Also ich habe mich auf Klausuren immer mit alten Abi-Aufgaben vorbereitet, schau mal ob du da welche im Internet findest :)
Also mir geht es genauso wie dir nur habe ich Englisch schon abgewählt. Bei mir war es so, dass ich nicht der Sprachentyp bin und mich dann einfach gegen Englisch und für Latein entschieden habe. Ich bin echt froh über die Entscheidung weil ich mich jetzt nicht mehr so mit Englisch herumplagen muss. Nach einem Jahr kann ich mich auch trotzdem noch mit meinem Mittelstufen Englisch auf Englisch unterhalten, das Englisch ist vielleicht ein bisschen eingerostet aber das kann man ja durch ein Auslandsaufenthalt nach dem Abi wieder super auffrischen.
Also ich bin der Meinung, dass es kein Weltuntergang ist, wenn man in der Oberstufe kein Englisch mehr hat.
Ich bin mir nicht ganz sicher wie du das auf den Arm nehmen meinst, aber ich denke so könnte man es zum Beispiel formulieren:
Plötzlich spürte sie seine Hände unter sich, die sie anhoben, bis sie den Boden nicht mehr unter sich spürte. Sie krallte sich lachend an seiner Schulter fest ohne den Blick von seinen Augen abzuwenden. usw.
Ich danke, dass man diese Frage nicht einfach so beantworten kann... es kommt ja auch auf das Bundesland an.
Ich finde die Oberstufe anstrengender als die Mittelstufe, vor allem deswegen, weil jedes Fach ein Hauptfach ist.
Es sollte beim Schreiben nicht darum gehen, möglichst viele Votes zu bekommen, sondern, dass man daran Spaß hat. Klar, dass es dich interessiert aber du darfst nicht denken, dass die Anzahl der Votes etwas über die Qualität der Story aussagt. Wie oft findet man Schrott-Geschichten mit total vielen Votes und Kommentaren und wie oft unentdeckte richtig gute Geschichten? :) also mach dir keine Gedanken, vor allem nicht nach 2 Tagen, das kommt schon noch und wenn nicht, dann ist es nicht schlimm solange du Spaß am Schreiben hast
Schau mal ob dir Riverdale gefällt, das ist vom Stil ein bisschen ähnlich wie Pretty Little Liars
Vielleicht wurde die Geschichte wirklich gelöscht? Ich hätte jetzt gesagt einmal anmelden und dann wieder anmelden, die Geschichte aus deiner Bibliothek löschen und so suchen und wenns gar nicht klappt würde ich es mal am Computer probieren, ob es da auch ein Problem gibt :)
Also ich hab Wirtschaft und Recht und ich muss echt sagen, dass es für mich die richtige Wahl war. Ich habe keine Ahnung wie viel man für Erdkunde lernen muss Aber in Wirtschaft hält sich das ganze auch in Grenzen, vor allem bei Recht... vor allem kann man mit Wirtschaft Sachen aus dem Alltag nachvollziehen, zum Beispiel kommt man mit den Konjunkturzyklus öfter in Berührung als mit irgendwelchen Windströmen in Asien...
Du kannst ja auch mal bei meiner Geschichte vorbeischauen :)
Die heißt "Er nennt mich seine Freundin"
Also ich habe für die Oberstufe auch Englisch abgewählt, und ich muss sagen, dass ich wirklich froh bin kein Englischunterricht mehr zu haben. Jedoch ist Latein bei uns viel schwerer als in der 10. deshalb weiß ich nicht, ob ich es nicht doch bereuen soll...
Rede doch mal mit deinen Lehrern, die können das wahrscheinlich besser einschätzen als Leute, die dich gar nicht kennen.
Ich würde mich Freuen, wenn du dir meine Geschichte anschauen würdest :) ist schon abgeschlossen und es geht um Liebe.
Mein Name ist: Nice_Girl_xx, meine Geschichte: Er nennt mich seine Freundin
Was schreibst du denn für eine Geschichte, also um was geht es?
Also als aller Erstes würde ich die Texte nochmal auf Rechtschreibung und Grammatik durchgehen.... wenn man durch komische Satzkonstruktionen und fehlende Satzzeichen erst einmal rätseln muss, was du eigentlich meinst, kann man sich gar nicht auf den Inhalt konzentrieren, noch möchte man da weiterlesen. Auch wenn im Klappentext schon Fehler drin sind, öffnen viele wahrscheinlich erst gar nicht deine Geschichte.
