Erstes Date lief katastrophal?

Guten Morgen,

ich hatte gestern mein erstes Date und es lief fast alles schief, was man falsch machen kann.

Normalerweise bin ich ein sehr pünktlicher Mensch, doch blöderweise habe ich den Weg zu ihr erst gar nicht gefunden, weil es ihre Adresse quasi 2 Mal gab. Dementsprechend bin ich dann zu spät zu ihr gekommen, habe sie dann umarmt, als ich angekommen war und mich vielmals entschuldigt. Sie meinte, dass das ja mal passieren kann.

Auf dem Date selbst haben wir auch nicht sonderlich viel miteinander geredet, doch den größeren Redeanteil hatte sie beim Treffen.

Ein wenig Körperkontakt habe ich zwar auch mit ihr aufgebaut und sie schien zumindest nicht abgeneigt demgegenüber zu sein, d.h., sie zuckte z.B. nicht weg, wenn ich sie mal an der Schulter berührt habe oder einmal habe ich ihr gesagt, dass sie mal kurz stehen bleiben soll, weil ich gucken wollte, ob sie wirklich zu dick ist, da sie das behauptete. Also berührte ich ihren Bauch und auch das hat sie nicht abgeschreckt.

Ich habe ihr auch gesagt, dass sie sich voll hübsch gemacht hat und sie bedankte sich dafür. Ich habe mich natürlich auch fresh gemacht, vorher nochmal geduscht, Deo, Parfüm, Haare gestylt, Zähne geputzt und Hemd angezogen.

Bei der Rückfahrt zu ihr nach Hause habe ich mich einmal verfahren, was mir auch sehr peinlich war.

Angekommen bei ihr, umarmten wir uns nochmal. Diesmal ging die Umarmung allerdings von ihr aus. Sie meinte, dass sie sich sehr gefreut hat und sie sich melden würde und jetzt nichts mehr weiter zu sagen hat.

Auf der Rückfahrt zu mir nach Hause dachte ich mir nur, dass es wahrscheinlich kein zweites Date mehr geben wird, nachdem was alles schief gegangen ist.

Als ich zu Hause war, schrieb ich ihr, dass ich angekommen bin und sie schrieb: „Alles klar“

Dann sagte ich ihr, dass sie wirklich toll gerochen hat und sie dieses Parfüm beim nächsten Mal gerne nochmal auftragen kann, um diskret ein nächstes Treffen anzudeuten.

Da dachte ich mir, dass jetzt ein langer Text kommt von ihr, dass es kein Sinn mehr macht, sich nochmal zu treffen, doch dieser Text kam zu meinem Erstaunen nicht. Sie schrieb einfach: „Danke“ darauf.

Außerdem schrieb ich ihr, dass ich hoffe, dass wir beim nächsten Mal (nächstes Treffen) mehr Glück mit dem Wetter haben, weil es geregnet und gewittert hat. Daraufhin schrieb sie: „Ja“

Dies war wieder ein Test meinerseits, wie sie reagieren würde und ob sie schreibt, dass wir uns nicht mehr sehen werden, doch das tat sie wieder nicht, keine Ablehnung von ihr auf weitere Treffen.

Ich schlug ihr auch vor, dass wir ja gerne wieder telefonieren können und auch dort willigte sie ein.

Ist es doch nicht so ausweglos, wie ich denke, obwohl das erste Date so katastrophal lief?

...zum Beitrag

Ihrer Einsilbigkeit nach zu urteilen, wird es das wohl gewesen sein. Oder ist sie immer so kurz angebunden?

...zur Antwort

Das Wort ist mir sehr geläufig. Es meint, ein Krankheitsgefühl zu haben, wie z B eine beginnende Erkältung.

Bremen, w 61

...zur Antwort
Wohliges warmes Elternhaus?

Hallo ihr Lieben ..

Mich würde mal so interessieren wie ihr euer Elternhaus wahrnehmt wenn ihr daran denkt oder auf Besuch bei euren Eltern / Großeltern etc seit ..

Bei mir ist es so dass je älter ich werde , bin jetzt 37 , gar nicht mehr damit umgehen kann dass ich das nicht habe bzw nie wirklich hatte . Also dieses warme geborgene Gefühl zu Hause zu sein wenn man zbsp seine Eltern / Großeltern besucht oder daran denkt etc ( oder wie ich das beschreiben soll ) ..

