Jesus als Gott (Joh 14.9) entscheidet über Leben und Tod. Nachzulesen im 11. Kapitel des Johannesevaangeliums

39 "Hebt den Stein weg!", befahl Jesus. Aber Marta, die Schwester des Verstorbenen, sagte: "Herr, der Geruch wird unerträglich sein! Er ist doch schon vier Tage tot!"

Der Geruch einer vier Tage alten Leiche ist unerträglich (Fäulnisgase sind ein sicherers Todeszeichen!!).

43 Dann rief er laut: "Lazarus, komm heraus!"

44 Und Lazarus kam heraus. Hände und Füße waren mit Grabtüchern umwickelt, und auch sein Gesicht war mit einem Tuch verhüllt. "Nehmt ihm die Tücher ab", forderte Jesus die Leute auf, "und lasst ihn gehen."

...zur Antwort

In der Rechtsmedizin ist der Hirntod der Tod des Menschen.

Sichere Todeszeichen sind:

Totenflecke (Livores) ist das erste Todeszeichen. Es entsteht als Folge des irreversiblen Kreislaufstillstandes.

Leichenstarre (Rigor mortis) ist die zweite sichere Leichenerscheinung die bei normaler Umgebungstemperatur und normalen Kräfte - u. Ernährungszustand im Mittel 3 - 4 h post mortem eintritt.

Fäulnis

mit dem Leben nicht vereinbare Verletzungen

...zur Antwort

Der Hirntod wird definiert als Zustand der irreversibel erloschenen Gesamtfunktion des Großhirns, des Kleinhirns und des Hirnstamms. Dabei wird durch kontrollierte Beatmung die Herz- und Kreislauffunktion noch künstlich aufrechterhalten. Der Hirntod entspricht dem Tod des Menschen.

Voraussetzung zur Feststellung des Hirntodes sind eine akute schwere primäre oder sekundäre Hirnschädigung sowie ein Ausschluss von Intoxikation, neuromuskulärer Blockade, Unterkühlung, Kreislaufschock, metabolischem oder endokrinem Koma.

Die klinische Symptomatik des Hirntodes ist gekennzeichnet durch Bewusstlosigkeit, Lichtstarre beider mittel bis maximal erweiterte Pupillen, wobei keine Wirkung eines Mydriatikums (Atropin) vorliegen darf, Fehlen der Hirnstammreflexe (Kornealreflexe, okulozephaler Reflex, Schmerzreflex im Trigeminusbereich, Pharyngealreflex) sowie Ausfall der Spontanatmung.

Die Beobachtungszeit zur Feststellung des Hirntodes variiert in Abhängigkeit vom Lebensalter, und der Art der Hirnschädigung (primär, sekundär). Diese Beobachtungszeit kann verkürzt werden durch ergänzende Befunde (Nulllinien-EEG, Erlöschen der evozierten Potenziale, zerebraler Zirkulationsstilland).

Die Diagnostik des Hirntodes spielt nur bei einer verschwindend kleinen Zahl von Patienten eine Rolle im Zusammenhang mit der Beendigung intensivmedizinischer Massnahmen und Explantation von Organen. Ganz überwiegend wird auf die sicheren Todeszeichen nach irreversiblem Funktionsverlust von Atmung und Kreislauf abgestellt.

Nach den Richtlinien der Bundesärztekammer muss die Hirntoddiagnostik durch zwei Ärzte, die bei einer geplanten Explantation für Transplantationszwecke unabhängig vom Transplantationsteam sein müssen.

Quelle: Basiswissen Rechtsmedizin / ISBN 978-3540714286

Art der Hirnschädigung

Primäre Hirnschädigungen,insbesondere Hirnverletzungen, intrakranielle Blutungen, Hirninfarkte, Hirntumoren oder akuter Verschluß-Hydrozephalus,betreffen das Gehirn unmittelbar und strukturell.Bei primären infratentoriellen Prozessen wird auf die Besonderheiten derSymptomfolge hingewiesen, die den Nachweis eines Null-Linien-EEGs oder des zerebralen Zirkulationsstillstandes zwingend erforderlich machen.

