Ab zum Arzt und Antibiotikum! Im Ernst! Hast du Blut im Urin? Dann ist es höchste Zeit. Melde dich sofort krank und ab zum Arzt - es hilft sonst nichts.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Ich empfehle dir (neben Kalorienreduzierung, das ist natürlich Voraussetzung) Krafttraining. Das ist das beste, was du machen kannst zum Abnehmen - und da du in deinem Alter eh schon ordentlich Muskeln abgebaut hast, wird es Zeit wieder welche aufzubauen. Das Krafttraining erhöht deinen Kalorien-Grundumsatz. Wenn du dann noch Cardio-Training (schwimmen wäre schonend für die Gelenke) einbaust, purzeln die Pfunde. Und ja, abends auf Kohlehydrate verzichten, dann merkst du richtig, wie dein Körper "nachbrennt". 

Guck dir Youtube-Videos an von Leuten, die es geschafft haben. Das motiviert ungemein!

...zur Antwort

Macht, was ihr wollt! Für eure Tochter wäre es doch toll, ein Geschwister zu haben. Und außerdem: Ihr seid jung, aber du wirkst nicht naiv, sondern reif. Ich bin auch eine von diesen Ü30-Müttern und kann mir vorstellen, wie du dich fühlst unter all diesen älteren Frauen ;-)

Ich würde versuchen (auf welchem Weg auch immer) in etwa gleichaltrige Mütter kennen zu lernen. Ansonsten: Auch Ü30-Mütter können nett sein :-) 

...zur Antwort

Nee, das ist nicht das gleiche. Die viskoelastischen Flocken sollen sich kuscheliger anfühlen als viskoelastische Schaumkissen. Beide Kissen wirken druckentlastend. Ich zitiere mal aus einer Produktbeschreibung für ein Kissen mit Viskoflocken: "Verbindet die Kuscheleigenschaften eines Federkissens mit der druckentlastenden und körperangepassten Wirkung von Visko-Schaum."

Die Kissen mit viskoelastischem Schaum werden meist als Nackenkissen angeboten.

...zur Antwort

Wenn der Rauputz fest ist und nix bröselt (am besten klopfen und mal mit einem Hammer schräg gegen hauen), würde ich den Putz verputzen und spachteln. Wenn du wirklich Gipskartonplatten verwenden willst: Auch hier muss der Untergrund fest sein (sonst losen Putz entfernen). Falls das der Fall ist, wäre kleben eine gute Variante. Bei ungeraden Wänden hilft eine Vorsatzschale. 

Ich persönlich würde auf jeden Fall zur Maurerkelle greifen. Das macht sogar Spaß. Wahrscheinlich reicht es sogar, die Wand zu spachteln. Wenn du es dir leisten kannst, verwende am besten fertig angemischte Spachtelmassen. Im guten Fachhandel erhältlich oder sogar bei A***zon.  

Hat den Vorteil, dass man sich nicht so einsaut beim Anrühren der Spachtelmasse. Da kannst du mal eben zwischendurch ein paar Quadratmeter Wand spachteln.


...zur Antwort

Wow, tolle Frage mit inspirierenden Antworten.

Ich hätte noch dies hier anzubieten: Auf dem quivive sein 

Ist ein Hamburger Schnack und wird eher als "Auf'm quivive sein" verwendet.

...zur Antwort

Was ist genau mit braunen Fäden gemeint? Hängen die richtig runter? Gelbe Flecken entstehen durch Feuchtigkeit. Regnet es rein? Die braunen Fäden könnten eventuell Staubweben sein. Falls diese nass geworden sind, bleibt da auch mehr Dreck hängen... Also, falls Wasser eindringt, muss das natürlich gestoppt werden, sonst schimmelt's wirklich bald...

...zur Antwort

Setz dich doch einfach neben Sybille. Oder besser noch neben Kevin. Woher sollen wir wissen, neben wem du sitzen sollst? Meine Güte...

...zur Antwort

Ich verstehe die Frage (fast) nicht. Du schreibst ohne Punkt und Komma. Ich würde dir ernsthaft gerne - und mit vielleicht brauchbaren Tipps antworten, aber vielleicht formulierst du noch mal deine Frage neu. Ansonsten: Wenn es dein Freund ist, kann er doch bei dir - vorübergehend - wohnen. Wo ist das Problem?

...zur Antwort
Wie regelt Ihr die Angelegenheit mit dem Familieneinkommen, gerne männliche Meinungen?

