ich hab eins von anny-x.

http://www.annyx.de/shop/index.php?cat=c25_Geschirre-Geschirre-25.html

...zur Antwort

ich bestells immer hier:

http://www.heuandi.de/Heu.htm

ob es wirklich bio is weiß ich nicht, aber es hat auf jeden fall ne gute qualität und wird einfach im karton verschickt

...zur Antwort
Hohe Aufsteighilfe (portabel) gesucht

Reiter wissen es heute: Eine Aufsteighilfe schont den Pferderücken, den Reiterrücken und bewahrt den Sattelbaum davor, verzogen zu werden. Die Ausübungsweise des Reitsports unterscheidet auch, ob ihn Personen mit einigen Vorerkrankungen oder -verletzungen quasi als "Gesundheitssport" betreiben können oder nicht. So kann für einen Menschen mit Knieproblemen Reiten durchaus auch die Probleme bessern, es ist nicht gesagt, dass jemand, der "nicht (mehr) ganz intakt" ist, nichts am Pferd zu suchen hat.

Für das Aufsitzen mit Sattel reicht den meisten Pferd-Reiter-Paaren ein Block / eine Bank / ein Mäuerchen in einer Höhe von ca. 40 cm und schon geht es schonend nach oben.

Bei mir persönlich ist das Verhältnis Pferdegröße zu meiner Größe schon derart "unpraktisch", dass ich auch wirklich die 40 cm benötige. Dazu kommt, dass meine Knie auch nicht mehr die besten sind. Bei 40 cm Höhe hängt der Steigbügel im Vergleich noch so hoch, dass ich den vernünftig erreiche.

Auch, wenn ich einen guten, angepassten Sattel für unabdingbar halte, so möchte ich doch wenigstens auch ohne Steigbügel hoch kommen. Zum einen, um mal auf einem Pad auf meinem Pferd zu sitzen (selten, wenig, aber einfach mal spüren) und zum anderen, weil ich doch selbst mit Aufsteighilfe einseitig auf die Bügelaufhängung Druck ausübe und für Pferdergesundheit und Material natürlich "rüber gleiten" noch besser wäre.

Nun habe ich das Internet durchsucht. Vieles gefunden, was ziemlich teuer ist und klobig im Weg steht und eigentlich schon in die Kategorie "therapeutisches Reiten" gehört. Damit möchte ich die Stallgemeinschaft eigentlich nicht "belasten". Dann habe ich noch sehr witzige Ideen gefunden an selbstgebauten Treppen, zum Teil in guter handwerklicher Qualität ausgeführt, was ich mit meinen drei "Haushaltsschraubenziehern" nicht leisten kann.

Hat denn jemand von Euch was tolles, einfach zu erstellendes / besorgendes, was optisch nicht stört, wenn es am Hof steht und was vielleicht auch noch portabel ist (letzteres wäre nicht zwingend, da man ja auch da hin gehen kann, wo's steht, wenn man den Bedarf hat, aber wer weiß)? Mögt Ihr mir das mal verlinken? Bilder zeigen?

...zum Beitrag

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90190411/

ich hab den

...zur Antwort
Starker Flohbefall Hund + Haus! Hilfe!

