Ich hatte mal ne App die alle Geräusche aufzeichnet während man schläft. Man aktiviert es vor dem Schlafen gehen und die App speichert nur Geräusche, also du musst keine 7h aufnahme anhören. Die App heißt Dream Talk Recorder.

Vlt findest du ja was auffälliges ^^

...zur Antwort

Eigentlich kommt es nicht wirklich auf die Anzahl an sondern auf die Qualität. Wenn du "schlechte" RCs macht, machst du später im Traum einen RC und bleibst trotzdem trüb. Du musst bei den RCs wirklich innenhalten und deine Realität zu überprüfen, die nur so nebenbei machen bringt nichts.

Aber um deine Frage zu beantworten:

Meiner Meinung nach reichen 5-10 gut ausgeführte RCs am Tag aus. Das ist aber natürlich von Person von Person unterschiedlich.

Persönlich finde ich auch das kritische Bewusstsein viel wichtiger als RCs. Wenn du nicht weiß was das ist guck am besten mal auf YT nach, da gibt es viele gute Videos. Mich kannst du auch fragen wenn du willst ;D

MfG

LodGike

...zur Antwort
Klarträumen lernen ohne Schlafparalyse?

Als erstes möchte ich alle grüßen die das hier lesen. Ich suche hier Leute die sich gut mit Klarträume auskennen. Gestern habe ich von "Klarträumen" gehört und mich einbisschen auf Youtube informiert wie man das lernt und co. Ich habe mir auch paar Kommentare angesehn wo Leute schreiben das Klartäume einfach extrem geil sind und auch spaß machen wenn man es beherrscht. Zur Info ich bin ein Junge, 14 und der etwas emotionaler ist als andere Jungs. ich erwähne es da ich gehört habe das Leute die emotionaler sind mehr Luzider Träume bekommen. (Ich bin erlich ich bin ein sehr verträumtes Kind und manchmal ignoriere ich meine Umgebung und bin am Tagträumen z.b im Unterricht) Hatte schon 2 gehabt aber ich weiß nicht ob man die dazu zählen kann da ich weiß nicht wie ich es sagen soll. Ich war am träumen aber ich wusste auch in welcher Position ich gerade lag und ich konnte auch den Traum beenden wann ich wollte. Als ich mir es weiter durch las traf ich auf den Begriff "Schlafparalyse" Ich googlete es sofort nach und das erste was ich bekam war ein beängstiges Bild von einer Kreatur die auf eine Person liegt. Ich erfuhr das es ganznormal ist aber es kann passieren das man selbst aufwachen tut aber das Unterbewusstsein noch am schlafen ist. Ich informierte mich weiter und habe Beiträge gelesen wo Leute davon berichten sie eine Schlafparalyse bekamen und eine Kreatur oder ein schwarzer Mann vor denen stand. Ich habe gehört es gibt verschiedene Methoden Klar zu träumen. Ich weiß nicht wie die Methode heißt aber man tut "RC" machen und Sachen wieder fragen und sich irgentwelche Fragen stellen tut wie "Wo bin ich oder was habe ich vor 2 Stunden gemacht" Ich habe aber EXTREM Angst vor dieser Schlafparalyse. Eigentlich hätte ich kein Problem damit aber dieser Gedanke dass dich eine Kreatur oder eine Person anschaut KILLT MICHT. Bei dieser Methode frage ich mich ob es Risiken gibt in so eine Schlafparalyse zulanden und kann mir jemand Tipps geben wie ich es lerne Tag zu träumen und mir eure Erfahrung schreibt!

Sorry für diesen langen Text und tut mir leid wenn ich manchmal ein "i" vergesse da meine "i" Taste nicht gut reagieren tut!

...zum Beitrag

Die Schlafparalys erlebst du höchstens bei WILD Techniken wobei es auch viele gibt die solche Techniken benutzten und noch nie in einer Schlafparalyse waren. Die Schlafparalyse ist übrigens was ganz normales was jede nacht auftritt nur das man dabei unbewusst ist.

Vor der Schlafparalyse brauchst du also keine Angst zu haben, falls du trotzdem mal eine erleben solltest und du dich zu unwohl fühlst kannst du mal versuchen dein Atemrythmus zu verändern. Dadurch wird sie dann meistens beendet.

Manche Menschen empfinden die Schlafparalyse aber auch als etwas angenehmes ;)

...zur Antwort

Nennt sich Hypnagogien und ist ganz normal.

...zur Antwort

An sich kannst du natürlich nur so lange im Klartraum sein wie du auch schläfst. Die Haupttraumphase, in der man meist auch klarträumt kann bis zu einer Stunde andauern.

Man hat außerdem herausgefunden, dass die erlebte Zeit im Klartraum ziemlich gleich mit der in echt verbrachten Zeit übereinstimmt.

Höchstens kann es dir wie in einem Film passieren, bei dem ein Schnitt kommt und steht "6 Monate später". Du denkst das du viel Zeit im KT verbracht hast obwohl es nur ein paar Sekunden waren.

...zur Antwort

Das Phänomen welches du beschreibst nennt sich "Shared Dream". Kannst ja mal googlen ;)

Jeder hat dazu eine andere Meinung. Es gibt Erfahrungsberichte dazu, aber Wissenschaftlich bestätigt ist das nicht.

...zur Antwort

Du stellst dir den Wecker nach 4-6 Stunden und bleibst dann ein paar minuten wach, wie du bei 1 & 2 beschrieben hast.

So, dann wenn du das nächste mal durch Zufall wieder aufwachst musst du dich sofort daran erinnern und die Techniken ausführen. Du stellst dir also nicht nochmal ein Wecker.

Tipp am Rande: Ich kenn den Youtuber den du meinst, bei mir hat er Anfangs aber für ziemlich Verwirrung gesorgt. Nicht wegen der Technik sondern weil er seine Technik als "die einzig Wahre" darstellt und ich unter dem Namen Mindsurfing auch sonst nirgendwo was gefunden hab.

Es gibt aber auch noch viele andere Techniken die auch gut funktionieren. Seine Mindsurf Technik ist eher bekannt als "iWild" unter der man im Internet viel mehr findet, ist nur leicht abgewandelt.

Nur als kleiner Tipp, das du nicht genauso verwirrt wirst wie ich am Anfang ;)

MfG LodGike



...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.