Wenn ich mich auf eine Prüfung ordentlich vorbereitet habe, gehe ich immer shoppen^^ oder regelmäßige Zeiten festlegen...z.B. immer eine halbe Stunde vor deiner lieblingsserie... dann hat man etwas, auf das man sich freuen kann und das Lernen kommt einem nicht so lange vor...^^

...zur Antwort

Ich habe mich mit 15 in einen 27jährigen verliebt und uns merkt man den Altersunterschied überhaupt nicht an... wenn er sie wirklich mag, wartet er die paar Monate, bis sie 16 ist, dann ist es auch legal... ansonsten steht nichts in weg, dass wirklich hinderlich sein muss...

...zur Antwort

Das liegt daran, dass die Göttinnen, die dort gemeint sind, Schuld und Scham sind... also keine echten, kanonischen Götter, sondern eher Personifikationen... die sind nur metaphorisch Götter...

...zur Antwort

Habt Ihr denn ansonsten viel gemeinsam? ich habe mich mit 14 in einen 28jährigen verliebt, die Beziehung war erst wunderbar, ist aber jetzt (aber nach immerhin 3 Jahren Verlobung) ironischerweise daran gescheitert, dass ER nicht reif genug für MICH ist...xP Aber sowas liegt nie direkt am Alterunterschied, sondern daran, dass man nicht zusammenpasst, dass man vielleicht unterschiedliche Lebensziele hat... und das kann dir in jeder Beziehung passieren. Wenns ansonsten passt...mein neuer Freund hat schon 10 Jahre, bevor ich geboren wurde, sein Abitur gemacht...und das fällt mir kaum noch auf^^

...zur Antwort