Das wird schwierig sein. Zwar haben die meisten Anbieter die Kindermodelle schon bis Größe 36 im Angebot aber darüber hinaus... Vielleicht wären diese farbenfrohen Punktestiefel etwas für dich: http://www.lekimo.de/Damen-Gummistiefel/Damen-Gummistiefel-Punkte::594.html Die gibt es bis Größe 41.

...zur Antwort

Vielleicht lässt es sich für eine Hängematte oder einen Hängesessel nutzen? Kommt halt auf die Größe an und ob es noch stabil genug ist.

...zur Antwort

Laut Stiftung Warentest sind die original Buddelhosen von Tells am Besten. ( was Schadstoffe angeht) Wenn du Wert auf eine hohe Wasserdichte legst, bist du bei den Tells Matschhosen genau richtig! Wassersäule 8000 mm. Die kann was. Die Wassersäule ist im übrigem immer ein guter Vergleichsmoment. Die Tells Regenbekleidung mit Hosen, Jacken, Regenhüten, wasserdichten Handschuhen usw findest du bei http://www.lekimo.de/Regenbekleidung-von-Tells:::1.html

...zur Antwort

Das barfußlaufen ist ohne Frage gut für kleine Kinderfüße. Die ersten Schuhe sollten daher schon gewegliche Sohlen haben. Läuft ein Kind dann schon sicher in Schuhen, muss wetterbedingt auch bald das erste Paar Gummistiefel her. Wenn es geregnet hat, der erste Spielplatzausflug ansteht oder auch für den heimischen Sandkasten ist ein Baby Gummistiefel eine sinnvolle Anschaffung. Denn meistens hat man nur ein Paar Schuhe für die Kleinen und die sollen möglichst nicht in Matsch und Dreck verunstaltet werden. Es gibt spezielle Baby Gummistiefel. Die sind relativ niedrig und haben keine Stulpe. Zu kaufen sind sie schon ab Größe 18. Eine weiche, biegsame Sohle sowie ein kleiner Reflektionsstreifen lassen die kleinen Abenteurer in die Welt von Wasser und Matsch eintauchen (trockenen Fußes) http://www.lekimo.de/Baby-Gummistiefel:::145.html

...zur Antwort

Kinder lieben Gummistiefel, weil sie diese ganz schnell schon alleine anziehen können. Es wird nicht gemeckert, wenn sie in Wasserpfützen treten oder in den Matsch laufen. Selbst im Kindergarten sollte jedes Kind ein paar Gummistiefel stehen haben. Gummistiefel und Matsch gehören eben zusammen. Das war schon immer so und wird auch so bleiben.Zudem wird heute ja eine große Auswahl an Kinder Gummistiefeln angeboten. Tolle Motive wie zum Beispiel mit Feuerwehr, Ritter Prinzessin oder Piraten heben die Begeisterung für die bunten Treter. Mädchen lieben das Model Flora mit Blümchen: http://www.lekimo.de/Kinder-Gummistiefel/Gummistiefel-Flora-flieder::304.html

...zur Antwort

Alle deine Kontakte in deinem Telefonbuch haben, wenn sie whatsapp nutzen, einen Status unter dem Namen stehen. Ein nicht geänderter Status ist dann:"Hey there! I'm using WhatsApp! Diese Kontakte hast du dann automatisch bei whatsapp. Umgekehrt ist es dann genauso. berall wo du im Telefonbuch gespeichert bist, kann man dich in whatsapp hinzufügen.

...zur Antwort

Das ist eine gängige Herstellerbezeichnung für eine Regenhose mit Latz. Die Matschhose ist ebenso eine Bezeichnung dafür. Da diese Latzhosen für kleine Kinder angeschafft werden und diese dann zb im Sandkasten buddeln und gerne matschen haben sich diese Bezeichnungen etabliert.Die Firma Tells Wetwear nennt ihre Kinderregenhose mit Latz:original Buddelhose: http://www.lekimo.de/Regenbekleidung-von-Tells/Tells-Regenhosen/Tells-Buddelhose-TB-50-Farbe-marine::6.html

...zur Antwort

Für Kinder im Kindergarten und Grundschulalter empfehle ich immer mit Begeisterung die Bücher von Knud, dem Umweltforscher. Knud ist auch in vielen Kindergärten schon bekannt. Falls bei euch noch nicht, dann wäre das vielleicht was für die Gruppen. Den Knud gibt es als Plüschfigur. Es gibt einige Bücher zu Umweltthemen wie Erde,Matsch und Stein, Sonne, Wind und Wasserkraft... Gesehen habe ich die Bücher und alles weiter hier: http://www.lekimo.de/Knud-der-Umweltforscher:::100.html

...zur Antwort

Grundsätzlich: ja! Ein guter Tipp ist immer, die Haare schon am Tag vorher zu waschen. Denn frisch gewaschene Haare sind extrem weich und lassen sich dann schwer zur gewünschten Frisur formen. Einen starken Stylingschaum verwenden. Frisur erstellen und mit Gel, Wachs ect. und Haarspray fixieren.

