Erst vor paar Wochen in der Fahrstunde beim Einfahren in einen Wendeplatz (eher mehr ein Minikreisel aber ich glaub man weiß, worauf ich hinaus will) :'D

Im 3. Gang durch den Kreis zu schleichen ist keine gute Option xD

Und eben so typische Anfängerfehler wie z.B. beim Anfahren an der Ampel etc.

Hab aber mittlerweile den Dreh raus ;)

...zur Antwort
Musclecar

Dodge Challenger, Ford Mustang all die ganzen Boliden (egal ob Oldie oder die neusten Modelle), die würde ich gerne mal fahren :D

Ganz einfach, weil man solche Gefährte nicht oft auf deutschen Straßen sieht. :D

Wobei ich zugeben muss, dass die amerikanischen Oldtimer ihren ganz eigenen Charme haben. ;)

Oder auch Pickups wie Dodge Ram, Ford F-150 oder Chevy Silverado finde ich ganz ansprechend (aber die zählen eher weniger zu den klassischen Musclecars, oder? xD )

...zur Antwort
Benutze Teddyfleece (Begründung bitte)

Ich benutze einen Sattelgurt aus Teddyfleece bzw. mit Teddyfleece überzogen, weil er leichter zu Waschen ist wie ich finde. Scheuerstellen hatte ich damit bisher noch nicht.

Ich habe allerdings auch ein Lammfellpad als Sattelunterlage, weil es ziemlich gut polstert und mein Pony schon etwas älter ist. :)

...zur Antwort

Schön brav in der Schule/Uni lernen (mit gutem Abschluss), einen anständigen Beruf finden und zack hast du deine Ü20.000 Euro Verdienst pro Jahr (natürlich je nach Berufserfahrung gestaffelt etc.)...

Meinst du nicht, dass der Staat nicht schon genug Geld ausgibt, besonders jetzt für die verschiedenen Coronamaßnahmen?

Wenn man die Hartz IV Leute mit einbezieht, die schlichtweg einfach nicht arbeiten WOLLEN und nur darauf warten von Mutti Merkel gefüttert zu werden (viele würden gerne arbeiten, aber finden keinen Job etc.), dann wird mir ganz anders.

Und weshalb sollte es im GG festgelegt werden? Wenn man nichts gelernt hat, hat man in meinen Augen auch keinen Anspruch auf ein hohes 5-stelliges Jahreseinkommen oder eine Luxuskarosse... Dir ist schon bewusst, dass dieses Geld was vom Staat kommt durch Steuereinnahmen gedeckt wird oder? Frag lieber nicht, wie hoch die Steuern sein würden, wenn alle dt. Staatsbürger auf einen solchen hohen Lebenstil pochen würden, der weshalb-auch-immer im GG stehen würde...

...zur Antwort

"Die Prüfung besteht aus zwei Teilen.

Im praktischen Teil solltet ihr zeigen, dass ihr den sicheren Umgang mit dem Pferd beherrscht:

• Annähern an ein Pferd

• Führen, Vorführen und Anbinden eines Pferdes

• Passieren anderer Pferde

• Loslassen des Pferdes auf der Weide bzw. auf dem Paddock

• Pferdepflege einschließlich Anlegen von Beinschutz

• Ausrüsten eines Pferdes einschließlich Satteln und Trensen

• Pferdeverhalten erkennen und vertrauensbildende Maßnahmen durchführen

• Grundtechniken des Verladens eines Pferdes

• Box- und Paddockpflege

Für den theoretischen Teil solltet ihr euch in folgenden Themen auskennen:

• Pferdeverhalten

• artgemäßer Umgang mit dem Pferd einschl. Ethischer Grundsätze

• Fütterung und Fütterungstechnik

• Grundlagen der Pferdegesundheit

• Stallräume, Nebenräume und Bewegungsflächen

Für die Bewertung sind Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit dem Pferd/Pony sowie das Grundwissen über das Pferd ausschlaggebend. Es gibt keine Wertnoten, sondern das Prüfungsergebnis lautet „bestanden” oder „nicht bestanden”. Der erfolgreiche Teilnehmer erhält ein Abzeichen und eine Urkunde. Sollte man die Prüfung nicht bestehen, kann man diese zum nächstmöglichen Termin wiederholen.

Termine für Lehrgänge zum Basispass Pferdekunde erhaltet ihr bei den für euch zuständigen Landesverbänden."

Quelle: https://www.pferd-aktuell.de/pferdenah/2015/ausgabe-02-2015/themen/basispass-pferdekunde

Es gibt auch zahlreiche Lehrbücher zum Basispass :)

Ich hoffe es hat dir etwas weiter geholfen :D

Ich war bissl schreibfaul drum Copy-Paste :'D

LG

...zur Antwort
andere

Škoda, Seat und japanische Marken wie Toyota oder Lexus.

Bei Škoda finde ich die kleinen Gadgets wie Regenschirm in der Tür o.ä. ganz cool und die Verarbeitung hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Und die Designs finde ich eigentlich auch ganz schick :)

Seat gefällt mir das Design ganz gut und die Cupramodelle haben auch was. :)

Toyota und Lexus haben eine gute Qualität und auch ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis und ein Lexus ist mal was "exotischeres" zumindest sieht man ihn in Deutschland relativ selten (liegt wahrscheinlich daran, dass Lexus etwas teurer ist als Toyota).

