Dein Gkykogenspeicher in der Leber dürfte nach ca. 24 Std komplett entleert sein. Vorausgesetzt es werden keine KH zugeführt. Die Leber kann ca. 150-200 g Glykogen speichern.
Gerne hier mal einige wenige Tipps:
- ausreichend Schlaf (Mind. 7 Std/Tag) und Entspannung
- täglich spazieren gehen an der frischen Luft Mind. 30 Minuten.
- viel stilles Wasser trinken ca. 30ml pro KG Körpergewicht. Zusätzlich Kräutertees wie z.B. Pfefferminze, die soll keimtötend wirken. Fenchel soll auch gut sein.
- zuckerreiche Mahlzeiten komplett meiden und kohlenhydratarm ernähren.
- wenn du Probleme mit den Bronchien hast, solltest du Milchproduktion während der krankheitsphase komplett meiden.
Iss folgende nährstoffreiche Kost:
- Brokkoli (enthält Sulforophan das antixidativ wirkt) und enthält auch Vitamin C.
- Weißkohl enthält teils wichtiges Glutamin, das für die Regeneration nicht überheblich ist.
- Petersilie oder Sellerie roh (enthalten Flavonoide bzw. Terpene die ebenfalls antixidativ wirken)
- Ingwer ca. 10g/täglich roh (enthält Gingerole, ein Scharfestoff der Entzündungshemmend wirkt. Wirkt sich positiv für deine Atemwege aus.)
- Nüsse wie z. B. Kürbiskerne Walnüsse oder Mandeln enthalten u. a. Magnesium, das kampflösend und somit beruhigend auf deine Bronchien wirkt.
- Avocados enthalten reichlich ungesättigte Fettsäuren die das Immunsystem unterstützen. Und Vitamin A das die Bildung von weißen Blutkörperchen anregen soll.
- Grassäfte z.B.Weizengras enthalten ebenfalls Mineralstoffe in nicht unerheblicher Menge.
- Brennnessel Samen (z.B. als Pulver, unterstützen deine Nieren bei der Ausscheidung von Giftstoffen.
Die Tipps kannst du natürlich auch in deinen Alltag integrieren, wenn du nicht krank bist ;).
Es gibt natürlich noch vieles mehr an gesunde Kost. Eine Erkältung dauert ca. 3 Wochen. Sie es als Training für dein Immunsystem an. Dein Körper soll trainiert werden, schnell und effektiv Antikörper bilden zu können. Das Krank sein, hat auch immer einen tieferen Sinn. Bist du nicht kurz davor durch Krankheit zu sterben, empfehle ich dir den Verzicht auf unnötig teure Medikamente. Eine gesunde Ernährung bewirkt viel mehr.
Ich würde vorerst deine Ernährung etwas anpassen. Ich kann dir folgendes grob empfehlen. Du könntest zb in deine Ernährung täglich basische Lebensmittel einbauen. Super dafür geeignet sind getrocknete Früchte wie Pflaumen oder Datteln. Achte darauf, keine mit Konservierungsstoffen zu kaufen. Die sind zwar teurer, aber gesünder und schmecken viel frischer. Omega 3 Fettsäuren können die Magensäureproduktion ebenfalls etwas lindern. Gut dafür sind Nüsse oder Leinöl. Und iss in der früh täglich ein Stück rohen Ingwer. Ingwer bewirkt wahre Wunder!
Das müsste man mit dir persönlich besprechen. Deinen Kalorien Bedarf auszurechnen ist das einen, aber es kommen noch weiter Faktoren hinzu wie zb dein Arbeitsalltag aussieht, sprich wann du welche Mahlzeiten in deinen Alltag integrieren kannst, was du gerne isst und was dir überhaupt nicht schmeckt, ob du Lebensmittelunverträglichkeiten hast, wie viel Budget dir für Lebensmittel zur Verfügung steht. Interessant wäre auch zu wissen, ob du Sport treibst. Wir könnten das zusammen schon gerne mal besprechen.
Lasse dir manuelle Therapie von deinem Hausarzt verschreiben. Damit deine Verspannung gelöst wird.
Danach wirst du regelmäßig Flexibilitätstraining machen und dich mit dem Thema Black Roll beschäftigen. Wenn du dran bleibst wirst du dann vielleicht keine Probleme mehr haben.
Am besten zusammen mit Zucker wie Maltodextrin oder Dextrose einnehmen. Dadurch nimmt der Körper das Creatin besser auf. Im Idealfall nach dem Training oder an trainingsfreien Tagen gleich in der früh.
Ich persönlich nehme schon länger täglich 5g ein und spüre keinen Unterschied. Es gibt auch sogenannte Non-Responder, die Creatin gar nicht verwerten können.