Guten Morgen, ich habe mal eine Frage zum lieben Thema Geld in der Ehe..... Mein Mann arbeitet Vollzeit und hat im Durchschnitt ein monatliches Gehalt von €2700,00 plus 100% Urlaubs-/Weihnachtsgeld. Ich arbeite Teilzeit und habe ca. € 820,00+188,00 Kindergeld. Urlaubs-/Weih-geld habe ich 60%. Ich bekomme €50 Haushaltsgeld die Woche (f. 3 Pers.). Ich bezahle von meinem Geld: Hortgebühr €200,00, Essen/Hort ca. €40-50,00 (je nachdem wieviele Tage pro Monat), den Differenz für die Lebensmittel/Reinigungsmittel/Köprerpflege (mit €50,00 die Woche für drei kommt man auch beim Aldi-Einkauf nicht aus) lege ich so zwischen €200-300 im Monat nochmal drauf. Sportverein für unseren Sohn, Taschengeld €10,00/Monat, mein Auto muss ich mit €100,00/Monat bei meinem Mann abzahlen, Tanken ca. €100,00, Geburtstagsgeschenke für meinen Sohn (letztes Jahr hat mein Mann das 1. Mal die Hälfte dazugegeben), dann Geburtstagsgeschenke für Freunde unseres Sohnes, Kleidung f. unseren Sohn, Goodies für unseren Sohn für zwischendurch, Fussballcamp 1/Jahr ca. €170,00, Ausflüge Schule/Hort, Schulsachen/-hefte und mal Ausflüge in Indoo`s, Drachenland, Kino, Schwimmen (was wir oft alleine machen, da mein Mann auch nicht so Lust dazu hat)....Und ich hätte gerne auch noch ein bisschen Geld für mich... So ich glaube das war es im Großen u. Ganzen. Ich weiss, einige Kosten laufen nicht jeden Monat auf, habe sie aber trotzdem berücksichtigt. Mein Mann zahlt im Monat €1900,00 (Haus, Vers., Strom, Gas, Telefon u. Lebensmittel) Hat also ca. ein Taschengeld von 800,00 € für sich alleine. Mein "Taschengeld" muss für 2 reichen!! Nun hätte er gerne das ich mich auch noch an den Kosten für Urlaub (Reisekosten) beteilige. Er sieht es nicht ein das immer alleine zu finanzieren (wir fliegen nicht, machen Urlaub in DK oder Deutschland mit Selbstverpflegung). Im Urlaub selber teilen Wir die Kosten für Essengehehn, Ausflüge...Genau so wenn wir zu Hause mal Essengehen oder Ausflüge machen. Sollte ich mich wirklich noch etwas mehr beteiligen?? Irgendwie habe ich so schon kaum was über. Ausserdem habe ich die Steuerklasse 5, wo von er ja auch profitiert. Ich schmeiße den Haushalt alleine (auch als wir noch gleich viel verdient haben und die Kosten genau aufgeteilt hatten.), leider ist er da sehr bequem muss leider ständig hinterher räumen. Aber das kennen ja viele Frauen;-). So, mich interessieren auch männliche Meinungen. Meine Freundinnen vertreten meine Meinungen. Aber Frauen dürfen natürlich auch. GANZ VIELEN DANK schon Mal......VG

...zum Beitrag

Ich habe dir Frage gelesen und wurde regelrecht wütend. Es geht doch überhaupt nicht um Zahlen. Eine der vorherigen Antworten bringt es auf den Punkt: "Ihr seid verheiratet,da wird das Geld zusammen geschmissen,da gibts kein mein und Dein,da gibts nur unser Geld." 

Dass jeder ein Konto hat, finde ich persönlich gut, aber wie kann eine Ehe funktionieren, wenn der Partner so wenig Wertschätzung erhält? Du ahnst es wahrscheinlich schon, das Problem liegt ganz woanders. 

...zur Antwort

Für mich klingst du überhaupt nicht verwöhnt. Mich würde echt interessieren, weshalb deine Freundin dich dafür hält.

...zur Antwort
Werde ich meinen Job verlieren?

