Hallo, öffne mal die CMD und gebe den Befehl "ipconfig /flushdns" ein.

...zur Antwort
Neuer PC stürzt direkt ab + rotes Licht bei CPU LED und orangenes bei DRAM auf dem Motherboard?

Hallo!

Ich habe gestern meinen ersten PC zusammengebaut. Nach dem Anstellen erschien jedoch kein Bild auf dem Desktop. Auf dem Motherboard ist mir dann ein rotes Licht mit der Beschriftung "CPU" aufgefallen. Ich habe den PC daher schnell ausgeschaltet und vom Strom getrennt.

Heute habe ich es nochmal versucht. Dabei hat es direkt wieder rot geleuchtet und es ist ebenfalls ein oranges Licht mit der Beschriftung "DRAM" erschienen. Ich habe alles bis auf die CPU und ein RAM rausgenommen. Beim Einschalten leuchteten aber wieder beide LEDs.

Ich habe den RAM durch ein anderes Modell ausgetauscht, aber es hat wieder direkt rot geleuchtet und dann kam das orangene dazu und dann hat es kurz rot und bei BOOT grün geleuchtet, dann nur grün bei BOOT, dann nur weiß bei VGA, dann weiß bei VGA und wieder grün bei BOOT, dann kurz keine LED von den vieren, dann aber wieder rot (und ich glaube auch orange) und dann hat der PC sich von alleine ausgeschaltet.

Kann es am Motherboard liegen? Oder am Netzteil? Die CPU hatte ich mir nochmal angeschaut und da war mir nichts aufgefallen.

Was sollte ich jetzt am Besten tun?

Zu einem Fachgeschäft? Dort könnte ein anderes Netzteil und eine andere CPU oder ein anderes Motherboard ausprobiert werden, oder? Aber das würde mich Geld kosten. Wüsste jemand eventuell wie viel? Gibt es noch eine andere Idee, wie ich selber herausfinden kann, was das Problem ist und wie ich es lösen kann?

Liebe Grüße

Meine Komponenten:

Motherboard: Asrock b850 steel legend wifi mainboard, sockel am5, amd b850, atx, ddr5 cpu kühler

CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D, Prozessor

RAM: Patriot Viper Venom (2 x 16GB, 6000 MHz, DDR5-RAM, DIMM)

Test RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Dual-Kit, Arbeitsspeicher

...zum Beitrag

Hallo, bei ryzen 7000 ist es normal dass beim Starten des PCs die LED kurz rot leuchtet da zu dieser Zeit ein "memory Training" durchgeführt wird. Dies kann je nach motherboard 5 Minuten oder mehr dauern - daher starte einfach mal deinem PC und warte die Zeit ab.

...zur Antwort
Warum ist meine Downloadgeschwindigkeit am PC gering?

Hallo zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen. Und zwar habe ich das Problem, das wenn mein Game ein Update über Battle.net zieht, meine Downloadgeschwindigkeit Max 7 Mbits beträgt. Oftmals sogar noch weniger. Habe schon einiges versucht, und weiß auch nicht mehr weiter. Anfangs dachte ich, es würde an den Servern von Battle.net liegen, aber dem ist wohl nicht so. Mein Internetanbieter ist die Telekom. Im Speedtest habe ich am PC über LAN-Kabel 65 MBits im Download. Router Neustart usw alles schon gemacht. Mein Bruder startet die Downloads zu Spitzenzeiten bei Battle.net mit seinem PC mit seinem Glasfaseranschluss und kommt trotzdem auf seine Downloadgeschwindigkeit. Demnach dachte ich, ok um weitere Sachen auszuschließen, habe ich meinen PC gepackt und bin zu ihm gefahren. Wir haben gleichzeitig einen Download bei Battle.net gestartet, und siehe da, er war bei einem Update von 40 GB nach einen paar Minuten fertig. Meiner eierte noch Stunden rum und kam nicht über 7 MBits. Bei Steam genau das selbe. Bin jetzt auch kein riesiger PC kenner, und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Habe Netzwerkadapter-Treiber aktualisiert, Virenprogramm ausgestellt und und und. Nichts hat geholfen. Vielleicht hat hier jemand noch eine Idee.

Zu meinem PC:

Ausstattung:

Prozessor: AMD Ryzen 5 5600X, 12 Threads, 4.60 GHz Turbo (3700 MHz ohne Last, bis zu 4600 MHz mit Last durch die AMD Boost Technik)

Mainboard: Gigabyte A520 AORUS ELITE AMD Sockel AM4 (1 x PCIe x16, 1 x PCIe x1, 1 x PCI, 4 x SATA 6Gb/s, 1x M2, 2 x PS/2 keyboard/mouse, 1xDVI, 1xHDMI, 1xD-Sub, 1 x GBIT-LAN, 4xUSB 3.0, 3xAudio jack)

Arbeitsspeicher: 32 GB DDR4-RAM

SSD: 512 GB, Windows und Programme sind auf der SSD installiert und starten blitzschnell

Festplatte: : 1000 GB, S-ATA 6

3D-Grafikkarte: NVIDIA Geforce RTX 3060 12GB DDR6, DirectX 12, DP, HDMI

Netzwerk: 10/100/1000 MBit/s Ethernet LAN, DSL fähig

Netzteil: Gaming Super-Silent Netzteil

WLAN: ja, 150 MBIT, USB-Adapter, bereits fertig eingesteckt und installiert

Betriebssystem: Original Microsoft Windows 11 64 Bit

Virenscanner und Internetschutz: GData Internet Security

bin für jeden Tipp dankbar.

...zum Beitrag

Verwendest du WLAN oder LAN? Wenn WLAN dann schick mir bitte mal das genaue Modell.

...zur Antwort

Hallo, Die komponenten sind kompatibel - das einzige was mir auffällt ist dass du nichts von dem RAM geschrieben hast.

...zur Antwort

Hi, du könnntest mal schauen ob es eine neuere Version von direct X gibt: Klicke dafür in die Windows Einstellungen und danach auf Windows Update. Klicke hier auf suchen und installiere alle vorgeschlagenen Aktualisierungen.

...zur Antwort

Der hier ist ganz gut https://www.amazon.de/Gigabyte-G5-GeForce-Display-GE-51DE213SD/dp/B0BNN13MGX/ref=mp_s_a_1_1_sspa?crid=2BKDHFF8PP94D&keywords=gaming+laptop+gigabyte+g5&qid=1679429474&sprefix=gaming+laptop+gigabyte+g5%2Caps%2C163&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9waG9uZV9zZWFyY2hfYXRm&psc=1. Falls du noch etwas mehr Geld übrig hast würde ich mir denselben Laptop mit einer etc. 3060 kaufen

...zur Antwort
Sehr gut

Im Prinzip eine gute Konfiguration. Mir ist nur aufgefallen dass ihr keine ssd hinzugefügt habt.

...zur Antwort

Das bringt schon etwas da z.B der HDMI Ausgang 144Hz unterstützt aber wenn man keine Computer Games spielt sieht/merkt man den Unterschied nicht so stark

...zur Antwort

Ich würde die Empfehlen zum Arzt zu fahren.

...zur Antwort