Hallo zusammen, ich habe gleich einmal ein paar mehr fragen zu diesem Thema :) Und zwar wohne ich derzeit mit meinem Partner zusammen, wir wollen gerne zusammen bleiben, dennoch uns räumlich erst einmal trennen. Meine Frage ist nun, da ich in einer Ausbildung bin und dann Geld von Jobcenter benötige, ob es möglich ist trotzdem noch in meiner jetzigen Wohnung gemeldet zu bleiben? Was bedeutet, ich möchte zwar eine neue Wohnung beziehen, dennoch nur als Zweitwohnsitz!? Oder ist es evtl. auch möglich sich erstmal gar nicht umzumelden? Zwar wohne ich laut Vermieter in der neuen Wohnung, gemeldet bin ich aber in der alten? Ist das in Ordnung, geht sowas überhaupt? Dann stellt sich natürlich noch die Frage, zahlt das Jobcenter dann? Das glaube ich nämlich nicht. Also muss ich mich theoretisch ja sowieso ummelden, kriegt mein "alter" alter Vermieter dann Bescheid das ich eine neue Wohnung beziehe und sieht das Jobcenter denn wenn ich noch woanders gemeldet bin? :) Ich weiß das ist gerade alles total kompliziert, auch ein wenig schwierig die Situation genau zu deuten. Ich versuche es nochmal knapp zusammenzufassen ...
Trennung auf Zeit von meinem Partner, Neue Wohnung erforderlich, Wohnsitz gemeldet soll aber möglichst der alte bleiben, Zahlt Jobcenter die neue Wohnung trotzdem?, Kriegt der jetzige Vermieter eine umeldung mit?, Sieht das Jobcenter ebenfalls wenn ich bei der alten Wohnung nicht Gekündigt habe?
Ich erhoffe mir evtl. Ein paar Ratschläge für meine Situation :/ Villt. hat jemand andere Ideen?
Ich bedanke mich im Voraus :)