Hallo. Ich arbeite seit gut 8 Monaten in einem neuen Betrieb. Es gefällt mir sehr gut dort, doch es ist für mich sehr viel Input und somit immer noch immer schwierig gewisse Aufgabengebiete alleine zu bewältigen, die ich eigentlich schon bewältigen sollte. Mir macht das unendlich viele Sorgen, da es fast nicht möglich ist, dass mir jemand helfen kann wenn ich Schwierigkeiten habe, da selbst alle mit ihrer Arbeit beschäftigt sind und ich, wenn ich trotzdem frage, natürlich gemeine Blicke oder patzige und genervte Antworten bekomme. Da fällt es mir schon schwer noch irgendein Wort raus zu bekommen, weil mir dann nicht's mehr dazu einfällt. Und Mal zu Mal werde ich unsicherer. Ich habe es auch schon angesprochen, dass es mir Leid tut, dass ich vielleicht länger brauche bis ich es drauf habe, als andere im Vergleich. Bisher kam auch "Respekt" entgegen, dass ich mich dem Thema so geöffnet habe, aber es ist leider dennoch keine Entschuldigung für alles und daher nur ein sehr kurzweiliges Gefühl der Entlastung gewesen. Denn das "genervtsein" der Kolleginnen nimmt wieder zu. Ich habe nun fast täglich das Gefühl für die Kolleginnen zu blöd zu sein und das macht mich fix und fertig. Ich traue mich auch kaum noch zu fragen und mein Vertrag ist erst einmal ein Jahr befristet und soll danach unbefristet sein, sofern sie mich weiterhin nehmen. Ich weiß nicht was mit mir los ist! Ich verzettel mich wahnsinnig schnell, auch wenn ich mir Abläufe aufschreibe, ich muss immer erst den Hintergrund verstehen bevor ich etwas annehmen kann und meistens ist auch nicht die Zeit da, um nachzusehen was ich mir dazu mal aufgeschrieben habe, weil die Zeit dazu nicht gegeben ist und ich jedes Mal zu oft nachlesen müsste wie dies oder jenes nochmal von statten geht. Das sehen die anderen natürlich und geben Kommentare dazu ab, die ich nicht ertrage. In einem genervten Ton, in abwertender Ghestik, auf eine Art: Wir mögen dich ja schon, aber du kannst es einfach nicht! Ich wurde von einer auch mal gefragt was eigentlich mit mir los sei ich sollte dies doch jetzt eigentlich mal wissen! Ich solle mich mehr konzentrieren! Mir kamen die Tränen, mich macht das so fertig! Ich weiß nicht mehr wem ich dort trauen kann und natürlich wird auch hinten rum über mich gesprochen. Das ist mir so peinlich! Aber ich mag diesen Job mehr als jeden anderen bisher! Ich weiß nicht mehr was ich tun soll!! Ich komme jedes Mal später raus als die anderen, weil ich das Gefühl habe, wenn ich Sachen liegen lasse, die die anderen aber in jedem Fall bis Feierabend erledigt haben, dann gibt es wieder Ärger bzw. es werden wieder Vergleiche gestartet.

...zum Beitrag

Hmm, das klingt wirklich problematisch. Es stellen sich mir zwei Fragen: 1. Bist du generell fachlich überfordert? 2. Sind die Konzentrationsschwierigkeit neu oder kam das schon immer vor?

Vorab: Ich kann gut verstehen, dass du dich immer unsicherer fühlst. Damit wärst du nicht allein. 

Du sagst, dass du neu in dem Betrieb bist. Hat denn (objektiv gesehen) eine gute Einarbeitung stattgefunden? Falls nicht, liegt es ja nicht nur an dir, dass es nicht so gut läuft. Das soll dich u.U. etwas trösten.

Sind die komplexen Abläufe bei deiner Arbeit wiederkehrend? Dann wäre es hilfreich, eine Art Handbuch anzulegen. Nur für dich, mit allen Abläufen und Hintergrundwissen. Was machst du denn? Sachbearbeitung? 

Bitte deinen Chef oder Chefin darum, noch einmal alle Prozesse durchzugehen und Notizen zu machen. 

Falls es aber so ist, dass du generell überfordert bist, dann wäre es besser, die Ursachen hierfür zu suchen. Vielleicht bist du überlastet und hattest länger keinen Urlaub. Leider schreibst du dazu nichts. Hier wären weitere Infos hilfreich. Was gefällt dir an dem Job? Eigentlich klingt es ja gar nicht schön und trotzdem gefällt dir deine Arbeit. Das ist ja eigentlich eine gute Voraussetzung für ein erfülltes Arbeitsleben.   

...zur Antwort