naja, kommt drauf an, wie deine Lehrerin so ist und ob du ihr gegenüber ehrlich bist... also ehrlich würde ich wohl Naina nehmen... In Deutsch habe ich damals allerdings 3. genommen weil ich finde dass man das am besten begründen kann, so, dass es Deutschlehrer auch gut finden... :D
Ich kenne das... Wir haben genau das gleiche gemacht. Ich kenn mich da leider nicht so aus, aber ich glaub das ist ne sehr individuelle Frage. Darf ich fragen, in welchem Bundesland du zur Schule gehst? Ich habe irgendwie den Verdacht, dass du den gleichen Lehrer hast, den ich hatte haha
Du hast eine Urne mit folgenden Eigenschaften
- insgesamt 8 Kugeln
- 1 Kugel rot
- 2 Kugeln blau
- 5 Kugeln schwarz
Du ziehst zweimal aus dieser Urne ohne Zurücklegen.
Bei der anderen Aufgabe würde ich ähnlich vorgehen, mir erstmal einen Überblick verschaffen.
Urne mit 3+8+9=20 Kugeln, davon
rot: 3
blau: 8
weiß: 9
Wieder mit dem Gegenereignis:
P(beide nicht gleich)=1-P(beide gleich)
P(beide gleich) kannst du als Summe der jeweiligen Farben berechnen mit:
P(beide rot)= (3über2)*(17über0)/(20über2))
P(beide blau)= (8über2)*(12über0)/(20über2))
P(beide weiß)= (9über2)*(11über0)/(20über2))
P(beide gleich)=P(beide rot)+P(beide blau)+P(beide weiß)
Und damit solltest du die Aufgabe gelöst haben :)
Also ich gehe mal davon aus, dass alle Bereiche gleich wahrscheinlich sind und würde so anfangen:
Anzahl Bereiche: 18
Anzahl günstige Bereiche: p
Zwei werden ausgesucht, ich vermute mal, keines darf doppelt vorkommen.
Stell es dir als Urnenexperiment vor:
Urne mit 18 Kugeln, p davon sind rot.
Zweimaliges Ziehen ohne Zurücklegen
Mit dem Gegenereignis kommst du schneller ans Ziel:
P(min eine ist rot)=1-P(keine ist rot)
Du brauchst also P(keine ist rot), die Wahrscheinlichkeit, dass er garkeine rote Kugel zieht. Anzahl nicht roter Kugeln im ersten Durchgang: 18-p, 18 Kugeln gesamt. Anzahl nicht roter Kugeln im zweiten Durchgang: 17-p, 17 Kugeln gesamt.
P(keine ist rot)=(18-p)/18 + (17-p)/17
P(min eine ist rot)=1-[(18-p)/18 + (17-p)/17]
Schüleranzahl insgesamt: x
Sekundarstufe: 2/3 * x
Einserschnitt der Sekundarschüler: 1/30 * 2/3 * x
Ich denke du fühlst dich in deinem Beispiel dann schlecht, weil du genau weißt, dass du nicht auf dich stolz sein kannst, da du ja nicht in der Arbeit warst.
Ich glaube manchmal wissen die anderen auch ganz genau, dass jemand lügt. Aber oft ist es eben nochmal etwas anderes, ob man etwas ausspricht oder nicht. Zum Beispiel wenn du jemanden nicht magst oder sogar hasst. Er wird es merken. Wenn du ihm dann aber mal ins Gesicht sagst, was du von ihm hältst, kann es passieren, dass das ganze eskalliert. Vielleicht hat es damit zu tun, dass wir Dinge, obwohl wir sie genau wissen, wenn wir sie nicht wirklich gehört haben, leichter verdrängen und damit umgehen können.
Und ich glaube nicht einmal, dass dein Selbstvertrauen unbedingt zerstört wird, weil du mal jemanden anlügst. Es kommt eben auf die Umstände an :) Manchmal ist Lügen auch für einen selbst wichtig. Manchmal kann man Dinge auch selbst nur verdrängen, wenn man lügt. Wenn du beispielsweise etwas schreckliches erlebt hast. Die einen wollen unbedingt mit anderen reden und es tut ihnen gut aber genauso gibt es eben auch die, die nicht so gerne reden wollen, die sich lieber ablenken und es vergessen wollen. In so einem Fall kann einem selbst lügen auch helfen.
Warum die Eltern sich nicht so freuen, ist traurig hat aber vermutlich mit dem Überraschungseffekt zu tun, da du sie ja im Vorfeld schon "vorgewarnt" hast.
