Solch Probleme hatte ich schon sehr oft bei Usb-Sticks.

Meistens muss man das Teil dann neu formatieren und dann lässt es sich wieder nutzen.

Falls Du Daten auf dem Teil hast, würde ch dennoch probieren, das Teil auf einem anderen Computer anschließen. Nach meiner Erfahrung gingen solche USB-Sticks an PCs mit Windows drauf dann plötzlich doch. Der Mac ist da ab un an etwas zickiger.

Am besten dann auch am PC neu formatieren.

Kann aber auch sein, dass das auch so ne miese Qualität des Sticks ist, oder sogar ne billige Fälschung die nicht oder nur kurz mal funzt. Der Markt ist wohl ziemlich überschwemmt mit solche Fake-USB-Sticks.

...zur Antwort

Danke für diese Erklärung, sehe ich genau so.

Obwohl die Frage bereits beantwortet wurde, möchte ich hier noch imho ergänzen.

Sehr „fantastisch“ und ebenso abenteuerlich, was alles sonst noch hier zu dieser Frage, bis dato von anderen Beteiligten – sogar von „Deutschlehrer:innen“ (sorry) herumfabuliert wird.

Sogar der Duden gibt da über den Ursprung, schändlicher weise leider nicht viel her.

„Händeringend“ ist ganz klar – immer etwas „Flehendes“!

Und das wurde, mehr früher, als heutezutage, von den Leuten mit dieser Art der gefalteten Hände – die Hände sind dabei stark miteinander „VERRUNGEN“, meist über dem Kopf, in kurz schwingenden Bewegungen unterstrichen.

Man bittet ganz fest um etwas. Vielleicht eher früher auch mit „religiösem“ Ansatz, wenn man Gott anflehte. Man sieht das heute wohl eher selten, vielleicht regionsbezogen mal mehr, mal weniger.

Für mich, der ich „abiturlos“ aber dennoch passioniert, oft ebenso nach dem Ursprung und Bedeutung von Wörtern suche – eine wundervolle Frage!

...zur Antwort

Falls Du das Texprogramm Microsoft Word hast, kannst Du die Notiz als PDF exportieren und dann in Word öffnen.

Unter Register "Extras" kannst Du dann Word die "Wörter zählen" lassen.

Habs eben probiert – beio mir funzt es.

...zur Antwort

Diese Ratenkredirscheisse ist der Anfang vom Ende.

Ähm, ich weiß das von einem Freund.

Versuche nicht über Deine Verhältnisse zu leben. Das kann übelst nach hinten losgehen. Gerade in schlechten Zeiten.

Sparen durch Konsumverzicht.

Du bist sicherlich noch sehr jung und hast noch genügend Zeit, Dir auch etwas später etwas leisten zu können. Ich weiß, das hört sich langweilig und konservativ an, ist aber nur Vernünftig. Kommt Zeit, kommt Geld.

Wenn Du es schaffst regelmäßige etwas zur Seite zu legen, um dir die gewünschte Summe ansparst, dann ist das sicherer, als wenn Du den Ratenkredit einmal oder öfters nicht bezahlen kannst. Es dauert wahrscheinlich etwas länger, dafür bist Du auf der sicheren Seite. Und Man hat auch ein gutes Gefühl, dass man seinen Wunschtraum vom eigenen Geld leisten konnte, als ständig jahrelang ein schlechtes Gewissen zu haben wegen dem Kredit.

Ich habe mir Apple-Geräte übrigens oft gebraucht gekauft! Sogar mit Garantie!

Vielleicht wären diese beiden Tips ein Kompromiss.

Siehe Apple Refurnbsh, Asgoodasnew, rebuy usw.

Soll keine Werbung oder nur besserwissi sein. Ich will Dir auch nicht nur schlechte Laune machen, ist wirklich nur gut gemeint.

...zur Antwort
  • “Patch“ gibts bei Apple als Begriff nicht.
Lt. Wikipdia: Patch (Software)

Korrekturauslieferung für Software oder Daten aus Endanwendersicht, um Fehler zu beheben oder bislang nicht vorhandene Funktionen nachzurüsten.

Bei Apple würde das einfach nur ein „Build“ mit der entsprechenden Nr. sein oder auf deutsch: „Betriebssystem-Update“.

Sie wollen aber wissen, ob eine Betriebssystemversion generell – Catalina – auf nem MbP 2009 funzt:

OS X 10.11.6 (El Capitan) ist lt. der Datenbank „Mactracker“ die letzt mögliche Mac OS-Version, die ein Macbook Pro 2009 verträgt.

...zur Antwort

Hier noch eine Anleitung von Macwelt:

https://www.macwelt.de/ratgeber/Apple-ID-aendern-So-geht-s-10811508.html?utm_source=macwelt-daily-automatisch&utm_medium=email&utm_campaign=newsletter&ext_id=3642384&pm_cat%5B0%5D=Notebook+Ultrabook&pm_cat%5B1%5D=Personal+Computer&pm_cat%5B2%5D=Apple&pm_cat%5B3%5D=eMail+Management&pm_cat%5B4%5D=iOS&pm_cat%5B5%5D=Cloud+Computing+allgemein&pm_cat%5B6%5D=PC&pm_cat%5B7%5D=Apps&tap=0441d8970086cb98af8e1bb43262f125&r=67179572826661528&lid=1578228&pm_ln=8

...zur Antwort

Schon möglich, dass es bei der Jugend „oberflächlicher“ zugeht.

