"Die Prüfung besteht aus zwei Teilen.
Im praktischen Teil solltet ihr zeigen, dass ihr den sicheren Umgang mit dem Pferd beherrscht:
• Annähern an ein Pferd
• Führen, Vorführen und Anbinden eines Pferdes
• Passieren anderer Pferde
• Loslassen des Pferdes auf der Weide bzw. auf dem Paddock
• Pferdepflege einschließlich Anlegen von Beinschutz
• Ausrüsten eines Pferdes einschließlich Satteln und Trensen
• Pferdeverhalten erkennen und vertrauensbildende Maßnahmen durchführen
• Grundtechniken des Verladens eines Pferdes
• Box- und Paddockpflege
Für den theoretischen Teil solltet ihr euch in folgenden Themen auskennen:
• Pferdeverhalten
• artgemäßer Umgang mit dem Pferd einschl. Ethischer Grundsätze
• Fütterung und Fütterungstechnik
• Grundlagen der Pferdegesundheit
• Stallräume, Nebenräume und Bewegungsflächen
Für die Bewertung sind Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit dem Pferd/Pony sowie das Grundwissen über das Pferd ausschlaggebend. Es gibt keine Wertnoten, sondern das Prüfungsergebnis lautet „bestanden” oder „nicht bestanden”. Der erfolgreiche Teilnehmer erhält ein Abzeichen und eine Urkunde. Sollte man die Prüfung nicht bestehen, kann man diese zum nächstmöglichen Termin wiederholen.
Termine für Lehrgänge zum Basispass Pferdekunde erhaltet ihr bei den für euch zuständigen Landesverbänden."
Quelle: https://www.pferd-aktuell.de/pferdenah/2015/ausgabe-02-2015/themen/basispass-pferdekunde
Es gibt auch zahlreiche Lehrbücher zum Basispass :)
Ich hoffe es hat dir etwas weiter geholfen :D
Ich war bissl schreibfaul drum Copy-Paste :'D
LG