Ich weiß nicht, ob du das ausgehend von den gegebenen Funktionen oder aus dem Sachzusammenhang erklären sollst, aber:
mathematisch: f(0)=0; g(0)=0; h(0)=0
Sachzusammenhang: Der Golfball liegt zu Beginn am Boden.
also ein wesentlicher Unterschied ist auf jeden Fall, dass es sich bei
Bakterien um Prokaryoten (ohne Zellkern)
Tieren, Pflanzen um Eukaryoten (mit Zellkern)
handelt. :)
schon mal Satz des Pythagoras versucht? Ich könnte mir vorstellen, dass der dir weiterhilft :)
a²+b²=c²
mit a,b,c als Seiten eines rechtwinkligen Dreiecks, wobei c die dem rechten Winkel gegenüberliegende Seite ist.
Auf den ersten Blick würde ichs mit etwas wie
(0,5a)²+ha²=c²
für ein solches gleichschenkliges Dreieck probieren.
also ich kann auf jeden Fall sagen, dass es nicht
- gleichschenklig
- gleichseitig
- rechtwinklig
ist.
Meines Erachtens ist es allerdings sowohl "spitzwinklig" als auch "stumpfwinklig", da die Winkel mit 20 bzw. 25° "spitz" sind und der mit 135° stumpf ist. Genaueres kann ich dir leider dazu nicht sagen.
größte
kannst du dir sehr gut vorstellen, wenn dus mal wo aufmalst :)
Was kamen denn jetzt für Aufgaben dran?
Hallo
Katzen verschlafen bis zu 70% ihres gesamten Lebens. Also pro Tag etwa 16 Stunden. Für Babykatzen ist dieser Schlaf besonders wichtig, weil nur dann die für sie noch so wichtigen Wachstumshormone ausgeschüttet werden. Lass deine Kätzchen also ruhig ausschlafen :)
Hallo,
Also erstmal: Sind das Babykatzen oder Ausgewachsene?
Babys: sie schlafen so viel weil nur dann die für sie noch so wichtigen Wachstumshormone ausgeschüttet werden. Wenn sie nicht schlafen, würden sie quasi nicht wachsen.
Ausgewachsene: Sie schlafen so viel, da sie 1.sich wieder vom Alltag erholen und Energie regenerieren müssen und 2. Einfach aus dem Grund, weil sie es können. Sie haben ja sonst nichts zu tun und aus diesem Grund schlafen sie auch so viel!
Hallo,
Neben den herkömmlichen Methoden für selbstgemachte Lesezeichen, gibt es auch andere Methoden ein praktisches Lesezeichen zu basteln.
Dafür brauchst du nur:
- eine Büroklammer
- ein Stück Papier mit dem Muster/Spruch deiner Wahl
- eine Schere und einen Klebestift
dann schneidest du das Papier zu einem Dreieck zu, steckst es in die Büroklammer und klebst es zu einem halbsogroßen Dreieck zusammen. Jetzt kannst du es Prima an einer Buchseite befestigen und das nächste Mal wen du weiterlesen möchtest praktisch und schnell wieder auf deine letzte Seite zurückkehren.
Das zählt zwar eher zu Life Hacks, aber dennoch möchte ich dir diese nicht vorenthalten.
Kalk im Wasserkocher? Essigwasser rein, einmal kochen lassen, ausleeren, Kalk ist weg.
Rotweinfleck in einer Tischdecke? Zitronensaft drauf, Salz drauf, waschen (am besten bei 30 grad) evtl. Wiederholen, sauber.
Obwohl früher sehr viel Wert auf Qualität gesetzt wurde, würde ich dir nach 10 Jahren zum Kauf einer neuen Waschmaschine raten. Natürlich kostet eine solche Maschine nicht gerade wenig - dennoch wird es sich auszahlen, wenn Sie eine gute Maschine kaufen, da die Stromkosten extrem gemindert werden. Denn die heutige Technik verbraucht weniger Strom als damals.
Hey,
Wenn dein Kugelschreiber nicht mehr richtig schreibt, kannst du seine Mine einfach unter die Flamme eines Feuerzeugs halten. Durch die Hitze wird die ein Sog erzeugt, der die Tinte wieder an die Spitze bringt, sodass du wieder damit schreiben kannst 👍
Hey,
Wenn dein Kugelschreiber nicht mehr richtig schreibt, kannst du seine Mine einfach unter die Flamme eines Feuerzeugs halten. Durch die Hitze wird die ein Sog erzeugt, der die Tinte wieder an die Spitze bringt, sodass du wieder damit schreiben kannst 👍