Lenovo hat eine breite Produktpalette und bietet sowohl Laptops als auch Tablets und Desktop-PCs an. Die Qualität eines Gerätes hängt natürlich vom konkreten Modell ab. Suche nach dessen Bezeichnung im Internet, z.B. nach "Lenovo G 710" und lies dir Testberichte dazu durch. Dort findest du viele Details zu den Geräten.

Meine persönliche Erfahrung: Ich setze seit sechs Jahren auf Lenovo (kaufe mir bald das dritte Laptop) und bin rundum zufrieden. Das jetztige Laptop hat für mein Informatikstudium mit anspruchsvollen Programmen zuverlässige Dienste geleistet. Zudem hatte ich es jeden Tag für 45 Minuten in der Tasche auf dem Fahrrad, und nichts ging je kaputt.

Dass Laptops jedoch mal Defekte haben ist normal und unabhängig von der Marke. Lenovo baut meiner Meinung nach robuste und gute Geräte.

...zur Antwort

MacBooks haben einen hohen Preis, weil Apple nicht nur das Gerät, sondern auch die Markt selbst verkauft (als Lifestyle-Produkt). Allerdings sind die Geräte äusserst solide und robust (Hard- und Software) konzipiert.

Findest du neben Apple MacBooks günstigere Laptops? Bestimmt. Ist ein MacBook eine gute Wahl als persönliches und auch als Arbeitslaptop? Ebenso, bestimmt.

Das man nur über iTunes mit dem Laptop arbeiten kann, stimmt nicht. Es dient in erster Linie zur Verwaltung deiner Musik. Aber auch dazu gibt es kostenlose Alternativen. Für das Betriebssystem OS X (heutigen Macs) gibt es zigtausende Programme für alle Anwendungszwecke, gratis und kostenpflichtige.

Für mich ist ein MacBook v.a. eine Frage des Geldes und ob man grundsätzlich mit Mac/Linux oder Windows arbeiten will.

...zur Antwort

Verwendest du auf deinem Lenovo-Laptop Windows? Und falls ja, kann es sein, dass Windows neue Updates installiert hat? Dabei könnten nämlich auch neue Treiber für die Grafikkarte oder für die Bildschirmsteuerung installiert worden sein und die können die Helligkeitsfunktion beeinträchtigen.

Am besten mit den Lenovo-Tools auf deinem Laptop oder manuell über die Seite von Lenovo die neusten Treiber (auch, aber nicht nur für die Grafikkarte) installieren. Das hat dasselbe Probleme bei mir damals beim T420s gelöst.

...zur Antwort

Grundsätzlich haben dein Bruder und seine zukünftige Frau dich als Patentante für eines ihrer Kinder auserkoren. Bestimmt haben sie auch jemanden für das zweite Kind gefunden. Vielleicht kennst du diese Person ja sogar und kannst dich mit ihr absprechen. Oder mach es ganz unkompliziert und frage deinen Bruder, worüber sie sich freuen würden.

Ich empfände als völlig in Ordnung, wenn nur einer meiner Zwillinge ein Geschenk von ihrer Patentante bekäme. Schliesslich können Zwillinge ganz unterschiedliche Persönlichkeiten entwickeln und müssen nicht stets dasselbe im Doppelpack bekommen oder überhaupt unter Rücksicht darauf, dass sie Zwillinge sind.

...zur Antwort

Hi, ein paar freie Gedanken von mir zur Frage, warum Städte ein kulturelles Angebot unterhalten:

  • Viele Städte blicken auf eine lange Geschichte zurück. Die Stadt wurde vor Jahrhunderten gegründet und hat sich vielfältig entwickelt. Das prägt die Stadt und ihre Bewohner und führt zu einem kulturellen Angebot über ihre Geschichte. Diese Erbe will man bekannt machen und weitergeben.
  • Ein kulturelles Angebot ist Werbung für die Stadt. Leute schauen sich Austellungen, Museen, Konzerte und alle Arten von Events an. Dazu reisen sie in die Stadt, benutzen den öV und logieren in Hotels. Das generiert Einnahmen für die Stadt und fördert den Tourismus.
  • Ein kulturelles Angebot ist prestigeträchtig und je umfangreicher die Kulturlandschaft einer Stadt, desto bedeutender ist sie auch in Sachen Gesellschaft und Politik.
  • Identifikation: Stell dir vor, was Paris ohne den Eifelturm oder Rom ohne das Koloseum wäre. Kultur, wie hier z.B. Architektur, oder auch bedeutende Künstler, tragen zum Image, zum Bild und zur Identifikation einer Stadt bei.

Ich hoffe, die ein paar Inputs geliefert zu haben.

...zur Antwort

Wie sich der Energiemarkt entwickelt ist sehr schwer zu sagen. Der Energiebedarf aber wächst kontinuierlich.

Eine konkretere Sache ist deine Anstelllung. Wenn du einen Vertrag unterschreibst, hast du eine rechtlich bindende Vereinbarung mit deinem Arbeitsgeber. Er kann dein Gehalt nicht einfach aussetzen. Je nach Bedinungen im Vertrag (Anstellungszeit, Probezeit, monatliches Salär) hast du einen gesicherten Arbeitsplatz mit regelmässigem Einkommen.

Eine andere Frage ist, ob du das Angebot annehmen willst in Hinsicht auf die Bezahlung. Was für eine Art von Ausbildung wirst du abschliessen? Je nach deiner Qualifikation sind 2000 Euro bei Vollzeitbeschäftiung ein tiefes Salär. Erkundige dich am besten mit Branchenrechnern, was du erwarten darfst.

