wie weit kommt man im leben mit 1700 Netto?
hallo als alleinstehender mit 1700 netto im monat kann man damit leben? zumindest so dass man nicht hungern muss. man muss bedenken ich kriege normaler weise 2700€ aber 1000 euro sind steuer für den staat
13 Antworten
Das ist in etwa mein Netto-Gehalt. Ich kann davon wunderbar leben.
Ich habe eine Wohnung, ein Auto und Haustiere, fahre im Jahr mehrmals in den Urlaub und kann noch was wegsparen.. Muss mir um Geld so gut wie keine Gedanken machen.
Lebe in der Nähe von München. Mein Vorteil ist, dass ich mir die Kosten für die Wohnung mit meinem Freund teile. Aber, wenn ich alleine wäre, bräuchte ich natürlich auch nicht so eine große Wohnung und würde vermutlich nicht wesentlich mehr bezahlen als jetzt.
Dass Flüchtlinge doppelt so viel bekommen, ist mir jetzt neu. Halte diese Aussage für großen Blödsinn.
wieso hast du angst das du bei 1700 netto hungern mußt? es gibt leute die haben zu zweit oder zu dritt bedeutend wenigen und hungern auch nicht
Du lebst noch bei deinen Eltern. Daher empfehle ich dir, dass du mit ihnen mal durchsprichst was für Ausgaben sie haben und was für Ausgaben auf dich zukommen, wenn du ausziehst. Da scheinst du noch keine Erfahrungswerte zu haben.
Denn sonst wüsstest du, dass 1.700 € netto monatlich viel mehr ist als man in Deutschland benötigt um nicht zu verhungern. Für Lebensmittel gibst du je nach dem vielleicht 200-300 € aus. Auch mit allen anderen Lebenshaltungskosten (Wohnung, Kleidung) kommst du in den meisten Teilen Deutschlands so aus, dass von den 1.700 € jeden Monat noch einiges übrig bleibt. Daher sind 1.700 € meiner Ansicht nach für einen jungen Menschen wie dich ein gutes Gehalt. Außerdem wohnst du ja noch zu Hause und musst daher gar nichts oder nur wenig an für das Wohnen zahlen. Daher hast du sogar eine sehr gute Einkommenssituation und sicherlich keinen triftigen Grund für eine pauschale Beschwerde.
Es ist im Übrigen selbstverständlich, dass du von deinen 2.700 € Gehalt (brutto nennt man das) Abgaben hast, sodass weniger (netto nennt man diesen Wert) übrig bleibt. So geht es den meisten arbeitenden Deutschen. Nur wer sehr wenig bekommt, da hält sich der Staat dann zurück. Du bekommst aber nicht sehr wenig.
Diese Abgaben sind nötig, um sehr individuelle Leistungen für dich zu finanzieren (z. B. die Krankenversicherung und die Rente), aber auch um allgemeine Dinge zu finanzieren, zum Beispiel Straßen und natürlich noch vieles mehr.
Noch eine persönliche Anmerkung:
Dir fehlt es meiner Meinung nach an Wertschätzung! Ich verdiene nicht so viel mehr als du, aber alleine wenn ich das Bild nehme, dass ich hier von dir erhalten habe, dann glaube ich, dass man dein Gehalt mal gehörig kürzen und bei mir aufschlagen sollte. Im Gegensatz du dir weiß ich wenigstens, was mein Gehalt bedeutet.
Damit solltest du locker über die Runden kommen, es sei denn, deine Miete beträgt um die 1000 €.^^
Natürlich reicht das zum Leben....und außerdem werden von den Abzügen ja auch deine Kranken- und Rentenversicherung etc. finanziert
brauche ich nicht rente gehe ich nicht und krank bin ich auch nie
darum gehts nicht. das ist eine SOLIDARISCHE Versicherung
flüchtlinge kriegen das doppelte und müssen nichtmal arbeiten