Biete es günstiger an und versuche, deine Anzeige so "vertrauenserweckend" wie möglich zu gestallten.

"Verkaufe 54L Aquarium mit Besatz - Muss schnell weg" als Beispiel, wirkt nicht gut.

Zumindest auf mich nicht.

Liste alles an Zubehör in Stichpunkten auf.

Schreibe, welche Fische sich genau im Aquarium befinden.

Biete an, sofern möglich, dass du beim Abbau hilfst.

Schreibe, dass das Aquarium gerne besichtigt werden kann.

Achte auf eine ordentliche Rechtschreibung.

Schreib etwas zum Aquarium, vielleicht wie alt es ist und ob es Katzer hat. Falls das der Fall ist: z. B.

(Das Aquarium hat ein paar Kratzer, die im befüllten Zustand aber kaum bis gar nicht auffallen.)

Keine zu lange Anzeige, aber auch nicht nur zwei Sätze.

So erhöhen sich deine Chancen sicher.

Bei einem gebrauchten Aquarium haben viele von vorn herein ein "schlechtes" Gefühl. Zumindest geht es mir so, wenn Ich ab und zu durch die Kleinanzeigen stöbere. Eine ordentliche Anzeige kann dieses Gefühl aber deutlich mindern. Ich für meinen Teil achte darauf, schon an der Anzeige zu sehen, was für ein Mensch der Besitzer ist. Zumindest bei sowas wie einem Aquarium oder lebenden Tieren.

Vielleicht hilft das ja, viel Glück.

(Vielleicht gibt es ja Familien Mitglieder oder Freunde, die Lust auf ein Aquarium hätten..)

...zur Antwort

Ich selber halte meine Kampffisch Weibchen einzeln. Mehrere Weibchen zusammen kann aber funktionieren. Da ich selber keine Erfahrung damit habe, kann ich hier nur schreiben, was ich selber früher bei der Recherche dazu herausgefunden habe.

Wichtig ist zu betonen, dass das ganze funktionieren kann, aber nicht muss. Wenn deine zwei Weibchen sich bisher verstanden haben, wird das kein Problem sein. Aber einfach noch mehr Weibchen dazu setzten, ist keine gute Idee. Wichtig ist bei der Haltung mehrerer Weibchen, dass diese zusammen von klein auf aufgewachsen sind und das "alleine sein" nicht kennen. Andere Fische sind nicht gut, es muss ein Artbecken sein.

Ich würde dir bzw deiner Mutter hier von der Vergrößerung abraten. Die Tiere müssen regelmäßig an die Wasseroberfläche, um zu atmen und da sind meiner Meinung nach 40cm Höhe zu viel. Gerade, weil es sich bei den Tieren um "Dumbos" handelt. Gerade diese Tiere haben es noch schwerer, durch die enormen Flossen, da sind 30cm bei einem 60cm Becken schon genug.

...zur Antwort

Hat er dir denn zu deinem letzten Geburtstag gratuliert? Wenn das nicht der Fall ist, würde ich es lassen.

...zur Antwort

Rede mit deiner Schwester

...zur Antwort

Wenn beides benötigt wird, zuerst Polizei anrufen. Die rufen dann alles andere Notwendige.

...zur Antwort

Platziere den Heizer so, dass er gut in der Strömung des Aquariums steht. Ansonsten stell mal vorsichtig ein oder zwei Grad mehr ein, vorausgesetzt, deine Tiere und Pflanzen hätten damit kein Problem. Wenn das nicht hilft, ist der Heizer kaputt oder zu schwach.

...zur Antwort

Wenn dir langweilig ist, kannst du denen ja ein bisschen Zeit stehlen :)

...zur Antwort