...zur Antwort

Ich kann dir zwar keine direkte Antwort auf deine Frage geben, aber vielleicht einen Hinweis, wo du eine Antwort finden könntest.

Deine Frage ist spezifisch, daher schaue dich auf der Supportseite von Rounducbe um oder in ihren Foren. In Fragen Computer/Software/Programmierung ist die Seite Stackoverflow (http://stackoverflow.com/) ein reichhaltiger Fundus für Antworten. Vielleicht findest du dort was.

...zur Antwort

Benutze Preisvergleich-Dienst im Internet. Z.B. so was hier:

  • https://geizhals.de/?fs=AMD+R9+270&in=
  • Oder guenstiger.de, idealo.de oder Suche auf Google

Was du beachten musst: Die Kosten setzen sich zusammen aus 1) Preis der Grafikkarte und 2) Versandkosten. Letztere sind auf den ersten Blick nicht immer im Preis inbegriffen. Informiere dich also in jedem Onlineshop in den AGBs oder so über die Versandkosten. Dann weisst du, wie viel du im Endeffekt bezahlen musst und welches Angebot das Beste ist.

...zur Antwort

Wenn die Batterie älter ist und länger nicht bentutz wird, kann es vorkommen, dass sie nicht mehr genügend Saft hat, das Auto zu starten.

Kannst du den Motor starten? Schaltet sich nur das Licht aus oder gar nichts mehr?

Die Batterie geht nicht kaputt, wenn sie leer ist. Du musst aber jemanden rufen, der dir Starthilfe gibt. Das muss nicht der Pannendienst, sondern kann auch ein Freund sein. 

Falls aber ein anderes Problem vorliegt, d.h. das Auto auch mit Überbrückung oder sogar neuer Batterie nicht anspringt, kommst du um die Pannenhilfe leider nicht herum.

...zur Antwort

Wenn du "noch" schreibst, nehme ich an, du befürchtest, dann zu wenig Zeit zu haben? Ansonsten: Das Alter, in dem man mit Reiten beginnt, spielt gar keine Rolle.

Eines ist wichtig zu wissen: Reiten ist zeitaufwändig. Du solltest zu Beginn Reitstunden nehmen. Dazu musst du einen Hof finden, der das anbietet. Irgendwie musst du dorthin kommen. Wenn du andere Verpflichtungen wie Schule etc. hast, solltest du einen Plan für die Woche erstellen und schauen, ob Reiten überhaupt Platz hat: Findest du 1-2 mal pro Woche 2 Stunden, z.B. Abends, um reiten zu gehen? Wenn nicht, wird dir das neue Hobby mehr Stress als Freude bereiten.

Dann benötigst du auch eine gewisse Ausrüstung: Helm, Schuhe, Hosen. Das kostet etwas.

Wenn du schon seit fünf Jahren Karate machst, ist dein Körper gut trainiert und reiten wird dir bestimmt gefallen - ganz wichtig dabei ist z.B. die aufrechte und korrekte Haltung auf dem Pferd. 

Also: Es geht wie so oft um Zeit und Geld. Wenn du beides hast oder einrichten kannst (oder dich jemand finanziell unterstützen kann), dann tue es - etwas Neues auszuprobieren ist immer eine gute Idee. Viel Spass!

...zur Antwort

Nein, Fahrradfahren ist gesund. Ernsthafte gesundheitliche Beschwerden riskiert man, wenn bereits Risiken vorliegen (Verletzungen der Gelenke, starkes Übergewicht, Einnahme von starken Medikamenten usw.).

Beachte zwei wichtige Punkte:

  1. Gehe es ruhig an. Radle jeden Tag 15 Minuten oder ein paar Kilometer. Steigere dich langsam und gönn dir zwischendurch 1-2 Tage Ruhepause. Somit gewöhnt sich dein Körper an die Belastung und wird immer stärker.
  2. Verwende ein gutes Rad und die richtige Ausrüstung: Stelle die Sattelhöhe richtig ein, damit deine Knie immer ganz durchgedrückt werden. Trage einen Helm. Verwende bei Dunkelheit unbedingt ein Licht vorne und hinten am Rad. Wenn du dann länger fährst, kannst du dir z.B. auch gute Radlerhosen kaufen.

Also: Radfahren ist nicht schädlich, sondern gesundheitsfördernd. Es hilft sogar, Herzinfarkten vorzubeugen. Gehe es ruhig und mit einem guten Rad an, dann tust du nicht nur was für deine Gesundheit, sondern hast auch Spass dabei.

...zur Antwort

Das Aufladen des Akkus per Computer sollte rund 4 Stunden dauern (siehe GoPro Support https://de.gopro.com/support/articles/how-to-charge-the-camera-battery).

Manche USB-Ports eignen sich nicht für das Aufladen von externen Geräten und Akkus. Sie sind nicht darauf ausgelegt und erbringen die benötigte Leistung nicht. Verwendet dein Port USB in der Version 2 oder 3? Das kannst du z.B. bei Windows vie "Geräte-Manager" herausfinden (oder enthält der Port blaue Bauteile, ist es meist USB 3). USB 3 ist leistungsfähiger und sollte zum Aufladen eigentlich genügen.

Alternativ, wie schon vorgeschlagen, kaufe dir einen USB/Strom-Adapter (oder hast du einen für ein Smartphone). Damit gehts bestimmt schneller.

...zur Antwort