Guten Tag! Also, wir haben seit Monaten starken Flohbefall und wissen langsam nicht mehr weiter. Wir haben 2 Hunde, einen Collie und einen kleinen Mischling. Anfangs haben wir es mit Flohshampoo, Flohkamm, Puder und Spray versucht. Immer und immer wieder. Nichts ist passiert. Letztens haben wir dann ein anderes Flohshampoo benutzt, was die Flöhe auch getötet hat, haben in der Wohnung einen Fogger gestartet, dem Collie das Fell stark gekürzt und dann mit dem Flohkamm bearbeitet. Wir haben eine Wohnung im 1. und 2. Stock. Die Hunde bewegen sich logischerweise auch im Treppenhaus. Den Fogger haben wir aber nur im 1. Stock gestartet gehabt, weil sich dort die Hunde aufhalten. Naja, an dem Abend jedenfalls hatten die Hunde KEINE Flöhe mehr. Beide wurden 2 mal gebadet. Danach haben sie einen Flohschutz bekommen. Am nächsten Tag dann das böse Erwachen. Die Hunde waren wieder übersäht mit Flöhen und wir sind mit den Nerven am Ende. Die Hunde reagieren schon allergisch auf die Flohbisse, vor allem der Mischling. Sie beißt sich alles auf, kratzt sich nur und hat überall gereizte Haut und Krusten. Jetzt haben wir heute was über verschreibungspflichtige Medikamente gegen Flöhe gelesen. Wir wollen aber nicht weiter sinnlos Geld zum Fenster raus werfen. Die Flöhe gehen selbst schon auf uns über manchmal. Sollten wir den Fogger auch im Treppenhaus und in der 2. Wohnung zünden? Scheinbar tragen wir die Flöhe ja mit hoch. Müssen alle Schränke leer geräumt werden? Was hilft wirklich gegen diese Plage?!?! Bitte nur Antworten von Leuten, die das selbe Problem und diesem Schweregrad hatten! Hilft nur noch ein Kammerjäger? Wie sollen wir jetzt vorgehen und was bringt wirklich etwas?! Die Flöhe hat uns wahrscheinlich eine alte Bekannte ins Haus gebracht, da ihr Hund auch schon von Flöhen befallen war kurz vor ihrem Besuch. Wir sind mit den Nerven echt am Ende und die Hunde leiden nur.

...zum Beitrag

damit sie sich schonmal nicht weiter vermehren können, find ich die tabletten von program gut. dadurch können sich die eier nicht mehr weiterentwickeln.

...zur Antwort

http://www.wege-zum-pferd.de/produkte/longenkurs/

du musst das longieren lernen. mit diesem kurs geht das ganz gut.

...zur Antwort
  • Pensionsstall

  • Offenstall

  • der, der Stalldienst hat lässt sie 2h auf die Weide

  • 4 Pferde, alle zusammen

  • unser Offenstall ist etwas abseits abseits vom Dorf, da sind sonst nur noch unsere Weiden und ein Bauwagen als Sattelkammer, wenn man ein Stück durchs Dorf geht kommt man zum "Haupthof", dann noch ca. 300m weiter zum Platz und so ab Herbst auch zur Halle

  • 125 Euro, wir haben Teilselbstversorger, also ansich machen wir alles selber, blos Heu und Wasser wird gebracht

  • ziemlich gerade, keine, wir misten jeden Tag ab

  • kümmert sich jeder selber drum, ich lass alle 4 Wochen nen Huforthopäden kommen

  • wir haben nen Großen Bauwagen, in dem meine Sachen und Mistgabeln usw. stehen, die andern beiden haben sich noch ein Gartenhaus hingestellt

...zur Antwort

vlt. Pferd & Pony - Ponyrancher

...zur Antwort

schomnal auf die idee gekommen zum tierarzt zu gehen?

...zur Antwort

http://www.kaninchenwiese.de/partnerwahl/

informiert euch erstmal über richtige kaninchenhaltung!

...zur Antwort

du brauchst keine hilfszügel, sondern sehr guten unterricht für euch beide.

http://www.wege-zum-pferd.de/produkte/longenkurs/

er muss erstmal lernen wie man überhaupt korrekt laufen kann.

...zur Antwort

frag deinen sattler. die meisten haben auch gebrauchte sättel.

...zur Antwort

also erstmal stimme ich frauwinter zu.

aber wenn du dir eins kaufen willst, würde ich zum physio pad von barefoot raten.

...zur Antwort

du solltest es erst nach mind. 6 wochen füttern.

...zur Antwort

ich würde dir noch das buch "Welpen" empfehlen, vom animal-learn verlag. da gibts auch noch viele andere gute bücher.

...zur Antwort

reitet die besi ihn auch oder sonst wer? machter es da auch?

...zur Antwort