Die Musik gefällt mir gut. Ist vielleicht nicht gerade zeitgeistkompatibel. Aber irgendwann kommt Rock immer wieder zurück.

Ich wünsch euch viel Erfolg!

...zur Antwort

Dann singt die dünne Stimme aber zumindest nicht mehr schief ;)

Wenn man das Portfolio etwas erweitert, beispielsweise um Equalizer, Harmonizer, etc. und noch dazu einen Techniker hast, der weiß, was er tut, läßt sich da schon erstaunlich viel aus der Stimme rausholen.
Aber natürlich klingt eine tolle Stimme am Ende immer noch besser.
Wenn man Klaus von nebenan so aufpimpt, klingt er am Ende gut und es gibt nichts zu beanstanden. Wenn man Adele aufnimmt, klingt sie schon mit weniger Aufwand außergewöhnlich.

...zur Antwort
Rock ist tot

Der Tag, an dem nicht irgendeiner behauptet, Rock sei tot, ist wohl der, an dem er wirklich vergessen und tot ist. In diesem Sinne: Rock ist eigentlich seit den frühen 80ern tot. ;)

Ich glaube, in Wirklichkeit ist er zur Zeit mehr ein Nischenstil, als er das noch vor 15 Jahren war. Wiederum 10 Jahre davor allerdings, Ende der 90er, waren im Radio auch eher Eiffel65 und Olli P. zu hören. Das kommt in Wellen.
Und irgendwann tritt der Rock wieder mehr in den Vordergrund.

...zur Antwort

Nicht ganz. Die 150.000.000 km sind ja der Abstand zwischen Sonne und Erde, nicht die Umlaufbahn.

Der Abstand ist also der Radius, die Umlaufbahn ist der Umfang des Kreises. Um den auszurechnen, rechnest Du 2 x Radius x Pi.

Und sobald Du ihn hast, rechnest Du den Rest wie von Dir beschrieben.

...zur Antwort

Ist leider von (Neo-)Nazis besetzt. So spannend ich selbst alles zur germanischen und skandinavischen Kultur finde, tragen würde ich sowas nicht, weil man ziemlich schnell dem rechten Lager zugeordnet würde, ganz unabhängig davon, ob das Tragen der Runen vielleicht ganz anders gemeint war.

...zur Antwort

Was meinst Du mit Originalmärchen? Du schreibst, sie sollen nicht so sein, wie jeder sie kennt.

Ich nehme an, Du beziehst Dich auf die häufig kolportierte Behauptung, die Brüder Grimm hätten die bestehenden Volksmärchen entschärft, richtig?

Die Grimms haben für ihre Märchensammlung häufig literarische Vorlagen benutzt, sie umgeschrieben und ihnen diesen "einheitlichen Märchenton" verpasst. Teilweise haben sie sich auch Märchen anderer Autoren nacherzählen lassen. Mitunter haben sie die Märchen auch gänzlich erfunden (Schneeweißchen und Rosenrot zum Beispiel).

Wenn Du eine dieser literarischen Vorlagen suchst, wäre das wohl prominenteste Beispiel die Märchen von Perrault.

Aber es ist nicht unbedingt so, dass sie dort nun viel brutaler wären. Meist war das Entschärfen und Umschreiben eher ein Weglassen sexueller Anspielungen, ein Hinzudichten der Märchenfloskeln oder von Dingen, die damals als besonders mittelalterlich oder volksnah galten. Oder sie haben lose Motive aus verschieden Märchen zusammengefasst und in eine stringente Geschichte verpackt. Für das Entschärfen von Gewalt oder besonders bedrohlicher Endungen gibt es sicher auch Beispiele, mir fällt aber so spontan keines ein und so häufig kann es eben nicht vor.

Schau Dir trotzdem mal die Märchen von Perrault an, vielleicht ist das am ehesten da, was Du suchst.

