Dann gehen wir das Ganze Mal an.
Also erstmal vorab: ich hätte bei den vorangegangenen Unfällen nicht anders gehandelt. Man muss nicht für alles die Polizei rufen. Ausnahme wäre wenn Schäden entstanden sind und die der Andere etwas komisch rüber kommt. Ich persönlich würde bei Schäden immer die Polizei dazu holen, einfach zu Dokumentationszwecken. Aber da bin ich einfach ein gebranntes Kind. Auch wegen dem Schleudertrauma deiner Freundin hätte ich keinen Rettungswagen gerufen. Sie selbst zu fahren war genau richtig.
Wie ich auch unten schon kommentiert habe ist ein Schleudertrauma nicht lebensgefährlich und in den allermeisten Fällen bleiben auch keine bleibenden Schäden. Es sollte Mal ein Arzt drauf schauen, es sollte dokumentiert werden und es tut eine ganze Weile weh. Aber ansonsten passiert da meistens nichts weiter. Es ist einfach eine Überbeanspruchung des Nackens. Und nein, im Gegensatz zu dem was ein Anderer kommentiert oder gemeint hat kann man sich dabei auch nicht das Genick brechen. Die menschliche ausgewachsene gesunde Halswirbelsäule ist um einiges stabiler als man gemeinhin glaubt.
Jetzt zur Ersten Hilfe: also erstmal geben Berichte im Fernsehen selten die Realität wieder, sind vollkommen überspitzt und es werden die wenigsten Maßnahmen korrekt durchgeführt. Soetwas wie Blaulichtreport (wenn ich es noch richtig im Kopf habe) oder Klinik am Südring sind nicht gerade kompetente Quellen.
Einfach nicht so viel auf solche Serien geben sondern eher auf die örtlichen Erste Hilfe Ausbilder. Es gibt in der Ersten Hilfe einige Schemata die einem das Merken und Handeln erleichtern sollen. Ich kann dir hier keinen Erste Hilfe Kurs ersetzen. Wenn du dich in den Maßnahmen im generellen unsicher fühlst würde ich dir empfehlen Mal wieder an einem teilzunehmen. Die wurden in den letzten Jahren auch überarbeitet, sind nicht mehr so lang (nur noch 9 Unterrichtseinheiten) und sind kein reiner Frontalunterricht mehr.
Jetzt zum Eingemachten, gehen wir Mal auf die konkreten Fragen ein:
Personen aus Fahrzeugen ziehen: als erstes schaust du nach Gefahrenquellen, brennt das Auto, läuft Benzin aus? Dann sprichst du die Person an, ist sie bei Bewusstsein? Im generellen ziehst du keine Personen als Ersthelfer aus Fahrzeugen die bei Bewusstsein sind und sich nicht in unmittelbarer Gefahr befinden. Ist die Person nicht bei Bewusstsein gilt es sie möglichst schonend aus dem Fahrzeug zu bekommen um sie in die stabile Seitenlage legen zu können.
Plus fühlen: du musst als Ersthelfer keinen Puls fühlen. Das machen wir als Rettungsdienst, aber Ersthelfer müssen das nicht machen. Ihr seid dazu nicht ausgebildet und könnt in der Aufregung schnell etwas falsch interpretieren. Deshalb gilt einfach: wenn er mit euch redet hat er einen Puls. Wenn er atmet , hat er einen Puls.