...zur Antwort

Ich hätte vielleicht bei dem Duell CLS und A7 als BMW den 4er Gran Coupe vorgeschlagen. Kommt halt drauf an ob es dir nicht zu identisch mit dem normalen 4er ist. :)

Ansonsten hätte fast alles so wie du gelassen nur beim Duell mit dem 8er und dem AMG GT hätte ich vielleicht dort den R8 gewählt.

Statt dem R8 beim i8-Duell dann den e-tron GT oder den PB18 e-tron.

...zur Antwort

Schaut so aus als wäre demnächst der nächste Kundenservice oder allgemein eine Kontrolle in einer Werkstatt fällig.

Zumindest war das der Fall, als bei unserem 2009 VW Caddy auch so ein Schraubenschlüssel aufgeleuchtet ist. ;)

(VW und MB kann man jetzt zwar nicht vergleichen aber die Symbole sind eigentlich identisch)

...zur Antwort

Eine Stute in meinem Reitstall hat eine sehr interessante Farbe. Es ähnelt Varnish Roan aber sie hat noch ein paar Punkte auf der Kruppe. Liegt daran, dass ihr Papa ein Knabstrupper-Mix ist und die Mama ein Welsh A (Schimmel).

Im Pass steht Tigerschecke aber auf dem Namensschild Countershading also ganz eindeutig zu bestimmen ist ihre Farbe anscheinend nicht :'D

Sie ist auf jeden Fall ein Hingucker auf Turnieren :D

...zur Antwort

Ich persönlich finde, dass sich Škoda in der Verarbeitung die letzten Jahre deutlich gesteigert hat. Die Qualität kommt zwar nicht ganz an das Level von Mercedes oder anderen Marken aus dem Hause VW ran aber es hat sich doch deutlich verbessert. :)

Aber Toyota ist auch eine Marke, die sich nicht lumpen lässt. :)

Toyota hat meiner Meinung nach auch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

...zur Antwort

Solange er gesunde Hufe hat und diese auch gut bearbeitet werden, braucht er im Prinzip keine Hufeisen. :)

...zur Antwort

Wenn du auf der linken Hand bist, dann kommt das äußere Bein (das rechte in dem Fall) hinter den Sattelgurt und das Innere (linke) treibt. Auf der linken Hand genau seitenverkehrt.

Darf ich fragen warum du es hier bei gutefrage fragst und nicht deinen Reitlehrer/Reitlehrerin? Zum Galoppieren sollte man eine gewisse Grundsicherheit im Sattel haben und nicht als "blutiger Anfänger" sofort in der ersten Stunde galoppieren.

...zur Antwort

Hi :D

Ich hätte spontan gesagt, dass das Verhältnis zu dir und dem Pony noch akzeptabel ist.

Es kommt glaube ich auch drauf an, wie das Pony gebaut ist sprich ist es eher mollig oder sportlicher vom Typ. Ich selbst bin ca. 1,68m groß und wiege um die 63kg und reite eine 1,40m Reitponystute, jedoch ist das aus richterlicher Sicht schon sehr an der Grenze, da ich verhältnismäßig lange Beine habe.

Wie gesagt, aus meiner Sicht könntest du die Stute schon noch reiten ;D

Falls du es genauer wissen möchtest, könntest du es auch mit dem Röhrbeinbelastungsindex (RI) berechnen.

Weißt du zufälligerweise von der Besitzerin wie schwer die Stute ungefähr ist? Normalerweise sollte der Reiter nicht schwerer als 15% des Pferdegewichtes sein.

Hier noch ein paar interessante Artikel, vielleicht helfen sie dir weiter. :)

https://www.pferderevue.at/aktuelles/gesundheit/2019/10/wann-ist-der-reiter-zu-schwer-fuer-sein-pferd--tieraerztevereini.html

https://www.reiterrevue.de/ausbildung-und-praxis/gesundheit/wie-viel-gewicht-darf-ein-pferd-tragen-11855548.html

...zur Antwort
Nur Spaß!

Kommt drauf an welche Shows du meinst.

Die Ponys auf dem Jahrmarkt oder im Zirkus, die stundenlang immer nur im Kreis gehen, empfinde ich auch als Tierquälerei.

Jedoch alle Dressur- oder Springreiter in einen Topf zu werfen, nur weil eine Handvoll von "Profis" nicht wissen, wie sie mit dem Pferd umzugehen haben, finde ich grundlegend falsch. Das selbe in grün ist die Aussage "Der ist aus Syrien, der ist bestimmt Terrorist!" (anderes Szenario aber ihr wisst was ich meine).

Ich habe nichts gegen Zirzensik oder Bodenarbeit (es ist eine willkomene Abwechslung), aber nur wie im Film Ostwind alle heiligen Zeiten mal bisschen um's Pferd rumhamplen und ja nicht zu viel anfassen, weil das arme Tier sonst tot umfällt, ist auch nicht das wahre (meine Meinung).

Wenn ich mir ein Pferd nur wegen Zirkuslektionen oder "nur-zum-anschauen" kaufe, dann kann es genau so gut eine Ziege oder ein Hausschwein sein, weil denen kann man auch Tricks beibringen.

Am liebsten sind mir auch die Leute, die Angst haben das Pferd einmal bisschen ruppiger anzufassen (z.B. wenn das Pferd drängelt und einen fast über den Haufen rennt), weil sie es ja verletzen könnten... Haha, schon mal Pferden beim Spielen oder Konflikten zu gesehen? Da ist man froh, wenn man als Mensch die Tritte oder Bisse hoffentlich nie abbekommen muss...

...zur Antwort