Mir tut das richtig weh . Früher hab ich da viel besser damit umgehen können und jetzt muss ich öfters nur mehr weinen weil mir das so fehlt ..

Keine Oma , kein Opa , keine Mama , Papa , Bruder , Schwester , Onkel , Tante einfach nichts ..

Warum kann ich nicht mehr damit umgehen !? Ich will nicht immer flennen deswegen , bin sonst hart im nehmen und jetzt flenne ich wie ein kleines Kind deswegen ..

Bin dann so richtig einsam und keiner da .. schreckliches Gefühl ..

Nächstes ist ich bin in Therapie wegen mehreren Sachen und habe eine Therapeutin die jünger ist als ich und jedes mal wenn ich Therapie habe fange ich wieder an zu flennen und kann nicht mehr aufhören , weil ich jetzt doch schon ein paar Sachen von ihr weiß und sie so ein "Mädchen" ist die eben genau das alles hat und hatte was ich nicht hatte und jedes mal hab ich dann das Bild vor mir wie sie zbsp ihre Oma besucht und sie genau sich da so wohlühlt geborgen fühlt etc was ich so vermisse , sie ganz anders aufgewachsen ist usw ( das passiert mir öfters dass ich das merke , aber hab deswegen nie so geflennt , war zwar traurig usw , aber nicht so geflennt ) ..

Ich schaffe den Alltag dann überhaupt nicht mehr weil ich psychisch so fertig bin ..

Klar das ist jetzt eben mal so mit dem weinen vielleicht kommt jetzt eben diese Trauer richtig raus was jahrelang verdrängt etc wurde und das ist eh gut , nur hab ich überhaupt keinen Plan wie ich damit umgehen soll dass bei mir das eben alles anders ist als bei anderen ..

Vielleicht geht es jemandem ähnlich oder hat einen Rat für mich , weiss nicht wirklich weiter ..

...zum Beitrag

Hallo Liney,

zunächst einmal möchte ich dir mein Bedauern ausdrücken, dass du es so schwer hattest und gerade momentan sehr mit deinem Schicksal haderst.

Du bist in Therapie, was ein guter Weg ist.

Beim Lesen deiner Frage fällt mir auf, dass du dich viel vergleichst. Dazu ein Satz zum Nachdenken: "Der Vergleich ist das Ende der Zufriedenheit." (Autor ist mir leider nicht bekannt.)

Deine Therapeutin triggert dich, weil sie für dich jemand ist, die all´ das hatte, was du vermisst - zumindest unterstellst du es ihr. Ein Mensch ohne Probleme im Leben muss noch geboren werden.

Gerade in der Therapie besteht jedoch die Möglichkeit, den ganzen Frust, die Verzweiflung etc. in einem geschützten Rahmen ausleben und bearbeiten zu können. Nutze diese Chance! Auch wenn es natürlich weh tut...

Du kannst deine Vergangenheit nicht ändern, aber du kannst lernen, mit ihr umzugehen.

Mach´ dir bewusst, dass der Blickwinkel in die Vergangenheit nicht starr ist, sondern sich mit deiner Reife verändert! Damit ändert sich nicht das, was defizitär war, sondern deine Einordnung ins und für dein Leben.

Dir alles Liebe!

Leopatra

...zur Antwort

Das hatte ich vor ein paar Jahren auch. Zunächst bekam ich ein Antibiotikum, das aber nicht half.

Dieses Teil wurde dann chirurgisch entfernt. Dabei stellte sich eine Entzündung heraus.

...zur Antwort

Am meisten gelernt habe ich von Tim Mälzer, den ich auch menschlich äußerst sympathisch finde.

...zur Antwort

Augen zu und durch!

Klingt jetzt vielleicht nicht soo hilfreich, ist aber so gemeint. Diese Ängste hat jeder, wenn er einen gänzlich neuen Lebensweg einschlägt.

Letztendlich kommt es anders, als du es dir jetzt vorstellst. Besser oder schlechter, das weiß man nicht. Aber dann kann man reagieren.

...zur Antwort

Wenn keine Begleit-/Aufsichtsperson da ist, dann bleibt man die Zeit über im Krankenhaus.

