Ein KFZ-Versicherungsvergleich lohnt sich auf alle Fälle immer. Man kann einiges sparen: http://www.tarifatlas.de/kfz-versicherung

...zur Antwort
Unterrichtsstunde zum Thema "vegetarische/vegane Ernährung" in der Grundschule

Ich studiere auf Lehramt Primarstufe und soll im Seminar "Medien und Methodenlehre der Naturwissenschaften" vegetarische/vegane Ernährung der gewöhnlichen Mischkost gegenüberstellen.

Meine Idee war zunächst die vegetarische Ernährungspyramide mit der Herkömmlichen zu vergleichen und die Begrifflichkieten "vegetarisch" und "vegan" im aktiven Klassengespräch klären.

Dann würde ich Bilder von verschiedenen Lebensmitteln entsprechend der Kategorien der Pyramide auf Tischen anordnen (mit unterschiedlichen Farben im Hintergrund). Ich würde einige vegetarische/vegane Lebensmittel in Natura vorstellen, die bei den meisten Schülerinnen und Schülern unbekannt sind. Dann wird gemeinsam an der Tafel eine Ernährungspyramide nach unterschiedlichen Vorgaben (vegetarisch/vegan/Mischkost) bestückt.

Im Anschluss können die Schülerinnen und Schüler sich kleine Bilder von Nahrungsmitteln ausschneiden und in einer leeren Ernährungspyramide anordnen, um sich einen beispielhaften Ernährungsplan für einen Tag zusammenzustellen. Dabei geben die farblichen Hintergründe Hilfestellung, wo welches Lebensmittel eingeordnet werden darf. Selbstverständlich darf frei gewählt werden, welche Nahrungsmittel man wählt.

Ich setze die Thematik für das 4. Schuljahr an, da sie schon etwas komplexer ist. Vorwissen aus vorausgegangenen Schultsunden wird vorrausgesetzt (Lebensmittelgruppen, Wieviel sollte man von welchem Lebensmittel essen; Ernährungspyramide...)

Jetzt meine Frage: Hat jemand weitere Ideen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge? Gibt es irgendwelche Spiele oder bereits fertige Abbildungen von Lebensmitteln, oder muss ich mir diese selber aus dem Netz zusammensuchen/selber fotografieren? Gibt es ergänzende Spiele?

Ich wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar.

...zum Beitrag

Schau mal, ich habe heute einen interessanten Artikel gelesen... Vielleicht kannst du da was nutzen? http://www.heilende-kueche.de/die-fuenf-nahrungsmittel-mit-den-besten-gesundheitsfoerdernden-eigenschaften-fuer-jeden-tag/

...zur Antwort
Ist dein LRS offiziell anerkannt oder nur vermutet?

Hier ist es wichtig, ob eine LRS oder Legasthenie anerkannt ist. Viele wissen leider den Unterschied nicht....

Fakt ist, das Menschen mit LRS oder Legasthenie nicht blöd, doof oder sonst was sind....

http://lernen-foerdern-ueben.net/

...zur Antwort

Lass dich da mal beraten - zum Beispiel von www.reputation20.de

...zur Antwort

klickst, bekommst du alle buchbaren Zimmerkategorien, den Reisepreis und die Rückreisetermine angezeigt. Zum Reservieren der Reise einfach auf den entsprechenden Preis klicken. Lässt sich ein Preis nicht anklicken, ist die gewünschte Zimmerkategorie ausgebucht. Sind bei einer Reise noch mehr als zehn Plätze frei, wird dies mit >10 angezeigt.

...zur Antwort
woher weiß man, ob es liebe ist?

hallo zusammen, ich hoffe wirklich sehr, dass die frage, die ich hier stelle schon irgendjemand gestellt hat und ich sie nur nicht finden kann. der grund, für meine frage ist der, dass ich mir zutiefst unsicher bin. ich habe eine freundin, jetzt schon längere zeit (ca. ein Jahr). Ich würde mit ihr überall hingehen und ich kann mir mein leben, so wie es mit ihr ist, nicht schöner vorstellen. ich kann nichts machen, ohne in irgend einer weiße an sie zu denken. Ich will sie nicht verletzen und vorallem will ich sie nicht verlieren, weil ich weiß, dass soeine wie sie nicht mehr in mein leben tritt. ich weiß das. ich weiß das und trotzdem liege ich nachts im bett und kann nicht schlafen, weil ich mir nicht aus dem kopf geht, ob das alles nicht nur eine lüge ist, die ich mir und ihr auftische. ich muss sagen, ich war schoneinmal mit ihr zusammen, für 2 wochen.. wir haben schluss gemacht, und danach wollte mein bester freund etwas von ihr. nach vielen dummen aktionen kamen wir ein gutes jahr später wieder, mehr oder minder zufällig, zusammen. das hält bis jetzt, auch mit dem segen meines damaligen freundes ausgestatet, bis heute sehr gut. und bis auf die üblichen streitigkeiten habe ich die schönste beziehung mit der besten frau der welt. Wenn eben diese dummen gedanken nicht wären. jede eifersucht und alle tollen gedanken, die ich mir zurechtlege, die endgültig beweißen sollen, dass das hier die wahre liebe ist, werden tage, wenn nicht sogar stunden später durch andere therorieen ersetzt, die das vorhergehende nur als selbstlüge anzweifeln. dabei wechseln sich gefühlsleben und verstand (herz und gehirn) gegebnseitig ab. einmal bin ich mir sicher zu wissen, dass ich sie liebe, kann aber nichts fühlen. das andere mal fühle ich ein wunderbares kribbeln über den rücken und im bauch, bring mich jedoch selber mit meinen zweifeln wieder runter. in schlimmen fällen ist beides gegen unsere beziehung. im besten fall, bin ich fest überzeugt. sellisch und geistig. ich als mein eigener seelenklemptner bin in meinen unermütlichen besterben, meine vorherige theorie zu wiederlegen auf den gedanken gekommen, dass ich mir dieses "nicht-verleibt-sein" heute einrede, weil ich ja damals wegen meines freundes ein gutes jahr keine beziehung zu ihr aufbauen durfte und mir damals einredete, dass ich sie nicht lieben würde und das alles nur dumme phase-gedanken wären. ich weiß es ist ziemlich komplex und auch verwirrend.. wenn ich eine eindeutige antwort wüsste, müste ich nicht fragen. nun meine frage(endlich^^): ist es wirklich nötig, dass diese selbstzweifel immer wieder kommen müssen, und warum ich mir bei jeden "ich liebe dich" selbst ein fragezeichen setze?