Sekundäre Hirnschädigungen betreffen das Gehirn mittelbar über den Stoffwechsel und können die Folge z.B. von Hypoxie, von kardial bedingtem Kreislaufstillstand oder langdauerndem Schock sein.

...zur Antwort

Wenn eine Frau bemerkt, daß ein Mann sich auf der Straße nach ihr umdreht, freut sie sich natürlich. Ist dieser Mann teuer angezogen oder fährt er gar einen teuren Sportwagen, dann ist die Freude um so größer.

Der dressierte Mann - Esther Vilar

...zur Antwort

400 verschiende Figuren laut

http://wiki.answers.com/Q/How_many_wax_figures_are_in_Madam_Tussuad%27s_Museum_in_London?#slide=1

Das Madame Tussauds in Berlin hat nur 75 Exponate.

...zur Antwort

http://udon-news.com/de/main/thaigold-mythos-und-fakten-0

goldseiten-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=11687

...zur Antwort

Von Auswirkungen auf Beteiligte kann der Mann etwas erzählen.

http://www.youtube.com/watch?v=UpNxmwO4-h0

...zur Antwort

Was kann das bloß sein?

V.a. auf eine bakterielle Vaginose. Symptome: übelriechender Ausfluss auch bekannt als Amin(Fisch)-Geruch, Juckreiz u. Wundgefühl.

Was kann ich da tun?

Ab sofort auf Seifenprodukte verzichten. Das bringt nämlich den vaginalen pH-Wert aus dem Gleichgewicht. Wenn sich der obige Verdacht bestätigt, wird der Arzt eine Therapie mit verschreibungspflichtigem Antibiotikum in Form einer Vaginalcreme/Tabletten (Wirkstoff: Metronidazol oder Clindamycin) verordnen.

...zur Antwort

So so, Frauen werden also benachteiligt??

  • Frauen leisten keinen Militärdienst, Männer müssen ihn leisten.
  • Männer werden in den Krieg geschickt, Frauen nicht.
  • Frauen werden früher pensioniert als Männer (obwohl sie aufgrund ihrer kürzeren Lebenserwartung ein Recht auf frühere Pensionierung hätten).
  • Männer haben praktisch keinen Einfluss auf ihre eigene Fortpflanzung (es gibt für sie weder Pille noch Schwangerschaftsabbruch, sie müssen - oder können nur - die Kinder bekommen, die Frauen bekommen wollen).
  • Männer ernähren Frauen, Frauen ernähren nie - oder nur vorübergehend - Männer. ¨
  • Männer arbeiten ein Leben lang, Frauen vorübergehend oder gar nicht.
  • Männer bekommen ihre Kinder »geliehen«, Frauen dürfen sie behalten (da Männer ein Leben lang arbeiten und Frauen nicht, beraubt man sie - mit der Begründung, dass sie arbeiten müssen - bei einer Trennung von der Mutter automatisch der Kinder).

An den Universitäten dominieren Frauen zum Beispiel in den geisteswissenschaftlichen, pädagogischen und medizinischen Bereichen. Keine Frau wird heutzutage am beruflichen Aufstieg gehindert.

...zur Antwort

Warum schaust nicht am Montag in einer Bibliothek nach?

...zur Antwort
Warum werden Frauen von der Gesellschaft so bevormundet?

Die Frage hört sich vielleicht etwas komisch an, ist aber vollkommen ernst gemeint.

Wir wissen ja alle, dass vor einigen Jahren Frauen total unterdrückt wurden (Männer > Frauen) und man dann mit der Zeit versucht hat (nachdem Frauen für ihr Recht kämpften) diese Ungerechtigkeit auszugleichen (Männer = Frauen). Doch was mir schon seit einigen Jahren auffällt ist das genaue Gegenteil: Frauen werden absolut bevormundet (Frauen > Männer) und das in vielen Bereichen.

