Werdet ihr die Harry Potter Serie schauen?
Guten Morgen zusammen!
Nachdem seit Monaten Gerüchte über Schauspieler für die HBO Harry Potter Serie im Umlauf sind und diese teilweise bestätigt worden sind, interessiert es mich heute, ob ihr die Serie überhaupt schauen werdet.
Da ich mir nicht sicher bin, ob HBO kostenlos ist oder nicht und die Serie zu beginn wahrscheinlich nur dort gestreamt wird, werde ich vermutlich zuerst darauf verzichten (leider).
Wobei ich mir gut vorstellen kann, dass die Serie ein Flop wird. Angefangen bei der Besetzung von Snape (Papa Essiedu; No hate).
Aber wie siehts bei euch aus? Seid ihr schon voll im Hype und werdet sie schauen? Bin gespannt
Danke im Voraus für die Antworten.
10 Antworten
Solange die Serie nur bei HBO verfügbar ist werde ich sie wahrscheinlich auch nicht sehen - außer man kann dem Streamingdienst für einen Monat kostenlos testen. Solte das der Fall sein würde ich mal reinschauen und versuchen es weder mit den Büchern noch mit den Filmen genauer zu vergleichen. Ich bin mit ihnen aufgewachsen, wesshalb die Serie (trotz besserem CGI und Buch getreuere Geschichte) die Filme mit Sicherheit nicht übertreffen wird.
Solte jedoch genau so Vorgegangen werden wie bei der ersten Staffel der Serie von Percy Jackson (erst wurde angekündigt, dass sich mehr am Buch orientiert wird, doch stattdessen wurden Szenen komplett umgeschrieben und teilweise dazu erfunden) werde ich sie nur zur Hintergrundbeschallung beim Häkeln nutzen.
Ich bin da schon recht skeptisch wegen der Serie. Und das nicht nur wegen der ganzen Besetzung, die auch nicht gerade so toll ist, aber auch wegen der Länge. Sie wollen das die Serie 10 Jahre gehen soll und durch diese lange Zeit kann man davon ausgehen das irgendwann die Luft raus ist oder irgendwas sein wird, sei es das welche vom Cast raus sind oder etwas anderes und das die Serie dann abgebrochen wird und dann hat man eine weitere Serie die nicht zuende gebracht wird.
Und in erster Linie ist es egal wen sie nehmen für meisten Fans kann es den Cast nur einmal geben und das sind die aus den HP Filme, selbst Michael Gambon hatte es nicht leicht als neuer Dumbledore, weil für viele Richard Harris der einzig wahre Dumbledore war aber das dieser ersetzt wurde, weil er verstorben war, war zwar schlimm aber leider nicht anders machbar, weil man Dumbledore brauchte.
Adam Driver wäre der perfekte Snape, denn er ist genauso wie man ihn sich vorstellt und durch seine ähnlichkeiten zu Alan Rickman wäre er der richtige. Bei Papa Essiedu kann es nur schief gehen, er sieht zu gut aus, keinesfalls wie Snape beschrieben wurde. Aber als Kingsley Shacklebolt wäre er eine sehr gute Wahl gewesen.
Aber durch diese Besetzung bekommt das Rassismusproblem in der magischen Welt ein noch größere Sache daraus. Nicht nur das es unterschiede zwischen Vollblüter, Halbblüter und Muggelgeborene Magier gibt, so sieht es dann aus als würde die Hautfarbe auch eine Rolle spielen und die mobberreien von James, Sirius, Remus und Peter bekommt dann einen faden beigeschmack, weil viele dann sagen wollen das er ihn mobbt, weil er dunkle Haut hat. Und sobald diese Szene im TV zu sein wird oder eine ähnliche wird es so eine Debatte auslösen obwohl das nie so gewollt war.
Ich bin ziemlich Skeptisch was die Serie betrifft. Schon allein wegen der Fehlbesetzungen. Außerdem hatte Warner Browser versprochen sich an die Bücher zu halten. Und dieses Versprechen, haben sie durch die falschen Besetzungen gebrochen.
Ich werde auf jedem Falle mal reinschauen, ich habe die Filme alle 3x gesehen und haben mir gefallen 👍
Und dann schaue ich mal ob die Serie mir gefällt oder nicht.
Ja, bin gespannt.