Da du prinzipiell ja gut in Englisch bist, hilft es dir vielleicht, zuerst einen kurzen Blick auf die Fragen zu werfen (wenn ihr das dürft). Dann wirst du vielleicht eher darauf aufmerksam, wenn etwas gesagt wird, dass die jeweilige Frage beantwortet - sprich: du weißt, wo du genauer "hinhören" musst. Nur ein Vorschlag, diese Strategie hat auch ihre eigenen Schwächen.

...zur Antwort

Normalerweise wird die Bestattung aus dem Restvermögen des/der Verschiedenen gezahlt. Dazu kann man mit dem Totenschein (Sterbeschein? nicht sicher wie das heißt) Zugang zum Vermögen eben jener verstorbenen Person erhalten.

...zur Antwort

Ich stimme dir zu, Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit werden oft synonym verwendet, vermutlich aber auch deswegen, da sie sich gegenseitig beeinflussen.

Sich seiner selbst bewusst zu sein, bedeutet meiner Meinung nach auch, sich seinen Stärken und Schwächen bewusst zu sein. Genau zu wissen, was man gut kann, und was man vielleicht weniger gut kann. Aus diesem Bewusstsein kann dann selbstsicheres Verhalten folgen - durch das Vertrauen in die eigenen Stärken und das Erkennen der eigenen Schwächen.

Das wäre so mein Senf, den ich dazugeben könnte.

PS: Ich sehe gerade, dass du hiermit vor allem eine philosophische Diskussion anstoßen wolltest. Entschuldige bitte falls mein Input dem nicht weiterhilft :D

...zur Antwort

Hängt von ein paar Faktoren ab:

1) 70/30 oder 60/40 Share: der Streamer bekommt je nachdem, was für einen Vertrag er mit Twitch hat, 70% oder 60% der Einnahmen von Subs.

2) Wohn- bzw. Steuersitz des Streamers: von den obigen Einnahmen muss der Streamer natürlich auch noch Steuern zahlen, überschlagen wir da mal grob 50%, der Einfachheit halber

Einige Streamer sind ja z.B. nach Madeira gezogen, dort zahlt man meines Wissens nach bedeutend weniger Einkommenssteuer

1 Sub = 3,99 (glaube ich)

1000 Subs = 3.990 €

70% davon sind 2.793€

Hälfte (in diesem Beispiel) geht weg für Steuern

bleiben am Ende 1.396,50€

...zur Antwort

Wie du dein "nächstes inneres Level" erreichst, kann ich dir nicht verraten, aber um deine eigene Persönlichkeitsentwicklung anzustoßen, kann ich dir raten dich ein wenig in die Psychoanalyse oder Tiefenpsychologie einzulesen.

Erich Fromm oder C.G. Jung geben da viel her - das ist aber harter Tobak, also das liest sich nicht sehr leicht. "Die Kunst des Liebens" von Fromm wäre da ein guter Anfang, das ist noch vergleichsweise einfach geschrieben. Nur so ein Tipp aus meiner eigenen Erfahrung

...zur Antwort

Personen mit dem "ahnungsvollen" Persönlichkeitsstil haben oft eine besondere Sensibilität für das Erahnen von Ereignissen und Handlungsmöglichkeiten, die weder durch logisches Denken noch aufgrund eigener Erfahrungen gefunden werden können. Viele Ereignisse, Gegenstände und Personen erhalten eine emotionale Bedeutung, die weit über ihren rational begründbaren Gehalt hinausgeht.

Personen mit einer schizotypen Persönlichkeitsstörung haben oft seltsame Glaubensinhalte, zum Beispiel einen Glauben an Hellseherei oder Telepathie. Die Betroffenen wirken in ihrem Verhalten oder ihrer äußeren Erscheinung oft seltsam oder exzentrisch. In sozialen Situationen sind sie äußerst ängstlich.

Das habe ich aus dem Testmanual eines standardisierten Persönlichkeitsinventars entnommen. Wichtig: Hier wird unterschieden zwischen einem "normalen" Persönlichkeitsstil (erster Absatz) und der tatsächlichen Störung (zweiter Absatz).

Wenn du noch mehr wissen willst, kannst du im ICD-10 unter F21 oder im DSM-4-TR unter 301.22 nachschauen.

Und: eine schizotype Persönlichkeitsstörung ist nicht mit Schizophrenie gleichzusetzen

...zur Antwort

Ich muss mich da Linuel anschließen, ich wüsste nicht, dass Praktika deine Wahrscheinlichkeit für eine Aufnahme in den Studiengang erhöhen würden. Das kenne ich persönlich nur aus der Medizin.

Du kannst aber überlegen, Psychologie in Österreich zu studieren. Dort wird der Studienzugang über eine Aufnahmeprüfung geregelt. (Diesen Weg bin ich gegangen)

...zur Antwort

Ich finde "zwischen den Lebenden und den Toten" flüssiger und poetischer.

Je nach Kontext wäre aber z.B "zwischen Leben und Tod" noch dramatischer

...zur Antwort

würde sagen ab 70kg aufwärts, laut BMI Tabelle liegt bei Frauen von 19-24 Jahren und einer Größe von 170cm der "Normbereich" bei 55-69,5 kg

Quelle: http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/bmi.htm

...zur Antwort

Bei Verben hängt man kein e für das Geschlecht an. (Somit ist die Zeitform auch irrelevant für diese Frage). Man macht es wie du schon gesagt hast meist bei Adjektiven, aber auch bei bestimmten Nomen kommt es vor (wie "mon cheri" und "ma cherie")

Hoffe das hilft dir weiter :)

...zur Antwort

Witcher 3, God of War (4), Horizon Zero Dawn

Alle mit einer sehr fesselnden Story und einer wunderschönen Welt, in die man gerne eintaucht. Dazu hat The Witcher einen wahnsinnig vielfältigen und guten Soundtrack und ist das immersivste Spiel von den dreien. Ich würde sie in dieser Rangreihenfolge wie oben empfehlen.

...zur Antwort

Versuch, dein Penthouse wieder zu verkaufen. (Falls du es nicht "verkaufen" kannst, kauf dir eine billige Garage und gib das Penthouse in Zahlung.)

Dann hol dir den Reward via Twitch Prime.

Wäre jetzt der einzige Weg, der mir einfällt.

...zur Antwort

Ich würde sagen dass Saitama per Definition gewinnen würde :D

Wenn alle auf ihn einstürmen, könnte er ja einfach auf den Boden unter sich boxen (so wie Sakura, nur stärker natürlich) oder in die Luft (so wie als er seinen Schlag kurz vor Genos' Gesicht bremst und den Berg hinter ihm zertrümmert). Saitama ist schon ziemlich OP :D

...zur Antwort