Hast du dir schon mal Shopify angeschaut? Dort hast du verschiedene Möglichkeiten deine Vorstellungen umzusetzen. Allerdings musst du dir das Know-How aneignen, falls du dich noch nicht damit auskennst.

Wenn du nur die Bilder online zum Verkauf anbieten willst ohne viel Technik, dann könnte Tentary was für dich sein.

Hier ist ein Link zu einem Beispiel-Store.

...zur Antwort

"Gratis Bücher" bekommst du nur, wenn sie dir jemand schenkt. ;)

Im Internet gibt es einige richtige Bücher (also keine E-Books), die "Gratis" angeboten werden, für die du lediglich die Versandkosten bezahlst.

Preislich liegen die Versandkosten für solche Bücher dann zwischen 4–7 Euro. Im Grunde kein schlechter Deal für ein richtiges Buch mit bis zu 300 Seiten!

Bild zum Beitrag

Ich selber habe bereits einige dieser gratis Bücher hier online bestellt und gelesen. Anfangs war ich noch skeptisch, ob der Inhalt auch wirklich brauchbar ist und Substanz hat.

Ich muss aber sagen, dass mich die meisten Bücher inhaltlich sehr überzeugt haben. Für den Preis von 4–7 Euro sind einige Bücher teilweise sogar unter Wert verkauft worden.

Du musst wissen, dass diese Art von Büchern deshalb so günstig angeboten werden, weil danach per E-Mail noch Upsells von Coachings, Online-Kursen oder andere Produkte kommen werden.

Die musst du natürlich nicht kaufen. :)

...zur Antwort

Im Affiliate Marketing kannst du Produkte/Dienstleistungen bewerben, für die du jeden Monat (und nicht nur einmalig) vergütet wirst.

Das ist für mich das interessanteste Vergütungsmodell im Affiliate Marketing.

Wenn du dann weißt, was du pro beworbenen Kunden jeden Monat erhälst, dann kannst du dir ausrechnen, wie viel Affiliate Einnahmen du bekommen wirst.

So kannst du ein planbares und nachhaltiges Affiliate Business aufbauen. Übrigens, hier erfährst du mehr dazu, wie du mit Affiiate Marketing starten kannst.

...zur Antwort

Hi, wenn du die kostenlose Version von Canva benutzt, dann musst du ggf. extra für das Coverbild bezahlen.

Des Weiteren musst du dir unbedingt die Lizenzvereinbarungen von Canva durchlesen, damit du weißt, für welche Zwecke du die Bilder verwenden darfst.

:)

...zur Antwort

Hey Tycoon845,

theoretisch stimmt das schon. In der Praxis funktioniert das sicherlich auch. Allerdings würde ich das niemandem empfehlen so zu machen.

Wenn Amex merkt, dass nur Geld von A nach B verschoben wird, dann wird dir im schlimmsten Fall die Karte (und das Konto) gesperrt sowie die Punkte entzogen.

Mir wäre das zu heiß. ;)

Ich nutze beispielsweise die Banking-App Revolut in Verbindung mit meiner Miles&More Business Kreditkarte. So habe ich einen Weg gefunden, wie ich für größere Ausgaben (z.B. Miete, Strom, Kindergartengebühren, Internet, Handy etc.) jeden Monat Meilen gutgeschrieben bekomme.

Revolut funktioniert leider nicht mit Amex.

Wenn du das Meilen sammeln ernsthaft betreiben willst, dann empfiehlt es sich auch eine M&M Kreditkarte zu haben sowie Payback Punkte zu sammeln.

Auch wenn es nicht direkt deine Frage beantwortet, so hoffe ich, dass es dir ein bisschen geholfen hat. ;)

...zur Antwort

Hi,

ich nutze seit ein paar Wochen Builderall für mein Online Business. Ich erstelle in erster Linie Funnels und Landingpages damit. War vorher bei Clickfunnels und bin mit Builderall sehr zufrieden.

Geld kannst Du mit Builderall als Affiliate verdienen, indem Du es bewirbst. Für mich ist das Tool der Grund, warum ich es nutze. Auf Youtube erstelle ich Videos und zeige, wie man mit Builderall sein Business digitalisieren kann.

An für sich ist das Affiliate-Programm sehr interessant, weil es 1.) ein super Produkt ist , dass von vielen Menschen genutzt werden kann und 2.) bekommst Du für jeden geworbenen Partner jeden Monat 30% Provision. Im ersten Monat bekommst Du sogar für jeden geworbenen Kunden 100% Provision!

Wer Builderall mal testen will, der kann das 7 Tage kostenlos machen.

Wer noch Fragen zu Builderall hat, der kann sich gerne bei mir melden.

Beste Grüße

Marc

...zur Antwort