Hallo :)

Als aller erstes: ich bin absolut kein Fan von Wintec-sätteln. Sie erinnern mich an diese Pony-reitkissen und sind vom Komfort sowie auch der Optik wohl nie mit einem Ledersattel zu messen. Des weiteren sind sie nicht umfangreich anzupassen.

Wenn der Sattel deinem Pony gut sitzt, kann der Rest aufgepolstert/bearbeitet werden. Sollte der Sattel aber nicht gut sitzen, versuch nicht, da noch irgendwen zu überreden.

Lass den sattler kommen sich ein Bild von dem Rücken machen und einige Sättel mitbringen. Wenn der Sattler sich in seinem Gebiet auskennt, wird er dir einen Sattel empfehlen und anpassen, der am Ende perfekt sitzt.

Sättel kauft man nicht nach marken ;-)

...zur Antwort

Die Zuchtgeschichte dürfte noch ganz interessant sein, vielleicht nennst du noch die wichtigsten Sportfriesen.

Ansonsten daran denken: Ein freundliches Layout, immer die selbe Schriftsart, immer gleiche Schriftgröße, Überschriften anpassen, nicht zu viele Animationen und möglichst wenig text auf den Folien ;-)

...zur Antwort

hallo :)

In deiner Frage steht in etwa:

Neben meiner sündhaft teuren Reise und dem Umstand, dass zu irgendeinem kirchlichen Fest leider nicht genügend Omis spenden, möchte ich mir das teuerste Handy auf dem Markt kaufen.

Wie bekomme ich das Geld dafür, ohne zu arbeiten?

So läuft das nicht ;) Trag zeitung aus, das sind, wenn du fleißig bist, 60 € im Monat.

...zur Antwort

Hallo :)

Wie blöd (sorry!) man sein muss. Natürlich ist Zeitung austragen nicht cool. Aber du verdienst was!

Hunde ausführen darfst du nicht und andere regelmäßige Einkünfte sind mit 13 nicht realisierbar.

LG

...zur Antwort

Hallo :)

Die 5/1 bin ich letztens auch geritten.

Google einfach mal "E5 Dressur".

Da kannst du sie dir abschreiben. Legal ist das nicht immer, da es eigentlich urheberrechtsverletzung ist, aber ich glaube, da kommt es aufs Detail an.

Einfach abschreiben. Und lernen, am besten im Sattel :D

...zur Antwort

Hallo :)

Ich bin 13, bekomme 18 €/Monat)

Bezhalen muss ich:

-Meine Reitbeteiligung (20 €/Monat)

-Beautyzeug (Rasierklingen, besondere Shampoos o.ä.)

-Einkaufen (Klamotten, Schmuck)

-Bücher (zumindest, wenns mehr als 1 ist, eine größere Bestellung auf reBuy)

-Süßigkeiten außer Ordung, z.B wenn ich mal wieder auf Kinderriegel abfahre und meine Mama mir ne Packung mitbringt

-Mein handyguthaben

-da ich vegetarierin bin, ab und zu sojaschnitzel o.ä., meistens kauft sowas aber meine Mutter

Ich bezahle verhältnismäßig viel selbst, meinen Reituntericht (etwa 55 € im Monat) bezhalen aber meine Eltern. Ich allein vom taschengeld schaffe ich das natürlich nicht, aber Weihnachtsgeld o.ä. ist da ein ganz guter Puffer.

LG

...zur Antwort

Hallo :)

Schulen sind nicht regionsabhängig anspruchsvoller. Das kommt ganz auf die Schule selbst an. Jedoch KANN es sein, dass Schulen in ländlichen Bezirken nicht so viele Fördergelder erhalten, wie Schulen in Städten, wobei es Bundesländer gibt, in denen das genau andersrum ist.

Des weiteren KANN (fetter Konjunktiv) der Schwerpunkt in manchen Fächern nach region unterschiedlich sein, was aber nicht schlimm ist, da das ganze dann an die Forderungen in dieser Umgebung entsprechend sind.

LG

...zur Antwort

...dir kann auch immer der Himmel auf den Kopf fallen!

Das schwierige ist, das Pferde instinkte haben, die hin und wieder durchkommen. Das Pferd will dir dann nichts böses, aber in so einem Moment kann weder das Pferd sich selbst noch du es kontrollieren.

Deswegen kann Reiten ein sehr gefährlicher Sport sein. Sicher fällt man beim Turnen auch unglücklich, aber Barren wiegen sicherlich nicht gut 600 kg und sie bewegen sich auch nicht scheinbar "willkürlich".

:)

...zur Antwort

Hallo

Was zum Geier muss man da noch überlegen?

Da muss ein Tierarzt her, und zwar SOFORT.

Natürlich kanns auch ein langweiliger Tumor sein, der entfernt wird und gut ist.

Wenn aber im Darm was kaputt ist, ist das lebensgefährlich! Äpfelt sie ganz normal? Hast du sei heute bewegt?

LG

...zur Antwort
Ja. Weil...

Hallo :)

Meiner Meinung nach ist ein Knotenhalfter sinnvoll, aber nicht notwendig.

Pur kommt man mit ihm nicht aus, denn anbinden und auf die Weide mit Knoti ist absolut tabu! Diese Halfer sind so konzipiert, dass sie nicht aufgehen, und wnen dein Pferd irgendwo hängen bleibt, schneiden die Schnüre ein und im schlimmsten Fall hat dein Pferd ein gerissenes Nackenband.

Ansonsten sind Knotis (mit leichter Schnur) sehr praktisch und genau in der Arbeit. Mit ein bischen Übung braucht man das Bodenarbeitsseil nur schwingen, und die Knoten bedeuten de Pferd punktgenau, was du mit der Hilfe ausdrückst. Da gehört auf beiden seiten übung dazu, denn einfach ziehen wie beim Stallhalfter ist nicht.