Im Grunde brauchst du es nicht, aber kannst es ruhig mal ausprobieren. Die eigene Erfahrung ist immer hilfreich. Wichtig ist, dass du viel Trinkst während deiner Creatin Kur.
Kommt auch auf deine Genetik an. Nicht alle Frauen haben die gleiche Poform. Trainiere fleißig und sei die beste Version deiner selbst.
Anabole Diät und regelmäßiges Krafttraining.
Rechne dir deinen kcal Bedarf für die Woche aus und verteile das Gesamtergebnis auf 7 Tage. An anstrengenden Tagen, an denen du auch Sport machst, isst du mehr und an Ruhetagen weniger. Das ganze nennt man Pendeldiät und das hält den Stoffwechsel auf trab.
Wichtig ist dabei, nicht mehr zu essen als du verbrauchst. Du gibst ja schließlich auch nicht mehr Geld aus, als du hast... Achte auf deine Ein- und Ausgaben. Mithilfe von Apps kannst du deine Ernährung tracken und damit gezielt arbeiten.
900 - 2.500 EUR Brutto als normaler Fitnesstrainer. Als Personal Trainer kannst du zusätzlich trainieren und pro Std ca. 50-100 Euro (in gewöhnlichen Fitnessstudios) verlangen. Je nach Qualifikation.
Ich bin groß 1,94 m und betreibe Kraftsport. Große Menschen haben es schwerer Muskeln aufzubauen. Dafür ist die Ästhetik besser, wenn man mal einen gewissen Grad an Muskeln hat.
Dafür muss ich auch täglich sehr viel essen, um überhaupt Gewicht halten zu können, geschweige denn Muskeln aufzubauen. Alles unter 4.000 kcal täglich an Nahrung aufzunehmen wäre lächerlich. Im Aufbau sollten es mind. 5.000 kcal täglich sein.
Dazu ist der Weg beim zb Bankdrücken viel länger, aufgrund der längeren Gliedmaßen. Das braucht mehr Kraft, als bei kurzen Ärmchen.
Bei kleineren Menschen sieht man den Muskelzuwachs eher.
Ich hatte ebenfalls vor Kurzem schlimme Schmerzen im unteren Rückenbereich. Ich war beim Orthopäden. Der nichts akutes feststellte und nur meinte "Rückenschmerzen gehören halt zum Leben dazu". Das Röntgenbild hat auch nichts ergeben.
Der Arzt hat mir eine Spritze verordnet. Den Termin hätte ich heute gehabt. Vor ca. 2 Wochen hat der Schmerz (nach zu hoher Belastung im Fitnessstudio) begonnen. Letztendlich habe ich in den letzten 2 Wochen verstärkt Flexibility Übungen gemacht und mich mit der Black Roll beschäftigt. Die Schmerzen sind wieder weg und ich habe den Termin für die Spritze nicht wahrgenommen.
Es kann gut sein, dass sie einfach mal eingerenkt werden muss. Was zwar kurzfristig viel bringt, aber auf lange Sicht wird der Schmerz wieder kommen.
Vielleicht hilft deiner Freundin gezieltes Bauch- und Rückentraining, um den Vorzubeugen. Massagen können ebenfalls gegen Verspannung oder bei Zerrungen helfen. Du könntest deine Freundin vorsichtig an der schmerzenden Stelle massieren.
Sonst versuche es bei einem anderen Arzt, wenn es nicht besser wird. Viel Glück.
Du kannst nicht einfach mal so schnell Muskeln aufbauen. Auch nicht wenn du Steoride nimmst. Selbst wenn du stoffst, musst du hart trainieren und auf jedes Gramm achten, das du isst.
Du brauchst Geduld und viel Disziplin, wenn das nichts für dich ist, suche dir einen anderen Sport.
Am Anfang kannst du mit 400 Gramm reiner Muskelmasse rechnen, die du ungefähr aufbauen kannst. Vorausgesetzt Ernährung und Training sind optimal auf dich abgestimmt.
Dein Kcal Bedarf liegt laut meiner Rechnung bei ca. 3.700 kcal, um überhaupt Masse (Muskeln und Fett) aufbauen zu können.
Dein Kcal Bedarf setzt sich wie folgt zusammen:
78g Fett: 702 kcal (Mandeln, Walnüsse, Olivenöl)
234g Eiweiß: 936kcal (Putenbrust, Naturjoghurt, Proteinpulver, Quark)
515g Kohlenhydrate: 2060 kcal (überwiegend Reis und Haferflocken, Nudeln, Kartoffeln)
Zusätzlich rate ich dir Gemüse und Obst zu essen. Du wirst vor allem in eine Vitamin C und Vitamin B9 Unterversorgung kommen. Zink kannst du z. B. supplementieren. Achte auch darauf täglich etwas an der frischen Luft zu sein, um deinen Vitamin D3 Speicher aufzufüllen. Auch Vitamin B5 (Gemüse oder Fleisch), Vitamin E (Nüsse oder Avocado) und Vitamin B12 (Fleisch oder Quark) sind sehr wichtig für dein Immunsystem, das du durch Anstrengung und Stress schwächst.
