Vielleicht chippen lassen, damit du weißt wo sie ist?

...zur Antwort

Vielleicht ist es "Die Frau im Beton" oder "Der Zementgarten", beide enthalten ähnliche Inhalte.

...zur Antwort

Am besten holst du dir bei einem Profi Hilfe. Es gibt Leute die dir helfen können deine Nervosität und Prüfungsangst zu senken. Das könnte schon ein normaler Psychologe sein. Und wenn du dann nicht mehr so nervös an der Prüfung bist werden dir solche kleinere Fehler sich nicht mehr passieren.

...zur Antwort

Wie Thesecretguy schont erwähnt hat würde ich keines von beidem, denn es sind schwache Karten. Probiere es eher mit den Musketieren oder dem Hogrider.

...zur Antwort

Am besten fragst du in so einem Fall bei der Polizei nach (wichtig: nicht die Notrufnummer wählen). Wenn man einen mündliche Kaufvertrag im Chatverlauf finden/feststellen kann, solltest du ihn verklagen können.

...zur Antwort

In der Schweiz ist das Fahren mit Daumengas (auch bekannt als Gashebel) für E-Bikes und ähnliche Fahrzeuge nicht legal, wenn es sich um eine Geschwindigkeit handelt, die über die gesetzlichen Grenzen hinausgeht. Hier sind einige wichtige Punkte dazu:

  1. E-Bike-Kategorisierung: E-Bikes, die mit einem Daumengas ausgestattet sind, fallen in die Kategorie der S-Pedelecs (Schnelle E-Bikes), die eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h haben dürfen, wenn sie mit Pedalunterstützung betrieben werden.
  2. Zulassung: Für E-Bikes mit Daumengas ist eine Zulassung erforderlich, und sie müssen mit einem Kontrollschild ausgestattet sein, wenn sie schneller als 20 km/h fahren können.
  3. Verkehrsregeln: Die Verkehrsregeln verlangen, dass beide Hände am Lenkrad oder am Lenker sein müssen, außer beim Schalten oder bei anderen notwendigen Handgriffen. Das Fahren mit Daumengas verstößt gegen diese Regel, da es eine Hand vom Lenker nimmt.
  4. Sicherheitsvorschriften: Es gibt zusätzliche Sicherheitsvorschriften, die beachtet werden müssen, wie das Fahren mit eingeschaltetem Licht, auch tagsüber.
...zur Antwort

Ich denke nicht dass, das mit Druck zu tun hat. Natürlich gibt es solche Fälle aber ich denke die Mehrheit der Frauen legt einfach gerne ein wenig mehr Wert auf das eigene Äußere und Mode liegt immer im Auge des Betrachters.

...zur Antwort

Wenn sie wirklich solche Dinge über dich erzählen und ich damit belästigen kannst du sie dafür wegen übler Nachrede anzeigen. Versuche aber zuerst ein paar Beweise zu sammeln. Eine Überwachungskamera mit ton über dem Eingang. Oder Frage deinen Besuch im Ernstfall nach Zeugenaussagen. Oder Filme sie einfach wieder falls sie so etwas sagen. Wenn du solche Beweise hast, können sie dir vor einem Gericht nichts anhaben.

...zur Antwort

Das schlimmste was einer Frau von einem Mann angetan wurde, kann psychische Schäden und Traumas hinterlassen. Und mit einer Frage wie dieser darauf hinzuweisen ist nicht sehr hilfreich.

Ich denke nicht das man über so etwas reden möchte und wenn dann mit einem engen Familienmitglied, einem sehr guten Freund/in oder einem Psychiater. Irgendjemand der dich versteht und dir helfen kann. Aber keiner random Person von gutefrage.

...zur Antwort

Schaue doch einmal diesen Artikel von Stiftung Warentest an dort wird das relativ gut beschrieben und wenn du ein wenig suchst findest du im Internet sicher genug Seiten oder Listen wo du sie entweder verkaufen kannst oder den Wert der Marken bestimmen kannst.

https://www.test.de/Briefmarken-So-finden-Sie-heraus-was-geerbte-Sammlungen-wert-sind-5128885-0/

...zur Antwort

Vielleicht etwas aus der nordischen Mythologie wie zum Beispiel: M: Ragnar, Fenrir, Torvin oder etwas einfacheres wie River. W: Runa, Valka, Freya, Luna oder Willow.

...zur Antwort
Gut😁

Also erstens wenn eine Serie nach 26 Jahren immer noch den gleichen Hype hat, kann man nichts dagegen sagen. Und immerhin hat Eiichiro Oda es mit One Piece unter die Top 10 Schriftsteller der Geschichte geschafft und wird mit einem William Shakespeare in einem Satz erwähnt, welcher über 300 Jahre vor ihm gestorben ist. Autoren wie J.K Rowling und Georges Simenon hat er bereits hinter sich gelassen.

...zur Antwort