Ich bin lange Zeit mit Knotenhalfter geritten. Auch hier ist es wieder sehr feine Arbeit und sehr genaue Einwirkung.

Wer sich über den Umgang informiert und einige Regeln beachtet, kann sicherlich stark vom Knotenhalfter profitieren :)

LG

...zur Antwort

Hallo :)

Ich habe für eine Traki-stute dieses Gebiss gekauft, weil sie unglaublich empflindlich war.

Sprenger Gebisse finde ich bisher immer qualitativ gut. Dieses hat mich ebenfalls überzeugt. Ob es nun Anlehnungsprobleme löst, wie Sprenger wird, das sei mal außen vor gestellt.

Es ist aber ein Gebiss, welches für empfindliche Pferde angenehm ist (scheint so ;) )

!! Es gibt nicht DAS Gebiss. Jedes Pferd ist anders, hat ein anderes Maul, andere Zähne, hält meinetwegen die Zunge anders. Pferd, Maul, Gebiss und Reiterhand müssen zusammenpassen, und da gibt es nicht eine Universallösung.!!

LG

...zur Antwort

Hallo :)

Lass mal einen anderen Schmied drüberschauen. Wenn dein Pferd nach dem Schmiedbesuch so empfindlich ist, versteht entweder der Schmied sein (sehr kompliziertes) handwerk nicht, oder an den Hufen selbst stimmt etwas nicht, was er nicht erkannt hat.

Ein Tag Fühligkeit ist normal, am ersten Tag nach dem Besuch soll ja auch normalerweise nicht geritten werden.

Nach welchem Prinzip arbeitet denn dein Schmied? Je nachdem, wo er was abraspelt, stauen sich die Blutbahnen im Huf unglaublich! Ich empfehle dir, mal einen Blick zum Thema "Natural hoofcare" zu investieren.

Dort wird ein Prinzip vorgestellt, wie man den Huf so bearbeitet, dass das Pferd nicht mehr auf dem Rand, sondern auf der Sohle läuft. Dadurch wächst die Hufwand gerade und Blut kann sich nicht stauen.

Das hat bei unserem Pfred sehr dazu beigetragen, dass er nicht mehr so fühlig läuft!

Hufe beinflussen so viel am Pferd... informier dich einfach mal ein bischen, dann wirst du schenll die Arbeit deins Schmiedes besser bewerten können!

LG

...zur Antwort

Hallo :)

Wenn dein Pferdekind die Geduld verliert, liegt das sicherlich an seinem Alter. Es hat eben noch nicht die Ausdauer.

Ich würde kleine Brötchen backen und einfach mehrmals über den Tag verteilt hingehen, einen Huf kurz anheben, vielleicht einmal draufklopfen, ihn absetzen, loben und wieder gehen.

Diese Zeitspanne, in der du den Huf hebst, kannst du von Tag zu Tag (minimal!!) steigern.

Hab geduld :)

...zur Antwort

Hallo :)

Du schreibst, dass es ein Welsh Cob ist. In der Regel sind Pferde dieser Rasse sehr kräftig und es ist weder schädlich noch unschön, wenn ein Erwachsener es reitet.

Falls jedoch zu erwarten ist, dass du 1,90 mit nudelbeinen wirst, wirds eng.

Ich finds schön, dass du dir darüber Gedanken machst, den für mich ist es ein Unding, Pferde wegzugeben, sobald man zu groß wird.

GlG :)

...zur Antwort

Hallo :)

Kissing spines sind übel.

Ursache erforschen, unbedingt! Kommts von Haltsungsschäden oder falschem Reiten?

Ich persönlich würde das Pferd nicht weggeben. Ein Pferd tauscht man nicht um, so denke zumindest ich. Du hast dich für dieses Pferd entschieden und ich finde, diese Wahl sollte eine Wahl sein, solange das Pferd lebt.

Viel Bodenarbeit in richtiger Haltung können helfen. Du wirst das Pferd nicht im intensiven Training haben können, sehr wohl aber reiten, und, je nach dem wie sihc seine Wirbelsäule entwickelt, auch fordern und fördern können.

LG

...zur Antwort

Wofür soll sie was verlangen?

Reitbeteiligung?

...zur Antwort

Hallo :)

Finde ich super!

Ich würde vielleicht deine Maße oben zu deinem Alter schreiben, sonst super.

...zur Antwort

Hallo :) Du meinst sicherlich die Trabverstärkung.

Was bei Le Noir und Co. ganz spektakulär aussieht, ist nicht für jedes Pferd einfach und vor allem auch nicht bei jedem Pferd so möglich. Einige haben noch nicht die Sicherheit und Kraft unterm Sattel, andere anatomisch agrnicht die Möglichkeit zu so weiten Bewegungen.

Du kannst mit deinem Pferd einfache Trabverstärkungen reiten, heißt, an der kurzen Seite abparieren und an der langen mit der Hand etwas vorgeben. In dem Moment, in dem das Pferd seinen Hals an den Zügel dehnt (den Hals also streckt), nachtreiben. So kommst du zu deutlichen Tempountershcieden und mit der zeit vielleicht zu ein bischen raumgreienderen Bewegungen.

Den wieklichen Mitteltrab bringt euch ein Reitlehrer bei, wenn du so weit bist. Meist wird er am Anffang aus der Volte heraus geritten. Dort wird das Pferd sehr stark zur Biegung und Konzentration gebracht. Anschließend (nach einigen Volten) wendet der Reiter ab (meist durch die Bahn wechseln) und treibt, wie oben beschrieben sehr stark nach.

GlG :)

...zur Antwort