2

Hallo!

Ich erinnere mich noch daran wie ich in der Schule - ebenso in der neuenten Klasse - ein Stilleben zeichnen musste. Dafür habe ich letztendlich eine 1- bekommen.
Wenn ich mein damaliges Stilleben mit deinem vergleiche würde ich dir eine 2 bis 2- geben. Tendenz eher auf 2-
Ich finde du hast die Schatten nicht sehr ordentlich verwischt. Allerdings hast du auch gute Schattierungen drinne z.B der Teller und das Feuer der Kerze gefällt mir gut.

Leider sieht man noch die ganzen Kanten von deiner Vorzeichnung. Achte in Zukunft daruf, dass du die nur ganz leicht zeichnest, denn das sieht nicht sehr naturalistisch aus.
Hinzu kommt, dass mir gefällt wie du den Wachs der von der Kerze runter fließt hinzugefügt hast. Das ist zwar nicht ideal dargestellt in Sinne von der Plastizität, also wirkt nicht ganz so 100% realistisch, aber es ist trotzdem ein schönes Detail

Insgesammt merkt man, dass du schon verstanden hast, wie das Zeichnen funktioniert. Ist aber in mehreren Aspekten noch gut ausbaufähig. Noch ein Tipp: Denk vorher darüber nach, was du zeichnen möchtest und wie du das gut darstellen kannst. Wenn man sich nicht Gedanken dazu macht, dann merkt man z. B später die Kanten sind zu stark eingezeichnet worden und das kann man schwer korrigieren.

mfG. Alex

...zur Antwort

Ich bin zwar Schüler, überlege mir dennoch den Lehrerberuf nachzugehen, deswegen erkläre ich mal meine Gedanken dazu.
Allgemein würde ich sagen, dass der Lehrerberuf nicht für jeden etwas ist.
Denn Kinder und Jugendliche können einen sehr stressen. Als ich ein Praktikum in einem Kindergarten absolviert habe, war ich bloß müde, obwohl ich gar nicht viel gemacht. Allein dazustehen ist anstrengend.
Außerdem gibt es eine Menge Arbeit die man zu Hause machen muss, nach dem Tag.

Dennoch bin ich der Ansicht, dass es ein toller Beruf ist. Zum einen bist du Beamter und hast somit eine sichere Stelle, sofern du nicht gegen Regeln verstößt. Den Unterricht muss man bestimmt auch nicht immer ganz neugestalten, weil du deinen alten Plan 'recyclen' kannst und nach einigen Jahren auch viel besser improvisieren kann.
Außerdem kann es auch sehr schön sein sich mit Jugendlichen oder Kindern zu beschäftigen, z.B weil sie die Welt noch ganz anders als Erwachsene sehen. Und wenn man sich gut mit Ihnen versteht, dann macht man sich schöne Erinnerungen und baut sich einen Schulalltag auf, worauf man sich freuen kann in zu erleben.
Es ist meiner Ansicht nach wichtig zu wissen, wie gut man mit Jugendlichen arbeiten kann und wie viel Spaß man daran hat. Somit ist das eine ganz individuelle Angelegenheit, dafür musst du dich selber kennen!

mfG Alex

...zur Antwort

Ich finde keiner sollte sich outen müssen. Wer jemanden seine Sexualität mitteilen möchte, soll das ruhig tun. Ich bin nicht hetero und teile meine Sexualität mit niemanden, weil es keiner zu wissen braucht.
Und wenn Menschen denken ich sei hetero, dann ist das deren Problem finde ich :)

...zur Antwort

Ich würde dir vorschlagen, dass deinem Lehrer*in zu erzählen und fragen, ob er*sie nicht mit deiner Mutter das Gespräch suchen kann

...zur Antwort

Ich finde da gibt es kein Grund für Diskussion. Mittlerweile sollte man Wissen, dass es ein biologisches Geschlecht und ein soziales Geschlecht gibt.

Das biologische Geschlecht bezieht sich auf Chromosomen, Hormone und primäre Geschlechtsmerkmale.
Das soziale Geschlecht ist nicht mitr irgendwelchen Methoden nachweisbar. Denn diese ist eine Kopfsache, das nur das Individum selber fühlen kann.
Und wenn diese zwei eben nicht zusammenpassen, dann ist die Person transgender.
Und diese Personen brauchen sowohl psychologische und oft auch medizinische Untersuchungen, weil ein solcher Zustand zu Schäden führen kann, z.B Gender Disphoria.

