Weil Seltenes für die meisten immer wertvoller ist. Über 90% der Menschen auf der Welt haben braune Augen.

Blaue, graue und grüne Augen sind global gesehen wahnsinnig selten und obendrein unglaublich schön. Mir gefallen zB. nur blonde helläugige Menschen..

...zur Antwort

Die meisten Menschen haben braune Augen, braune Haare. Allein schon das macht blonde Menschen mit hellblauen Augen viel interessanter, weil es einfach seltener ist.

Ich finde dunkelhaarige Männer mit dunklen Augen jetzt nicht unattraktiv, aber ein sportlicher Mann mit blonden Haaren und stechend blauen Auge Augen wirkt auf mich viiiel faszinierender

...zur Antwort

Nochmals waschen und ab damit in den Trockner. Dann sollte alles wieder i. O. sein.

...zur Antwort

Einfach durchziehen. Am Anfang fühlst Du Dich vielleicht noch etwas unwohl mit dem neuen Look, aber das wird sich schnell legen. Und sobald du dich wohler damit fühlst, strahlst du das auch aus und dementsprechend positiv wirkst Du dann auch auf andere.

...zur Antwort

könnte daran liegen, dass Du unterbewusst immer etwas eher in die Richtung von Deinem hinteren Fuß springst. Diesen Fehler hatte ich auch gemacht. Gleichzeitig habe ich versucht, den hinteren Fuß schnellstmöglich wieder auf den Boden zu bekommen (auch unterbewusst).

Ich hatte immer wieder mal ein Video gemacht. So konnte ich diesen Fehler dann sehen. Versuche wirklich mittig über dem Brett nach oben zu springen, nicht leicht nach links oder rechts. Und ganz wichtig: hinteres Bein wirklich nach oben ziehen, dann kommst auch nicht so in diese Schräglage sondern bleibst mittig.

Hoffe das ist verständlich geschrieben :)

Viel Erfolg mit dem Kickflip. Bist auf jeden Fall schon sehr nah dran !

...zur Antwort

Schau doch mal bei diesen Marken hier vorbei:

Crownboards, Carloboards, Majutsu Boards, Landyachtz, Bastellboards, AOB Boards, Moonshine Boards

..zählen u.a. neben einigen weiteren zu den Top Brands :)

...zur Antwort

Mein erstes Dancer war auch von Landyachts (Stratus 46) ohne Flex.

Ziemlich stabil, die Tails nutzen nicht so schnell ab wie bei anderen Boards. Verarbeitung etc ist echt top!

Irgendwann wollte ich aber dann doch einen Dancer mit Flex haben. Das bringt einfach nochmal mehr Flow in deine Bewegungen.

So bin ich dann beim Carloboard aus Litauen gelandet. Super Tails, guter Medium-Flex, und zwischen den beiden Tails griptapefreie Fläche. Perfekt fürs dancing. Durch die leicht angehobenen Tails lässt es sich auch prima für Freestyle Tricks verwenden. Zudem ist es auch recht leicht.

Aber Landyachtz ist generell auch echt zu empfehlen 🙂

...zur Antwort

Hi! Wenn es Dir so wie mir geht - Du dich nicht festlegen willst, ob Dancing oder Freestyle, dann würde ich dir ein Brett empfehlen, dass nicht ultra lang ist (117 und mehr) sondern ein paar cm kürzer als das. Zudem kann für's Dancing ein angenehmer Flex nicht schaden, das bringt einfach mehr Flow in deine Choreography. Ich z.B. fahre momentan ein 113cm langes Medium-Flex Board von der Marke Carloboard aus Litauen.

Es ist lang genug um darauf zu dancen aber auch kurz genug, um ohne Probleme alle erdenklichen Freestyle Tricks zu landen. Die Tails sind auch top! Nicht zu steil, aber auch nicht zu flach. Guter Pop, das Brett selber ist recht leicht. Zudem gibt es die Griptape Variante, wo nur Tails mit Grip versehen sind. Somit hast dazwischen glattes Deck, um beispielsweise Pirouetten machen zu können, ohne am Griptape "kleben" zu bleiben.

Inzwischen fokussiere ich mich aber mehr auf reines Freestyle, also Tricks ohne Ende. Weswegen ich mich neuerdings für ein Majutsu Board (115cm) aus Frankreich entschieden habe. Dieses hat nur noch einen minimalen Flex.

Calibertrucks sind der Hammer (auch optisch echt stark, da z.B. tolle Farbauswahl. Kombinieren könntest Du die mit Blood Orange Wheels. Diese Wheels + Trucks sind sozusagen wie für einander geschaffen.

Hoffe das hilft Dir etwas weiter.

P.S.: Es spricht zwar nichts gegen ein Komplettboard, vor allem als Anfänger, aber ich stelle mir inzwischen jedes neue Board ganz individuell selbst zusammen. Zwar oft etwas teurer, aber dafür passt es dann auch zu einem.

...zur Antwort

Dann lieber an anderer Stelle etwas mehr sparen. Habe einige Bekannte, die sich gerade solche günstigeren Boards bei Amazon oder Decathlon etc gekauft hatten.

Jedes Mal waren die Bretter sauschwer und man merkt einfach einen enormen Unterschied beim Fahren. Man fühlt einfach, ob es ein 50€ oder 100€ aufwärts-Brett ist.

Klar wenn Du sagst, Du willst eh erst mal nur geradeaus fahren lernen, dann passt so ein günstiges sicher auch.

Aber ich geh mal davon aus, dass Du schon auch Bock auf Skatepark und Tricks hast :)

...zur Antwort

Könnte auch eine stärkere Zerrung sein. Geht mir auch ab und an so. Bin neulich auch beim skaten gestürzt und habe mich nicht ganz ideal angefangen. Hatte es dann auch ein paar Tage im Handgelenk, Unterarm und in der Schulter.

Wenn es nach 2 - 3 Tagen nicht besser ist, würde ich an deiner Stelle dann doch mal zum Arzt.

Ist es denn eher dein Gelenk oder dieMuskeln, Bänder, die schmerzen?

Trotzdem schon mal gute Besserung!

...zur Antwort