Hey,

das ist am Anfang immer sehr viel. Aber so schwer ist es garnicht.

Die Zelle ist die grundlegende strukturelle und funktionelle Einheit aller Lebewesen. Alles, was in einer Zelle passiert, dient dem Überleben, Wachstum, der Reproduktion und der Kommunikation mit der Umgebung.

Zellorganellen sind funktionelle Einheiten innerhalb der Zelle, die jeweils spezifische Aufgaben übernehmen. Sie sind sozusagen "Werkzeuge" oder "Arbeitsbereiche" der Zelle.

  • Zellkern: Steuerzentrale (enthält DNA zur Regulation aller Zellfunktionen).
  • Mitochondrien: Kraftwerke (Produktion von Energie in Form von ATP).
  • Ribosomen: Eiweißfabriken (Ort der Proteinbiosynthese).
  • Endoplasmatisches Retikulum (ER): Transport- und Produktionsnetzwerk (glattes ER: Lipide; raues ER: Proteine).
  • Golgi-Apparat: Verpackungs- und Versandzentrum (Proteine und Lipide werden modifiziert und verteilt).
  • Lysosomen: Recyclinganlagen (Abbau von Stoffen).
  • Chloroplasten (nur in Pflanzenzellen): Ort der Photosynthese.
  • Zellmembran: Grenzschicht, die Stoffaustausch und Kommunikation steuert.

Die Zellinhaltsstoffe bilden die molekulare Grundlage für die Funktion der Organellen und die Struktur der Zelle. Sie lassen sich in vier Hauptgruppen einteilen:

  1. Kohlenhydrate:
  • Energiequelle (z. B. Glucose in der Zellatmung).
  • Speicherstoffe (z. B. Stärke, Glykogen).
  • Strukturbildung (z. B. Zellwand von Pflanzen aus Zellulose).
  1. Lipide (Fette):
  • Hauptbestandteil der Zellmembran (Phospholipide).
  • Energiespeicher (z. B. Triglyceride).
  • Isolierung und Schutz.
  1. Proteine:
  • Struktur (z. B. Cytoskelett).
  • Enzyme (Katalysatoren für chemische Reaktionen).
  • Transport (z. B. Kanäle in der Membran).
  • Kommunikation (z. B. Rezeptoren, Hormone).
  1. Nukleinsäuren:
  • Träger der Erbinformation (DNA, RNA).
  • Steuerung der Proteinbiosynthese.

Die Organellen der Zelle arbeiten zusammen, um die Zellinhaltsstoffe zu nutzen, herzustellen und zu verarbeiten.

Die Zelle ist also die oberste Einheit. Die Zellorganellen, die sich innerhalb dieser Zelle befinden sind funktionelle Einheiten der Zelle --> sie übernehmen bestimmte Funktionen. Die Zellinhaltsstoffe bilden die molekulare Basis, welche von den Organellen genutzt wird.

...zur Antwort
Ausgrenzung oder schon mobbing in Schulklasse?

Hi,

ich und meine Schwester sind schon 3 Jahre am Gymnasium (10.) und sind zu jedem immer freundlich und nett in der Klasse . Kein Streit oder unnötige Aufmerksamkeit erregt. Sind aber trotzdem aus unerklärlichen Gründen immer von der Klasse ausgeschlossen, zuerst die mädels, dann aber auch die Jungs. Erfahren haben wir dass sie und sogar jetzt auch die Jungs ständig über uns lästern und lügen über uns hinter dem rücken erzählen, was wir über Freunde aus der Parallelklasse erst erfahren mussten. Es geht auch schon soweit, dass meine Schwester in Sport in eine der zwei Mädelsgruppen wollte, weil die Gruppen anzahlmäßig aufgeteilt sein sollten, und die eine sagt, dass sie schon zu 5 sind und meine Schwester nicht rein darf und mitmachen. Das war so traurig mitzusehen, dass die Lehrer nie etwas dagegen machen, obwohl sie das sehen und mitbekommen. Ich verstehe nicht was der Grund dafür sein sollte, und wenn es nicht schon genug ist, haben die mädels auch unseren einzigen Freund in der Klasse umgestimmt und jetzt mag er uns nicht, lästert sogar mit der mädels und Jungsgruppe über uns schlecht und sagt wir sollten eine bis 2 jährige Freundschaftspause machen. Na das kann er knicken! Zum glück haben wir noch eine Freundin in der parrallelklasse, die aber auch eher auf der Seite des Freundes steht, der uns verlassen hat.