...zur Antwort

Fragen kannst du natürlich, aber ob du dort wirklich von deiner Ärztin behandelt werden wirst, ist sehr fraglich, weil es immer sehr viele Assistenzärzte gibt. Es kommt natürlich auch auf die Größe des Krankenhauses an.

Dir gute Besserung!

...zur Antwort
versucht meinen Freund dazu zu zwingen

Was gibt dir das Gefühl, dass dein Freund zu tun hat, was du von ihm erwartest oder sogar erzwingen möchtest??

So läuft eine Beziehung nicht!

Grob gesagt: entweder es passt oder leider nicht.

Wenn eure Vorstellungen von Distanz und Nähe nicht zusammenpassen, dann ist das so, aber zwingen kannst du niemanden!

...zur Antwort

Das ist der Fallturm an der Uni Bremen.

...zur Antwort

Ich meine, deine Sorge ist unberechtigt!

Du nimmst das alles sehr persönlich, obwohl es einfach nur ein Verwaltungsvorgang ist. Dass Unterlagen fehlen, kennen die Mitarbeiter dort schon, weil sie jeden Tag damit zu tun haben.

Alles Gute für dein Praktikum!

...zur Antwort

Ist eine Entscheidung, die man trifft: Will ich etwas lernen oder eben nicht.

Keine kluge Entscheidung, es zu torpedieren!

Die Einsicht kommt ja vielleicht noch?

Dann aber zu spät. Muss man nicht lustig finden....

...zur Antwort
Sollte ich mit ihm Schluss machen oder nicht?

Hallo, ich (w16) und mein Freund (m17)

sind seit mehr knapp als ein Jahr zusammen. Bisher war alles gut wir hatten zuerst eine Fernbeziehung und danach treffen wir uns jetzt regelmässig. Ich liebe ihn über alles aber es gibt da Dinge die mich sehr verletzen und er sie immernoch tut. Ich und er haben Reglungen die man einhält für uns beide ist es okay aber da gibt es was mich immer wieder verletzt wenn ich es rausfinde.

Bei ihm finde ich öfter perverses Zeug in seinem suchverlauf obwohl wir sicher und klar abgemacht haben das in unserer Beziehung nichts zu suchen hat. Er wollte auch das ich aufhöre es zu tun ich habe es jetzt nicht dauerhaft geschaut aber halt ab und zu und das soll ich bitte unterlassen. So aber jetzt mittlerweile habe ich es schon öfter wieder gefunden er fand immer wieder Ausreden er würde es nicht mehr schauen er sei alt genug aber ich habe es mal aus Provokation auch gemacht da ist er ausgeflippt.

ich habe mich entschuldigt und gesagt das ich es nicht mehr tue seit dem habe ich es nicht mehr getan weil es ihm das Gefühl gibt nicht gut genug zu sein.
So jetzt meine Frage sollte ich mit ihm Schluss machen weil er nach all meinen Bitten und Wörter es immer noch trotzdem tut. Vor kurzem habe ich seine 2 alten Handys gefunden er hat mir dann erzählt er wüsste von dem einem Handy den pin nicht aber das Handy war vor 3 Tagen an und ich habe über seinen Google verlauf gesehen das er es einfach mit dem 2 Handy gegoogelt hat ich war traurig und enttäuscht. Ich fühle mich eh schon nicht wohl in meinem Körper so richtig also und dann sowas da denke ich einfach ich bin nicht gut genug.
deshalb weiss ich nicht ob ich Schluss machen soll??

Ich liebe ihn über alles aber diese Taten gehen bald zu weit.

...zum Beitrag

Wenn man sich gegenseitig derart einengt, wie ihr es macht, sollte man das wohl besser beenden.

Eine Beziehung bedeutet, zu vertrauen, aber auch, die Bedürfnisse des anderen zu respektieren. Beides kann ich aus deinen Schilderungen nicht erkennen.

...zur Antwort

Antidepressiva heilen nicht. Dass die Symptome zurückkommen, liegt also daran, dass die Ursache therapeutisch nicht angegangen wurde.

Eine Therapie zur Beseitigung der Symptome scheint mir unumgänglich.

Gute Besserung!

...zur Antwort