Wenn man älter und reifer wird, werden Gemeinsamkeiten, Innere Werte, Intelligenz, Humor usw. wichtiger als nur pures gutes Aussehen.

...zur Antwort

Nein – Apple Pay an sich ist kostenlos. In der Regel werden bei Apple keine Girokarten hinterlegt. Meines Wissens geht, oder wird das irgenwann mal mit der Sparkassengirokarte gehen. Ob weitere Banken ihre Girokarte für Apple Pay freigeben werden, wird sich zeigen.

Üblich war bisher, dass man bei Apple Pay eine Kreditkarte hinterlegt. Und die haben meistens diverse Kosten. Ist aber total unterschiedlich. Bei vielen Banken ist sie aber kostenlos. Ich bin z.B. bei der ING und deren Kreditkarte ist kostenlos. Auch bei Apple Pay- Einkäufen hat hier man bislang keine Kosten.

Die Kosten lassen sich bei jeder Bank abfragen.

...zur Antwort

Sogar in Deutscheland – wenn Du von Polizei ohne Ausweis aufegeschnappt wirst, kann das bestraft werden. Ausweispflicht!

Ohne Ausweis in ein anderes Land fahren, wenn sie Dich in jetzigen Coronazeiten doch überprüfen, kann sein, dass sie Dich trotz Schengenabkommen, gar nicht erst reinlassen.

Deinen Aok-Ausweis interessiert Behörden nicht.

...zur Antwort

Das Problem mit Refurbish-Smartphones, ist, dass der Akku NIE ausgetauscht wird.

Die Dinger nennen sich „Refurbished“ aber was soll denn da kosten- und zeitsparend refurbished werden?

Neuen Akku oder ein neues Display? Das würde sich für den Dienstleister nicht lohnen. Da wird immer viel von „refurbished“ rumgequakt.

Es sind gebrauchte Telefone – Punkt.

Dabei wird das Gebraucht-Smartphone nur etwas auf Hochglanz gebracht und im besten Fall ein neues Dritthersteller Ladegerät mit rein getan.

Der Unterschied zum Privatgebrauchtkauf ist allerdings die Gewährleistungspflicht, die der gewerblich Verkäufer gewähren muss.

Ich würde dort nur relativ neue Geräte kaufen.

...zur Antwort

In nicht ganz nem halben Jahr sollen ja die erste ARM-Macs mit dem neun macOS 11 rauskommen. Ich bin mir sicher, das werden zuerst so schwächliche Möhren sein, mit etwas Glück mit einer Leistung auf aktuellem i3-Niveau. Also unterhalb eines MBP 13 Zoll. Wenn Dir das reicht, würde ich warten. Dann hat Du wenigstens den Vorteil, dass Du 5 vielleicht 7 Jahre jedes neue macOS mitnehmen kannst. Mit einem heutigen MBP ist damit zu rechnen, dass Du in 3,5 Jahren wahrscheinlich kein neues macOS mit Intel-Unterstützung meh installieren kannst.
So ungefähr wars beim Übergang von den G4 und G5-Macs auf Intel. Dei letzten G5-Macs waren nach drei Jahren alt bzw. auch auf dem Gebraucht-Mac-Markt uninteressant.
Übergangszeiten sind immer blöd.
Auch ich bin am überlegen, was ich machen soll.
Ich bin seit 1994 mit Macs unterwegs und hab so langsam die Schnurr voll. Wenn ich so zurück blicke, hätte ich in der Windoofwelt erheblich viel Geld gespart seither und auf jeden Fall enorm mehr Planungssicherheit mit Programmen, Schnittstellen und Software gehabt.
Apple ist im Abschneiden von alten Zöpfen unerhört grausam!

...zur Antwort

Du musst einfach weiter Ausholen mit Deiner Fragestellung! Onkyo Teile gibts bestimmt nicht nur den einen.
Aber auch dann wirds schwer sein HIER jemanden zu finden, der ausgerechnet denselben Receiver hat.
Würde an Deiner Stelle lieber die Betriebsanleitung googeln.

...zur Antwort

Das würde ich nicht machen.

Es sind erheblich heftigere Kräfte, die auf die Watch einwirken. Du darfst nicht vergessen, dass die Uhr am Lautsprecher „offen“ ist und da auf jeden Fall Wasser eindringen wird.
Dafür gibt es zwar ne Funktion, die Das Wasser herausdrückt, will aber nicht wissen, was passiert, wenn man aus drei Metern drei Meter tief ins Wasser reinknallt.

Kannst die Frage ja auch beim Apple-Support stellen. Glaub aber nicht, dass die das befürworten werden.

...zur Antwort

Wenn Du ein iPhone oder ein iPad besitzt, kannst Du das Apple TV mit einer virtuellen Remote steuern.
Die findest Du in den Kontrollzentrum.
Falls Die Remote darin zu sehen ist, musst Du sie erst noch hunzufügen.
Einstellungen/Kontrollzentrum...

wenn Du das hast, kannst Du probieren zunächst das Apple TV über Einstellungen/System/Neustart – sauber neustarten

Danach würde versuchen über Einstellung/Fernbedienung und Geräte die Remote neu zu koppeln.

...zur Antwort

Kann Dir leider nichts sagen aber eventuell hilft das ein wenig:

https://www.geschichtsforum.de/forum/voelkerwanderung-und-germanen.35/

...zur Antwort

Mich würde jetzt interessieren, ob und wie Du die Reise jemals gemacht hast. 🤓

...zur Antwort