Hallo, es ist nicht schädlich, wenn du deine Kaninchen zur Sicherheit für die Nacht ins Häuschen hineingibst. Es ist nur wichtig, dass sie in den Dämmerungsstunden (Morgens & Abends) genügend Auslauf zur Verfügung haben, da sie zu dieser Zeit normalerweise besonders aktiv sind.

Bedenke auch, dass in der Nacht genügend Futter und frisches Wasser zur Verfügung haben, dann ist es kein Problem. Tagsüber sollten sie natürlich auch wieder raus können - die Kaninchen würde ich spätestens um 7 Uhr wieder rauslassen - meine Kaninchen haben zu dieser Zeit das Futter über die Nacht oft schon fertig aufgefressen.

MfG

laylayxx

...zur Antwort

Vielleicht hat er Angst seine Schwester zu verlieren, da er denkt, dass sie dann nur mehr ein Auge für Dich hat, sie Dich dann vielleicht irgendwann einmal heiraten wird und sie keine Zeit mehr für ihn haben wird, obwohl das bestimmt nicht so ist / sein wird.
Ich weiß zwar nicht, wie alt der Bruder deiner Freundin ist, aber vor allem bei noch jüngeren Kindern ist die Fantasie sehr groß, und da stellen sie sich dann auch oft viele Sachen vor, was in Wirklichkeit ziemlich unwahrscheinlich ist, was für das Kind die Situation dann oft auch etwas schlimmer macht. Ihr Bruder kann wahrscheinlich noch nicht so gut mit neuen Situationen umgehen und reagiert deshalb so, um vielleicht auszudrücken, dass er mit dieser Situation eben nicht umgehen kann.

Vielleicht kannst du deine Freundin ja auch einmal darauf ansprechen, dass sie mit ihm darüber redet und ihm versichert, dass sie auch, wenn sie mit Dir befreundet ist, trotzdem noch Zeit für ihn haben wird. :)

GlG

laylayxx

...zur Antwort
Mit Kaninchen

Früher hatte meine Mutter unserer Katze auch Whiskas Nassfutter gekauft und wir hatten es ihr gefüttert, aber ihr hatte es nie geschmeckt, da es qualitativ auch ziemlich schlecht war - jetzt würden wir es auf keinen Fall mehr verfüttern. Einmal hatte ich ein „Experiment“ mit dem Katzenfutter gemacht, um meiner Mutter zu beweisen, wie schlecht es eigentlich ist, da sie meinte, das Whiskas okay sei.

Ich hatte ein Sackerl mit Whiskas Nassfutter in Sauce in eine Schüssel gefüllt und Wasser dazugegeben. Dann hatte ich es für einige Stunden stehen gelassen. Als die „Wartezeit“ vorbei war sah ich mir das Futter an: Die „Fleisstückchen“ sahen nicht mehr nach Fleisch aus, sondern waren ganz blass und sahen eher wie zusammengepresstes Getreide aus. Der rote Farbstoff der die „Fleischstückchen“ färbte, war nun mit der Sauce vermengt, es sah ziemlich unappetitlich aus, so zeigte ich es meiner Mutter und die wollte es dann letztendlich auch nicht mehr kaufen.

Also ich würde Ihnen wirklich abraten, dieses Futter ihrer Katze zu geben - so wie es sich dann bei meinem „Experiment“ herausgestellt hatte, kann es nicht wirklich gesund sein.

Da ihre Frage aber trotzdem war: „Welches Whiskas Futter ist das Beste?“ und sie vielleicht nicht auf Whiskas verzichten wollen: Also meiner Katze mochte beides nicht, wenn ich ihr aber einen Napf mit Whiskas „Kaninchen“ hingestellt hätte und einen Napf mit „Lamm“, hätte sie „Kaninchen“ gewählt, da ihr „Kaninchen“ im Allgemeinen besser schmeckt.

LG

...zur Antwort

Normalerweise spürst du ihn nur, wenn du ihn zu kurz eingeführt hast. Da du aber heute das 1. mal damit begonnen hast, kann es schon vorkommen, dass du ihn etwas spürst, mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür, wie man ihn am besten einführt - bei mir hat‘s zum 1. Mal auch noch nicht so gut geklappt. Wenn der Tampon für dich allzu unangenehm sitzt, könntest du ihn noch einmal herausholen und es noch einmal probieren. Vielleicht klappt’s dann besser.

Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne melden!

MfG

laylayxx

...zur Antwort

Welche Rasse ist der Kater?

lg

...zur Antwort

So, jetzt aber😅: Ich glaube, deine Eltern meinen es nur gut. Bei mir war es schon oft so, dass ich Schulaufgaben, die über eine längere Zeit auf waren, irgendwann vergessen hatte...

Am Tag, vor dem Abgabetermin, kam ich dann drauf: „Oh nein, ich hab diese Schulaufgabe vergessen zu machen!“, und dann hab ich Stress gehabt...

Aber wenn du natürlich besser damit umgehen kannst, als ich und die Aufgabe nicht vergisst😅🙃, kannst du mit deinen Eltern vielleicht vereinbaren, dass (wie von zhirafjonok schon beschrieben) du einen Monat lang die Verantwortung für die Erledigung der Aufgaben übernimmst und somit deinen Eltern beweisen kannst, dass du das alleine schaffst.

Falls das aber nicht klappen sollte, solltest du trotzdem zwischendurch genügend Pausen einlegen, damit du nicht überfordert wirst, denn alles auf einmal, wenn es viel ist und ohne Pausen - das bringt auch nichts. Wenn man stundenlang sitzt, wegen den Aufgaben ist das weder für die Gesundheit gut, noch für dich selbst. Du könntest in den Pausen dann auch einmal rausgehen in die frische Luft, das hilft bei mir zumindest, denn dann kann ich etwas entspannen und bin danach wieder bereit, mit der / den Aufgaben weiterzumachen.

LG :)

...zur Antwort

Beispiel:

  • Reibt man ein Stück Hartgummi (Füller, Kamm etc.) an einem Stück Wolle (Schal, Pullover etc.), so gehen Elektronen von der Wolle zu dem Hartgummi über. Trennt man beide voneinander, so bleibt das Hartgummi durch die zusätzlichen Elektronen negativ geladen.

In der Wolle bleiben entsprechend Atome mit fehlenden Elektronen zurück; die Wolle ist aufgrund dieser fehlenden Elektronen positiv geladen.

>>> Ob ein Körper durch einen Reibungsvorgang positiv oder negativ aufgeladen wird, hängt von der Art der beteiligten Stoffe ab. Reibt man zwei Körper aneinander, so gibt der näher am Pluszeichen der so genannten „kontaktelektrischen Spannungsreihe“ stehende Stoff Elektronen ab und wird elektrisch positiv. Der näher am Minuszeichen stehende Stoff nimmt Elektronen auf und wird elektrisch negativ.

MfG

laylayxx

...zur Antwort