Geh am besten Einmal direkt in den Apple Store und frage dort nach einem Ersatzstück. Häufig beheben diese einfach den Fehler, ohne Kosten dafür zu erheben. Sollte das nicht funktionieren, würde ich versuchen mein Geld bei Media Markt zurück zu verlangen!

...zur Antwort

Das ist von Uni zu Uni unterschiedlich...

Ich würde erstmal danach gucken, wo du studieren möchtest. Hast du eine Uni gefunden, z.b. Hamburg schaust du nach dem NC.

Kleines Beispiel: In Hamburg war der NC für BWL bei 2,3 ~ In Kiel war der NC für BWL bei 3,1~

Demnach würde ich nach Standort gehen, danach erst nach dem NC..

...zur Antwort

Ich glaube, dass es ziemlich schwer wird ein solch kleines Radio in deinen Mazda einzubauen. Frag am Besten mal im Mazda laden nach. Der kann dir mit Sicherheit welche empfehlen. Ich würde sie dennoch online kaufen, einfach weil es billiger ist. Auch einbauen lassen würde ich einem Freund überlassen, da es sonst beim Händler oder Werkstatt ziemlich teuer wird.

LG

...zur Antwort

Also es gibt unendlich viele Seiten, wo man Jeansjacken kaufen kann. Ich persönlich bin mit meiner sehr zufrieden.

https://www.otto.de/p/jeansjacke-332384118/#variationId=332384385

Aber gerade bei Jeansjacken hat jeder seinen ganz eigenen Geschmack. Ich würde an deiner Stelle viel rumstöbern, bis du dich entscheidest. :)

Liebe Grüße

Magi

...zur Antwort

Schau doch mal hier: http://www.fersch.de/pdfdoc/Physik.pdf Seite 13. beschleunigung. Du solltest alles gegeben haben. einfach einsetzen.

LG

...zur Antwort
Hefter zur Benotung eingesammelt (13. Klasse)!

Moin, Just aus gegeben Anlass möchte ich euch Fragen, ob ein/e Lahrer/in den Hefter einsammeln darf.

Wie schon oben geschrieben bin ich ein Schüler der 13 Klasse im Fachgymnasium.

Unsere Lehrerin ist heute im Unterricht aufgefallen, dass wir wohl keine entsprechenden Mitschriften führen (totaler Irrsinn, da jeder das aufgeschrieben hat was er für richtig/wichtig gehalten hat) . Im nächsten Test hätte sie ja gesehen ob wir mit unseren Mitschriften klar kommen. (Der ist übrigens nächste Woche Di ;D )

Nach einem kurzen Hinweis in der Stunde, " Ich kann das auch einsammeln und benoten !" , sammelte sie tatsächlich am Ende der Stunde drei Hefter ein.

Sie gab diese Hefter, den angeblich "zufällig" gewählten Schülern nach einer weiteren Doppelstunde wieder zurück. ( Es wurden die Hafter von den Schülern eingesammelt, die ihr auch schon in der Stunde aufgefallen sind )

Die besten Notenpunkte waren 03 Punkte und die schlechtesten 00 Punkte. (entspricht der Note 5 und 6)

Ich persönlich halte es für reine Schikane gegenüber den Schülern die angeblich nicht mit geschrieben haben.

Meine genaue Frage nun: Ist es erlaubt den Hefter unter den genannten Umständen
einzusammeln und zu benoten ?

oder hätte die Lehrerin dies wenigstens eine Stunde vorher (mit genügend Zeit zum Nacharbeiten) ansagen müssen.

Vielen Dank das ihr diese Frage bis zum Schluss gelesen habt und ich hoffe auf hilfreiche und sachliche Antworten.

Bitte spart euch dumme Kommentare !

Vielen dank im voraus

...zum Beitrag

Ich denke auch, dass das Einsammeln, selbst unter gegebenen Umständen erlaubt ist.

Normalerweise muss man sein Heft auch so führen, dass selbst wenn jemand dein Heft einsammelt alles super ist und in dem Fall der Lehrer gut damit klar kommt.

Ich persönlich finde es jedoch auch unfair. Man könnte ja von jedem das Heft einsammeln.

Kleiner Tipp: Am Besten beim nächsten mal nicht auffallen ;)

LG

...zur Antwort

Es würde bereits helfen deine Ernährung umzustellen! :) Dies musst du jedoch durchziehen, d.h. du kannst nicht einfach sagen ich mach mal ein Tag Pause oder so.

Außerdem gibt es genug Übungen um bestimmte Muskeln anzusprechen etc. Guck mal nach Bauch und Bein Übungen.

Mein Tipp ist es auch wenn du "ziemlich unsportlich" bist laufen gehen. Oder Gelenk schonendes zu machen wie zum Beispiel schwimmen gehen.

LG

...zur Antwort

Du brauchst folgende Dinge:

Glück eine gute Internetverbindung möglichst viele Menschen die möglicht alle gleichzeitig die Tomorrowland Seite aktualisieren

Wir haben uns das letzte mal mit 3 Laptops hingesetzt und gewartet. Mehr Tipps gibt es eigentlich nicht.

LG :)

...zur Antwort

Du kannst dich trotzdem bewerben. Vielleicht solltest du dich nicht gerade dort bewerben, wo expliziet gute bis sehr gut Mathe Kenntnisse gefordert sind.

LG :)

...zur Antwort

Ich kenne zwar keine Seite, aber ich würde Armbänder o.ä. nicht Online kaufen. :)

Man weiß nie genau wie es wirklich aussieht. :)

...zur Antwort

Das Stichwort ist die geplante Obsoleszenz.