Wenn du das in den Griff bekommen hast, dann würde ich es mir gerne noch ganz durchlesen, schreib mir doch dann einfach. Mein Name auf Wattpad: Nice_Girl_xx (würde mich auch freuen, wenn du mal bei mir vorbeischaust)
Also in Bio ist das erste Halbjahr (im bayerischen Lehrplan) echt ätzend.... da macht man die einzelnen Schritte der Fotosynthese und Zellatmung, da kommt man mit auswendig lernen nicht sonderlich weit, da es auch echt kompliziert ist.
Im ZWEITEN Halbjahr gehts dann um Genetik, das finde ich besser, aber das ist wahrscheinlich auch Geschmacksache.
In Chemie machst du Aromaten, Kunststoffe, Farbstoffe, Seifen und Tenside, Kohlenhydrate...
das erste Halbjahr fand ich ganz cool, das war nicht schwer, im zweiten ist es ein bisschen verwirrender 😅
Also wenn ich mich so wie du entscheiden würde, würde ich Chemie nehmen... (aber das liegt mir glaube ich auch besser) aber an sich kann dir diese Entscheidung keiner abnehmen...
Ich liebe die Story von Aria und Ezra und hoffe so so sehr, dass sie ihr Glück zusammen finden werden. Sonst mag ich Spencer auch echt gern, sie fasziniert mich irgendwie :)
Pretty Little Niall? 😂 wär mal was, was man nicht erwartet
Also die Bücher, die ich total gern gelesen habe sind:
Kyran - stylesti
Hearts - HeyGuys77
Damn Badbabe - Tyskerfie
How to publish Love - HeyGuys77
From Friendzone With Love - Tyskerfie
Cook,Live, Love - Liebe geht nicht durch den Magen - HeyGuys77
Under the Lights - Storyscheisserin
Und vielleicht willst du ja auch mal bei meiner Geschichte vorbeischauen (da gehts auch um Liebe) :)
Er nennt mich seine Freundin - Nice_Girl_xx
Also ich habe zwar keine Erfahrung mit kleinen Brüdern, dafür habe ich einen großen und wenn ich so überlege denke ich, dass wir uns das Leben auch um einiges leichter hätten machen können :)
Wir haben uns früher auch richtig oft gestritten und damals habe ich noch gedacht, dass das davon kommt, dass wir vom Alter her nicht so weit auseinander liegen (er ist 1 1/2 Jahre älter als ich) in der letzten Zeit ist es allerdings wirklich besser geworden. Klar gibt es ein paar Momente, in denen man den anderen irgendwie anzickt aber ich denke das lässt sich gar nicht vermeiden, wenn man sich oft im selben Raum aufhält.
Mein Tipp wäre, dass du dich einfach nicht aus der Ruhe bringen lassen darfst, ich weiß dass das leichter klingt als es ist aber überlege doch einmal, bevor du dich provozieren lässt, ob das jetzt wirklich nötig ist, darüber zu streiten (meisten ist es das nämlich nicht)
Was meine Tante öfter erzählt wenn sie von der Jugend mit ihren beiden Brüdern erzählt ist, dass sie immer gesagt hat, wenn einer von den beiden sie provozieren wollte: Du hast Recht und ich habe meine Ruhe :)
Diesen Spruch solltest du dir vielleicht merken, dein Bruder wäre davon sicher nicht begeistert haha :)
Und falls alles nichts hilft, einfach Augen zu und durch, da müssen fast alle durch und bei fast allen wird es mit der Zeit wieder besser...
Also auch mein Tipp ist, du musst unbedingt mit deiner Familie reden. Wenn du Angst vor deinen Brüdern hast, dann fang nicht gleich bei Ihnen an, sondern rede erst einmal mit deiner Mutter/ deinem Vater/ deiner Schwester, vielleicht können die dir ja helfen deinen Brüdern klar zu machen, dass sie dein Leben nicht bestimmen dürfen!!
Vielleicht kannst du dich auch zuerst an eine gute Freundin wenden und mit der die Sache durchquatschen, das hilft meistens auch :)
Und Kopf hoch, das wird schon
Also ich bin gerade in der Q11 in Bayern und wir können bis zum 10.03. unsere Belegung für Q12 ändern. Also du kannst bisschen mehr als ein halbes Jahr schauen, was dir besser taugt und es dann umwählen. Das geht dann aber nicht mehr am Ende von der 11.