...zur Antwort

Ja, das ist zuviel und zu bunt gemischter Besatz.

Aufgrund Deines "Ich kann nicht rechnen, aber danke"-Kommentars auf eine andere Antwort gehe ich eigentlich nicht davon aus, dass Du wirklich eine Antwort suchst, aber vielleicht täusche ich mich ja auch.

Beilbauchfische brauchen eine große Oberfläche. Ich persönlich würde sie erst ab 1,20m, besser 1,50m x 50cm Kantenlänge halten.

Zwergbuntbarsche (welche hast Du?) sind in der Regel revierbildend und können die Neons (wiederum: welche hast Du?) und die Feuersalmler erheblich stressen und andersrum.

Antennenwelse werden ziemlich groß, zu groß für 120 Liter. Wenn Du Pech hat, vermehren sie sich auch noch, das vervielfacht dann das Problem.

Zur Untermauerung meiner Aussage: Da sind einige Algen in Deinem Aquarium, Ich sehe da Fadenalgen, Pinselalgen und - wenn ich das richtig erkenne - auch noch Bartalgen.

Da ist auf jeden Fall etwas nicht ganz im Gleichgewicht und höchstwahrscheinlich sowohl zuviel Nitrat als auch Phosphat im Wasser. Das deutet auf zuviele Fische im Verhältnis zu den Pflanzen hin.

Sorry für die harten Worte, aber Du hast gefragt und ja, das sind zuviele und zuviele unterschiedliche Fische.

...zur Antwort

Je nachdem, in welcher Phase Du bist.

Über FL100: Maximal VMO/MMO (strukturelle Höchstgeschwindigkeit)

Unter FL100: max 250 Knoten

Im Anflug maximal so schnell, wie es die jeweils ausgefahrenen Landeklappen erlauben.

Sobald die Klappen ganz draußen sind reduziert Du auf Vapp, also die Geschwindigkeit, mit der Du auch aufsetzt.

Darum kümmert sich, wie JannikLPYT schon geschrieben hat, die Automatik, wenn man den Speed Knopf reindrückt. Ob und wie das im MSFS geht, weiß ich allerdings nicht.

...zur Antwort

Hast Du die Möglichkeit, ein Multimeter an die Kontakte zu halten und den Durchfluss zu messen?

Ich kann mir gut vorstellen, dass irgendeiner der Kontakte nicht leitet oder das Kabel gebrochen ist. Dann funktioniert natürlich gar nichts.

...zur Antwort

Die kann Dir mit Sicherheit helfen.

Wenn Du es bis dahin nicht mehr aushältst, geh als Notfall in ein Krankenhaus mit psychiatrischer Abteilung.

Bevor Du Dich irgendwie selbst gefährdest, ruf beim Hausarzt, Notarzt oder sogar der Polizei an.

...zur Antwort

Du machst ja keinen Schein als Cargopilot.

Du machst einen Pilotenschein, bewirbst Dich dann bei Airlines, sofern Du nicht schon vorher einen Job in Aussicht hast, und je nachdem, ob diese Cargo oder Passagiere fliegt, bist Du eben Cargo- oder Passagierpilot.

Die Lizenz ist für beide Bereiche dieselbe, weil die Arbeit (bis auf ganz klitzekleine Unterschiede) eben auch dieselbe ist.

...zur Antwort
Ja Kaufargument

Natürlich ist es das für die meisten.

Spannend wäre, wie viele Menschen es dann tatsächlich davon abhängig machen und beispielsweise ein Fairphone oder Shift-Phone kaufen...

Am Ende ist es leider so wie mit Lebensmitteln: Fragt man die Menschen, ob es für sie ein Argument wäre, dass es fair gehandelt wurde und es den Tieren gut ging oder Bio-Standards eingehalten werden, sagen alle ja. Guckt man sich an, welche Firma den größten Marktanteil hat, ist es immer die, die noch zwei Cent billiger war.

...zur Antwort