Ich hoffe es ist nicht allzu viel geschrieben und irgendjemand helfen könnte, wie man damit umgehen kann, weil wir haben am Montag mit dem Klassenlehrer ein Elternabend und genau das Thema Klasse kommt ans Licht. Ich weiß nicht genau was ich dazu sagen soll, weil wenn ich die Wahrheit sage, geht der Klassenlehrer zur Klasse und macht ihnen die hölle heiß, hat er gesagt. Ich habe aber Angst, dass die uns deswegen noch weniger akzeptieren und vielleicht noch schlimmer behandeln. Aber reden müssen wir darüber, weil der Lehrer uns letztes Schuljahr, für Gruppenarbeit eine 3 gegeben hat, weil WIR nicht genug mit den anderen mitarbeiten! Ich weiß nicht, ob es noch Sinn ergibt darüber zu sprechen, denn wir ziehen mit der Familie zum glück nächstes Schuljahr weit weg in eine neue Stadt.

Sind für jede Antwort dankbar.

LG

...zum Beitrag

Hey :)

es tut mir in der Seele weh so einen Beitrag zu lesen. Zu allererst solltet ihr verstehen, dass euer Klassenlehrer durchaus richtig handelt, denn das Verhalten eurer Mitschüler ist nicht in Ordnung.

Ebenfalls wichtig zu verstehen ist, dass Kommunikation im Bezug auf das Thema Mobbing/Ausgrenzung der einzige richtige Weg ist. Ihr könntet am Anfang selbst auf eure Mitschüler zu gehen und das Gespräch suchen. Offen fragen: "Hey, was ist denn euer Problem mit uns?".

Sollten sie dennoch nicht mit euch reden, sehe ich den Weg über den Klassenlehrer als unumgänglich . Denn das ist kein Dauerzustand, es stellt ja auch eine psychische Belastung für euch dar.

Ein schlechtes Gewissen oder Angst, nach dem Gespräch noch mehr ausgeschlossen zu werden, braucht ihr nicht haben!

Ich sehe das Verhalten eurer Mitschüler als sehr feige und unreif an.

Ich wünsche euch alles Gute!

...zur Antwort

Huhu, hab tatsächlich ein ähnliches Problem, hab mir vor 12 Tagen mein erstes tattoo stechen lassen, auch Fineline, das ist so eine Ranke ums Handgelenk. Die Blätter sind schattiert und jetzt gerade bin ich so unzufrieden, weil es an manchen Stellen einfach noch viel dunkler ist, als an anderen.
sieht teilweise aus wie aufgemalt, hoffe das heilt schnell ab😭

...zur Antwort

Du kannst dir Blut abnehmen lassen und auf Antikörper testen lassen.
Aber eindeutig sagen, wann du Corona wirklich hattest, ist meiner Meinung nach nicht möglich

...zur Antwort

Am besten einfach einen Termin beim Arzt machen, denn Ferndiagnosen sind nie zuverlässig.

...zur Antwort

kann natütlich sein, dass man durch das jucken etwas "auskratzt". Trotzdem gilt bei Blut im Stuhlgang immer: Unbedingt zum Arzt!! Denn sowas kann auf innere Blutungen (im Magen-Darm-Trakt) hindeuten. Sowas muss auch niemals peinlich sein!

...zur Antwort

Also wenn du noch minderjährig bist, müssen deine Eltern denke ich mitkommen beziehungsweise die Therapie einwilligen. Wie alt bist du denn? Mit einem Psychologen kannst du über alles reden, da musst ja auch nichts peinlich oder unangenehm sein. Die Menschen haben das studiert und kennen sich in den Bereichen bestens aus und können dir sehr gut helfen. Wenn du wirklich einen Termin mit einem Psychologen vereinbaren solltest, dann gehst du einfach dorthin, und sprichst deine Probleme offen an.

...zur Antwort

Ja, sicher ist sicher..

...zur Antwort

Ich wurde eine Zeit lang sexuell belästigt, der Täter stand mir eigentlich ziemlich nah. Ich hab ihn auch angezeigt. Aber weiß ganz genau was du meinst. Ich hasse ihn. Ich persönlich denke, dass es einfach bestimmte Taten gibt, wie z.B. Körperverletzung, Belästigung, wo es einfach schwer fällt den Leuten zu verzeihen. Ich denke, es ist am wichtigsten, dass du es zu 100% verarbeitest und an dir arbeitest und nicht jeden hasst. Weißt du wie? Nimm dir dazu so viel Zeit wie du brauchst.

Alles Gute

...zur Antwort

Genau das hab ich auch. Hatte bis vor 2 Wochen noch eine feste Zahnspange und damit regelmäßige Zahnreinigungen. Ich denke, dass es davon kommt.

LG

...zur Antwort

Wenn du die Pille danach genommen hast, da dir eine Verhütungspanne passiert ist, ist es doch ein gutes Zeichen, dass deine Blutung eingesetzt hat. Um auf Nummer sicher zu gehen, kannst du natürlich zum Frauenarzt gehen und dich untersuchen lassen.

...zur Antwort