...zur Antwort

Versuche doch an ein Poster, Bild, Foto, Zeichnung oder dergleichen zu kommen. Digitalisiere es indem du es abfotografierst. Speichere es auf deinem PC. Viele Fotoprogramme ( z.B. bei dm) bieten dir die Möglichkeit ein T-Shirt zu gestalten. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Lekimo.de hat im Blog eine Checkliste zum Kindergartenstart aufgelistet. Das sind die wichtigsten Dinge, die ein Kindergartenkind benötigt:

Check Liste für den Kindergartenstart:

Wechselkleidung
Hausschuhe
Turnschläppchen
Gummistiefel
Matschhose
Regenjacke

Jahreszeitlich bedingt:

Mütze und Handschuhe
Sonnenhut
Sonnencreme

Für U3 Kinder zusätzlich noch:

Wickelutensilien wie Pampers, Feuchttücher & Creme
Kuscheltier für den Mittagsschlaf
Schlafkleidung

Kindergartentasche oder einen einen Rucksack Brotdose Trinkflasche Kommt dein Kind in den Waldkindergarten gibt es noch mehr Wissenswertes: http://www.lekimo.de/blog/was-ziehe-ich-meinem-kind-im-waldkindergarten-an/

...zur Antwort

Eine Hängesessel ist sehr vielseitig. Wenn du einen großen XXL Hängesessel nimmst, wie zum Beispiel der Brasil Gigante: http://www.lekimo.de/Haengesessel/Haengesessel-XXL/XXL-Haengesessel-Brasil-GIGANTE-lava::444.html hast du eine riesige Stofffläche von 200 x140 cm. Darin kannst du super liegen und entspannen. Möchtest du aber lesen oder musikhören, kannst ihn mit Kissen zu einem richtgen Sessel umfunktionen. Zwei Kissen genügen dafür. Ein Hängesessel kann im Wohnzimmer hängen, auf Balkon oder Terasse oder im Garten unterm Baum. Kaufe dir einfach 2 bis drei Kaken, dann kannst du den #Hängesessel an vierschieden Lieblingsplätzen aufhängen.

...zur Antwort

Die Idee mit dem Seil, das um den Balken gelegt wird plus Wirbel und Karabiner ist möglich. Ich möchte aber auch noch auf einen Schaukelhaken verweisen:http://www.lekimo.de/Haengesessel/Zubehoer/Befestigung/Schaukelhaken::368.html Dieser stabile Haken hat einen Dübel und kann für Holz, Mauerwerk und Beton verwendet werden. Diese Variante ist Optisch und Praktisch die Bessere! Einen #Seilwirbel und einen #Karabinerhaken dazu und schon steht dem Entspannungstripp im Hängesessel nichts mehr im Wege.

...zur Antwort

Das Problem haben schon so viele gehabt und es wird immer wieder auftauchen. Auch wenn der Garten mehr Bäume hat, stehen diese nur selten passend, um eine Hängematte daran aufzuhängen. Ein tolles Holzgestell ist bestimmt ein Blickfang für den Garten. Darin lassen sich die gängigen Hängematten gut aufhängen. Wer aber nach einer günstigeren Alternative sucht, für den gibt es das Hängematten Gestell Madera. Gersade dann wenn nur EIN Baum oder EINE Hauswand zur Verfügung stehen, ist das der fehlende Aufhängungspunkt. Mit einem Erdnagel wird das wetterfeste Eschenholz-Gestell im Boden verankert – fertig ist der zweite Baum. Die Hängematte kann eingehängt werden. Fürs kleine Packmaß beim Camping ist Madera ohne Schrauben einfach zerlegbar. Das Gestell Madera könnt ihr bei lekimo.de kaufen und in kürzester Zeit könnt ihr in der Hängematte liegen:http://www.lekimo.de/Haengematten/Zubehoer/Befestigung/Madera-Haengematten-Gestell::153.html

...zur Antwort

Du kannst dich nur nur selber dazu bringen. Nimm dir einen Zettel und schreibe dir auf, was du in deinem Zimmer zuerst verändern willst. Beispiel: den Kleiderschrank aufräumen. Gesagt- getan. Weiter machtst du am nächsten Tag zum Beispiel mit deinem Schreibtisch. Alles was weg kann entsorgen. Ruck zuck sieht dein Zimmer passabel aus! Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Die Regenkleidung von Tells Wetwear, erhältlich bei http://www.lekimo.de ist sehr empfehlenswert. Zum einen zeichnet sie sich durch eine hohe Wasserdichte ( 8000 mm Wassersäule) , ist geruchsneutral und hat zudem als Testsieger bei Stiftung Warentest abgeschnitten. Die Tells Regenhosen und Regenjacken sind bequem geschnitten und es gibt sie in Kinder und Erwachsenengrößen. Ergänzende Produkte wie zum Beispiel die wasserdichten Regenfäustlinge sind gerade für den Waldkindergarten ein Muss. Man kann zwischen verschiedenen Farben wählen. Jacken und Hosen sind auch mit Reflektoren ausgestattet. Das finde ich persönlich auch sehr wichtig.

...zur Antwort

Regenhose ist der Überbegriff. Von Matschhosen oder Buddelhosen wird hauptsächlich im Kinderbekleidungsbereich gesprochen. Der Begriff Regenhose allein sagt nichts über die Dicke, Stabilität oder die Wasserdichte aus. Die Wasserdichte wird in mm Wassersäule angegeben. Wasserdicht ist ein Produkt ab 1300 mm Wassersäule. Regenhosen, Matschhosen oder Buddelhosen werden von verschiedenen Firmen angeboten. Los geht es ab 2000 mm Wassersäule. Je nach Nutzen sollte man hier wählen. Für den #Kindergarten oder #Waldkindergarten ist die Tells Regenhose TB50 mit einer Wasserdichte von 8000 mm Wassersäule sehr empfehlenswert. Erhältlich im Online Shop http://www.lekimo.de

...zur Antwort

Atmungsaktive Regenhosen für Kinder, die dennoch eine hohe wasserdichte haben und somit ideal für den Einsatz im Waldkindergarten sind, bietet die Firma http://www.lekimo.de zum Kauf an. Die atmungsaktive Regenhose/ Matschhose ERIK von Abeko hat eine Wasserdichte von 5000 mm Wassersäule und ist stabil und robust. Der Knie und Gesäßbereich ist verstärkt. So hat diese atmungsaktive Regenhose eine lange Lebensdauer.

...zur Antwort