ich weiß, andere leute sterben und haben richtige probleme aber mich macht das inzwischen wirklich fertig nicht zu wissen, ob ich mir und meiner freundin etwas vorspiele. denn ich könnte mich für nichts mehr hassen, als sie anzulügen oder zu verletzen. Ist das normal? kann es sein, dass man so im zwiespalt ist.

...zum Beitrag

Das du darüber nachdenkst... DAS ist Liebe oder? (ich hoffe, du nickst)

...zur Antwort
woher weiß man, ob es liebe ist?

hallo zusammen, ich hoffe wirklich sehr, dass die frage, die ich hier stelle schon irgendjemand gestellt hat und ich sie nur nicht finden kann. der grund, für meine frage ist der, dass ich mir zutiefst unsicher bin. ich habe eine freundin, jetzt schon längere zeit (ca. ein Jahr). Ich würde mit ihr überall hingehen und ich kann mir mein leben, so wie es mit ihr ist, nicht schöner vorstellen. ich kann nichts machen, ohne in irgend einer weiße an sie zu denken. Ich will sie nicht verletzen und vorallem will ich sie nicht verlieren, weil ich weiß, dass soeine wie sie nicht mehr in mein leben tritt. ich weiß das. ich weiß das und trotzdem liege ich nachts im bett und kann nicht schlafen, weil ich mir nicht aus dem kopf geht, ob das alles nicht nur eine lüge ist, die ich mir und ihr auftische. ich muss sagen, ich war schoneinmal mit ihr zusammen, für 2 wochen.. wir haben schluss gemacht, und danach wollte mein bester freund etwas von ihr. nach vielen dummen aktionen kamen wir ein gutes jahr später wieder, mehr oder minder zufällig, zusammen. das hält bis jetzt, auch mit dem segen meines damaligen freundes ausgestatet, bis heute sehr gut. und bis auf die üblichen streitigkeiten habe ich die schönste beziehung mit der besten frau der welt. Wenn eben diese dummen gedanken nicht wären. jede eifersucht und alle tollen gedanken, die ich mir zurechtlege, die endgültig beweißen sollen, dass das hier die wahre liebe ist, werden tage, wenn nicht sogar stunden später durch andere therorieen ersetzt, die das vorhergehende nur als selbstlüge anzweifeln. dabei wechseln sich gefühlsleben und verstand (herz und gehirn) gegebnseitig ab. einmal bin ich mir sicher zu wissen, dass ich sie liebe, kann aber nichts fühlen. das andere mal fühle ich ein wunderbares kribbeln über den rücken und im bauch, bring mich jedoch selber mit meinen zweifeln wieder runter. in schlimmen fällen ist beides gegen unsere beziehung. im besten fall, bin ich fest überzeugt. sellisch und geistig. ich als mein eigener seelenklemptner bin in meinen unermütlichen besterben, meine vorherige theorie zu wiederlegen auf den gedanken gekommen, dass ich mir dieses "nicht-verleibt-sein" heute einrede, weil ich ja damals wegen meines freundes ein gutes jahr keine beziehung zu ihr aufbauen durfte und mir damals einredete, dass ich sie nicht lieben würde und das alles nur dumme phase-gedanken wären. ich weiß es ist ziemlich komplex und auch verwirrend.. wenn ich eine eindeutige antwort wüsste, müste ich nicht fragen. nun meine frage(endlich^^): ist es wirklich nötig, dass diese selbstzweifel immer wieder kommen müssen, und warum ich mir bei jeden "ich liebe dich" selbst ein fragezeichen setze?

ich weiß, andere leute sterben und haben richtige probleme aber mich macht das inzwischen wirklich fertig nicht zu wissen, ob ich mir und meiner freundin etwas vorspiele. denn ich könnte mich für nichts mehr hassen, als sie anzulügen oder zu verletzen. Ist das normal? kann es sein, dass man so im zwiespalt ist.

...zum Beitrag

Liebe kann man nicht erklären, nur merken! Viel Glück!

...zur Antwort

Genau kann ich das nicht sagen, aber es gilt das Subsidiaritätsprinzip und das Gewohnheitsrecht... Meine Vermutung!

...zur Antwort