Um das zu verstehen braucht man kein großes biologisches Verstehen. Leider kennen viele bloße Grundschulbiologie und lassen sich nicht unterrichten.

...zur Antwort

Ich denke da hat Social Media eine große Rolle. Es wird immer alles Gute gezeigt und Schlechtes wird versteckt. Nicht Jugendliche verstehen das und setzen sich Unterdruck und wollen mithalten könne. Manche greifen, dann eben zu solchen Maßnahmen zu.
Das Phänomen ist wahrscheinlich nichts Neues. Durch Social Media bekommt man das nur mehr in die Fresse geschlagen Außerdem findet man auch gut im Internet, was man tun kann. Und wenn andere das auch machen, dann denkt man nicht immer nach und macht mit.

...zur Antwort

Ich kenne Bisexualität als, man steht auf mehr als 1 Geschlecht. Wahrscheinlich auch aus genau diesem Grund. ZUsätzlich gibt es noch Pansexualität, die alle anderen Geschlechtsidentitäten miteinschließt

...zur Antwort

Mit Fragen zum Thema Schule würde ich hier nicht gehen. Der Großteil dei Antworten sind dann immer ,,Ne ich glaub dir nicht du lügst nur" oder irgendwelche anderen Ausreden.

Wichtig ist, dass ihr dagegen was unternimmt. Zum Beispiel könntet ihr euch gemeinsam beschweren beim Schulleiter*in oder sonstigem.

Wenn aber niemand euch zuhört und das Problem ignoriert wird, dann würde ich ehrlich gesagt mich selber darum kümmern. Zum Beispiel könnte man versuchen auf verschiedenen Wege seinen Ruf zu schaden, damit er entlassen oder so wird. Oder andere Ideen wie ihr euch dagegen wehren könnt.

...zur Antwort

Dehnt sich das Universum nicht laut der Urknalltheorie immer weiter aus? Würde das nicht bedeuten, dass es immer neue entstehen. Das würde ich dann schon als unendlich bezeichnen.
Aber ich bin kein Experte

...zur Antwort

Diskriminierend ist der Begriff sicher nicht. Aber ich würde, das nicht einfach so zu homosexuellen Leuten sagen. Es gibt Leute die auch solche Begriffe als Beleidigung benutzen. Ich denke da kann man ein bisschen sensibel sein und so eine Ausdrucksweise in der Regel sein lassen.

...zur Antwort

Kein Junge wird dich wegen deiner auf einmal nicht mögen, sonst hätte er dich schon von Anfang an nicht gemocht. Und wenn jemand dir dumme Kommentare macht, dann sag Kommentare zurück 🤷‍♂️

...zur Antwort

Ich weiß nicht ganz was du mit sanft ins Gesicht schlagen meint. Aber wenn du dir Sorgen machst, schreib ihr mal eine Mail zu dem Thema und sag ihr, dass dir das aufgefallen ist und dir Sorgen bereitet.
Es kann vielleicht sein, dass sie psychologische Hilfe braucht und es von sich aus nicht schafft welche zu holen. Vielleicht hat sie das Bedürfnis sich selbst zu verletzen, weil sie sich dadurch beruhigt, oder sie sich schuldig fühlt.
Es gibt viele psychische Erkrankungen, wo der*die Betroffene nicht von sich selbst aus Hilfe holt, weil er*sie nicht glaubt es wäre nötig oder es ist normal. Bsp. Psychopathie kann so eine Störung sein. Ist aber auch ein extremes Beispiel muss ich sagen 😂

...zur Antwort

Ich finde das kann man nicht allgemein bewerten.

Die App ist gut für Menschen, die gerne lesen und nicht Geld für Bücher bzw. Romane ausgeben wollen/ können. Zusätzlich kann jeder seine eigene Geschichte schreiben, was andere Leser*innen lesen und kommentieren können. Das ist meiner Meinung nach das Beste an Wattpad. Es ist gut für Menschen die sich auch fürs Schreiben interessieren und bekommen Rückmeldungen. Außerdem macht es vielen bestimmt mehr Spaß Geschichten zu lesen, wenn man sich darüber auch in den Kommentaren unterhalten kann.

