Also ich kann dir da zustimmen, ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Frauen starren auch manchmal, allerdings ist es mir auch da unangenehm, da sie meistens recht böse schauen. Das ist so nen Frauending, kennt glaube ich fast jede, die Neid und hasserfüllten Blicke der anderen. Das sind aber wirklich Ausnahmen, da gebe ich dir Recht. Vielleicht machen Männer die gleichen Erfahrungen in Bezug auf Frauen, also dass sie von Frauen angestarrt werden, das hängt natürlich auch viel mit der Attraktivität zusammen.
Aber um auf die Frage zurück zu kommen:
Ich könnte mir vorstellen, dass manche es völlig unbeabsichtigt machen, vielleicht auch nur etwas am Träumen sind und blöderweise genau in deine Richtung schauen. Dann gibt es noch die die schauen, aber sobald du guckst, schauen sie weg, was zwar auch anstarren ist, aber durch den gemiedenen Blickkontakt, für mich persönlich meist nicht so unangenehm ist.
Was ich ganz schlimm finde, sind die Männer die oftmals gute 20 Jahre älter sind als ich, mich im Bus ununterbrochen anschauen, selbst bei Augenkontakt und dann am besten noch mit dem Kollegen, der auch guckt, am quatschen sind, dabei immer wieder eklig Lächeln etc...
Vermutlich ist es diesen Männern völlig egal wie die Frau sich in dem Moment fühlt, Hauptsache die haben was schönes zum Gucken, oder sie wissen es wirklich nicht und denken es wäre nicht so schlimm, da ich mir auch vorstellen kann, dass die meisten Männer sich freuen würden oft und lange angeschaut zu werden. Wäre möglich, dass sie es eben auch so bei Frauen interpretieren und es als ,,Kompliment" meinen
Ich finde die Leute die hier irgendwas in Bezug auf die Kleidung geschrieben haben, aber ganz schlimm, da versucht wird durch Kleidung, eine Ausrede für das Starren zu schaffen. Genauso wie die Aussage, ja schau einfach nicht hin, als Lösung vorgeschlagen wird.
Ich bin mir sicher, dass du das weißt, deshalb bezieht sich das Nächste jetzt eher auf die Leute die das Lesen und es vielleicht immer noch nicht gerafft haben.
Egal was jemand an hat, es ist keine Einladung zu starren. Gucken ist völlig okay, jeder guckt, lässt Blicke schweifen und schaut auch mal mehr als einmal. Und es ist auch normal, dass eine Frau die sich hübsch und evtl auch etwas freizügiger anzieht, etwas mehr Blicke bekommt, als eine mit fettigen Haaren und Jogginghose. Jedoch ist das kein Grund jemanden anzustarren und selbst wenn die Person es merkt, nicht wegzugucken, sondern unverblümt weiter zu starren. Das Wegschauen bringt zwar in der Situation etwas, da du kein Blickkontakt hast, allerdings spürt man die Blicke trotzdem oder sieht es aus dem Augenwinkel, kann es also erstens nicht 100% ignorieren und zweitens ist es keine Lösung immer alles zu ignorieren. So verschiebt man das Problem nur, löst es aber nicht. Das einzige was vermutlich wirklich helfen würde ist, wie eine andere Kommentarschreiberin schon gesagt hätte, die Leute direkt darauf anzusprechen. Das fordert natürlich Mut, da man auch nicht weiß, wer dieser Mensch ist, der einen da anstarrt, allerdings das wohl sicherste um zumindest von dieser Person nicht mehr angestarrt zu werden.
Jeder hat andere Erfahrungen gemacht, auch in Bezug auf die Art von Menschen die einen anstarren. So muss ich zum Beispiel sagen, dass ich angestarrt werde, wenn ich in Kleid oder Top laufe, genauso wie wenn ich in Cargohose und Pulli bin und auch wenn ich ungeschminkt und keine gemachten Haare habe oder vom Sport komme, werde ich angestarrt. Die Gründe dafür werden ganz unterschiedlich sein. Entweder sind es die roten Haare die so ins Auge stechen, sie finden mich hübsch, denken sich man wie sieht die denn aus, wie kann man nur so rumlaufen, finden das Outfit schön oder eben nicht🤷🏻♀️
Aber die Personen von denen ich angestarrt werde, sind oft ähnliche Typen. Viele Ü 35 40 Männer (bin 22), die nicht sonderlich attraktiv wirken, eher etwas eklig, sowohl rein optisch, als eben auch von ihrer Art her. Meine Erfahrungen sind eben auch leider, dass die Männer die dich so anstarren und alleine unterwegs sind, dir hinterherlaufen und dich dann auch ansprechen und unter Umständen auch nicht locker lassen. Prinzipiell ist das Ansprechen ja kein Problem, allerdings sollte der gute Menschenverstand verstehen, dass es nicht sonderlich ansprechend wirkt, wenn man erst im Bus über 10 Minuten lang angestarrt wird, obwohl man schon sein Gesicht verzieht (nach dem Motto, lass mich in Ruhe deine Blicke nerven mich), dann plötzlich an der selben Haltestelle ausgestiegen wird dabei der Blick aber nicht von einem weicht und man dann fast bis nach Hause verfolgt wird.
Natürlich ist das jetzt ein extremes Beispiel und nicht täglich bei jeder Frau der Fall, aber es ist meine Erfahrung, diese habe ich mehr als einmal gemacht, weshalb ich zb auch sehr empfindlich darauf reagiere, wenn mich fremde Männer lange anschauen und ich immer schon auf das schlimmste gefasst bin. Auch die unangenehme Nähe von der du geredet hast, hatte ich öfters mal, einmal hat sich aber fest in mein Hirn eingebrannt. Ich war 14 15 saß im Bus mit meinem Rucksack auf dem Schoß, neben mich hat sich ein Mann gesetzt, erstmal nichts besonderes. Er ist mir aber immer näher mit seinem Bein gekommen, am Anfang dachte ich es ist versehentlich und er sitzt einfach nur entspannt, bis ich mein Bein dann immer weiter weggezogen habe und er jedes Mal näher kam. Da ich nicht wusste was ich machen soll, hab ich sein Bein dann einmal mit meinem Knie weggestumpt, was er gemerkt haben muss, hat aber trotzdem weiter gemacht. Das ist einfach ekelhaft, unhöflich und ignorant. Würde mir das heute nochmal passieren, würde ich meinen Mund aufmachen und etwas sagen, da ich damals aber unglaublich schüchtern war, hab ich mich dann einfach weggesetzt.
Also an die Männer, die den Frauen keine unguten Gefühle geben möchten: ihr dürft ruhig gucken, aber seid nicht eklig und starrt an und wenn sich Blicke treffen, darf man auch ruhig höflich lächeln, aber nicht mit nem ekligen Blick in den Augen. Und im Bus oder Bahn, nicht so breit machen. Einfach auf seinem Sitz bleiben und nicht mit den Beinen so weit auseinander zu sitzen, dass sich das Bein schon auf der Seite des anderen Fahrgast befindet. Und auch keinen Körperkontakt suchen, erst recht nicht, wenn man noch nicht einmal mit einander geredet hat und/oder man merkt dass die andere Person sich bewusst dagegen wehrt.