  • Berufe: Frauen werden in sozialen/gestalterischen Berufen immernoch absolut bevorzugt während sie in wirtschaftlichen Bereichen gefördert werden.
  • Auslandsaufenthalte: Für z.B. die meisten Au-Pair Aufenthalten MUSS man weiblich sein.
  • Disco/Party: Frauen bekommen oft freien Eintritt in Discos
  • Beziehung: Es wird meistens immernoch verlangt, dass der Mann den ersten Schritt bzw. Antrag macht (ist ja "Männersache")

um jetzt mal ein paar wenige zu nennen .. und auf der anderen Seite protestieren (vor allem) Feministinnen weiterhin dafür, dass Frauen noch mehr Vorteile bekommen. Eventuelle Nachteile, die die Gleichberechtigugn mitbringen würde, werden aber fast immer bei den Männern gelassen und als "Männersache" abgestempelt. Ich will übrigens auch nicht sagen, dass "Frauen in die Küche gehören". Ich bin nur jemand der wirklich was von Gleichberechtigung hält und da diese nichtmehr "eingehalten" wird, reg ich mich da natürlich etwas auf.

Mittlerweile fällt mir das immer öfter auf und das kann hier auch niemand leugnen. Und kaum spricht man das Thema an, wird man plötzlich als Frauenfeindlich abgestempelt. Warum ist das so? Warum verliert die Gesellschaft das eigentliche Ziel so aus den Augen?

...zum Beitrag

Bevormundet?? Frauen werden BEVORZUGT!!!

«Ich bin in Strafverfahren gegen Frauen immer wieder in Schwierigkeiten geraten und habe mich deshalb jeweils gefragt, welche Strafe würde ich gegen einen Mann bei derselben Anklage verhängen und auf diese Strafe alsdann abzüglich eines 'Frauenrabatts' erkannt. [...] Ähnlich scheinen es auch meine Kollegen zu handhaben. [...] Ein Frauenrabatt ist gerechtfertigt, weil es Frauen im Leben schwerer haben und Strafen deshalb bei ihnen härter wirken.»

Quelle: Prof. Dr. Ulrich Vultejus in der Zeitschrift für Rechtspflege Ausgabe 3/08 vom 11. April 2008

...zur Antwort
Unangebracht

Es ist ein klarer Verstoss gegen § 167 StGB.

...zur Antwort

Klar, kann er darüber sprechen. Aber selbst wenn es alles perfekt zu passen scheint, lass erst ein paar Tage verstreichen. Abwarten und Tee trinken! Dann wirst du ja sehen, wie sich die Beziehung entwickelt und ob die Begeisterung immer noch auf Gegenseitigkeit beruht.

...zur Antwort

Es kann gut sein, dass dein Freund die letzte Beziehung verarbeitet. Sich trennen und eine neue Beziehung aufbauen, braucht beides seine Zeit und geht nicht von heute auf morgen.

...zur Antwort

Das ist normal. In dieser englischsprachigen Doku http://www.youtube.com/watch?v=gtgsMCECWnw wird von einem Mann berichtet, der bis 10x oder mehr pro Tag masturbiert. Und das finde ich schon sehr bedenklich.

...zur Antwort

Das Verhalten ist für meine Begriffe zu freundlich. Sie scheint das zu wollen, was mein Vorgänger erwähnt. Wenn sich eine 13 Jahre ältere Frau so gegenüber einer Minderjährigen verhält, ist irgendetwas nicht in Ordnung. Ich rate dir zur Vorsicht!!

...zur Antwort

Es ist ein passiver Glaube. Glauben ist immer Aktivität und Gebet (Ora et labora)! Der Gläubige sucht den Kontakt zu Gott (Gebet). Der Glaube ist wie eine Pflanze. Wenn sie nicht gepflegt wird, verdorrt sie.

Auf dem einen Ruder steht "ora" und auf dem anderen steht "labora". Benutze ich nur ein Ruder, so dreht sich das Boot auf einer Stelle und an ein Vorankommen ist nicht zu denken.

...zur Antwort