Denke es kommt darauf an, wie wichtig Dir das Erlebte bzw. die Situation war, an die Du Dich erinnerst. Ich persönlich kann mich auch an ein paar ( in meinen Augen sehr schöne aber eigentlich nichts besonderes:)) Situationen erinnern, bei denen ich auch erst ca. 1 Jahr alt war. Das glaubt mir übrigens auch keiner. Oft geht es mir auch so, wenn ich Kinderfotos von mir sehe, dass ich noch genau weiß, wie dieses Foto entstand und was da genau war, manchmal kann ich mich auch noch an Gerüche erinnern. Auf einem Bild hat mich z.B. eine ältere Frau auf dem Arm, die ist gestorben als ich ca. 2 Jahre alt war aber ich weiß noch genau wie die gerochen hat. Klingt jetzt blöd, ist aber so. Es wird aber bei jedem unterschiedlich sein, denke nicht das man da ein bestimmtes Alter nennen kann, ab dem man sich erinnert. Lg

...zur Antwort

Wieviel Taschengeld bekommst Du?

...zur Antwort

Das ist doch Unsinn! Mach Dir nicht soviele Gedanken. Schönheit liegt im Auge des Betrachters.Alles Gute:)

...zur Antwort

Doch genau das werde ich Dir schreiben. Du bist 14! Hallo!!! Wenn Du schon denkst dass Du es zu Hause nicht mehr aushälst, dann geh bitte zum Jugendamt. Die können Dir helfen. Oder denkst Du , dass es cool ist auf der Strasse zu leben?! Ohne gemütliches Bett, ohne regelmässiges warmes Essen, ohne eine saubere Toilette und Dusche, ohne frische Kleidung,... Denk nochmal drüber nach, cool ist das bestimmt nicht. Stell Dir vor die Leute die an Dir vorbei laufen sehen auf Dich herab, Du hast kein Geld und musst betteln gehen... Gefällt Dir diese Vorstellung?? Ich denke nicht! Nichts kann so schlimm sein, dass man so sein Leben wegwirft. Und dann auch noch in Deutschland, wo man in solchen Fällen wirklich Unterstützung bekommt. Hoffe Du kommst zur Vernunft! Liebe Grüße und alles Gute!

...zur Antwort
Was haltet ihr von Gott und der katholischen Kirche

Wieso glauben Menschen an Gott und wieso leben Menschen nach den Regeln der katholischen Kirche? Sagt mir eure Meinung

Hier ein kleiner Kommentar, den ich mal dazu verfasst habe:

Ich persönlich bin da der Meinung, dass die Menschen nur an Gott glauben, weil sie so erzogen wurden. Vor allem durch die hohe Machtstellung und den Einfluss der Kirche im Mittelalter hat sich der Glaube an Gott in der abendländischen Welt festgesetzt. Die Kirche konnte nur so lange bestehen wie sie die Menschen durch ihre Unwissenheit und auch durch ihre Brutalität dazu gezwungen hat, an sie zu glauben, weshalb die Kirche in der Neuzeit an Existenz verliert. Irgendwann in der Zukunft wird es garkeine Kirche mehr geben und alle Menschen werden Atheisten sein.

Man kann ja gerne an eine höhere Macht glauben solange man das aus freiem Willen tut und es nicht von seinen Eltern oder irgendeinem Priester beigebracht (oder sogar eingeprügelt) bekommen hat.

Menschen haben sich nur einen Gott bzw. eine höhere Macht ausgedacht, weil sie für bestimmte Dinge wie z.B. Naturphänomene, Gefühle wie Liebe und Trauer oder den Tod von Mitmenschen keine Erklärung hatten. Wie soll denn auch ein Steinzeitmensch verstehen, dass ein Blitz durch elektrische Entladungen in den Wolken entsteht oder warum die letzte Ernte ertraglos war. Er hat dann eben einfach geglaubt, dass irgendein höheres Wesen wütend auf ihn war und schon war sein Weltbild wieder komplett

Ich halte es einfach nur für dumm und auch für sehr stur, dass es heute noch Menschen gibt, die trotz des großen Fortschritts der Wissenschaft, durch den man Gott heute zu 100 % widerlegen kann, an Gott glauben und nach den dummen wie unlogischen Vorschriften der katholischen Kirche leben.

...zur Frage
Ich glaube an Gott/höhere Macht, halte die Regeln der katholischen Kirche aber für Schwachsinn

Zumindest den größten Teil...

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.