Würden Dinge ewig halten, würden wir keine neuen Sachen kaufen.

Somit die Wirtschaft nicht ornungsgemä funktionieren.....

LG :)

...zur Antwort

Das beginnende 19. Jahrhundert brachte die Eroberung Georgiens. Unter Zar Alexander I. gelang es den Russen, die Grande Armee Napoleons zurückzuschlagen. Vor diesem Hintergrund konnte das Land auf dem Wiener Kongress 1815 eine gewichtige Rolle bei der Neuordnung Europas spielen. Finnland und Bessarabien wurden besetzt und die Expansion nach Osten fortgesetzt, die zur Gründung von Wladiwostok im Jahr 1860 führte. Trotz der militärischen Niederlage im Krimkrieg Mitte des 19. Jahrhunderts, die die Hegemonialstellung Russlands stoppte, gelang es dem Land, Mittelasien zu erobern. 1867 wurde Alaska an die USA verkauft und die Mandschurei und Korea wurden zum Mittelpunkt weiterer Hegemonialbestrebungen. Dies brachte Russland in Konflikt zu Japan, das Russland 1904/05 besiegte.

Innenpolitisch hatte sich die wirtschaftlich Lage der russischen Bevölkerung im 19. Jahrhundert verschlechtert: Bis 1861 hatte die weiterhin bestehende Leibeigenschaft eine rasche industrielle Entwicklung behindert und das Land war wirtschaftlich mehr und mehr hinter den westeuropäischen Staaten zurückgefallen. Aber auch die Aufhebung der Leibeigenschaft brachte keine grundlegende Änderung. Bauernunruhen bildeten den Boden für die Entstehung von Geheimgesellschaften, die den Sturz des Zaren zum Ziel hatten. Mitte des 19. Jahrhunderts setzte verspätet auch in Russland die Industrialisierung ein, Sibirien wurde wirtschaftlich erschlossen und eine unter extrem schlechten Bedingungen lebende Arbeiterschaft gründete gegen Ende des 19. Jahrhunderts erste politische Vertretungen, darunter 1898 die Sozialdemokratische Arbeiterpartei in Minsk, die sich 1903 in die von Lenin geführten radikalen Bolschewiki und die gemäßigten Menschewiki spaltete.

Russische Revolution

1905 kam es zur Revolution und Arbeiterräte übernahmen, erst in Moskau und Sankt Petersburg, dann im ganzen Land die Macht. Zar Nikolaus II. willigte in die Wahl eines Parlaments, der Duma, ein, und initiierte eine Agrarreform. Nach Anfangserfolgen im 1915 einsetzenden Ersten Weltkrieg musste das russische Heer Gebietsverluste hinnehmen. Im dritten Kriegsjahr stand Russland wirtschaftlich vor einer Katastrophe. Nach Massendemonstrationen dankte Zar Nikolaus II. ab. Der russische Vielvölkerstaat stand vor der Auflösung: Finnland, Estland und Lettland, Litauen, Polen, die Ukraine, Weißrussland und Georgien erklärten sich für unabhängig.

f

Ich Hoffe es hilft dir weiter :)

...zur Antwort

Du hast ein Problem mit Autorität sollte klar sein oder?

"Aber als Atheist weist du der Existenz der ultimativen Autorität zurück."

Atheist = ist die Überzeugung das es keinen Gott gibt.

"Aber als Atheist" = du bist der jenige der nicht an Gott glaubt.

"weist du der Existenz der... zurück" = Du lehnst die Vorstellungs ab, dass Gott existiert

"ultimativen Autorität" = Das ist Gott (er ist allmächtig)

Mit anderen Worten du glaubst nicht an Gott, weil du Atheist bist und weist Gott keiner Existenz zu.

LG Magi

...zur Antwort

Hallo tamiinicii,

also tolle Einrichtungsideen habe ich bei Roombeez bekommen. Da stehen ganz coole Sachen.

https://www.otto.de/roombeez/

Vielleciht findest du ja etwas cooles

LG Maggi

...zur Antwort

Wie meine Vorgänger bereits gesagt haben. Geh direkt zum Arzt! Ich hatte auch mal einen Leistenbruch. Habe dann trotzdem weiter Fußball gespielt, ganz ohne Schmerzen. Ich hatte nie Probleme.

Gemerkt habe ich es erst auch nicht, bis der Gnubbel unmenschlich groß wurde.. Und wenn du das nicht richten lässt, kann es passieren das du nicht mehr ordentlich gehen kannst.

Außerdem kannst du noch Glück haben, und es muss nichtmal operiert werden (wenn es ein Leistenbruch ist). Die Medizin ist mittlerweile soweit, dass auch ohne eine operation ein Leistenbruch zu richten ist. :)

LG und gute Besserung

...zur Antwort

Ich bin auch der Meinung, dass man die Impränieren sollte! Kann ja eigentlich nicht schaden. Wenn du fragen zu dem Schuh hast, ob er imprägniert werden muss oder nicht am Besten an den Hersteller oder Verkäufer wenden. Oder in ein Schuhgeschäfft gehen und nachfragen.

Hier ist ein Spay von Tamaris.

https://www.otto.de/p/impraegnierspray-250-ml-tamaris-404324857/#variationId=404325099

LG :)

...zur Antwort

Kommt immer ganz drauf an was du haben möchtest. Für ein gutes Dirndl zahlst du aber weitaus mehr als 50€.

Ich habe dir mal eins rausgesucht, welches mir am billigsten erscheint.

https://www.otto.de/p/chillytime-dirndl-406537840/#variationId=407427560

LG :)

...zur Antwort