Deshalb Gemüse und Obst täglich:
Gemüse: (Paprika, Brokkoli, Rosenkohl, Spinat, Bohnen, Kohlrabi, Blumenkohl...)
Obst: (Banane, Kiwi, Apfel und je nach Jahreszeit: Mandarine, Erdbeeren, Kirsche, Melone...)
Sicherlich gibt es noch zahlreich andere Lebensmittel die du ein deine Ernährung einbauen kannst.
Auf der Wies´n.
Ein schönes Dirndl. Die Amerikaner verbinden Deutschland doch größtenteils mit dem Oktoberfest in München.
Leihe dir von Jemandem Geld, geh in Laden und kaufe das Spiel.
Pro Tag reichen schon circa 15 Minuten Tageslicht auf Gesicht und Händen aus, um deinen Vitamin D Bedarf zu regeln. Im Winter bietet es sich an, zusätzlich Vitamin D Präparate zuzuführen.
Die meisten Solarien setzen auf einen stärkeren UVA-Anteil, da dieser zur schnelleren Bräune führt. Zu beachten gilt, dass nur UVB-Strahlen für die Vitamin D Produktion ausschlaggebend sind. Hiervon reicht bei einer Sonnenbank ein Anteil von 2-3% aus.
Pro Jahr heißt es, man solle nicht mehr als 50 Sonnenbäder ohne Hautrötung genießen. Deine Sonnenbäder sollten genau auf deine Bedürfnisse angepasst sein. Deshalb ist ein Sonnenstudio mit geschultem Personal zu empfehlen.
Ein Vitamin D Mangel kommt bei uns hier in Deutschland kaum vor. Besonders gefährdet sind Stubenhocker und ältere Menschen. Je älter der Körper wird, desto geringer wird die Vitamin D Produktion.
Wir hatten jetzt erst Sommer. Ich glaube Sonnenstrahlen wirst du den ein oder anderen Tag abbekommen haben... Es kann natürlich sein, dass du zu wenig Kalzium zu dir genommen hast. Kalzium hilft dem Körper Vitamin D3 zu speichern.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du einen Vitamin D Mangel hast.
Ich war immer Herbst 2016/Winter 2017 ziemlich oft krank. Mein Blutbild war auch immer in Ordnung...
Nur habe ich bei einer eigenen Ernährungsanalyse festgestellt, dass ich viel zu wenig Vitamin C und Vitamin B9 zu mir genommen habe.
Vielleicht solltest du deine Ernährung überprüfen. Bist du eine Frau? Veränderungen im Hormonhaushalt können bei Frauen Haarausfall hervorrufen oder erblich bedingter Haarausfall bei Männern. Auch länger anhaltender Stress kann dazu führen. Es gibt viele Ursachen. Du musst eine nach der anderen abwägen und mit deinem Arzt besprechen.
Mach doch mal hier kurz vorab einen Test:
http://www.onmeda.de/selbsttests/haarausfall_selbsttest.html
BCAA´s kannst du grundsätzlich immer zu dir nehmen, wenn du Sport treibst. Grob gesagt unterstützen sie dich beim Muskelerhalt und für den Aufbau, sowie der Regeneration, aufgrund ihrer antikatabolen Wirksamkeit. Erwarte keine Wunder. Du wirst vielleicht bei regelmäßiger Einnahme einen minimalen Kräftezuwachs merken.
5 g Leucin, 2 g Valin und 2g Isoleucin pro Tag sind ausreichend. Sie gehören zu den essentiellen Aminosäuren. Diese splittest du dir in 3 Einheiten auf.
Wenn du viele Aminosäuren zu dir nimmst, musst du noch mehr pinkeln. Weil der Körper überschüssige Aminons über das Urin abträgt. Über die Nahrung nimmst du meiner Meinung nach für dein Alter ausreichend Aminosäuren zu dir. Es ist deine Entscheidung, ob du schon mit 16 Supplements zu dir nehmen willst.
Nimm das Zeug 15 min vor deinem Training, während dem Training (so nach ca. 45 min) und direkt nach dem Training ein. An trainingsfreien Tagen morgens, mittags, abends.
Für eine bessere Fettverbrennung kann ich dir L-Carnitin empfehlen. Das nimmst du immer nur vor dem Training.