Ich denke die App hat aber auch negative Seiten. Ich habe eine Zeit lang dort Geschichten täglich gelesen. Vor allem stören mich Geschichten in denen es um Liebe geht. Die meisten Nutzer der App sind 13-16 Jahre alt. Und diese Romance Geschichten sind größtenteills voller Vorurteile, Geschlechterrollen, toxischen Characteren, ständiger Sexualisierung und Genre wie Rape, Abuse, Bullying und andere schlimme Sachen. Und diese Sachen werden gut dargestellt. Dadurch lernen solche Jungen Menschen, dass das gut ist und glaub mir das denken VIELE auch.
Meiner Meinung nach können solche Geschichte auch die Entwicklung negativ beeinflussen, vor allem wie Jugendliche sich Liebe vorstellen oder was sie selber Erwarten und das toxisches Verhalten "süß" ist.

Aber sonst ist die App ganz gut. Der negative Seite umfasst nicht den Großteil der Leser. Außerdem geht das auch andersrum, unzwar kann das auch förderlich für Jugendliche sein. Als Schreiber*in sollte man darauf achten verantwortungsvoll Geschichten zu schreiben. Ich habe schon Sachen gelesen wo ich mir dachte "Ach Gott!".
Romane zu lesen ist meiner Meinung nach besser. Aber da kann es auch so spezielle geben, die schlechte Werte vermitteln.

...zur Antwort

Du hast sicher schon von dem Shein Trend gehört. Der ist besonders groß auf Tiktok und Influencer werben dafür ständig. Shein ist ein Konzern dessen Geschäftsmodell Fast-Fashion ist. Das heißt Kleidung wird schnell produziert und billig verkauft.
Das ist ja sehr praktisch für Jugendliche, die wenig Geld haben und besonders beeinflusst von Influencern sind, die behaupten, dass die Klamotten dann auch noch qualitativ sind. *hust* sind sie definitiv nicht.

Fast-Fashion ist ein super Beispiel von Menschen, die vom konsumieren leben und denen egal ist woher und wie, solange es billig. Es liegt einfach an der Denkweise und die Influencer (die teilweise noch Kinder sind) und Eltern tragen so viel Verantwortung bei dieser Sache und kehren dem auch den Rücken, weil sie davon natürlich auch profitieren.

Leider haben die meisten Menschen dieses Konsumverhalten und unterstützen Konzerne wie Shein. Währendessen ist Shein wirklich der menschenhassenste, umweltfeindlichster und betrügerischester Konzern den es in der Mode je gegeben hat.

Hochwertige Mode ist meistens viel umweltfreundlicher und kann auch wirklich nachhaltig sein und muss nicht immer teuer sein. Vor allem können solche Kleidungsstücke oft viele Jahre benutzt werden. So ein Shein T-Shirt kann in wenigen Monaten schon zerfetzt sein. Aber das interessiert ja kein Schwein, ist ja nicht unser Problem 🤡

Solange man umweltfreundlichere und hochwertigere Fashion nicht zum Trend machen kann, sehe ich da keine Hoffnung ehrlich gesagt, naja.
Ich bin froh, dass du dir darüber bewusst bist. Viele ignorieren es einfach oder sagen z.B Shein ist gar nicht so schlimm, obwohl das ziemlich offensichtlich ist.

...zur Antwort

Du kannst einen Eyeliner machen ohne Spitze und wirklich klein.

Wenn du auf die Lippen was machst, dann empfehle ich kein Gloss Effekt sondern eher mattierend ausssehen und nah am Hautton ran oder am besten kein Lippenstift, aber sie gepflegt aussehen lassen

Augenbrauen kannst du ein wenig auffüllen, aber je natürlicher, desto süßer würdest du auf andere wirken. Das kannst du auch ganz weglassen.

Ich würde auch noch hinzufügen, dass Mimik und Gestik viel größeren Einfluss haben wird, als wie du tatsächlich aussiehst. Das wirkt viel stärker auf dein Umfeld. Frag Freunde z.B wie du auf andere wirkst oder was dein erster Eindruck bei denen war.

...zur Antwort
Sonstiges

Ich 16 (m) habe selber Narben von Selbstverletzung an meinen Körper und mir wäre das egal, wenn jemand das auch hätte. Ich habe gelernt mit meinen zu Leben, weil die ja für immer bleiben. Und ich finde das ist nichts wofür man sich schämen sollte.
Ich würde mich nicht anders verhalten oder anderes über die Person denken.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Ja

Ich hätte damit kein Problem und weil ich sowieso bisexuell bin, ist es mir auch egal, ob er*sie eine Geschlechtsangleichung hatte oder nicht (Nicht das mich das was angeht)
Bin 16 (m)

Liebe Grüße

...zur Antwort